Wacker Burghausen

KSK kann sich auf Kracher freuen
KSK kann sich auf Kracher freuen

Ringer-BundesligaKSK kann sich auf Kracher freuen

Weil Witten in der Ringer-Bundesliga bleibt, richtet sich der Aufsteiger aus Neuss auf packende Duelle ein. DRB beendet unwürdiges Schauspiel um dem Nichtaufstieg.

Ganz entspannt in das Projekt Gold
Ganz entspannt in das Projekt Gold

RingenGanz entspannt in das Projekt Gold

Ringer des KSK Konkordia Neuss treten mit guten Chancen bei den Deutschen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil an.

Mario Basler wird Kreisliga-Trainer in Osnabrück
Mario Basler wird Kreisliga-Trainer in Osnabrück

Wette verlorenMario Basler wird Kreisliga-Trainer in Osnabrück

Der frühere Fußball-Nationalspieler Mario Basler übernimmt nach einer verlorenen Wette den Trainerposten beim Kreisliga-Club SC Türkgücü Osnabrück. Das berichtete die „Neue Osnabrücker Zeitung“ am Mittwoch. 

Konkurrenten des KSK kämpfen um Einzug ins Finale
Konkurrenten des KSK kämpfen um Einzug ins Finale

RingenKonkurrenten des KSK kämpfen um Einzug ins Finale

Die Red Devils Heilbronn und der ASV Mainz, Gegner des KSK Konkordia Neuss in der Gruppe West, stehen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der Ringer.

Bundesliga strotzt nur so vor Kraft
Bundesliga strotzt nur so vor Kraft

RingenBundesliga strotzt nur so vor Kraft

Die Ringer des KSK Konkordia treten in der herausragend besetzten Gruppe West an. Am Sonntag kommt der SV Alemannia Nackenheim nach Neuss.

Speerwerfer Vetter überragt mit siebtbester Weite der Geschichte
Speerwerfer Vetter überragt mit siebtbester Weite der Geschichte

Nächster Super-WettkampfSpeerwerfer Vetter überragt mit siebtbester Weite der Geschichte

Johannes Vetter hat rund zwei Monate vor den Olympischen Spiele in Tokio ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Beim Meeting im tschechischen Ostrau stellte der Sperrwerfer die siebtbeste Weite der Geschichte auf.

Warum das Abenteuer KFC für Jürgen Press ein Klacks ist
Warum das Abenteuer KFC für Jürgen Press ein Klacks ist

Neuer Trainer in UerdingenWarum das Abenteuer KFC für Jürgen Press ein Klacks ist

Stefan Reisinger darf den Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen nur bis Dienstag betreuen, weil er kein Fußballlehrer ist. Daher übernimmt Jürgen Press am Montag das Traineramt, Reisinger wird zum Teamchef befördert.

Jürgen Press neuer Trainer des KFC Uerdingen
Jürgen Press neuer Trainer des KFC Uerdingen

Einer mit LizenzJürgen Press neuer Trainer des KFC Uerdingen

Der KFC Uerdingen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Jürgen Press übernimmt die Aufgabe und wird den Fußball-Drittligisten gemeinsam mit Teamchef Stefan Reisinger bis zum Saisonende betreuen.

Fadhel Morou setzt sich ehrgeizige Ziele
Fadhel Morou setzt sich ehrgeizige Ziele

FußballFadhel Morou setzt sich ehrgeizige Ziele

Der Münchner hat Ende Oktober einen Vertrag beim Regionalligisten SV Straelen unterschrieben. Seine Feuerprobe bestand der Linksverteidiger eine knappe Woche später im Spiel gegen den 1. FC Köln II. „Ich habe das Ziel, so hoch wie möglich Fußball zu spielen“, sagt er.

Sensations-Meisterschaft vor zehn Jahren
Sensations-Meisterschaft vor zehn Jahren

Tennis in MeerbuschSensations-Meisterschaft vor zehn Jahren

Am 15. August 2010 feierte der TV Osterath völlig unerwartet die Meisterschaft in der 2. Bundesliga. Anlässlich dieses Jubiläums erinnert sich Trainer Luis Elias an den Triumph, der den TVO weit über die Stadtgrenzen bekannt machte.

Über allem steht das gemeinsame Ziel
Über allem steht das gemeinsame Ziel

KFC UerdingenÜber allem steht das gemeinsame Ziel

Nach diesem Motto arbeitet Stefan Reisinger. Er kam als Co-Trainer von Michael Wiesinger zum KFC Uerdingen, arbeitet jetzt mit Stefan Krämer zusammen und erklärt, warum er seine Zukunft nicht plant.

Fortunas neuer Sportvorstand saß schon im Gefängnis
Fortunas neuer Sportvorstand saß schon im Gefängnis

Lutz PfannenstielFortunas neuer Sportvorstand saß schon im Gefängnis

Fortunas neuer Sportvorstand Lutz Pfannenstiel hat bei 26 Vereinen gespielt, einen Rekord aufgestellt und im Gefängnis gesessen, wo er Unfassbares erlebte. Das ist seine Geschichte.

Köln macht seinen Fans ein Karnevalsgeschenk
Köln macht seinen Fans ein Karnevalsgeschenk

8:1 gegen DresdenKöln macht seinen Fans ein Karnevalsgeschenk

Der 1. FC Köln hat einen Tag vor dem "Elften im Elften" im Karnevals-Trikot einen Kantersieg gefeiert. Die Geißböcke gewannen vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergieStadion gegen Dynamo Dresden mit 8:1.

Burghausen gewinnt Hinkampf

Ringer-FinaleBurghausen gewinnt Hinkampf

Die Ringer von Wacker Burghausen haben den Hinkampf im Finale um die deutsche Mannschafts-Meisterschaft gegen den KSV Köllerbach mit 18:6 gewonnen und gehen als Favorit in den Rückkampf am 27. Januar. Für Wacker ist es die erste Finalteilnahme, Köllerbach ist sechsmaliger Meister. Zwar hatte Köllerbach im Halbfinale gegen den TuS Adelhausen einen 11:20-Rückstand durch ein 17:7 vor heimischer Kulisse in einen Sieg verwandeln können, doch sind die zwölf Punkte Vorsprung von Burghausen ein noch größeres Polster für die Mannschaft um Wacker-Trainer Schrader. Auch Burghausen hatte im Halbfinale einen 10:14-Rückstand aus dem Heimkampf gegen den ASV Mainz 88 in einen 18:11-Sieg umwandeln können.

Burghausen trifft auf Köllerbach

Ringer-Finale stehtBurghausen trifft auf Köllerbach

Die Ringer des sechsmaligen Meisters KSV Köllerbach und das Überraschungsteam von Wacker Burghausen stehen im Finale um die deutsche Mannschafts-Meisterschaft. Die Köllerbacher setzten sich im Halbfinal-Rückkampf 17:7 gegen die TuS Adelshausen durch, nachdem sie den Hinkampf 11:20 verloren hatten. Burghausen gewannen 18:11 beim ASV Mainz 88 - auch die Oberbayern waren beim Hinkampf noch unterlegen (10:14). Für Wacker ist es die erste Finalteilnahme. Der Hinkampf um den Titel steigt am Samstag in Burghausen, der entscheidende Rückkampf wird eine Woche später in Köllerbach ausgetragen.

Basler meldet sich abseits der großen Bühne zurück
Basler meldet sich abseits der großen Bühne zurück

Trainer von Rot-Weiss FrankfurtBasler meldet sich abseits der großen Bühne zurück

Mario Basler war durch seine Eskapaden, Sprüche und vor allem seine fußballerische Fähigkeiten mal eine große Nummer im Fußball. Jetzt ist er als Trainer in der fünften Liga angekommen. Es ist aber eher ein Fall als ein Aufstieg.

Basler übernimmt Trainerjob bei Fünftligisten
Basler übernimmt Trainerjob bei Fünftligisten

Aus Freundschaft zum VorstandBasler übernimmt Trainerjob bei Fünftligisten

Der ehemalige Nationalspieler Mario Basler (48) übernimmt das Traineramt beim hessischen Oberligisten Rot-Weiss Frankfurt bis zum Jahreswechsel.

1860-Mitglieder stimmen für Trennung von Ismaik
1860-Mitglieder stimmen für Trennung von Ismaik

Umstrittener Investor1860-Mitglieder stimmen für Trennung von Ismaik

Die Mitglieder des TSV 1860 München wollen nicht mehr wie bisher mit Investor Hasan Ismaik weitermachen. Der Kooperationsvertrag soll aufgekündigt werden. In spannenden Wochen und Monaten sind jetzt auch Juristen gefordert.

12.500 Fans feiern Löwen-Comeback im Grünwalder Stadion
12.500 Fans feiern Löwen-Comeback im Grünwalder Stadion

3:1-Sieg gegen Wacker Burghausen12.500 Fans feiern Löwen-Comeback im Grünwalder Stadion

Oktoberfeststimmung auf Giesings Höhen: Bei der Rückkehr der Münchner Löwen nach 4333 Tagen an die Kultstätte Grünwalder Stadion feierte der tief gefallene deutsche Meister von 1966 in der Regionalliga Bayern einen hart umkämpften 3:1 (0:1)-Erfolg gegen Wacker Burghausen.

KFC verpflichtet Torwart René Vollath vom KSC

LokalsportKFC verpflichtet Torwart René Vollath vom KSC

Der KFC Uerdingen hat gestern weitere Personalien für die kommende Saison bekannt gegeben - und eine neue Nummer Eins verpflichtet. Vom Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC wechselt der 27 Jahre alte und 1,85 Meter große Torwart René Vollath wechselt an die Grotenburg.