Wim Wenders - News und alle Infos zum Düsseldorfer Regisseur

Wim Wenders - News und alle Infos zum Düsseldorfer Regisseur

Foto: endermann

Wim Wenders

Drei Gymnasien sollen eine 11. Jahrgangsstufe erhalten
Drei Gymnasien sollen eine 11. Jahrgangsstufe erhalten

Schulplanung in DüsseldorfDrei Gymnasien sollen eine 11. Jahrgangsstufe erhalten

Nach den Sommerferien wird die aktuelle Jahrgangsstufe 9 nicht in die Sekundarstufe II wechseln, sondern als zehnter Jahrgang in der Mittelstufe verbleiben. Welche Folgen das für Schüler und Schulen in Düsseldorf hat.

Klavierkonzert, Vernissage und CD-Vorstellung
Klavierkonzert, Vernissage und CD-Vorstellung

Kultur in DuisburgKlavierkonzert, Vernissage und CD-Vorstellung

Kunsu Shim und Gerhard Stäbler sind wieder zurück im „EarPort“ am Duisburger Innenhafen. Bereits kurz nach ihrer Rückkehr stand ein ereignisreicher Tag auf dem Programm.

Klassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders
Klassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders

Volksschule in Düsseldorf-UrdenbachKlassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders

Regisseur Wim Wenders war Mitschüler von Wolfgang Keil und Gisela Käppler an der katholischen Volksschule in Düsseldorf-Urdenbach. Doch er verließ die Schule frühzeitig Richtung Gymnasium. Am Samstag ist Treffen der früheren Klasse 8.

Wir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“
Wir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“

Begehrte AuszeichnungWir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“

Die Rheinische Post Mediengruppe verleiht erneut Auszeichnungen an Menschen, die sich in Düsseldorf besonders verdient gemacht haben. Wer sollte dieses Jahr gewinnen? Mit einem Vorschlag können Sie Karten für die festliche Verleihung gewinnen.

Kinderumweltakademie bringt Nachhaltigkeit
Kinderumweltakademie bringt Nachhaltigkeit

Wim-Wenders-Gymnasium in DüsseldorfKinderumweltakademie bringt Nachhaltigkeit

Am Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf-Oberbilk startete die Kinderumweltakademie der Organisation „It’s for Kids“. Es ist das erste Projekt der Akademie in der Landeshauptstadt.

Wim Wenders und sein Gymnasium
Wim Wenders und sein Gymnasium

Schule in Düsseldorf-OberbilkWim Wenders und sein Gymnasium

Mit Schülern des Wim-Wenders-Gymnasiums startete der Regisseur das Filmprojekt „Europäische Schule des Sehens“. Im Anschluss machte er sich ein Bild von den Umbauarbeiten an der Schule in Düsseldorf-Oberbilk.

Weltspiegel-Kino hofft auf neue Pina Bausch-Doku
Weltspiegel-Kino hofft auf neue Pina Bausch-Doku

Kultur in MettmannWeltspiegel-Kino hofft auf neue Pina Bausch-Doku

Der Dokumentarfilm „Dancing Pina“ feierte am 13. September Weltpremiere und könnte bereits am Donnerstag im Weltspiegel-Kino in Mettmann zu sehen sein.

218 neue Wohnungen am Sonnenpark
218 neue Wohnungen am Sonnenpark

Bauprojekte in Düsseldorf218 neue Wohnungen am Sonnenpark

Schon für das nächste Jahr hofft der Aachener Projektentwickler Landmarken AG auf den Baubeginn an der Kölner Straße in Oberbilk. Die unschöne Brachfläche wird mit dem Neubau aber nur zum Teil verschwinden.

Scheunenjazz in der Schrofmühle trotzt dem Regen
Scheunenjazz in der Schrofmühle trotzt dem Regen

„Tribute to Blue Note“Scheunenjazz in der Schrofmühle trotzt dem Regen

Der Kulturring Wegberg hatte in Kooperation mit dem Förderverein der Schrofmühle zum zweiten Mal zum Open-Air-Jazz in die Schrofmühle eingeladen. Für den Regen gab es eine Lösung.

Jazzkonzert huldigt den Giganten von „Blue Note“
Jazzkonzert huldigt den Giganten von „Blue Note“

Im Innenhof der Schrofmühle in RickelrathJazzkonzert huldigt den Giganten von „Blue Note“

Die Kooperation zwischen dem Förderverein Schrofmühle und dem Kulturring Wegberg setzt sich erfolgreich fort: Am Freitag, 9. September, gastiert um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) das Reunion 4tet unter dem Titel „Tribute to Blue Note“ im Innenhof der Mühle.

Filmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach
Filmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach

Förderer erfolreicher FilmeFilmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach

Er förderte Filmproduktionen wie „Pina“ von Wim Wenders, „Good Bye, Lenin!“ von Wolfgang Becker, „Auf der anderen Seite“ von Fatih Akin oder „The Wind that Shakes the Barley“ von Ken Loach. Nun ist Michael Schmid-Ospach im Alter von 77 Jahren gestorben.

La Dolce Vita am Barbarossaplatz
La Dolce Vita am Barbarossaplatz

Düsseldorfer feiern sechs Jahre Städtepartnerschaft mit PalermoLa Dolce Vita am Barbarossaplatz

Bei strahlendem Sonnenschein, sizilianischen Spezialitäten und viel Musik wurde die erfolgreiche Städtepartnerschaft mit Palermo gefeiert.

