Winterreifen - aktuelle Test und News

Winterreifen - aktuelle Test und News

Foto: ADAC

Winterreifen

Fünf Winter-Gadgets fürs Auto
Fünf Winter-Gadgets fürs Auto

Von warmer Haut bis warmes HerzFünf Winter-Gadgets fürs Auto

Winterreifen, Standheizung, Eiskratzer oder Frostschutzfolie für die Scheibe - die wichtigsten Auto-Extras für die kalte Saison kennt jeder. Doch manche Ausstattungsdetails heizen richtig ein.

Glatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer
Glatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer

Zwei VerletzteGlatteis-Unfälle im Kreis Kleve - Rettungswagen stellt sich quer

Im Kreis Kleve waren in der Nacht zu Montag die Straßen teils spiegelglatt. Die Polizei meldete 18 witterungsbedingte Unfälle. In Goch stellte sich ein Rettungswagen quer. Kreisweit gab es zwei Verletzte.

Autofahrer überrollt Verkehrsschild und flüchtet vom Unfallort
Autofahrer überrollt Verkehrsschild und flüchtet vom Unfallort

Kurioser Unfall in MönchengladbachAutofahrer überrollt Verkehrsschild und flüchtet vom Unfallort

Der Mast ist umgeknickt und die Schildertafel abgerissen worden. Die am Unfallort gefundenen Fahrzeugteile lassen auf eine Mercedes A-Klasse schließen. Was sich den Ermittlungen zufolge zugetragen hat.

Die meisten Autofahrer für Winter gerüstet
Die meisten Autofahrer für Winter gerüstet

Hückeswagener WerkstättenDie meisten Autofahrer für Winter gerüstet

Die Hückeswagener Auto-Werkstätten haben für den Großteil ihrer Kunden bereits die Reifen gewechselt. Warum das Sinn hat, auch wenn die Temperaturen mitunter noch sommerlich sind.

Autofahrer sparen bei Reifen
Autofahrer sparen bei Reifen

Werkstätten in Langenfeld bemerken RückgangAutofahrer sparen bei Reifen

Explodierende Lebenshaltungskosten zwingen viele Verbraucher dazu, weniger nötige Ausgaben einzusparen. Dass das zulasten der Sicherheit gehen könnte, bestätigen einige Autowerkstätten schon jetzt.

An der falschen Stelle gespart - wenn Sicherheit unter die Räder kommt
An der falschen Stelle gespart - wenn Sicherheit unter die Räder kommt

Kfz-Experte in MettmannAn der falschen Stelle gespart - wenn Sicherheit unter die Räder kommt

Gestiegene Energie- und Lebenshaltungskosten zwingen viele zum Sparen. Doch das kann auch gefährlich werden. Zum Beispiel, wenn das Geld für neue Winterreifen fehlt oder Autoreparaturen aufgeschoben werden.

Was Sie bei der Reifenwahl beachten sollten
Was Sie bei der Reifenwahl beachten sollten

Zeit für WinterreifenWas Sie bei der Reifenwahl beachten sollten

Für viele Autofahrer stellt sich mit dem Ende des Sommers wieder die Frage nach den richtigen Reifen für die kalte Jahreszeit. Neben speziellen Winterpneus sind auch Ganzjahresreifen für Schnee und Eis zugelassen.

So kommt das Auto gut durch den Winter
So kommt das Auto gut durch den Winter

Kalte JahreszeitSo kommt das Auto gut durch den Winter

Die Tage werden kürzer und die Nächte kühler. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug jetzt auf die kalten Tage vorbereiten, um kein böses Erwachen zu erleben.

Sicher im  Auto durch Herbst und Winter
Sicher im Auto durch Herbst und Winter

Verkehr in RatingenSicher im Auto durch Herbst und Winter

Interview · Der Verkehrsdienst der Polizei weiß um jahreszeitbedingte Gefahren und neuralgische Strecken im Kreis Mettmann. Für Ratingen sind drei Wege gelistet.

So radeln Sie sicher durch den Herbst
So radeln Sie sicher durch den Herbst

Nasse Radwege und frühe DämmerungSo radeln Sie sicher durch den Herbst

Nasse und rutschige Radwege, frühe Dämmerung - der Herbst ist für Radfahrer herausfordernd. So machen Sie Ihr Fahrrad fit für die kalte Jahreshälfte.

Reifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s
Reifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s

Leiter der ‚TÜV Nord‘-Station Moers gibt TippsReifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s

Im Oktober sollten Autofahrer ihre Sommer- gegen Winterreifen austauschen. Wer sich die Kosten für eine Reifenmontage in der Werkstatt sparen möchte, muss selbst Hand anlegen. Torsten Frücht von der ‚TÜV Nord‘-Station in Moers gibt Tipps, wie der Wechsel einfach und sicher zu Hause gelingt.

