Wikipedia

So sahen Amazon, Facebook & Co. früher aus
So sahen Amazon, Facebook & Co. früher aus

Erster Internet-AuftrittSo sahen Amazon, Facebook & Co. früher aus

Zu Ende der 90er und Anfang der 2000er wuchs die Popularität des Internets. Es entstanden die ersten sozialen Netzwerke, E-Commerce-Plattformen und Enzyklopädien im Netz. Heute sind diese Anbieter kaum mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken - doch ihre Online-Präsenzen haben sich grundlegend verändert.

Diese Apps helfen beim Sternschnuppen-Beobachten
Diese Apps helfen beim Sternschnuppen-Beobachten

InfosDiese Apps helfen beim Sternschnuppen-Beobachten

Die Perseiden lassen in diesen Nächten bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am Himmel erscheinen. Wir verraten, wie der Meteorschauer am besten zu beobachten ist und welche Apps dabei unterstützen.

Die kuriosesten Fußballstadien der Welt
Die kuriosesten Fußballstadien der Welt

BilderDie kuriosesten Fußballstadien der Welt

Fußball wird auf der ganzen Welt an den völlig unterschiedlichsten Orten gespielt. Immer wieder entstehen aus den unterschiedlichsten Gründen Fußballstadien, die sehr spektakulär oder einfach skurril

Diese Persönlichkeiten waren auf Montessori-Schulen
Diese Persönlichkeiten waren auf Montessori-Schulen

Montessori-EliteDiese Persönlichkeiten waren auf Montessori-Schulen

Die Montessori-Pädagogik soll die Selbstständigkeit fördern - und scheinbar regt das pädagogische Konzept auch die Kreativität an. Denn einige der erfolgreichsten Firmengründer der Welt sind auf

2013: Das sind die beliebtesten Marken der Deutschen
2013: Das sind die beliebtesten Marken der Deutschen

Top-Ten-Ranking2013: Das sind die beliebtesten Marken der Deutschen

Die deutsche Traditionsmarke Nivea steht bei den Bundesbürgern hoch im Kurs: Sie war im Jahr 2013 die beliebteste Marke, gefolgt von Produkten der Drogeriekette dm und dem Elektronikriesen Samsung.