Wildschwein

Panik-Flüge durch das Feuerwerk
Panik-Flüge durch das Feuerwerk

Für Gänse ist Silvester ein RiesenschreckenPanik-Flüge durch das Feuerwerk

Das neue Jahr mit einem großen und lauten Feuerwerk zu begrüßen – das hat Tradition. Doch für die Tierwelt bedeutet das Stress pur. Die Folgen für Wildgänse hallen noch lange nach, wie eine deutsch-niederländische Studie nun zeigt.

Von guten Seelen und Rettern in der Not
Von guten Seelen und Rettern in der Not

Schönes aus dem Jahr 2022Von guten Seelen und Rettern in der Not

Krieg, Katastrophen und immer noch Corona prägten das Jahr 2022. Womöglich hat das so manch einen am Guten zweifeln lassen. Doch es gibt sie: kleine Geschichten, die Hoffnung spenden.

Sieben auf einen Streich im Weihnachtsmärchen
Sieben auf einen Streich im Weihnachtsmärchen

Theater in Erkelenz für den guten ZweckSieben auf einen Streich im Weihnachtsmärchen

„Das tapfere Schneiderlein“ begeisterte die Besucherinnen und Besucher in der Erkelenzer Stadthalle. Das Stück wurde für den guten Zweck gespielt.

So verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff
So verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff

WildtierbegegnungSo verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff

Wildschweine sind in ganz Europa verbreitet und nicht selten kommt es vor, dass Wanderer oder Spaziergänger im Wald eine unliebsame Begegnung mit dem Tier haben. Was Sie tun sollten, wenn Sie auf ein Wildschwein treffen und wie Sie sich bei einem Angriff verhalten.

Warnung vor Wildschweinen im Aaper Wald
Warnung vor Wildschweinen im Aaper Wald

Natur in DüsseldorfWarnung vor Wildschweinen im Aaper Wald

Spaziergänger haben im Aaper Wald in Düsseldorf eine Rotte mit 25 Tieren gesichtet. Der für den Wald zuständige Hegering gibt Entwarnung: Wildschweine seien scheue Tiere und würden den Menschen nicht angreifen - wenn sie keiner bedroht.

Wildspezialitäten vom Jäger aus der Stadt
Wildspezialitäten vom Jäger aus der Stadt

Wildbret im HausverkaufWildspezialitäten vom Jäger aus der Stadt

Zweimal in der Woche bieten Heinz Krapohl und Christiane Bäumel im Hausverkauf frisches Wildbret an. Welche Fleischvariationen es gibt und wieso der Polizist die Jagd als nachhaltige Lebensmittelgewinnung beschreibt.

Vorsicht vor Wild auf den Straßen
Vorsicht vor Wild auf den Straßen

Hückeswagener Versicherungsexperte gibt TippsVorsicht vor Wild auf den Straßen

Im Herbst häufen sich die Zusammenstöße mit Hirsch oder Hase. Wie Autofahrer reagieren sollten – ein Versicherungsexperte erklärt, was zu tun ist.

Biologin fotografiert Nachtleben der Tiere
Biologin fotografiert Nachtleben der Tiere

Jenniffer Markefka arbeitet in Nettetal-HinsbeckBiologin fotografiert Nachtleben der Tiere

Was treiben Wildschwein, Biber und Reh, wenn es finster ist und die meisten Menschen schlafen? Davon macht sich Jennifer Markefka von der Biologischen Station mit Hilfe von Kameras ein Bild. Die Fotos verraten einiges.

Auf zum Französischen Markt
Auf zum Französischen Markt

In der Erkelenzer InnenstadtAuf zum Französischen Markt

Vom 21. bis 23. Oktober laden die Händler aus Frankreich wieder nach Erkelenz ein. Rund ums Alte Rathaus gibt es viele Köstlichkeiten. Warum auch Enten mit dem Markt zu tun haben.

Wie die Suche nach infizierten Wildschwein-Kadavern abläuft
Wie die Suche nach infizierten Wildschwein-Kadavern abläuft

Tierseuchenübung in MönchengladbachWie die Suche nach infizierten Wildschwein-Kadavern abläuft

Die Stadt will vorbereitet sein, sollte die Schweinepest Mönchengladbach erreichen. Bei einer Übung im Hardter Wald ist jetzt geprobt worden, wie die Ausbreitung der Seuche verlangsamt werden kann. Wie wahrscheinlich das Szenario ist, und wie die Einsatzkräfte vorgehen würden.

Immer mehr Füchse dringen in die Stadt vor
Immer mehr Füchse dringen in die Stadt vor

Wildtiere in RadevormwaldImmer mehr Füchse dringen in die Stadt vor

Im Sommer haben viele Grundstücksbesitzer auf ihrem Grund und Boden die Tiere gesichtet. Leider reißen die Räuber Hühner und Kaninchen und können auch Krankheiten übertragen.

Lernt vom kleinen gallischen Dorf!
Lernt vom kleinen gallischen Dorf!

Kommentar zum Freibad-BürgerentscheidLernt vom kleinen gallischen Dorf!

Meinung · Der Streit um die Freibadsanierung in Niederkrüchten hat lange genug gedauert. Nun sollte er ein Ende haben. Das Ergebnis des Bürgerentscheids muss jetzt respektiert werden.

