Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2023: Aktuelle News und Infos

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2023: Aktuelle News und Infos

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Weihnachtsmarkt Düsseldorf

Wann beginnt der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2023?

Wie lange ist der Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2023 geöffnet?

Welche Weihnachtsmärkte gibt es in Düsseldorf?

Wo liegen die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf?

Kann man auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf Schlittschuhlaufen?

Hundert Tannenbäume und tausend Lichter — Alle Infos
Hundert Tannenbäume und tausend Lichter — Alle Infos

Weihnachtsmarkt in DüsseldorfHundert Tannenbäume und tausend Lichter — Alle Infos

Die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf laufen. Insgesamt sechs innerstädtische Themenmärkte sorgen in der Stadt für eine weihnachtliche Atmosphäre. Was man zum Weihnachtsmarkt in Düsseldorf wissen muss.

Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 in NRW statt
Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 in NRW statt

Große ÜbersichtDiese Weihnachtsmärkte finden 2023 in NRW statt

Die Adventszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres – und Weihnachtsmärkte gehören für viele genauso dazu wie selbstgebackene Kekse und Weihnachtslieder. Ein Überblick der Weihnachtsmärkte mit Daten in NRW.

War der Drohanruf ein Scherz?
War der Drohanruf ein Scherz?

Düsseldorfer Weihnachtsmärkte gesperrtWar der Drohanruf ein Scherz?

Im Dezember wurde der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf wegen einer Anschlagsdrohung geräumt. Verdächtig ist ein 15-Jähriger aus Niedersachsen. Auf den Jugendlichen könnten hohe Schadenersatzansprüche zukommen.

Positive Bilanz zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt
Positive Bilanz zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Veranstalter zufriedenPositive Bilanz zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Eine erste Bilanz zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt fällt positiv aus. Veranstalter Düsseldorf Tourismus freut sich über die vielen Gäste aus dem In- und Ausland. Zweimal mussten Notfallpläne aktiviert werden.

Großer Ansturm auf Düsseldorfer Weihnachtsmärkte
Großer Ansturm auf Düsseldorfer Weihnachtsmärkte

Auch nach den FeiertagenGroßer Ansturm auf Düsseldorfer Weihnachtsmärkte

Auch nach den Feiertagen sind die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte noch gut besucht. Viele Besucher kommen auch aus dem Ausland. Die Schausteller sehen bei der Öffnung nach den Feiertagen mehrere Vorteile.

Welche Weihnachtsmärkte in NRW noch geöffnet haben
Welche Weihnachtsmärkte in NRW noch geöffnet haben

Glühwein und MandelnWelche Weihnachtsmärkte in NRW noch geöffnet haben

Wer auch nach den Feiertagen noch nicht genug Adventsstimmung abbekommen hat, wird sich freuen zu hören, dass einige Weihnachtsmärkte noch ein wenig länger die Pforten geöffnet haben. Wo man in NRW auch jetzt noch Glühwein, Flammlachs und gebrannte Mandeln bekommt.

„The Cradle“ feiert Richtfest mit Weihnachtsmarkt
„The Cradle“ feiert Richtfest mit Weihnachtsmarkt

Immobilien in Düsseldorf„The Cradle“ feiert Richtfest mit Weihnachtsmarkt

Im Medienhafen entsteht mit „The Cradle“ das erste Holz-Hybrid-Bürohaus in Düsseldorf. Ein knapp dreistelliger Millionenbetrag wird dort investiert. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.

Auszeichnung für den Schloss-Weihnachtsmarkt
Auszeichnung für den Schloss-Weihnachtsmarkt

Auch am vierten Adventswochenende geöffnetAuszeichnung für den Schloss-Weihnachtsmarkt

Auch die Benrather Fußgängerzone mitsamt des dortigen Weihnachtsdörfchens profitiert von dem Markt. Das hat noch bis zum 23. Dezember täglich geöffnet. Dort wird an der Bühne am Samstagabend zusammen gesungen.

Polizistin aus Hilden ortet gestohlenes Handy in Hagen
Polizistin aus Hilden ortet gestohlenes Handy in Hagen

Beamtin aus Hilden hilft KollegenPolizistin aus Hilden ortet gestohlenes Handy in Hagen

Der Hildenerin war das Handy auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt gestohlen worden. Sie konnte es aber metergenau in einer Hagener Wohnung lokalisieren.

Wenig Interesse an Mehrweg-Geschirr - Pfand zu hoch?
Wenig Interesse an Mehrweg-Geschirr - Pfand zu hoch?