Was wichtig ist beim Reifenwechsel
Was wichtig ist beim Reifenwechsel

Vorbereitung für den WinterWas wichtig ist beim Reifenwechsel

Die kalte Jahreszeit steht an und das bedeutet für Autofahrer den nervigen aber notwendigen Reifenwechsel. Was es dabei zu beachten gilt und wie sich Kraftstoff sparen lässt.

Wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten
Wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten

60 Euro Strafe möglichWann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten

Mit der Hitze und dem Dauer-Sonnenschein scheint es vorbei zu sein. Auch die Temperaturen haben sich deutlich abgekühlt: Der Herbst steht in den Startlöchern. Wird es jetzt langsam Zeit für die Winterreifen?

Das Pro und Kontra von Ganzjahresreifen
Das Pro und Kontra von Ganzjahresreifen

Reifenwechsel steht bevorDas Pro und Kontra von Ganzjahresreifen

Mit dem Herbst startet die Reifenwechselsaison. Und bei vielen wird wieder mal die Frage aufkommen: Muss das überhaupt sein oder tut es nicht doch ein Satz Ganzjahresreifen?

Winterreifen werden rund ein Fünftel teurer
Winterreifen werden rund ein Fünftel teurer

Krisen treiben PreiseWinterreifen werden rund ein Fünftel teurer

Für Millionen Autofahrer steht in den kommenden Wochen der alljährliche Wechsel auf Winterreifen bevor. Wer neue braucht, wird diesmal deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen.

Corona-Regeln für Herbst und Winter sind zwar richtig, aber schlecht erklärt
Corona-Regeln für Herbst und Winter sind zwar richtig, aber schlecht erklärt

Pläne für neues InfektionsschutzgesetzCorona-Regeln für Herbst und Winter sind zwar richtig, aber schlecht erklärt

Meinung · Der Bundesgesundheits- und der Justizminister wollten es zwar richtig machen, haben es aber nicht so ganz geschafft, die Pläne für das neue Infektionsschutzgesetz zu erklären. Viele relevante Maßnahmen wurden vergessen oder durch seltsames Politmarketing verschleiert.

Bundesregierung erwägt neue Maskenpflicht ab Oktober
Bundesregierung erwägt neue Maskenpflicht ab Oktober

MedienberichtBundesregierung erwägt neue Maskenpflicht ab Oktober

Die Politiker diskutieren laut eines Medienberichts über die „O-O-Regel“, also Oktober bis Ostern, die auch bei Winterreifen gilt. Das Bundesgesundheitsministerium will sich aber noch nicht äußern.

Streeck ist gegen Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften
Streeck ist gegen Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften

Corona-PandemieStreeck ist gegen Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften

Der Virologe Hendrik Streeck kann sich zukünftig einen Corona-Wintermodus und einen Sommermodus vorstellen. Er plädiert dafür, dass im Sommer Maßnahmen wie die Maskenpflicht abgeschafft werden sollten.

Gibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?
Gibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?

Was zu beachten istGibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?

Was gilt für Winterreifen? Gibt es eine Pflicht in Deutschland, Winterreifen aufzuziehen?  Und woran erkennt man eigentlich einen Winterreifen? Diese und weitere Fragen wollen wir hier beantworten.

Autobahnmeistereien haben 27.000 Tonnen Salz gelagert
Autobahnmeistereien haben 27.000 Tonnen Salz gelagert

Für den Winter gerüstetAutobahnmeistereien haben 27.000 Tonnen Salz gelagert

Schneepflüge und Streufahrzeuge aus 15 Meistereien stehen bereit, um Autobahnen und Brücken im Winter eisfrei zu halten. Baustellen machen den Fahrzeugen das Durchkommen oft schwer.

Brauchen Fahrräder Winterreifen?
Brauchen Fahrräder Winterreifen?

Sicher durch die dunkle JahreszeitBrauchen Fahrräder Winterreifen?

Viele Radfahrer wollen auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Gefährt verzichten. Wer einige Regeln beherzigt, kommt auch in den Wintermonaten sicher ans Ziel. Entscheidend ist die richtige Ausstattung.

Länger warten auf den Reifenwechsel
Länger warten auf den Reifenwechsel

Werkstätten in Kempen, Tönisvorst und Willich haben gut zu tunLänger warten auf den Reifenwechsel

In den Werkstätten werden die Wartezeiten für das Aufziehen der Winterreifen länger. „Do it yourself“ beim Reifenwechsel war gestern. Die Technik macht den Reifenwechsel immer öfter zur Wissenschaft.

Baubetriebshof bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor
Baubetriebshof bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor

Kreis ViersenBaubetriebshof bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor

Der Kreis Viersen ist für den Winter gerüstet. Das Baubetriebshof ist mit Streusalz und Fahrzeugen gut vorbereitet. Am 25. Oktober gilt ein Winterdienstplan, der auf nächtlichen Frost flexibel reagieren kann.

