WHO

Lidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen
Lidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen

Überzuckerte Joghurts, Getränke, SchokoladeLidl will bei Werbung mehr Rücksicht auf Kindergesundheit nehmen

Kinderprodukte von den Frühstückscerealien bis zum Pausendrink sind ein Milliardengeschäft. Doch ihr oft hoher Zuckergehalt stößt auf Kritik bei Gesundheitsexperten - ebenso wie die häufig auf Kinder abzielende Werbung dafür. Ein Discounter zieht jetzt Konsequenzen.

China meldet knapp 60.000 Tote seit Anfang Dezember
China meldet knapp 60.000 Tote seit Anfang Dezember

Corona-LockerungenChina meldet knapp 60.000 Tote seit Anfang Dezember

Nach Kritik hat China die Todeszahlen in Zusammenhang mit dem Coronavirus massiv nach oben korrigiert. Zwischen dem 8. Dezember und dem 12. Januar habe es 59.938 Todesfälle gegeben, teilte die Nationale Gesundheitskommission am Samstag mit.

Das sagt Christian Drosten im ersten Podcast seit Monaten
Das sagt Christian Drosten im ersten Podcast seit Monaten

Stand der PandemieDas sagt Christian Drosten im ersten Podcast seit Monaten

Und wieder eine neue Corona-Sublinie, die sich ausbreitet: XBB.1.5 lautet die fachliche Bezeichnung. Was Virologe Drosten darüber denkt - und wie er seine Äußerung zum Pandemie-Ende von Dezember verstanden wissen will.

Experten sehen „Kraken“-Variante auf dem Vormarsch in Deutschland
Experten sehen „Kraken“-Variante auf dem Vormarsch in Deutschland

Neue Corona-MutationExperten sehen „Kraken“-Variante auf dem Vormarsch in Deutschland

Der „Kraken“ kommt. So lautet der Spitzname der neuen Corona-Variante XBB.1.5, die als besonders ansteckend gilt und vor allem in Nordamerika verbreitet ist. Doch auch in Deutschland wurde sie bereits nachgewiesen – Fachleute mahnen zur Vorsicht.

WHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in Europa
WHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in Europa

Neue Corona-VarianteWHO sieht Anzeichen für Ausbreitung von XBB.1.5 in Europa

Die Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron ist nach WHO-Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. Jüngste Daten aus einigen Ländern der Region fingen an, auf die zunehmende Präsenz von XBB.1.5 hinzudeuten.

Alle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren
Alle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren

UN-BerichtAlle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren

Viele junge Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen noch immer durch behandelbare Krankheiten oder Verletzungen, weil sie keine gute ärztliche Versorgung haben. Besonders gefährdet seien Kinder in Südasien und in Afrika südlich der Sahara.

Sternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?
Sternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?

Aktion für den guten ZweckSternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?

Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Aber die Nachwuchssorgen sind groß.

Mehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn
Mehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn

Aktion der Pfarre St. PankratiusMehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn

Seit Mitte November bereiten sich die Glehner Sternsinger auf ihre Gesangsauftritte bei den Sammlungen vor. Nun geht es los. Ab 6. Januar besuchen sie Kindergärten, Geschäfte und Betriebe. Wann die Sternsinger in welchen Ortschaften unterwegs sind.

Neue Corona-Testpflicht stößt auf Skepsis
Neue Corona-Testpflicht stößt auf Skepsis

Einreise aus ChinaNeue Corona-Testpflicht stößt auf Skepsis

Reisende aus China müssen künftig bei Reiseantritt nach Deutschland einen Corona-Test vorlegen. Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach verhängte Regelung soll schnell umgesetzt werden – noch bleiben jedoch Fragen offen.

CDU-Außenpolitiker fordert Stopp aller Flugverbindungen mit China
CDU-Außenpolitiker fordert Stopp aller Flugverbindungen mit China

Steigende InfektionszahlenCDU-Außenpolitiker fordert Stopp aller Flugverbindungen mit China

Wegen der massiven Corona-Welle in China fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion einen Stopp der Flugverbindungen mit der Volksrepublik. Er befürchtet neue, gefährliche Mutationen des Virus.

In Düsseldorf kommen weniger Babys zur Welt
In Düsseldorf kommen weniger Babys zur Welt

Überraschungen bei BabynamenIn Düsseldorf kommen weniger Babys zur Welt

In Düsseldorf kommen weniger Babys zur Welt. Die Landeshauptstadt wird 2022 wohl doch nicht die Rekordmarke von 2021 erreichen. Überraschungen gibt es auch bei den beliebtesten Baby-Namen.

Sternsinger zu Gast beim Bürgermeister
Sternsinger zu Gast beim Bürgermeister

Advent in MeerbuschSternsinger zu Gast beim Bürgermeister

Traditionell haben die Büdericher Sternsinger ihren Antrittsbesuch im Rathaus hinter sich gehabt. Von Bürgermeister Bommers gab es die erste Spende für die diesjährige Aktion, die junge Gewaltopfer unterstützten soll.

Moerser eröffnen Geschäft für Hanf-Produkte
Moerser eröffnen Geschäft für Hanf-Produkte

„The great Blossom“Moerser eröffnen Geschäft für Hanf-Produkte

Jennifer Hecht und Marvin Richter haben sich in der Moerser Fußgängerzone mit einem Geschäft für CBD-Produkte selbstständig gemacht. Was die Öle auszeichnet und warum sie nichts mit Drogen zu tun haben.

