Wien - Aktuelle News und Infos zur Hauptstadt Österreichs an der Donau

Wien - Aktuelle News und Infos zur Hauptstadt Österreichs an der Donau

Foto: dpa/Georg Hochmuth

Wien

Was ist an Wien besonders?

Lesen Sie auch: Von Kaffeehaus-Eleganz bis Omas Kuchenkunst - Traditionelle und moderne Gastronomie-Tipps in Wien.

Ist Wien teuer?

Schwere Kinderporno-Vorwürfe gegen Florian Teichtmeister
Schwere Kinderporno-Vorwürfe gegen Florian Teichtmeister

Schauspieler am BurgtheaterSchwere Kinderporno-Vorwürfe gegen Florian Teichtmeister

Das Burgtheater in Wien hat aufgrund schwerwiegender Kinderpornografie-Vorwürfe gegen den Schauspieler Florian Teichtmeister ein Stück mit ihm in der Hauptrolle komplett abgesetzt. Teichmeister spielt auch Kaiser Franz Joseph im österreichischen Oscar-Kandidaten „Corsage“.

Ausgeschlafen ans Ziel – mit dem Nachtzug in europäische Metropolen
Ausgeschlafen ans Ziel – mit dem Nachtzug in europäische Metropolen

Venedig, Wien, BudapestAusgeschlafen ans Ziel – mit dem Nachtzug in europäische Metropolen

Morgens die Augen aufmachen und in Venedig sein. Das ist möglich. Nachtzugreisen heißt das Zauberwort. Dank den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) können auch Reisende in NRW sich ausgeruht in europäische Metropolen bringen lassen.

Ermittlungen zu Verdacht der Spielmanipulation
Ermittlungen zu Verdacht der Spielmanipulation

Handball-VerbandErmittlungen zu Verdacht der Spielmanipulation

Während der WM sorgt ein Bericht zu Spielmanipulationen im Handball für Wirbel. Der europäische Verband bestätigt, 2018 entsprechende Informationen erhalten zu haben. Beweise soll es aber nicht geben.

Tipps für eine Klassikreise durch den Westen
Tipps für eine Klassikreise durch den Westen

Konzerte zwischen Mönchengladbach und EssenTipps für eine Klassikreise durch den Westen

Wer im neuen Jahr häufiger ins Klassikkonzert gehen will, ist in den Sälen unserer Region gut aufgehoben: Sie bieten famose Künstler und spannende Programme. Sieben Ausflugstipps.

Fürs Stadthaus sollen
40 Millionen reichen
Fürs Stadthaus sollen 40 Millionen reichen

Krefelder Investor spricht über die FinanzierungFürs Stadthaus sollen 40 Millionen reichen

Der Investor fürs denkmalgeschützte Krefelder Stadthaus steckt mitten in den Vertragsverhandlungen mit der Verwaltung. Ein Notartermin für den Kauf des Komplexes steht noch nicht. Christian Baierl spricht über Geld, Kultur, Referenzen und namhafte Mitstreiter.

Schalkes knifflige Mission Klassenerhalt
Schalkes knifflige Mission Klassenerhalt

Frust statt HoffnungSchalkes knifflige Mission Klassenerhalt

Das Trainingslager in Belek hätte für Schalke 04 kaum schlechter laufen können. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd in der Bundesliga ist gering, die Sorgen vor dem direkten Wiederabstieg groß.

Österreichs Ex-Vizekanzler Strache in Neuauflage des Prozesses freigesprochen
Österreichs Ex-Vizekanzler Strache in Neuauflage des Prozesses freigesprochen

Strafverfahren infolge der Ibiza-AffäreÖsterreichs Ex-Vizekanzler Strache in Neuauflage des Prozesses freigesprochen

Strache war Ende August 2021 zu 15 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er soll zugunsten einer Privatklinik Einfluss auf ein Gesetz genommen haben. In einer Neuauflage des Prozesses kam das Gericht jetzt zu einem anderen Urteil.

Gedichte als Meterware
Gedichte als Meterware

Geistig fit im hohen AlterGedichte als Meterware

Nach Jahrzehnten in Wien zog Erika Haase 2007 nach Kleve. Bis heute geht die 93-Jährige kreativen Hobbys nach, vor allem das Dichten hat es ihr angetan. Sogar um den Apfel als gesunden Frühstücksbegleiter hat sie ein Gedicht gemacht.

