William Shakespeare

Zynische Zerlegung einer Tragödie
Zynische Zerlegung einer Tragödie

„Anatomie Titus“ im Theater KrefeldZynische Zerlegung einer Tragödie

Maya Zbib inszeniert Heiner Müllers anatomische Fledderei von Shakespeares Drama „Titus Andronicus“. Die Darstellenden mühen sich redlich, aber ihr Spiel ertastet nur selten einen roten Faden.

Ballettabend mit Shakespeare im Doppelpack
Ballettabend mit Shakespeare im Doppelpack

Premiere in KrefeldBallettabend mit Shakespeare im Doppelpack

Ballettchef Robert North hat „Der Sturm“ und „Ein Sommernachtstraum“ choreografiert zur Musik von Jean Sibelius und Felix Mendelssohn Bartholdy. Es wird ein Abend der Zauberkräfte.

Theaterabos ab sofort zu haben
Theaterabos ab sofort zu haben

Kultur in HildenTheaterabos ab sofort zu haben

Für die kommende Spielzeit verkauft die Stadt Abos. Einzelkarten sind ab September erhältlich. Es gibt zwei Reihen: Schauspiel und Boulevard.

Shakespeare goes Stunk
Shakespeare goes Stunk

„Sommernachtsstunk“ im Globe NeussShakespeare goes Stunk

Am Stück „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare haben sich die Stunker des Theaters am Schlachthof orientiert. Dafür haben sie das Globe erobert und zeigen dort gut zweieinhalb Stunden, was sie am besten können.

Macbeth – ein düsterer „Albtraum für Zwei“
Macbeth – ein düsterer „Albtraum für Zwei“

Shakespeare Festival in NeussMacbeth – ein düsterer „Albtraum für Zwei“

Der Fünfakter als Zwei-Personen-Stück ist für die beiden Darsteller eine Herausforderung. Dem Tiyatro BeReZe glückt dies vollends.

Geschichtenerzähler von Mythen vergangener Zeiten
Geschichtenerzähler von Mythen vergangener Zeiten

Shakespeare-Festival in NeussGeschichtenerzähler von Mythen vergangener Zeiten

Giles Abbott ist neu im Globe Neuss: Der vielfach preisgekrönte Storyteller hatte „Shakespeare‘s Back Stories“ im Gepäck und erzählte historisch genau.

Vorhang auf für die Theaterreihen
Vorhang auf für die Theaterreihen

Neuer Theaterspielplan in HildenVorhang auf für die Theaterreihen

Das Kulturamt hat am Mittwoch den Spielplan für die Saison 2022/23 vorgestellt. Acht Theateraufführungen sind ausgewählt worden. Auftakt der Spielzeit ist am 24. September.

Die Bremer Shakespeare Company zeigt düsteren Macbeth
Die Bremer Shakespeare Company zeigt düsteren Macbeth

Shakespeare-Festival in NeussDie Bremer Shakespeare Company zeigt düsteren Macbeth

Alles war schwarz, der Kampfanzug, das Hausgewand, und im Fall der Hexen die Berufskleidung. Nur einer darf in Weiß an die Rampe des Globe in der Inszenierung der Bremer Shakespeare Company.

Wenn Shakespeare auf Queen trifft
Wenn Shakespeare auf Queen trifft

Festival in NeussWenn Shakespeare auf Queen trifft

Das Festival beginnt mit einer musikalischen Revue: Daniel Finkernagel und die Bratschen Company bieten ein Programm zwischen Rock und Barock.

Welche Redewendungen gehen auf den Elisabethaner zurück?
Welche Redewendungen gehen auf den Elisabethaner zurück?

Quiz zum Shakespeare-Festival in NeussWelche Redewendungen gehen auf den Elisabethaner zurück?

Der Countdown zum Shakespeare-Festival läuft: Zur Einstimmung können NGZ-Leser ihr Wissen rund um den Elisabethaner in einem Quiz auffrischen. Elf Fragen drehen sich rund um berühmte Redewendungen, die auf den Dramatiker zurückgehen.

Sechs Schulen beim Theaterfestival „Your Stage“
Sechs Schulen beim Theaterfestival „Your Stage“

Rheinische Landestheater in NeussSechs Schulen beim Theaterfestival „Your Stage“

„Your Stage“, seit 2018 das Nachfolgeformat der früheren sehr erfolgreichen Schülertheaterwochen am Rheinischen Landestheater Neuss (RLT), ist zurück. Im Mai treffen an drei Tagen spielfreudige Jugendliche aufeinander. So wird das Programm

Stunker laden zum Neusser Sommernachts-Stunk
Stunker laden zum Neusser Sommernachts-Stunk

Vorverkauf beginnt im AprilStunker laden zum Neusser Sommernachts-Stunk

Auch im Jahr 2022 gibt es wieder Stunk. Aber diesmal ganz anders: Nach der Absage zur Karnevalszeit planen die Neusser und Düsseldorfer Stunker nämlich einen „Sommernachts-Stunk“ im Globe. Der Vorverkauf startet im April.

Lachen und Weinen 
mit Shakespeare
Lachen und Weinen mit Shakespeare

Kulturkreis RadevormwaldLachen und Weinen mit Shakespeare

Das Landestheater Neuss gastierte jetzt mit „Shakespeare in Love“ im Bürgerhaus – eine Inszenierung mit viel Witz. Die Schauspieler überzeugten, wie gewohnt,  mit großer Spiellust und ihren wiedererkennbaren Stimmen.

