Beliebte Bilder Nachwuchs in Kleve : Zu Ostern gibt es im Tiergarten Kleve ordentlich Zuwachs Fotos : Zehn Ausflugstipps für die Osterferien Fotos : So leben die Tiere im Winter im Wildgehege zurück weiter
Stadt Düsseldorf trifft Vorkehrungen : Wetterwarnung vor schweren Gewittern Auch am Freitag müssen sich die Menschen in Düsseldorf auf ungemütliches Wetter einstellen - vor allem ab dem Nachmittag. Genaue Prognosen, wo die Gewitter am heftigsten werden, sind schwierig. Die Stadt trifft bereits erste Vorkehrungen. 20. Mai 2022 Update Feuerwehr Leverkusen hat am Freitag keinen Sturm-Einsatz : Unwetter macht Bogen um die Stadt Update Wegen des für den Nachmittag erwarteten Unwetters hat der Veranstalter den Start des Street-Food-Festivals im Neulandpark auf Samstag verschoben. „Strurmfrei“ für die Schulkassen ab 11.30 Uhr. 20. Mai 2022 Auszug und Neuzugang im Leverkusener Wildpark : Unter Geiern in Reuschenberg Geier, wechsele Dich: Nick, der Junggeier aus Norddeutschland ist neu in der Voliere im Wildpark Reuschenberg. Er soll sich mit Geierdame Hanni anfreunden. Deren Schwester Nanni ist in Nicos Heimat-Tierpark nach Sankt Peter-Ording umgezogen. 17. Mai 2022 Leverkusener mit Herz für Tiere : Sponsoren helfen Wildpark Reuschenberg durch die Krise Betreiber und Oberbürgermeister Richrath bedanken sich bei 120 Geldgebern mit einem Grillabend. Patenschaften für Uhu und Alpaka-Baby. Von Gabi Knops-Feiler 2. Mai 2022 Nachwuchs in den Düsseldorfer Parks : Tierisches Frühlingserwachen Küken, Lämmer, Frischlinge – in den Parks und Wäldern gibt es Nachwuchs. Manchmal nisten sich die Tiere auch mitten in der Stadt ein. Von Verena Kensbock und Brigitte Pavetic 30. April 2022 Tiere in Düsseldorf : Weniger Kröten, Frösche und Molche gezählt Zum Abschluss der Amphibienwanderung hat das Gartenamt 900 Tiere gezählt. Vor der zwei Jahren waren es noch 1400. Das liegt nicht zuletzt an der Trockenheit. Von Marc Ingel 25. April 2022 Schweinetaufe : Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“ In einem oberfränkischen Wildpark trägt ein Wildschwein nicht mehr den Namen „Putin“. Der russischstämmige Keiler wurde nun auf den Namen „Eberhofer“ getauft. 19. April 2022 Ostern im Wildpark : Nachwuchs für Leverkusens Langohren Neben dem Oster- gibt es noch den Stallhasen. Im Wildpark Reuschenberg sind jetzt zwei Karnickel trächtig. Gut möglich, dass ihnen just zum Osterfest der große Wurf gelingt. Und auch sonst ist an den Feiertagen einiges los im Tierpark. Von Cristina Segovia Buendía 14. April 2022 Sturmwarnung für Düsseldorf : Wildpark im Grafenberger Wald bleibt geschlossen Der Deutsche Wetterdienst hat für Düsseldorf eine Sturmwarnung herausgegeben. Aus diesem Grund bleibt der Wildpark im Grafenberger Wald am Donnerstag geschlossen. 7. April 2022 Stadt koordiniert ehrenamtliche Angebote : So helfen Leverkusener Flüchtlingen Rundfahrten und Touren für geflüchtete Kinder und Jugendliche von Leverkusener Vereinen starten am Wochenende. Die Stadt richtet eine Anlaufstelle und Informationstermine für Büger ein, die ehrenamtlich helfen wollen. Von Ludmilla Hauser 6. April 2022 Tipp für Osterausflug : Reichlich Nachwuchs im Düsseldorfer Wildpark Im Wildpark in Düsseldorf-Ludenberg hat es reichlich Nachwuchs gegeben. Allein 20 Baby-Wildschweine flitzen durchs Gehege und erfreuen die Besucher. Und sie bleiben nicht allein. 6. April 2022 Projekt im Wildpark Reuschenberg : Schüler schreiben Steckbriefe über den Luchs In Kooperation mit dem Leverkusener Wildpark haben Fünftklässler aus Leichlingen an einem fächerübergreifenden Projekt zur bedrohten Raubkatze gearbeitet. Von Julia Stratmann 1. April 2022 Verstärkung in Opladen : Ein Duo berät künftig im Leverkusener Fluthilfebüro Acht Monate nach der verheerenden Flut besteht weiter Beratungsbedarf. Fluthilfebüro-Leiterin Bettina Heuschkel freut sich über die Unterstützung durch ihre neue Kollegin Silke Berghaus-Reuter. Beide Frauen stehen Betroffenen aus Leverkusen mit Rat und Tat zur Seite. Neben finanzieller ist auch mitunter psychologische Hilfe gefragt. 