Österreichischer Soldat bei Auseinandersetzung in Kaserne erschossen
Österreichischer Soldat bei Auseinandersetzung in Kaserne erschossen

Schütze aus Haft entlassenÖsterreichischer Soldat bei Auseinandersetzung in Kaserne erschossen

Am Freitagmorgen ist ein österreichischer Wachsoldat in einer Kaserne in Wien erschossen worden. Der mutmaßliche Schütze ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft unterdessen wieder aus der Haft entlassen worden.

Kaum einer träumt von Düsseldorf als Wohnort
Kaum einer träumt von Düsseldorf als Wohnort

Aktuelle StudieKaum einer träumt von Düsseldorf als Wohnort

In einer Studie zum Jahreswechsel werden die Deutschen gefragt, wo sie am liebsten leben möchten. Die NRW-Landeshauptstadt gehört bei den meisten nicht dazu. Bevorzugt werden eher andere Großstädte.

Wiener Charme mit Kammerensemble in der Kulturvilla
Wiener Charme mit Kammerensemble in der Kulturvilla

Konzert in MettmannWiener Charme mit Kammerensemble in der Kulturvilla

Das neue Jahr startet die Kulturvilla musikalisch, und zwar am 13. Januar mit dem klassischen Ensemble Sinfonietta VivazzA. Wiener Klänge stehen hier auf dem Programm.

Die Kultur lässt sich nicht unterkriegen
Die Kultur lässt sich nicht unterkriegen

Remscheider VeranstaltungskalenderDie Kultur lässt sich nicht unterkriegen

Auch wenn die Situation nicht einfach ist, blicken die Kultuschaffenden in Remscheid positiv ins neue Jahr. Kein Wunder – haben sie doch zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen im Programm.

Klassik in Champagnerlaune
Klassik in Champagnerlaune

Silvester- und Neujahrskonzerte im TVKlassik in Champagnerlaune

Silvester- und Neujahrskonzerte im Fernsehen: In Hamburg, Berlin und Wien brachten berühmte Orchester heimische Klänge, rassige Italiener und sogar eine russische Zugabe.

Schwierige Nachfolge-Suche am Schauspiel Köln
Schwierige Nachfolge-Suche am Schauspiel Köln

Intendant Stefan Bachmann wechselt nach WienSchwierige Nachfolge-Suche am Schauspiel Köln

Intendant Stefan Bachmann geht 2024 ans Wiener Burgtheater. Am Kölner Schauspiel ist ihm in den zurückliegenden Jahren etwas fast Unmögliches gelungen.

Kleines Licht gegen die Finsternis
Kleines Licht gegen die Finsternis

Pfadfinder verteilen Friedenslicht in Alpen und SonsbeckKleines Licht gegen die Finsternis

An den Krippen in den Kirchen von St. Ulrich Alpen steht das Friedenslicht zum Teilen bereit. In Sonsbeck wurde die Flamme aus Bethlehem von Haus zu Haus gebracht.

Ökumenisches Friedenssingen am Neumarkt
Ökumenisches Friedenssingen am Neumarkt

Bürger in Kaarst eingeladenÖkumenisches Friedenssingen am Neumarkt

Es ist das erste mal seit Beginn der Corona-Pandemie, dass es am 23. Dezember in der Stadtmitte wieder ein Friedenssingen gibt. Was geplant ist und wann es losgeht.

Das Licht des Bethlehem wartet auf der Polizei-Wache in Hilgen
Das Licht des Bethlehem wartet auf der Polizei-Wache in Hilgen

Für Wermelskirchen zuständigDas Licht des Bethlehem wartet auf der Polizei-Wache in Hilgen

Das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem ist in die Polizeiwachen nach Bergisch Gladbach und Overath sowie die für Wermelskirchen zuständige Wache in Burscheid-Hilgen gebracht und entzündet worden.

Verschollener Hund nach sieben Jahren mit Nürnberger Familie vereint
Verschollener Hund nach sieben Jahren mit Nürnberger Familie vereint

In Wien gefundenVerschollener Hund nach sieben Jahren mit Nürnberger Familie vereint

Die Familie hat es nicht mehr für möglich gehalten, dennoch hat sie nie die Hoffnung aufgegeben: Ihr Hund ist nach sieben Jahren wieder zu ihnen zurückgekehrt. Sie hatten ihn in Wien verloren und dort auch nach langer Zeit wiedergefunden.

Das Friedenslicht wird am Niederrhein verteilt
Das Friedenslicht wird am Niederrhein verteilt

Aussendungsfeier erstmals ökumenischDas Friedenslicht wird am Niederrhein verteilt

In Xanten ist die Aussendung des Friedenslichtes gefeiert worden – erstmals ökumenisch. Jugendliche bringen es nun in die örtlichen Pfarreien am gesamten Niederrhein. In den Kirchen kann man sich das Friedenslicht dann abholen.

