Wedding

Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr
Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Unterwegs in ErkrathSternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Quer durch die Stadt ziehen für den guten Zweck: Mit Kostümen und Spendendosen ausgestattet machten sich die Sternsinger in Erkrath erneut an die Arbeit. Auch die Feuerwache besuchten sie dabei.

Mehr als 180 Wünsche vom Baum erfüllt
Mehr als 180 Wünsche vom Baum erfüllt

Weihnachten in ErkrathMehr als 180 Wünsche vom Baum erfüllt

Erkrather haben bei der Wunschbaum-Aktion in den Kreissparkassen beherzt zugegriffen, um finanziell weniger gut gestellten Mitbürgern eine Freude zu machen. Die Päckchen werden rechtzeitig vor Heiligabend ausgefahren.

Was hinter dem Post-Wedding-Blues steckt
Was hinter dem Post-Wedding-Blues steckt

Mentales Loch statt Wolke 7Was hinter dem Post-Wedding-Blues steckt

Das Fest ist vorbei. Was von der Hochzeit bleibt, sind Fotos, Geschenke, Reste der Blumendeko. Und bei einigen frisch Verheirateten: Traurigkeit, Ängste, Antriebslosigkeit. Und dann?

Wunschkärtchen können gepflückt werden
Wunschkärtchen können gepflückt werden

Weihnachtszeit in ErkrathWunschkärtchen können gepflückt werden

Wer anderen etwas Gutes tun möchte, kann ab sofort in der Kreissparkasse zum Wunscherfüller werden. Beschenkte und Schenkende bleiben dabei anonym.

Ab 25. November werden Wünsche erfüllt
Ab 25. November werden Wünsche erfüllt

Gutes tun in ErkrathAb 25. November werden Wünsche erfüllt

Die Wunschkärtchen hängen in den Tannenbäumen der Sparkassen und können gepflückt werden, um unbekannten anderen eine Freude zu machen.

Schöne Musik und besondere Ehrungen bei Matinee der Chöre
Schöne Musik und besondere Ehrungen bei Matinee der Chöre

Musik in ErkrathSchöne Musik und besondere Ehrungen bei Matinee der Chöre

Zu einer Matinee zugunsten der Freunde und Förderer der Hochdahler Chöre hatten der Hochdahler Männergesangverein und der Frauenchor Hochdahl am Samstagvormittag in den Lokschuppen eingeladen – das erste Mal seit über zwei Jahren, Dank Corona.

Mann wird in S-Bahn antisemitisch beleidigt und verprügelt
Mann wird in S-Bahn antisemitisch beleidigt und verprügelt

Erneuter Angriff in BerlinMann wird in S-Bahn antisemitisch beleidigt und verprügelt

In Berlin hat es erneut einen antisemitischen Angriff auf einen Mann gegeben. Zwei Männer haben ihn in der S-Bahn beleidigt und daraufhin verprügelt. Kurz zuvor ist bereits ein Rabbiner angegriffen worden.

Der Aufzug war 15 Tage lang kaputt
Der Aufzug war 15 Tage lang kaputt

Service an ÖPNV in ErkrathDer Aufzug war 15 Tage lang kaputt

Technik kann immer mal kaputtgehen, auch die Aufzüge. Vize-Bürgermeisterin Regina Wedding und Ratsfrau Maria Schlechter-Heims kritisieren Untätigkeit der Bahn.

Berliner Gericht verurteilt Klimaaktivist zu Freizeitarbeit
Berliner Gericht verurteilt Klimaaktivist zu Freizeitarbeit

Nach Teilnahme an StraßenblockadeBerliner Gericht verurteilt Klimaaktivist zu Freizeitarbeit

Aktivistinnen und Aktivisten kleben sich auf der Straße fest, um den Verkehr zu blockieren. Sie wollen die Politik zum Klimaschutz zwingen. Nun führte eine solche Aktion in Berlin zum Strafprozess.

Ein Debütroman über Verantwortung und Vorurteile
Ein Debütroman über Verantwortung und Vorurteile

Neue Lesung beim „Literarischen Sommer“Ein Debütroman über Verantwortung und Vorurteile

Service · Mit Nadire Biskins wird eine spannende Debütantin ihr Werk in der Zentralbibliothek vorstellen. Der Roman heißt „Ein Spiegel für mein Gegenüber“.

Warum Sommerferien spaßig und lehrreich zugleich sein können
Warum Sommerferien spaßig und lehrreich zugleich sein können

Stadt macht ProgrammWarum Sommerferien spaßig und lehrreich zugleich sein können

Seit Beginn der Sommerpause für die Erkrather Schüler und Kindergartenkinder werden Angebote von der städtischen Jugendförderung genutzt. Mal geht es auf den Spielplatz, mal in die Tierklinik, mal steht ein Waldbesuch an.

Weltmeister gratuliert zum 40. Geburtstag
Weltmeister gratuliert zum 40. Geburtstag

Vereinsjubiläum in Kamp-LintfortWeltmeister gratuliert zum 40. Geburtstag

Der Poolbillardclub Joker Kamp-Lintfort lädt am Sonntag zu einem Tag der offenen Tür. Der Club hat Wünsche zu seinem runden Geburtstag. Er will eine eigene Jugendabteilung aufbauen und in die Billard-Bundesliga aufsteigen.

Blockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden
Blockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden

G7-Entwicklungsminister beraten über HungerBlockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden

Der Ukraine-Krieg gefährdet Ernten, hat die Getreide-Preise nach oben getrieben und kann eine nächste Hungersnot im globalen Süden auslösen. Die G7-Entwicklungsminister beraten in Berlin über Wege aus dieser nächsten Krise.