30. März 2022 Wildpark in Leverkusen : Eine „Braut“ für den Waldkauz Bisher war er allein, nun bekommt er eine „Braut“. Der noch namenlose junge Waldkauz im Leverkusener Tierpark in Reuschenberg darf sich auf eine weibliche Gefährtin freuen. 23. März 2022 Plakatkampagne in Leverkusen : Wildpark Reuschenberg ist auf Partnersuche Zusammen mit der Kölner Agentur „Zum goldenen Hirschen“ hat der Leverkusener Tierpark an einer Kampagne gearbeitet, um neue Spender, Paten und Sponsoren zu gewinnen. Das Ergebnis: die erste Außenwerbung im öffentlichen Raum. Von Julia Stratmann 11. März 2022 Meinung Angriffskrieg auf die Ukraine : Sprache im Krieg Meinung Wortgefechte helfen wenig, nach dem russischen Präsidenten benannte Zootiere umbenennen noch weniger. Das Gebot der Stunde heißt: Dinge beim Namen nennen. Von Martin Bewerunge 8. März 2022 Gehege durch Sturm beschädigt : Luchse in Gangelt ausgebüxt – Tierschützer üben Kritik Nachdem das Gehege durch einen umgestürzten Baum beschädigt worden war, waren drei Tiere im Gangelter Wildpark geflüchtet. Nach drei Tagen ist nun auch das letzte Tier zurück. 22. Februar 2022 Sturm in Düsseldorf : Auch „Antonia“ sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze Mit Antonia ist in der Nacht zu Montag ein weiterer Sturm über Düsseldorf hinweggezogen. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Der Wildpark bleibt am Montag geschlossen, am Bürgerhaus Benrath wurde fast das komplette Dach abgedeckt. 21. Februar 2022 Feuerwehr Düsseldorf : Mehr als 400 Einsätze wegen des Sturms Das Orkantief Zeynep hielt die Feuerwehr Düsseldorf auch noch den ganzen Samstagabend und bis spät in die Nacht in Atem. Menschen kamen bislang nicht zu Schaden. Von Uwe-Jens Ruhnau 20. Februar 2022 Update Sturm in Düsseldorf : Viele Einsätze wegen Sturms – aber nur geringe Schäden Update Die Feuerwehr war zunächst mit einem Großaufgebot am Hellweg und dann an der Oststraße im Einsatz. Die Sturmschäden in Düsseldorf sind bislang nur gering. Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen blieben am Donnerstag geschlossen. Der Sturm geht bis zum Wochenende weiter. 17. Februar 2022 Unwetterwarnung am Donnerstag : Bis zu 120 Stundenkilometer in Düsseldorf erwartet – Schulen und Kitas geschlossen Auch für Düsseldorf werden schwere Unwetter mit Regen und Orkanböen vorhergesagt. Daher bleiben in der Landeshauptstadt am Donnerstag neben den Schulen und Kitas auch Sportstätten und Kultureinrichtungen geschlossen. Von Christoph Schroeter, Semiha Ünlü und Jörg Janssen 17. Februar 2022 Freiwilligendienst in Leverkusen : Tierisch engagiert: Soziale Arbeit im Wildpark Anstatt eine Ausbildung zu beginnen, hat sich Lilly Wieder nach ihrem Schulabschluss für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden – und zwar im Wildpark Reuschenberg. Warum man in diesem Inklusionsunternehmen mehr als Einfühlungsvermögen mitbringen muss. Von Julia Stratmann 1. Februar 2022 Sturmwarnung in Düsseldorf : Baum reißt Oberleitung der Rheinbahn herunter Eine Warnung vor Wind- und Sturmböen hatte der Deutsche Wetterdienst für Düsseldorf am Montag ausgegeben. Größerer Schäden blieben bis zum Nachmittag aus, am stärksten war die Rheinbahn betroffen. 31. Januar 2022 Freizeittipps in Düsseldorf : Ein Stadtbezirk besticht durch Vielfalt Was es zu erleben gibt: Historie in Gerresheim, Tiere in Ludenberg, Natur in Hubbelrath, Kultur in Grafenberg und Gastronomie in Knittkuhl. Von Marc Ingel 25. Januar 2022 Natur in Düsseldorf : Autofahrer unterschätzen Wildwechsel-Gefahr Thomas Bangert vom Hegering Hubbelrath warnt davor, die Schilder im Grafenberger Wald und anderswo zu ignorieren. Außerdem werde trotz Tempolimit meist viel zu schnell gefahren. Von Marc Ingel 19. Januar 2022