Landwirte verstärken Schutz gegen Schweinepest
Landwirte verstärken Schutz gegen Schweinepest

Von NRW-Landwirtschaftsministerin begrüßtLandwirte verstärken Schutz gegen Schweinepest

Landwirte in Nordrhein-Westfalen verstärken ihren Schutz gegen die afrikanische Schweinepest. Die NRW-Landwirtschaftsministerin begrüßt das. Wie die Bauern ihre Tiere schützen wollen und wie sich die Schweine infizieren können.

Die gefährlichsten Tiere in Deutschland
Die gefährlichsten Tiere in Deutschland

Wildschwein, Zecke und Co.Die gefährlichsten Tiere in Deutschland

Die Sommersaison in Deutschland hat begonnen und einmal mehr zieht es tausende Menschen in die Natur zum Camping oder Grillen. Dabei kann es zu einer unliebsamen Begegnung mit einem der Waldbewohner kommen. Bei diesen Tieren sollte man achtsam sein.

Genießen wie Gott in Süchteln
Genießen wie Gott in Süchteln

„Süchtelner Vielfalt“ in ViersenGenießen wie Gott in Süchteln

Auf dem Lindenplatz wehen die Trikoloren — und der Duft von Flammkuchen, Walnussbrot und Lavendel. Hunderte Besucher genossen in der niederrheinischen Provence die Wiederkehr der „Süchtelner Vielfalt“.

Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“
Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“

SchweinetaufeKeiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“

In einem oberfränkischen Wildpark trägt ein Wildschwein nicht mehr den Namen „Putin“. Der russischstämmige Keiler wurde nun auf den Namen „Eberhofer“ getauft.

Galerie Löhrl zeigt breite Kunst-Palette zum Jubiläum
Galerie Löhrl zeigt breite Kunst-Palette zum Jubiläum

Seit 50 Jahren in MönchengladbachGalerie Löhrl zeigt breite Kunst-Palette zum Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Dietmar Löhrl seine Galerie in Mönchengladbach eröffnete. Zum Jubiläum wird an der Kaiserstraße ein Querschnitt durch die internationale Kunstszene präsentiert.

„Ich mag Bücher, wo man nicht sofort alles versteht“
„Ich mag Bücher, wo man nicht sofort alles versteht“

Katharina Hacker im Heine-Haus„Ich mag Bücher, wo man nicht sofort alles versteht“

Autorin Katharina Hacker hat sieben Jahre an ihrem neuen Buch geschrieben. „Die Gäste“ heißt das Werk, und im Heine-Haus gab sie daraus eine Kostprobe. Es ist eine Sammlung kurioser Episoden.

Das Leben ist ein Ponyhof
Das Leben ist ein Ponyhof
ANZEIGE LandurlaubDas Leben ist ein Ponyhof

Paula und Rosa leben dort, wo andere (Kinder) Urlaub machen – auf einem Ferienhof mit ganz vielen Pferden, Katzen, Schafen. Und einem zahmen Wildschwein, das gerne mal spazieren geht.

Sprache im Krieg
Sprache im Krieg

Angriffskrieg auf die UkraineSprache im Krieg

Meinung · Wortgefechte helfen wenig, nach dem russischen Präsidenten benannte Zootiere umbenennen noch weniger. Das Gebot der Stunde heißt: Dinge beim Namen nennen.

Verein muss Zäune im Wildgehege erneuern
Verein muss Zäune im Wildgehege erneuern

KleveVerein muss Zäune im Wildgehege erneuern

Weil die Kosten alleine nicht zu stemmen sind, startet der Vorstand ein Crowdfunding-Projekt. 18.000 Euro soll die Reperatur kosten, die in diesem Jahr gemacht werden soll.

Wildschwein randaliert in Hagen – und macht es sich auf Sofa gemütlich
Wildschwein randaliert in Hagen – und macht es sich auf Sofa gemütlich

Ungewöhnlicher PolizeieinsatzWildschwein randaliert in Hagen – und macht es sich auf Sofa gemütlich

Als eine Frau aus Hagen ihr Wohnzimmer betrat, traute sie ihren Augen kaum. Ein Wildschwein randalierte in ihrer Wohnung und entspannte anschließend auf ihrem Sofa. Sie rief die Polizei.

Wilde Schweine treiben ihr Unwesen
Wilde Schweine treiben ihr Unwesen

Schwarzkittel scheren sich nicht um OrtsgrenzenWilde Schweine treiben ihr Unwesen

Wildschweine sind sehr mobile und kluge Tiere. Die großen Allesfresser vermehren sich prächtig – dank milder Winter, fehlender natürlicher Feinde und des großen Nahrungsangebotes auf Äckern und in Gärten.

Streunendes Wildschwein soll aus Langenfeld stammen
Streunendes Wildschwein soll aus Langenfeld stammen

Wildtiere in der StadtStreunendes Wildschwein soll aus Langenfeld stammen

Die Vorgärten sind umgewühlt, Erde und Reste von Pflanzen liegen auf der Straße – und die Anwohner der Häuser am Kapeller Hofweg sind sauer und ein bisschen verängstigt. Eine Haustürkamera hat den Täter auf Bild festgehalten: Es handelt sich um ein Wildschwein, das in den vergangenen Tagen mehrfach in den Gärten gewütet und dabei einigen Schaden angerichtet hat.