Unbekannte stehlen
Bäumchen der Hoffnung
Unbekannte stehlen Bäumchen der Hoffnung

HochdahlUnbekannte stehlen Bäumchen der Hoffnung

Der erst im März an der Heilig-Geist-Kirche gepflanzte junge Apfelbaum stand in voller Blüte, nun ist er verschwunden. „Kaum zu glauben, wozu einige wenige Menschen fähig sind“, sagt Vize-Bürgermeisterin Regina Wedding. Jetzt soll nachgepflanzt werden.

Erkrather setzen Zeichen für den Frieden
Erkrather setzen Zeichen für den Frieden

Ukraine-Krieg beschäftigt die StadtErkrather setzen Zeichen für den Frieden

Bäume pflanzen, Friedensgebete, Schulprojekte über den Krieg – wie Große und Kleine sich mit dem Geschehen in der Ukraine auseinandersetzen.

Dormagenerin gewinnt besonderen Titel
Dormagenerin gewinnt besonderen Titel

Wedding-AwardDormagenerin gewinnt besonderen Titel

Vor zwölf Jahren machte sich Stephanie Beivers mit einem besonderen Unternehmen selbstständig. Nun hat sie den ersten Platz beim Wedding-Award belegt, eine Auszeichnung der kreativsten Köpfe der deutschen Hochzeitsbranche.

Bei der Studie zur Osttangente liegen noch nicht alle Fakten auf dem Tisch
Bei der Studie zur Osttangente liegen noch nicht alle Fakten auf dem Tisch

Lkw-Verkehr in DuisburgBei der Studie zur Osttangente liegen noch nicht alle Fakten auf dem Tisch

Bei der Machbarkeitsstudie sind noch nicht alle Fakten veröffentlicht worden. Nach der ersten Lesung im Rat sind nun die Ausschüsse an der Reihe. Die Grünen bekräftigen ihre Kritik an dem Vorhaben und würden die Debatte am liebsten gleich wieder beenden.

Wirbel um Kahlschlag an der Gruitener Straße
Wirbel um Kahlschlag an der Gruitener Straße

HochdahlWirbel um Kahlschlag an der Gruitener Straße

Mit der prächtigen Narzissenblüte an der Gruitener Straße wird es dieses Jahr nichts. Verursacher ist wohl der Landesbetrieb Straßen NRW. Bürger sind empört.

Sternsinger besuchen Feuerwehr und Verwaltung
Sternsinger besuchen Feuerwehr und Verwaltung

Kirche in ErkrathSternsinger besuchen Feuerwehr und Verwaltung

Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ spenden zum Fest der Heiligen Drei Könige wieder deutschlandweit zahlreiche Sternsinger Gottes Segen – so auch in Erkrath. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie finden zahlreiche Aktionen erneut analog und digital statt.

In Hochdahl sind Vandalen unterwegs
In Hochdahl sind Vandalen unterwegs

Gestörte IdylleIn Hochdahl sind Vandalen unterwegs

Martin Borchers versteht die Welt nicht mehr. Er und seine Nachbarn überlegen und fragen sich, was wohl der Grund sein könnte, dass es an der Lessingstraße immer wieder zu Verwüstungen kommt.

Wieder drei Bäume voller Wünsche
Wieder drei Bäume voller Wünsche

Advent in ErkrathWieder drei Bäume voller Wünsche

Wer anderen in Erkrath eine Freude machen möchte, kann jetzt an den Wunschbäumen in den Sparkassen-Filialen zugreifen. Die Ankunft der Päckchen ist garantiert.

SPD und CDU verzichten wegen Corona auf Haushaltsreden
SPD und CDU verzichten wegen Corona auf Haushaltsreden

Städtische HaushaltsberatungenSPD und CDU verzichten wegen Corona auf Haushaltsreden

Mit den Stimmen von SPD, CDU, FDP und der HO-Gruppe hat der Rat am Donnerstag dem Doppelhaushalt  2022/2023  zugestimmt. Das bedeutet unter anderem: Niedrigere Kitagebühren, mehr Geld für bessere Radwege und mehr Personal für Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt.

Mettmann hat einen festen Platz in Berlin
Mettmann hat einen festen Platz in Berlin

ZufallsfundMettmann hat einen festen Platz in Berlin

Zugegeben, er gehört nicht zu den ersten Adressen der Bundeshauptstadt. Und ist in den vergangenen Jahren verwildert. Der gebürtige Mettmanner Thomas Rogowski hat ihn zufällig entdeckt – den Mettmannplatz.

Die beste Hochzeitstorte kommt aus Rade
Die beste Hochzeitstorte kommt aus Rade

Auszeichnung für KonditormeisterDie beste Hochzeitstorte kommt aus Rade

Stefano Gallus ist mit dem „Wedding King Award“ für die beste Hochzeitstorte ausgezeichnet worden. Prämiert wurde ein sogenannter „Semi-Naked-Cake“ mit vier Geschmacksrichtungen.

Neujahrskonzert zieht um nach Erkrath
Neujahrskonzert zieht um nach Erkrath

Leckerbissen für MusikfreundeNeujahrskonzert zieht um nach Erkrath

Die Unsicherheit um den Erhalt der Stadthalle in Mettmann war Konzertorganisator Karl-Heinz Nacke einfach zu groß. Daher findet die Veranstaltung nun am 7. Januar erstmals in der Erkrather Stadthalle an der Neanderstraße statt.