Basketball-NationalspielerBonga unterschreibt bei den Toronto Raptors
Die Zukunft von Isaac Bonga ist geklärt. Der deutsche Nationalspieler hat bei den Toronto Raptors als Free Agent einen neuen Vertrag unterschrieben. Das gab die Franchise in der Nacht auf Donnerstag offiziell bekannt.
NBASchröder verkündet Wechsel zu den Boston Celtics
Dennis Schröder hat eine neue NBA-Franchise gefunden. Der Basketball-Nationalspieler verkündete in einer Instagram-Story seinen Wechsel zu den Boston Celtics. Den Angaben nach einigte er sich auf einen Vertrag für die kommende Saison.
Neuer NBA-KlubTheis wechselt von Chicago nach Houston
Update · Nationalspieler Daniel Theis wechselt innerhalb der NBA von den Chicago Bulls zu den Houston Rockets. Das teilten die Texaner am Samstagabend mit. Details zum Vertrag des deutschen Basketballnationalspielers ließen die Rockets offen.
Olympia-VorbereitungUS-Basketballer verlieren auch Testspiel gegen Australien
In der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele haben die Basketballer der USA zum ersten Mal zwei Testspiele in Serie verloren. Nach dem 87:90 gegen Nigeria gab es am Montagabend (Ortszeit) ein 83:91 gegen Australien.
NationalmannschaftBasketballer kämpfen mit NBA-Star Schröder um Olympia - Kleber fehlt
Mit Dennis Schröder startet die Basketball-Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation. Dagegen sagte Maximilian Kleber von den Dallas Mavericks ab. Auch NBA-Profi Daniel Theis steht nicht zur Verfügung.
NBABonga verhindert mit Wizards das Aus – Nächster Fan-Vorfall
Noch ist in den Play-offs der NBA nicht Schluss für die Washington Wizards um Nationalspieler Isaac Bonga: Durch einen Sieg gegen die Philadelphia 76ers lebt die Chance auf ein Weiterkommen. Beim Spiel kam es zu einem weiteren Fan-Vorfall.
Nächster Fan-Vorfall in der NBANets-Star Irving mit Wasserflasche beworfen
Der Sieg der Brooklyn Nets bei den Boston Celtics in den NBA-Play-offs ist vom Fehlverhalten eines Fans überschattet worden. Nets-Star Kyrie Irving wurde mit einer Wasserflasche beworfen. Seit der Rückkehr der Fans in die Stadien kam es bereits zu mehreren Zwischenfällen.
NBA-PlayoffsBongas Wizards droht das Aus in der ersten Runde
Isaac Bonga steht mit den Washington Wizards vor dem Playoff-Aus in NBA. Der Club aus der US-Hauptstadt verlor am Samstag (Ortszeit) auch das dritte Erstrunden-Duell mit den favorisierten Philadelphia 76ers und liegt durch das 103:132 mit 0:3 zurück.
Vierte Niederlage im fünften SpielSchröder steckt ohne James mit den Lakers in der Krise
Ohne LeBron James machen die Los Angeles Lakers in der NBA weiterhin eine schwere Zeit durch. Gegen die zuletzt so starken Washington Wizards setzt es die nächste Niederlage. Das Ergebnis ist weder für Dennis Schröder noch einen seiner Kumpels gut.
Nächste ChanceWagner unterschreibt bei den Orlando Magic
Moritz Wagner hat eines Team gefunden. Nach Entlassung bei den Celtics schließt sich der 24-Jährige den Orlando Magic an. Der Berliner bekommt der Franchise aus Florida einen Vertrag bis zum Ende der Saison.
Nach knapp vier WochenBoston Celtics entlassen Nationalspieler Moritz Wagner
Basketball-Nationalspieler Moritz Wagner muss sich Medienberichten zufolge einen neuen Job suchen. Der 23-Jährige ist von NBA-Rekordmeister Boston Celtics nach knapp vier Wochen entlassen worden.
Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber hat bei seiner Rückkehr nach Verletzung mit den Dallas Mavericks in der NBA den nächsten Sieg eingefahren. Isaiah Hartenstein gewann erstmals mit den Cleveland Cavaliers.
NBAWagner verliert mit Celtics bei Fan-Rückkehr - Theis feiert Debüt für Chicago
Moritz Wagner verliert mit den Celtics gegen die New Orleans Pelicans. Erstmals seit dem 8. März 2020 dürfen wieder Fans in die Arena in Boston. Daniel Theis muss sich derweil bei seinem Debüt im Bulls-Trikot den Golden State Warriors geschlagen geben.