Für wen sich Ganzjahresreifen lohnen
Für wen sich Ganzjahresreifen lohnen

Reifenwechsel adéFür wen sich Ganzjahresreifen lohnen

Ganzjahresreifen sind eine Alternative, um sich den Reifenwechsel und lange Schlagen vor den Autowerkstätten zweimal im Jahr zu sparen. Doch für wen taugen diese auch Allwetterreifen genannten Pneus wirklich?

Winter meldet sich zurück
Winter meldet sich zurück

HaanWinter meldet sich zurück

Viele Autofahrer kennen die Regel „von O bis O“: Winterreifen sollte man von Oktober bis Ostern aufgezogen haben. Wer sich daran gehalten hat, hatte am Mittwoch (7. 4.2021) in Haan seine liebe Not.

Grundsätzlich gilt, dass ein Fahrzeug im Straßenverkehr nur dann mit Winterreifen ausgestattet sein muss, wenn entsprechende winterliche Bedingungen herrschen. Das bedeutet konkret, dass ein Auto die entsprechenden Autoreifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schnee und Schneematsch und Eis- oder Reifglätte vorweisen muss.

Obwohl es also keine generelle Winterreifenpflicht gibt, wird für gewöhnlich die O-bis-O-Regel empfohlen, die nahlegt, Winterreifen von Oktober bis Ostern am Auto zu lassen. Allerdings ist auch diese problematisch, da Ostern als beweglicher Feiertag auch schon Ende März stattfinden kann und in Deutschland zu dieser Zeit manchmal noch winterliche Bedingungen herrschen, wie etwa März 2013.

Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen?

Bei den Autoreifen muss es sich um sogenannte Matsch- und Schneereifen handeln, die eine entsprechende M+S Kennzeichnung oder das Three-Peak-Mountain-Snowflake Symbol vorweisen müssen.

Diese Reifen unterscheiden sich von Sommerreifen insofern, als sie ein besonderes Lamellenprofil haben, das auch auf verschneitem oder vereistem Untergrund für gute Haftung sorgen soll. Außerdem bestehen diese Winterreifen aus einer Gummimischung, die - anders als bei Sommerreifen - bei niedrigen Temperaturen nicht verhärtet und für den nötigen Grip sorgt. Wichtig ist auch, dass alle vier Reifen Winterreifen sind und dass die Profiltiefe jedes einzelnen Reifens nicht weniger als die üblichen 1,6 Millimeter beträgt.

Ganzjahresreifen und Allwetterreifen haben für ebenfalls die nötigen Eigenschaften und können bei den genannten Bedingungen verwendet werden. Obwohl sich viele Autofahrer für diese Alternative entscheiden, da sie günstiger und einfacher erscheint, zeigten Tests des ADAC und der Stiftung Warentest, dass diese beim Brems- und Fahrverhalten schlechter abschneiden. Deshalb wird von ihnen abgeraten.

Für Busse, Lkws sowie land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge gelten besondere Regelungen, Motorräder unterliegen jedoch den selben Auflagen wie Autos. Insgesamt ist das Angebot an Winterreifen für Motorräder relativ klein, was auch mit der geringen Nachfrage zusammenhängt, da viele Fahrer ihr Motorrad im Winter aufgrund des erhöhten Risikos ohnehin zu Hause lassen.

Ohne Winterreifen: Bußgeld und Versicherung

Das Fahren bei den oben genannten Bedingungen ohne Winterreifen wird mit Geldstrafen und einem Eintrag ins Verkehrszentralregister geahndet. Wird dies bei einer gewöhnlichen Kontrolle festgestellt, muss der Fahrer mit einem Punkt und 40 Euro Bußgeld rechnen, wird der Verkehr dadurch behindert sind es sogar 80 Euro.

Wichtig dabei ist, dass das Bußgeld nur gegen den Fahrer und nicht gegen den Halter ausgesprochen werden kann. Dem Halter droht auch keine Strafe, wenn das Auto lediglich geparkt ist. All diese Regelungen betreffen auch Fahrer, die Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung fahren.

Neben den rechtlichen Regelungen gibt es auch in Versicherungsfragen einige Dinge zu beachten. So können Kaskoversicherungen ihre Leistungen im Falle eines Unfalls kürzen, wenn nachgewiesen werden kann, dass das Fahrzeug bei winterlichen Witterungsbedingungen nicht mit Winterreifen ausgestattet war.

Auch muss ein Fahrer unter bestimmten Bedingungen für einen entstandenen Schaden mithaften, wenn er keine Winterreifen hatte, selbst wenn er den Unfall nicht verursacht hat.

Da es in anderen Ländern Europas verschiedene Regelungen bezüglich Winterreifen gibt, die häufig zu Verwirrung bei den Autofahrern führen, bemüht sich die europäische Gesetzgebung derzeit um eine einheitliche Regelung.