Weihnachtsmarkt DüsseldorfWenig Interesse an Mehrweg-Geschirr - Pfand zu hoch?

Auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf gibt es an den Essensbuden eine Alternative zum Einweggeschirr. Das Interesse daran ist allerdings gering, was auch an der Höhe des einbehaltenen Pfands liegen könnte.

Staatsschutz jagt den Terror-Anrufer
Staatsschutz jagt den Terror-Anrufer

Nach Räumung des Düsseldorfer WeihnachtsmarktsStaatsschutz jagt den Terror-Anrufer

Froh, dass es gut ausgegangen ist, aber auch Wut über den Verursacher der Anschlagswarnung: So reagieren die Händler und Schausteller des Weihnachtsmarktes in Düsseldorf, der an diesem Dienstag wieder normal geöffnet hat.

Anschlagswarnung auf Weihnachtsmarkt – intensive Ermittlungen
Anschlagswarnung auf Weihnachtsmarkt – intensive Ermittlungen

Räumung in DüsseldorfAnschlagswarnung auf Weihnachtsmarkt – intensive Ermittlungen

Update · Die Polizei hat die Sperrung des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes nach einer Anschlagswarnung am Montagabend wieder aufgehoben. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Es wird ein Zusammenhang zu zwei weiteren Drohungen geprüft.

„Die Entscheidung zur Räumung wird nicht leichtfertig getroffen“
„Die Entscheidung zur Räumung wird nicht leichtfertig getroffen“

Anschlagsdrohung auf Düsseldorfer Weihnachtsmarkt„Die Entscheidung zur Räumung wird nicht leichtfertig getroffen“

Es war eine gespenstische Szenerie in der Düsseldorfer Innenstadt: Nach einer Sicherheitswarnung musste der große Weihnachtsmarkt am Montagnachmittag geräumt werden. Offenbar war es nicht die einzige Anschlagsdrohung in NRW an diesem Tag. Warum die Polizei so hart durchgriff.

Weihnachtsmarkt-Bedrohung in Düsseldorf – Polizei prüft Zusammenhang zu weiteren Fällen
Weihnachtsmarkt-Bedrohung in Düsseldorf – Polizei prüft Zusammenhang zu weiteren Fällen

In Düren und MünsterWeihnachtsmarkt-Bedrohung in Düsseldorf – Polizei prüft Zusammenhang zu weiteren Fällen

Nach dem Drohanruf gegen einen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt prüfen die Polizeibehörden einen Zusammenhang mit zwei weiteren Bedrohungen am gleichen Tag: In Düren hatte ein Anrufer am Montag im Sekretariat eines Berufskollegs mit einer Straftat gedroht, in Münster an einer Schule.

Heimatdörfchen verschenkt Deko und Lebensmittel
Heimatdörfchen verschenkt Deko und Lebensmittel

Nach Absage in der Düsseldorfer CarlstadtHeimatdörfchen verschenkt Deko und Lebensmittel

Nach dem besiegelten Ende seines Heimatdörfchens in Düsseldorf-Carlstadt bietet Veranstalter Martin Wilms neben den Weihnachtsbäumen auch die Lebensmittel Bedürftigen an.

Niederländische Polizei im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt
Niederländische Polizei im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt

Düsseldorf und Den HaagNiederländische Polizei im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt

Polizistinnen und Polizisten aus den Niederlanden sind an den Adventswochenenden in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Die Kooperation zwischen Düsseldorf und Den Haag besteht seit mehr als 20 Jahren.

Weihnachtsmarkt wird wieder internationaler
Weihnachtsmarkt wird wieder internationaler

Vorweihnachtszeit in DüsseldorfWeihnachtsmarkt wird wieder internationaler

Bei Touristen aus anderen Ländern in der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt beliebt - viele kommen als Tagesgäste oder für Wochenendtrips. Wie sieht es 2022 aus, nachdem Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden?

So teuer ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf
So teuer ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

So teuer sind Reibekuchen und Co.So teuer ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

Am Donnerstagabend konnten die ersten Besucher Glühwein, Reibekuchen und Co. auf den Düsseldorfer Weihnachtsmärkten genießen. Die Preise dafür sind jedoch gestiegen.

Was neu ist auf dem Weihnachtsmarkt
Was neu ist auf dem Weihnachtsmarkt

Start in DüsseldorfWas neu ist auf dem Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag geht der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt los, ohne Corona-Auflagen und mit einigen Veränderungen – darunter zwei Umzüge und ein Mehrwegsystem. Was Sie dazu wissen müssen.