Stadt Düsseldorf trifft Vorkehrungen : Wetterwarnung vor schweren Gewittern Auch am Freitag müssen sich die Menschen in Düsseldorf auf ungemütliches Wetter einstellen - vor allem ab dem Nachmittag. Genaue Prognosen, wo die Gewitter am heftigsten werden, sind schwierig. Die Stadt trifft bereits erste Vorkehrungen. 20. Mai 2022
Update Feuerwehr Leverkusen hat am Freitag keinen Sturm-Einsatz : Unwetter macht Bogen um die Stadt Update Wegen des für den Nachmittag erwarteten Unwetters hat der Veranstalter den Start des Street-Food-Festivals im Neulandpark auf Samstag verschoben. „Strurmfrei“ für die Schulkassen ab 11.30 Uhr. 20. Mai 2022
Auszug und Neuzugang im Leverkusener Wildpark : Unter Geiern in Reuschenberg Geier, wechsele Dich: Nick, der Junggeier aus Norddeutschland ist neu in der Voliere im Wildpark Reuschenberg. Er soll sich mit Geierdame Hanni anfreunden. Deren Schwester Nanni ist in Nicos Heimat-Tierpark nach Sankt Peter-Ording umgezogen. 17. Mai 2022
Leverkusener mit Herz für Tiere : Sponsoren helfen Wildpark Reuschenberg durch die Krise Betreiber und Oberbürgermeister Richrath bedanken sich bei 120 Geldgebern mit einem Grillabend. Patenschaften für Uhu und Alpaka-Baby. Von Gabi Knops-Feiler 2. Mai 2022
Nachwuchs in den Düsseldorfer Parks : Tierisches Frühlingserwachen Küken, Lämmer, Frischlinge – in den Parks und Wäldern gibt es Nachwuchs. Manchmal nisten sich die Tiere auch mitten in der Stadt ein. Von Verena Kensbock und Brigitte Pavetic 30. April 2022
Tiere in Düsseldorf : Weniger Kröten, Frösche und Molche gezählt Zum Abschluss der Amphibienwanderung hat das Gartenamt 900 Tiere gezählt. Vor der zwei Jahren waren es noch 1400. Das liegt nicht zuletzt an der Trockenheit. Von Marc Ingel 25. April 2022
Schweinetaufe : Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“ In einem oberfränkischen Wildpark trägt ein Wildschwein nicht mehr den Namen „Putin“. Der russischstämmige Keiler wurde nun auf den Namen „Eberhofer“ getauft. 19. April 2022
Ostern im Wildpark : Nachwuchs für Leverkusens Langohren Neben dem Oster- gibt es noch den Stallhasen. Im Wildpark Reuschenberg sind jetzt zwei Karnickel trächtig. Gut möglich, dass ihnen just zum Osterfest der große Wurf gelingt. Und auch sonst ist an den Feiertagen einiges los im Tierpark. Von Cristina Segovia Buendía 14. April 2022
Sturmwarnung für Düsseldorf : Wildpark im Grafenberger Wald bleibt geschlossen Der Deutsche Wetterdienst hat für Düsseldorf eine Sturmwarnung herausgegeben. Aus diesem Grund bleibt der Wildpark im Grafenberger Wald am Donnerstag geschlossen. 7. April 2022
Stadt koordiniert ehrenamtliche Angebote : So helfen Leverkusener Flüchtlingen Rundfahrten und Touren für geflüchtete Kinder und Jugendliche von Leverkusener Vereinen starten am Wochenende. Die Stadt richtet eine Anlaufstelle und Informationstermine für Büger ein, die ehrenamtlich helfen wollen. Von Ludmilla Hauser 6. April 2022
Tipp für Osterausflug : Reichlich Nachwuchs im Düsseldorfer Wildpark Im Wildpark in Düsseldorf-Ludenberg hat es reichlich Nachwuchs gegeben. Allein 20 Baby-Wildschweine flitzen durchs Gehege und erfreuen die Besucher. Und sie bleiben nicht allein. 6. April 2022
Projekt im Wildpark Reuschenberg : Schüler schreiben Steckbriefe über den Luchs In Kooperation mit dem Leverkusener Wildpark haben Fünftklässler aus Leichlingen an einem fächerübergreifenden Projekt zur bedrohten Raubkatze gearbeitet. Von Julia Stratmann 1. April 2022
Verstärkung in Opladen : Ein Duo berät künftig im Leverkusener Fluthilfebüro Acht Monate nach der verheerenden Flut besteht weiter Beratungsbedarf. Fluthilfebüro-Leiterin Bettina Heuschkel freut sich über die Unterstützung durch ihre neue Kollegin Silke Berghaus-Reuter. Beide Frauen stehen Betroffenen aus Leverkusen mit Rat und Tat zur Seite. Neben finanzieller ist auch mitunter psychologische Hilfe gefragt. 30. März 2022