Reunion 4tet verbeugt sich mit Demut vor den Jazz-Giganten
Reunion 4tet verbeugt sich mit Demut vor den Jazz-Giganten

Konzert in der SchrofmühleReunion 4tet verbeugt sich mit Demut vor den Jazz-Giganten

Das Konzert der Formation findet am Freitag, 9. September, unter dem Titel „Tribute to Blue Note“ im Innenhof der Schrofmühle statt. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Was Beuys mit Barkeepern am Hut hat
Was Beuys mit Barkeepern am Hut hat

Kunst in DüsseldorfWas Beuys mit Barkeepern am Hut hat

Die Ausstellung von Katharina Veerkamp wird bald auch in Palermo zu sehen sein. Am Mittwoch findet dazu ein Gespräch im Stadtmuseum statt.

Der Schulbau geht in die nächste Runde
Der Schulbau geht in die nächste Runde

Düsseldorfer ProjekteDer Schulbau geht in die nächste Runde

Die Landeshauptstadt investiert eine Milliardensumme in die Schullandschaft. Bei einer Rundfahrt wurden auch fertige Projekte vorgestellt. Bis 2025 sind weitere Großprojekte und Neubauten von Schulen geplant.

Heute die Welt von morgen retten
Heute die Welt von morgen retten

Schule in DüsseldorfHeute die Welt von morgen retten

Am Wim-Wenders-Gymnasium startete die Kinderumweltakademie der Organisation „It’s for Kids“. Weitere Schulen und Kitas in Düsseldorf sollen folgen.

Crime & The City Solution spielen in Krefeld
Crime & The City Solution spielen in Krefeld

Auftritt im SchlachthofCrime & The City Solution spielen in Krefeld

Die Kultband aus dem Wim-Wenders-Film „Himmel über der Wüste“ tritt am Freitag, 10. Juni im Schlachthof auf. Den Veranstaltern ist damit ein Coup gelungen.

50 Kurzfilme zum Thema Frieden in Europa
50 Kurzfilme zum Thema Frieden in Europa

Kultur in Düsseldorf50 Kurzfilme zum Thema Frieden in Europa

In der Filmwerkstatt an der Birkenstraße wurde der zweite „Young European Video Award“ verliehen. Außer Konkurrenz gab es auch einen Film von Schülern des Wim-Wenders-Gymnasiums zu sehen.

Unermüdliches Suchen und Pflanzen
Unermüdliches Suchen und Pflanzen

Anke Lohrer stellt in der Galerie Sels ausUnermüdliches Suchen und Pflanzen

Die Künstlerin und Schwegler-Schülerin Anke Lohrer ist in der Kunstakademie, im Stadtmuseum und mit einer Ausstellung in der Galerie Sels aktiv.

Neue Grundschule wird auf Eis gelegt
Neue Grundschule wird auf Eis gelegt

Schule in DüsseldorfNeue Grundschule wird auf Eis gelegt

Für die geplante Neugründung einer Grundschule an der Heerstraße gab es nur 17 Anmeldungen. Jetzt plant das Schulamt, in die sanierten Gebäude den Hauptstandort der Jan-Wellem-Förderschule zu verlegen.

Diese unbekannte Schnecke hat sich mehr als 100 Jahre lang versteckt
Diese unbekannte Schnecke hat sich mehr als 100 Jahre lang versteckt

Löbbecke-Sammlung in DüsseldorfDiese unbekannte Schnecke hat sich mehr als 100 Jahre lang versteckt

Unter rund einer Million anderer Objekte im Aquazoo/Löbbecke-Museum lag eine Schnecke unter falschem Namen. Jetzt wurde sie von einem Weichtier-Fan entdeckt.

Darum zittern Düsseldorfer Familien nun um den Platz an der Wunschschule
Darum zittern Düsseldorfer Familien nun um den Platz an der Wunschschule

SchulanmeldungenDarum zittern Düsseldorfer Familien nun um den Platz an der Wunschschule

Nach dem ersten Anmeldeblock steht fest: An einigen weiterführenden Schulen gibt es mehr Bewerber als Plätze. Das betrifft nicht nur die Gymnasien. Warum das bei Eltern und Kindern für Aufregung sorgt.

Dieses Gymnasium ist der neue Spitzenreiter
Dieses Gymnasium ist der neue Spitzenreiter

Schulanmeldungen in DüsseldorfDieses Gymnasium ist der neue Spitzenreiter

Mehr als 2300 Viertklässler wollen in Düsseldorf auf ein städtisches Gymnasium gehen. Am Donnerstag endete der erste Anmelde-Durchgang. Dabei gab es im Vergleich zum Vorjahr deutliche Veränderungen – und einen klaren Spitzenreiter.

Richtfest am Wim-Wenders-Gymnasium
Richtfest am Wim-Wenders-Gymnasium

Schulbau in DüsseldofRichtfest am Wim-Wenders-Gymnasium

Die Schule erhält für rund 49 Millionen Euro neue Räume und eine Dreifachturnhalle. In einem Jahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Höhenretter bergen Verletzten am Wim-Wenders-Gymnasium
Höhenretter bergen Verletzten am Wim-Wenders-Gymnasium

Baustelle in Düsseldorf-OberbilkHöhenretter bergen Verletzten am Wim-Wenders-Gymnasium

Auf der Baustelle des Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf-Oberbilk musste ein verletzter Bauarbeiter von den Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden.