Warren Buffett

Bill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung
Bill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung

Für Bildung, Armutsbekämpfung und GleichstellungBill Gates spendet 20 Milliarden Dollar an eigene Stiftung

Microsoft-Gründer Bill Gates will 20 Milliarden Dollar an seine eigene Stiftung spenden. Er sei besorgt über das Leid, das unter anderem durch die Pandemie verursacht wurde und hoffe, er könne so das Budget der Stiftung erhöhen, um mehr Gutes zu tun, sagte er in einem Statement.

Value Investing vor der Rückkehr
Value Investing vor der Rückkehr

GeldanlageValue Investing vor der Rückkehr

Beim Value Investing konzentrieren sich die Anleger auf den sogenannten inneren Wert von Unternehmen. Sie spekulieren nicht auf künftige Gewinne und besondere Wachstumsgeschichten. Jetzt steht dieser Anlagestil vor einer Renaissance.

Warren Buffett hat seit 2006 die Hälfte seines Vermögens gespendet
Warren Buffett hat seit 2006 die Hälfte seines Vermögens gespendet

Für wohltätige ZweckeWarren Buffett hat seit 2006 die Hälfte seines Vermögens gespendet

Der legendäre US-Investor Warren Buffett (90) hat mit seiner jüngsten Milliardenspende einen Meilenstein erreicht: Er trennte sich inzwischen von der Hälfte seines Vermögens.

Superreiche US-Promis zahlen kaum Einkommenssteuer
Superreiche US-Promis zahlen kaum Einkommenssteuer

Bezos, Musk & CoSuperreiche US-Promis zahlen kaum Einkommenssteuer

Von wegen Steuergeheimnis und Vertraulichkeit: Ein Leak bringt die Finanzen der 25 reichsten Amerikaner an die Öffentlichkeit, mit überraschenden Erkenntnissen.

Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden
Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden

Nach 27 Jahren EheBill und Melinda Gates lassen sich scheiden

27 Jahre lang waren Bill und Melinda Gates verheiratet, nun gehen die beiden getrennte Wege. Die Arbeit in der Gates-Stiftung wollen sie aber weiterhin gemeinsam machen. Melinda Gates könnte durch die Scheidung nun Multi-Milliardärin werden.

Warren Buffett hat sich für einen Nachfolger entschieden
Warren Buffett hat sich für einen Nachfolger entschieden

Rätselraten hat ein EndeWarren Buffett hat sich für einen Nachfolger entschieden

Jahrelang wurde spekuliert: Jetzt hat sich der legendäre US-Investor Warren Buffett auf einen Nachfolger an der Spitze der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway festgelegt. Wer ist der Mann, der das gigantische Konglomerat im Falle eines Falles übernehmen soll?

Gamestop-Aktie steigt 104 Prozent - Buffett-Vize warnt vor Exzessen
Gamestop-Aktie steigt 104 Prozent - Buffett-Vize warnt vor Exzessen

Erneute KursspitzeGamestop-Aktie steigt 104 Prozent - Buffett-Vize warnt vor Exzessen

Nach der spektakulären Spekulationsschlacht zwischen Hobby-Anlegern und Hedgefonds schien die Luft bei Gamestop raus. Nun geht die Aktie plötzlich wieder durch die Decke. Warren Buffetts Stellvertreter Charlie Munger sieht eine „irritierende Blase“ am Finanzmarkt.

Insolvenzverfahren über Schulz-Holding eröffnet
Insolvenzverfahren über Schulz-Holding eröffnet

Wirtschaftskrimi in KrefeldInsolvenzverfahren über Schulz-Holding eröffnet

Mit dem Verkauf seiner Firmengruppe an den US-Milliardär Warren Buffett hat der Krefelder Unternehmer Wolfgang Schulz international Aufmerksamkeit erzielt. Was dann folgte, beschäftigte Gerichte und  Strafverfolgungsbehörden. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet.

Mit Krisen analytisch umgehen
Mit Krisen analytisch umgehen

Pro BoutiquenFondsMit Krisen analytisch umgehen

Wenn der Sturm kommt, wird’s gefährlich. Der Vorstandssprecher der ICM InvestmentBank AG erklärt wie sich Anleger positionieren können.

Das Orakel von Omaha wird 90
Das Orakel von Omaha wird 90

Investoren-Legende Warren BuffettDas Orakel von Omaha wird 90

Der amerikanische Starinvestor Warren Buffett ist mit einem Vermögen von 67 Milliarden Dollar der sechstreichste Mensch der Welt. Sein Geld gemacht hat er auch mit einer einfachen Strategie: Kaufe nur das, was du auch verstehst.

US-Urteil: Preis für Schulz-Firmen war 643 Millionen Euro zu hoch
US-Urteil: Preis für Schulz-Firmen war 643 Millionen Euro zu hoch

Wirtschaftskrimi in KrefeldUS-Urteil: Preis für Schulz-Firmen war 643 Millionen Euro zu hoch

Der Krefelder Unternehmer und langjährige Förderer der Eishockey-Pinguine, Wolfgang Schulz, steht mit einigen Mitstreitern wegen der Umstände des Verkaufs seiner Holding an US-Milliardär Warren Buffett im Fokus.

Für Bitcoin und Co. braucht man starke Nerven
Für Bitcoin und Co. braucht man starke Nerven

Serie „Mein Geld“Für Bitcoin und Co. braucht man starke Nerven

Die Kurse von Kryptowährungen schwanken stark. Wer investieren will, muss einiges aushalten können – und viel dazulernen. Wir haben mit Fachleuten über das Thema gesprochen.

ETF – das steckt hinter Indexfonds
ETF – das steckt hinter Indexfonds

Serie „Mein Geld“ETF – das steckt hinter Indexfonds

Die börsengehandelten Indexfonds sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Ihr großer Vorteil: Sie kosten weniger.

Bezos verspricht zehn Milliarden Dollar für Kampf gegen Klimawandel
Bezos verspricht zehn Milliarden Dollar für Kampf gegen Klimawandel

Nach Kritik an UnternehmenBezos verspricht zehn Milliarden Dollar für Kampf gegen Klimawandel

Für den Kampf gegen den Klimawandel will Jeff Bezos eine gewaltige Summe lockermachen. Aus der Amazon-Belegschaft gibt es schon seit geraumer Zeit Kritik am internen Umgang mit dem Problem.

Warren Buffett sitzt auf 128 Milliarden Dollar Cash
Warren Buffett sitzt auf 128 Milliarden Dollar Cash

Suche nach InvestitionszielenWarren Buffett sitzt auf 128 Milliarden Dollar Cash

Anleger-Legende Warren Buffett hat mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway im dritten Quartal deutlich mehr verdient. In den drei Monaten bis Ende September belief sich das operative Ergebnis auf 7,9 Milliarden Dollar.

Wikifolios: Viele Strategien führen zum Gewinn
Wikifolios: Viele Strategien führen zum Gewinn

WikifoliosWikifolios: Viele Strategien führen zum Gewinn

Es gibt verschiedenste Investmentstrategien. Ob kurzfristiges Daytrading oder auf lange Sicht abzielendes Value Investing – all diese Ansätze finden sich in wikifolios wieder.

Was Anleger von Warren Buffett lernen können
Was Anleger von Warren Buffett lernen können

Sieben Tipps für jedenWas Anleger von Warren Buffett lernen können

Mit einem Vermögen von mehr als 80 Milliarden Dollar ist der amerikanische Starinvestor einer der erfolgreichsten Anleger des Globus. Auch Kleinanleger können von der Strategie des 88-Jährigen profitieren.

Amazon greift Apotheken an

VersandhandelAmazon greift Apotheken an

Der US-Konzern kauft den Versender PillPack. Zugleich sucht er deutsche Apotheken als Partner. Die Branche ist alarmiert.

Lektionen einer Börsenlegende

Lektionen einer Börsenlegende

Der Amerikaner Warren Buffett gehört zu den erfolgreichsten Börsenspekulanten aller Zeiten. Zugleich ist er einer der reichsten Menschen der Welt. Seine Erkenntnisse über Finanzmärkte und Unternehmensstrategien hat jetzt der renommierte Wirtschafts- und Rechtsprofessor Lawrence Cunningham zusammengetragen. Herausgekommen ist eine interessante Sammlung der Essays und Kolumnen Buffetts, die Cunningham fast wie ein Lehrbuch geordnet hat. So erreicht er beides - eine didaktisch gelungene Einführung in das Finanzmarkt-Management und eine kurzweilige Unterhaltung über Börsenthemen. Wirtschaft ist dabei so spannend dargestellt wie selten. Vielleicht ist der Alt-Börsenguru Bernard Baruch noch einen Hauch genialer. Aber lesenswert ist das Buch allemal. kes

Amazon-Chef ist der reichste Mensch der Welt
Amazon-Chef ist der reichste Mensch der Welt

Forbes-Liste 2018Amazon-Chef ist der reichste Mensch der Welt

Der Microsoft-Gründer Bill Gates ist abgelöst worden. Neuer reichster Mensch der Welt ist Jeff Bezos, Chef von Amazon. Laut der vom US-Magazin "Forbes" veröffentlichten Rangliste hat sich sein Vermögen im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt.

Warren Buffett will "gewaltig" viel Geld ausgeben
Warren Buffett will "gewaltig" viel Geld ausgeben

US-StarinvestorWarren Buffett will "gewaltig" viel Geld ausgeben

US-Staranleger Warren Buffett brennt auf große Firmenzukäufe. "Eine oder mehrere gewaltige Akquisitionen" seien nötig, um die Gewinne seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway substanziell zu verbessern, teilte er am Samstag in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre mit.

Kodak kündigt eigene Kryptowährung an
Kodak kündigt eigene Kryptowährung an

Aktienkurs explodiertKodak kündigt eigene Kryptowährung an

Der Hype um Digitalwährungen nimmt kein Ende. Die Aussicht auf eine Kryptowährung macht jetzt sogar das abgehalfterte Foto-Urgestein Kodak wieder an der Börse attraktiv. US-Starinvestor Warren Buffett indes warnt vor einem Bitcoin-Crash.

875 Milliarden Dollar - Apple bleibt die wertvollste Firma

Frankfurt875 Milliarden Dollar - Apple bleibt die wertvollste Firma

Europas Top-Konzerne spielen einer Studie zufolge an den internationalen Börsen nur eine untergeordnete Rolle. Auch 2017 war der US-Konzern Apple das wertvollste Unternehmen der Welt, gefolgt von der Google-Mutter Alphabet und Microsoft, wie aus einer Studie des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. Die drei Unternehmen haben derzeit Börsenwerte von 875 Milliarden, 732 Milliarden und 661 Milliarden Dollar. Abgerundet werden die Top fünf durch Amazon und Facebook, die die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway des Milliardärs Warren Buffett hinter sich ließen. Der Ölkonzern Exxon Mobil rutschte von Rang fünf auf elf.