So teuer ist der Glühwein in dieser Saison
So teuer ist der Glühwein in dieser Saison

Weihnachtsmärkte in DüsseldorfSo teuer ist der Glühwein in dieser Saison

Alles wird teurer – und wie ist es auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt? Einige Verkäufer haben ihre Preise für Glühwein in diesem Jahr tatsächlich erhöht, andere halten sie voraussichtlich stabil. Unser Überblick.

Was es über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu wissen gibt
Was es über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu wissen gibt

Märkte, Besucher, AktionenWas es über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu wissen gibt

Die letzten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen. Nach zwei herausfordernden Jahren blicken Stadt und Schausteller, trotz Energiekrise und Inflation, optimistisch auf die kommende Saison. Für Kinder wird es wieder besondere Angebote geben.

Ermittler kaufen Mafia aus Steuermitteln Falschgeld ab
Ermittler kaufen Mafia aus Steuermitteln Falschgeld ab

Prozess am Landgericht DüsseldorfErmittler kaufen Mafia aus Steuermitteln Falschgeld ab

Ein Familienvater aus Düsseldorf soll mit der Camorra Blüten im Nennwert von mindestens 150.000 Euro verteilt haben. Im Prozess am Landgericht sagte ein LKA-Fahnder über die Ermittlungen aus, die zu dem Angeklagten führten.

Niederländer kommen zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt
Niederländer kommen zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Corona-Lockdown im NachbarlandNiederländer kommen zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

In den Niederlanden herrscht seit dem Wochenende ein Lockdown. Viele Bürger des Nachbarlandes kommen deswegen auf den Weihnachtsmarkt und zum Shoppen nach Düsseldorf – wie Familie Tiemens aus Utrecht.

 Jetzt gibt’s 2G-Bändchen für den Einkauf
 Jetzt gibt’s 2G-Bändchen für den Einkauf

Im Korschenbroicher Einzelhandel Jetzt gibt’s 2G-Bändchen für den Einkauf

Beim Einkaufsbummel können Kunden nun auch in Korschenbroicher Geschäften ihren Immunstatus mithilfe eines Bändchens am Handgelenk nachweisen. Wo es sie gibt und wie das System funktioniert.

Wie viele Besucher kommen jährlich zum Weihnachtsmarkt Düsseldorf?

Immer mehr Ausflügler und Urlauber besuchen die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens auch im Winter. Die Themenmärkte des Weihnachtsmarkts sowie die Eislauffläche auf der Königsallee und das Riesenrad auf dem Burgplatz sind sowohl bei Besucher aus der Region als auch internationalen Gästen beliebt. Zur genauen Anzahl der Ausflügler kann Düsseldorf Tourismus jedoch keine Angaben machen, da die einzelnen Märkte in der Innenstadt verteilt sind und es keine Zählungen gibt.

Den Großteil der Besucher bilden nach wie vor die klassischen Tagestouristen und auch der Zustrom aus den Niederlanden ist ungebrochen. Dazu steuern viele Busreiseunternehmen aus dem In- und Ausland den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt regelmäßig an. Insgesamt kamen im Jahr 2019 rund 1800 Busse in die Landeshauptstadt, davon waren über 850 aus den Niederlanden und fast 480 aus Belgien. Mehr als 270 Busse aus Deutschland hatten den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf ebenfalls zum Ziel.

Was sind die Highlights auf dem Weihnachtsmarkt Düsseldorf?

Düsseldorf verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in eine prachtvolle Winter- und Weihnachtswelt. Viele Besucher kommen alljährlich nach Düsseldorf, um Geschenke zu kaufen und die vielfältigen Themenmärkte zu besuchen, die sich in der Innenstadt aneinanderreihen. Zu den beliebtesten Publikumsmagneten zählt das Riesenrad auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt. In der Nähe des Handwerker-Marktes auf dem Burgplatz befindet sich das „Wheel of Vision“, aus dessen 42 Gondeln sich herrliche Ausblicke über die Düsseldorfer Rheinbrücken und die weihnachtlich erleuchtete Innenstadt eröffnen. In diesem Jahr soll das Riesenrad vom 22. Oktober bis zum 9. Januar für besondere Aussichten vom Burgplatz sorgen.

Warum ist der Weihnachtsmarkt Düsseldorf ausgefallen?

Im Jahr 2020 wurde der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.

Das sind die Pläne für Weihnachtsmärkte in NRW 2022.