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht die Mühlenstadt
Friedenslicht aus Bethlehem erreicht die Mühlenstadt

Aussendungsgottesdienst in AachenFriedenslicht aus Bethlehem erreicht die Mühlenstadt

Eine Abordnung der Wegberger Pfadfinderschaft nahm am Aussendungsgottesdienst im Aachener Dom teil. Von dort verbreitete sich das Friedenslicht in die Gemeinden und Stämme des Bistums Aachen.

Ein Non-Stop-Alleingang für das Friedenslicht
Ein Non-Stop-Alleingang für das Friedenslicht

Pfadfinderstamm Alfred Delp NeussEin Non-Stop-Alleingang für das Friedenslicht

Neun Pfadfinder vom Stamm Alfred Delp aus Weckhoven nehmen an diesem Wochenende einiges auf sich, um in Wien das „Friedenslicht aus Bethlehem“ selbst abzuholen.

Zwei Neujahrskonzerte im Adlersaal
Zwei Neujahrskonzerte im Adlersaal

Musikalischer Einstieg in das neue Jahr in NieukerkZwei Neujahrskonzerte im Adlersaal

Das symphonische Blasorchester Niederrhein ist am 7. und 8. Januar zu hören. Das spannende und abwechslungsreiche Programm lautet: „Zwischen Himmel und Hölle“.

Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei
Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei

Erweiterung Schengen-ZoneKroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei

Der Weg für den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen ist frei. Die Schengen-Staaten haben sich darauf bei einem Treffen in Brüssel am Donnerstag geeinigt.

Friedenslicht kommt nach Erkelenz
Friedenslicht kommt nach Erkelenz

Entzündet in BethlehemFriedenslicht kommt nach Erkelenz

Das Friedenslicht kommt aus Bethlehem nach Erkelenz. Am Sonntagabend ist es zunächst in St. Lambertus zu sehen, am Dienstag kann es dann in Immerath mitgenommen werden – die Aktion stieß im Vorjahr auf großes Interesse.

Das Friedenslicht kommt von Bethlehem nach Rheurdt
Das Friedenslicht kommt von Bethlehem nach Rheurdt

Kirchengemeinde St. MartinusDas Friedenslicht kommt von Bethlehem nach Rheurdt

Auch in diesem Jahr holen die Pfadfinder des Stammes St. Nikolaus Rheurdt das Friedenslicht aus Bethlehem in die Gemeinde. Der Aussendungsgottesdienst wird am 15. Dezember in Schaephuysen gefeiert.

Wann war Wien ein Kaiserreich?

Nachdem Napoleon sich in Paris zum Kaiser gekrönt hatte, gründete daraufhin als Reaktion auch Franz als Kaiser Franz I. im Jahre 1804 das Kaisertum Österreich mit der Hauptstadt Wien. Vom 18. September 1814 bis zum 9. Juni 1815 fand der Wiener Kongress statt, der nach dem Ende der Napoleonischen Kriege die Neuordnung Europas regelte.

Wann war Österreich Österreich-Ungarn?

1867 wurde das Kaisertum Österreich zu der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn umgewandelt. Kaiser Franz Joseph I wurde am 8. Juni 1867 in Budapest zum König und seine Gemahlin Elisabeth „Sisi“ zur Königin von Ungarn ernannt. Am 31. Oktober 1918 löste sich Österreich-Ungarn auf - am 1. November 1918 bildete Ungarn eine unabhängige Regierung.

Was tun junge Menschen in Wien?

Äußerst beliebt ist Wien als Urlaubsziel für Städtetrips – und das besonders bei den Jungen Menschen. Wien wurde von der Internet-Ranking-Plattform "list25.com" auf Platz 1 der "Best Cities For Young People To Live In" gewählt: Wiens erlebbare Vergangenheit einer einstigen „Sisi & Franz“-Kaiserzeit, kostbare Kunst und Kulturerbe, ein äußerst attraktiver Wirtschafts- und Arbeitsstandort und ein Universitätsmekka mit knapp 200.000 Studierenden: All diese Faktoren machen die Stadt zu der lebenswertesten Stadt der Welt und sorgt für eine hohe Beliebtheit bei jungen Menschen.

Urlaub in Wien – Sehenswürdigkeiten für den Städtetrip mit Freunden, als Familie oder als Paar