Mehr als eine Milliarde junger Menschen droht Hörverlust
Mehr als eine Milliarde junger Menschen droht Hörverlust

Kopfhörer und KonzerteMehr als eine Milliarde junger Menschen droht Hörverlust

Schon im vergangenen Jahr schlug die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Alarm: Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke. Es droht eine Schwerhörigkeitsepidemie.

Omikron-Entwicklung wurde schlichtweg übersehen
Omikron-Entwicklung wurde schlichtweg übersehen

Studie zum CoronavirusOmikron-Entwicklung wurde schlichtweg übersehen

Auf das ursprüngliche Coronavirus folgten Alpha, Beta, Gamma und Delta. Alle paar Monate kam eine neue Variante auf. Bis Ende 2021 Omikron erschien – und blieb. Die Entwicklung dieser Variante wurde übersehen, besagt eine Studie.

Dieser Name wird den Begriff Affenpocken künftig ersetzen
Dieser Name wird den Begriff Affenpocken künftig ersetzen

Wegen rassistischer ÄußerungenDieser Name wird den Begriff Affenpocken künftig ersetzen

Nach Ausbreitung der Affenpocken kam es in vielen Ländern vermehrt zu rassistischen und stigmatisierenden Äußerungen. Die WHO wurde daher zu einer Umbenennung der Infektionskrankheit gedrängt - jetzt hat die Organisation reagiert.

Fast 240.000 vorzeitige Todesfälle in der EU durch Feinstaub-Belastung
Fast 240.000 vorzeitige Todesfälle in der EU durch Feinstaub-Belastung

Schlechte Luft ist tödlichFast 240.000 vorzeitige Todesfälle in der EU durch Feinstaub-Belastung

In der EU sterben nach wie vor etliche Menschen vorzeitig, weil sie Feinstaub ausgesetzt sind. Vor allem Stadtbewohner sind gefährdet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.

Kiew ruft Bewohner Chersons zum Umzug in „sicherere Regionen“ auf
Kiew ruft Bewohner Chersons zum Umzug in „sicherere Regionen“ auf

Infrastruktur in der UkraineKiew ruft Bewohner Chersons zum Umzug in „sicherere Regionen“ auf

Die ukrainische Regierung hat die Bewohner der schwer zerstörten Stadt Cherson aufgerufen, im Winter in Regionen mit besserer Infrastruktur zu ziehen. Doch nicht nur dort ist das Stromnetz schwer beschädigt.

Orange Days – Aktionswoche gegen Gewalt in Moers
Orange Days – Aktionswoche gegen Gewalt in Moers

Start ist am 21. NovemberOrange Days – Aktionswoche gegen Gewalt in Moers

Geschäftsleute in der Innenstadt starten eine Plakat- und Spendenaktion. Apotheken verschenken unter dem Motto „Wir haben die Nase voll“ Taschentuchpackungen mit Hinweisen zu Hilfs- und Beratungsangeboten. Das orange Anleuchten von Gebäuden ist diesmal allerdings nicht möglich.

Klinikum Leverkusen und BayArena erstrahlen in Lila
Klinikum Leverkusen und BayArena erstrahlen in Lila

Frühchen-TagKlinikum Leverkusen und BayArena erstrahlen in Lila

Das kleinste Kind, das in Leverkusen behandelt wurde, wog laut Klinikum 340 Gramm. Am 17. November, dem Welt-Frühgeborenen-Tag, würdigt das Krankenhaus die “kleinen Helden“ zusammen mit den betroffenen Familien.

Indonesien geht nach Tod von fast 200 Kindern gegen Chemieunternehmen vor
Indonesien geht nach Tod von fast 200 Kindern gegen Chemieunternehmen vor

Verunreinigte Medikamente führten zu NierenversagenIndonesien geht nach Tod von fast 200 Kindern gegen Chemieunternehmen vor

Seit Ende August waren in Indonesien fast 200 Kinder an akutem Nierenversagen gestorben. Die Behörden leiteten daraufhin Ermittlungen ein und geht nun gegen zwei Chemieunternehmen vor. Die Hintergründe.

Grippewelle lässt noch auf sich warten
Grippewelle lässt noch auf sich warten

Gesundheit in RemscheidGrippewelle lässt noch auf sich warten

Sowohl Corona als auch Influenza sind zwei ernstzunehmende Atemwegserkrankungen. In beiden Fällen gelten Schutzimpfungen als Mittel der Wahl. Daher sollte man bereits jetzt Vorsorge treffen, raten Mediziner.

Laut WHO sind Millionen Leben in Ostafrika gefährdet
Laut WHO sind Millionen Leben in Ostafrika gefährdet

Durch den KlimawandelLaut WHO sind Millionen Leben in Ostafrika gefährdet

Vor der Weltklimakonferenz in Ägypten warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO vor den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von Millionen Ostafrikanern.

Stiko-Chef Mertens hält Corona für endemische Infektion
Stiko-Chef Mertens hält Corona für endemische Infektion

Bundesregierung ist anderer MeinungStiko-Chef Mertens hält Corona für endemische Infektion

Endemie statt Pandemie: Laut Stiko-Chef Mertens ist die Corona-Pandemie in eine neue Phase eingetreten. Die Bundesregierung sieht das allerdings anders.

Faustkämpfer unterstützen Bürgerstiftung
Faustkämpfer unterstützen Bürgerstiftung

“Seid einig“ in KevelaerFaustkämpfer unterstützen Bürgerstiftung

Die Ergebnisse der neuesten WHO-Studie inspirierte die Kevelaerer Bürgerstiftung „Seid einig“ dazu, die Bewegung von Kindern zu fördern. Die Faustkämpfer machen mit.

Die WHO wurde 1946 gegründet. Sie hat derzeit 195 Mitglieder. Der Sitz der WHO ist in Genf.