„Shakespeare in love“ im Bürgerhaus
„Shakespeare in love“ im Bürgerhaus

Kulturkreis Radevormwald„Shakespeare in love“ im Bürgerhaus

Der Radevormwalder Kulturkreis lädt für Mittwoch zur nächsten Aufführung ein. Der Vorhang öffnet sich für die Komödie „Shakespeare in Love“ nach einem Drehbuch von Marc Normann und Tom Stoppard, aufgeführt vom Rheinischen Landestheater Neuss.

Ein Sommernachtstraum in Hückelhoven
Ein Sommernachtstraum in Hückelhoven

Komödie von William ShakespeareEin Sommernachtstraum in Hückelhoven

Das Ensemble Persona aus München führt am Dienstag das bekannte Stück von William Shakespeare in der Aula des Gymnasiums auf. Der Vorverkauf ist gestartet.

Überschwängliche Gefühle
Überschwängliche Gefühle

Spielzeitauftakt im RLT NeussÜberschwängliche Gefühle

Thomas Goritzki hat zum Auftakt der Spielzeit am RLT die Theaterfassung von „Shakespeare in Love“ inszeniert. Grundlage ist der gleichnamige und prämierte Film mit Gwyneth Paltrow und Joseph Fiennes von 1998.

Bürgermeister spielt bei Shakespeare-Stück mit und prügelt sich
Bürgermeister spielt bei Shakespeare-Stück mit und prügelt sich

Waldbühne in SchwalmtalBürgermeister spielt bei Shakespeare-Stück mit und prügelt sich

Die Theater-AG am St.-Wolfhelm-Gymnasium, die Gemeinde Schwalmtal und der Besitzer des Geländes am Hariksee haben es möglich gemacht: Viel Spaß bereiteten die Aufführungen von Shakespeares Komödie „Was Ihr wollt“ im Wald am Hariksee.

Ein schrilles Spiel mit der Liebe
Ein schrilles Spiel mit der Liebe

Schlossfestspiele Neersen 2021Ein schrilles Spiel mit der Liebe

Mit Standing Ovations würdigen die Besucher der Vorpremiere von „Ein Sommernachtstraum“ die Inszenierung des Intendanten Jan Bodinus, der aus dem angestaubten Stück eine rasante Show gemacht hat, die ihresgleichen sucht.

Schwalmtals Bürgermeister macht Theater
Schwalmtals Bürgermeister macht Theater

Kultur-ExperimentSchwalmtals Bürgermeister macht Theater

Am 27. August beginnt der Kulturbetrieb auf der Waldbühne am Hariksee mit „Was ihr wollt“. Warum es außergewöhnliche Aufführungen werden.

Shakespeare-Sonette in wunderbarem zeitgenössischen Jazz
Shakespeare-Sonette in wunderbarem zeitgenössischen Jazz

Veranstaltung in NeussShakespeare-Sonette in wunderbarem zeitgenössischen Jazz

Gleich für drei Abende haben die Organisatoren die belgische Jazzsängerin Caroll Vanwelden in den Shakespeare Garden eingeladen. Dort zeigte sie ein „Best of“ ihrer Shakespeare Sonette. So war der Auftritt.

Gelungene Premiere vor 200 Zuschauern
Gelungene Premiere vor 200 Zuschauern

„Floh im Ohr“ bei den Schlossfestspielen NeersenGelungene Premiere vor 200 Zuschauern

Ein Stück voller Wortwitz, mit raffiniertem Bühnenbild und Schauspielern, die in ihren Rollen aufgehen, zeichnen die Neersener Inszenierung der Komödie „Floh im Ohr“ aus, die am Samstagabend Premiere feierte. 

Schlossfestspiele Neersen endlich wieder geöffnet
Schlossfestspiele Neersen endlich wieder geöffnet

Premiere 2021Schlossfestspiele Neersen endlich wieder geöffnet

Mit „Dr. Dolittle und seine Tiere“ eröffneten am Sonntagnachmittag, 6. Juni, die Schlossfestspiele Neersen das Programm. Von der ersten Minute an war klar: Das Ensemble hat in der einjährigen Zwangspause nichts verlernt.

Des Rätsels Lösung
Des Rätsels Lösung

Wer welchen Romananfang schriebDes Rätsels Lösung

Service · An unserem Literaturrätsel zum Welttag des Buches beteiligten sich mehr als 1000 Leserinnen und Leser. Hier nun die Lösung unseres Rästel zu den Romananfängen deutschsprachiger Literaturnobelpreisträger.

Postbotin verschenkt Schmöker zum Welttag des Buches
Postbotin verschenkt Schmöker zum Welttag des Buches

An der Haustür in OpladenPostbotin verschenkt Schmöker zum Welttag des Buches

Kunden dürfen sich an der Haustür einen Titel auswählen. Zusteller wie Heike Herforth in Opladen unterstützen so die Leseförderung.

750 Schüler erhalten Comicroman
750 Schüler erhalten Comicroman

Kleve/Goch750 Schüler erhalten Comicroman

„Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram geht an Schulen in Kleve und Goch. Der altersgerechte Lesestoff wird mittels Buchgutscheinen an die Viert- und Fünftklässler verteilt.