Wildpark in Leverkusen : Eine „Braut“ für den Waldkauz Bisher war er allein, nun bekommt er eine „Braut“. Der noch namenlose junge Waldkauz im Leverkusener Tierpark in Reuschenberg darf sich auf eine weibliche Gefährtin freuen. 23. März 2022
Plakatkampagne in Leverkusen : Wildpark Reuschenberg ist auf Partnersuche Zusammen mit der Kölner Agentur „Zum goldenen Hirschen“ hat der Leverkusener Tierpark an einer Kampagne gearbeitet, um neue Spender, Paten und Sponsoren zu gewinnen. Das Ergebnis: die erste Außenwerbung im öffentlichen Raum. Von Julia Stratmann 11. März 2022
Meinung Angriffskrieg auf die Ukraine : Sprache im Krieg Meinung Wortgefechte helfen wenig, nach dem russischen Präsidenten benannte Zootiere umbenennen noch weniger. Das Gebot der Stunde heißt: Dinge beim Namen nennen. Von Martin Bewerunge 8. März 2022
Gehege durch Sturm beschädigt : Luchse in Gangelt ausgebüxt – Tierschützer üben Kritik Nachdem das Gehege durch einen umgestürzten Baum beschädigt worden war, waren drei Tiere im Gangelter Wildpark geflüchtet. Nach drei Tagen ist nun auch das letzte Tier zurück. 22. Februar 2022
Sturm in Düsseldorf : Auch „Antonia“ sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze Mit Antonia ist in der Nacht zu Montag ein weiterer Sturm über Düsseldorf hinweggezogen. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Der Wildpark bleibt am Montag geschlossen, am Bürgerhaus Benrath wurde fast das komplette Dach abgedeckt. 21. Februar 2022
Feuerwehr Düsseldorf : Mehr als 400 Einsätze wegen des Sturms Das Orkantief Zeynep hielt die Feuerwehr Düsseldorf auch noch den ganzen Samstagabend und bis spät in die Nacht in Atem. Menschen kamen bislang nicht zu Schaden. Von Uwe-Jens Ruhnau 20. Februar 2022
Update Sturm in Düsseldorf : Viele Einsätze wegen Sturms – aber nur geringe Schäden Update Die Feuerwehr war zunächst mit einem Großaufgebot am Hellweg und dann an der Oststraße im Einsatz. Die Sturmschäden in Düsseldorf sind bislang nur gering. Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen blieben am Donnerstag geschlossen. Der Sturm geht bis zum Wochenende weiter. 17. Februar 2022
Unwetterwarnung am Donnerstag : Bis zu 120 Stundenkilometer in Düsseldorf erwartet – Schulen und Kitas geschlossen Auch für Düsseldorf werden schwere Unwetter mit Regen und Orkanböen vorhergesagt. Daher bleiben in der Landeshauptstadt am Donnerstag neben den Schulen und Kitas auch Sportstätten und Kultureinrichtungen geschlossen. Von Christoph Schroeter, Semiha Ünlü und Jörg Janssen 17. Februar 2022
Freiwilligendienst in Leverkusen : Tierisch engagiert: Soziale Arbeit im Wildpark Anstatt eine Ausbildung zu beginnen, hat sich Lilly Wieder nach ihrem Schulabschluss für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden – und zwar im Wildpark Reuschenberg. Warum man in diesem Inklusionsunternehmen mehr als Einfühlungsvermögen mitbringen muss. Von Julia Stratmann 1. Februar 2022
Sturmwarnung in Düsseldorf : Baum reißt Oberleitung der Rheinbahn herunter Eine Warnung vor Wind- und Sturmböen hatte der Deutsche Wetterdienst für Düsseldorf am Montag ausgegeben. Größerer Schäden blieben bis zum Nachmittag aus, am stärksten war die Rheinbahn betroffen. 31. Januar 2022
Freizeittipps in Düsseldorf : Ein Stadtbezirk besticht durch Vielfalt Was es zu erleben gibt: Historie in Gerresheim, Tiere in Ludenberg, Natur in Hubbelrath, Kultur in Grafenberg und Gastronomie in Knittkuhl. Von Marc Ingel 25. Januar 2022
Natur in Düsseldorf : Autofahrer unterschätzen Wildwechsel-Gefahr Thomas Bangert vom Hegering Hubbelrath warnt davor, die Schilder im Grafenberger Wald und anderswo zu ignorieren. Außerdem werde trotz Tempolimit meist viel zu schnell gefahren. Von Marc Ingel 19. Januar 2022