Deadline Day in der NBANeue Klubs für Wagner, Hartenstein und Theis
Die deutschen Basketball-Nationalspieler Moritz Wagner, Isaiah Hartenstein und Daniel Theis wechseln zu einem anderen NBA-Team. Allein bei Hartenstein steht die Bestätigung des Klubs noch aus.
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Los Angeles Lakers einen deutlichen Sieg gegen Ex-Meister Golden State Warriors gefeiert. Beim 128:97 verbuchte der Braunschweiger sechs Punkte, zwei Rebounds und sieben Assists.
„Unser Land wird in der ganzen Welt ausgelacht“Unglaube und Kritik aus dem US-Sport nach Sturm auf das Kapitol
Kaum eine Liga im US-Sport hat sich seit dem Frühjahr so für einen Wandel in der Gesellschaft eingesetzt und Rassismus verurteilt wie die NBA. Vor allem die Basketballer reagierten nun geschockt auf den Sturm auf das Kapitol und waren besonders sauer über die Umstände.
NBANächster Sieg für Schröder und die Lakers - Doncic kommt in Schwung
Dennis Schröder und den Los Angeles Lakers ist der Einstand ins Jahr 2021 gelungen, und auch die Dallas Mavericks mit Basketball-Nationalspieler Maximilian Kleber kommen in der NBA besser in Schwung.
Testspiel vor NBA-SaisonDurant feiert Comeback nach eineinhalb Jahren Verletzungspause
Die lange Leidenszeit von Kevin Durant ist beendet. Der Superstar der Brooklyn Nets hat nach eineinhalb Jahren Verletzungspause sein Comeback gefeiert. Bei seinem ersten Einsatz kam der 32-Jährige auf 15 Punkte.
Corona im US-Sport156 positive Tests in zwei Wochen in der NFL - knapp neun Prozent aller NBA-Spieler positiv
Das Coronavirus hat die US-Ligen weiter im Griff. Innerhalb von zwei Wochen hat es in der NFL 156 neue Corona-Fälle gegeben - mehr als je zuvor in einem vergleichbaren Zeitraum seit dem Beginn der Tests. Wenige Tage vor den Spielen der Pre-Season sind in der NBA 48 Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Basketball in der NBAPlay-offs ohne Wagner und Bonga
Die Play-offs der NBA werden ohne die deutschen Profis Isaac Bonga und Moritz Wagner stattfinden. Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde besiegelte die 107:118-Niederlage gegen die New Orleans Pelicans das vorzeitige Aus der Washington Wizards.
„Das ist uns egal“Ärger zwischen Trump und NBA-Profi James
Basketball-Superstar LeBron James hat auf die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Trump hatte angekündigt, künftig den Fernseher auszuschalten, wenn die NBA-Profis während der Nationalhymne knien würden, um gegen Polizeigewalt zu protestieren.
WNBA & NBAÜberragende Sabally führt Dallas zum Sieg - Deutsche verlieren beim NBA-Restart
Newcomerin Satou Sabally hat die Dallas Wings mit der bislang stärksten Vorstellung ihrer noch jungen Karriere in der US-Basketball-Profiliga WNBA zum zweiten Saisonsieg geführt. Die deutschen NBA-Profis haben ihre Auftaktbegegnungen beim Restart der Saison allesamt verloren.
Wizards unterliegen den LakersBonga und Wagner verlieren Generalprobe vor NBA-Restart
Isaac Bonga und Moritz Wagner haben mit den Washington Wizards die Generalprobe vor dem NBA-Restart verloren. Im dritten Testspiel unterlagen die Hauptstädter mit 116:123 gegen den Titelkandidaten Los Angeles Lakers.
Mannschaften stimmen für RückkehrplanNBA steuert auf Rest-Saison mit 22 Teams zu
Die NBA hat einen Plan. Die wegen Corona unterbrochene Saison fortgesetzt werden - mit 22 Teams. Die Besitzer der 30 Mannschaften stimmten für dieses Szenario. Nun fehlt nur noch die Zustimmung der Spielergewerkschaft.
Die Washington Wizards wurden 1961 gegründet und sind seitdem in der NBA dabei. Sie spielen in der Southeast Division der Eastern Conference. Ihre Heimspiele tragen die Washington Wizards im Verizon Center aus. Die Franchise hatte in ihrer Geschichte bereits mehrere Namen. Sie hießen Chicago Packers (1961 bis 1962), Chicago Zephyrs (1962 bis 1963), Baltimore Bullets (1963 bis 1972), Capital Bullets (1973 bis 1974) und Washington Bullets (1974 bis 1997). Unter dem letzten Namen holten sie 1978 den bisher einzigen NBA-Titel. Seit 1997 heißen sie Wizards.