Volker Wissing: Aktuelle News und Infos zum FDP-Verkehrsminister

Volker Wissing: Aktuelle News und Infos zum FDP-Verkehrsminister

Foto: dpa/Andreas Arnold

Volker Wissing

Wer ist Volker Wissing? 

Wann wurde Volker Wissing geboren? 

Wo wurde Volker Wissing geboren? 

 Was hat Volker Wissing studiert? 

Ist Volker Wissing verheiratet? 

Hat Volker Wissing Kinder? 

Fahranfänger sollen ausgebremst werden
Fahranfänger sollen ausgebremst werden

Pläne der Verkehrsminister der LänderFahranfänger sollen ausgebremst werden

Exklusiv · Fahranfänger haben das höchste Unfallrisiko. Die Verkehrsminister der Länder wollen deshalb jetzt für mehr Sicherheit sorgen. Im Gespräch sind eine deutlich längere Probezeit und Fahrsicherheitstrainings.

Am Tag tiefgrüner Zufriedenheit
Am Tag tiefgrüner Zufriedenheit

Ja zum KoalitionsvertragAm Tag tiefgrüner Zufriedenheit

Auch die Grünen-Mitglieder stimmen mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag und für den Personalvorschlag ihres Verhandlungsteams. Jetzt soll es losgehen – in vier Ampel-Jahren mit Klima- und Agrarwende.

„Wir werden diese Koalition prägen“
„Wir werden diese Koalition prägen“

Christian Lindner beim FDP-Parteitag„Wir werden diese Koalition prägen“

Nach den Sozialdemokraten stimmen auch die Liberalen auf einem Sonderparteitag mit einer überzeugenden Mehrheit von 92,2 Prozent für den Ampel-Koalitionsvertrag. Parteichef Christian Lindner sieht die Chance für einen gesellschaftlichen Aufbruch und lobt erneut den designierten Kanzer Olaf Scholz.

Ein wohlfeiler Appell, der niemandem hilft
Ein wohlfeiler Appell, der niemandem hilft

Designierter Verkehrsminister rät zu ReiseverzichtEin wohlfeiler Appell, der niemandem hilft

Meinung · Der designierte Verkehrsminister hat erkannt: „Der Winter 2021 wird dramatischer als der Winter 2020.“ Das sagte Volker Wissing (FDP) der „Bild am Sonntag“ und legt den Deutschen nahe, auf Reisen an Weihnachten zu verzichten. Damit entfernt er sich von einem liberalen Selbstverständnis.

Künftiger Verkehrsminister Wissing rät von Reisen zu Weihnachten ab
Künftiger Verkehrsminister Wissing rät von Reisen zu Weihnachten ab

Corona-PandemieKünftiger Verkehrsminister Wissing rät von Reisen zu Weihnachten ab

Die Corona-Infektionszahlen steigen, die Politik hat spät, aber doch reagiert. Reicht das für ein halbwegs normales Weihnachten? FDP-Politiker Wissing äußert erhebliche Zweifel.

Was Bahnfahrende von den Ampel-Plänen erwarten können
Was Bahnfahrende von den Ampel-Plänen erwarten können

Schiene vor Straße?Was Bahnfahrende von den Ampel-Plänen erwarten können

Mehr Nachtzüge, bessere Verbindungen, ein erweitertes Streckennetz: Die neue Bundesregierung will den Zugverkehr laut Koalitionsvertrag stärken. Aber reichen die Ziele aus? Und wie sieht es mit der Umsetzbarkeit aus? Was Wissenschaftler und Vereine sagen.

Und wer wird jetzt was?
Und wer wird jetzt was?

Minister im neuen Ampel-KabinettUnd wer wird jetzt was?

Die Ampel-Parteien sortieren auch ihr Personal für das neue Bundeskabinett, halten aber die Namen ihrer Minister noch zurück. Einige Posten gelten jedoch auch ohne offizielle Liste als gesetzt.

Bundesregierung schränkt wegen neuer Corona-Variante Flugverkehr aus Südafrika ein
Bundesregierung schränkt wegen neuer Corona-Variante Flugverkehr aus Südafrika ein

B.1.1.529 gibt „Anlass zur Sorge“Bundesregierung schränkt wegen neuer Corona-Variante Flugverkehr aus Südafrika ein

Bisher grassiert die Delta-Variante des Coronavirus in Europa. In Südafrika verbreitet sich eine neue Variante mit ungewöhnlich vielen Mutationen. Viele Länder, darunter jetzt auch die Bundesregierung, schränkt den Flugverkehr drastisch ein.

Kanzleramtschef Braun rechnet mit Flugunterbrechungen nach Südafrika
Kanzleramtschef Braun rechnet mit Flugunterbrechungen nach Südafrika

Wegen Coronavirus-Variante B.1.1.529Kanzleramtschef Braun rechnet mit Flugunterbrechungen nach Südafrika

Die neue Virus-Variante könnte zu weiteren Reisebeschränkungen führen. Experten befürchten, dass sie nicht nur hochansteckend ist, sondern auch den Impfschutz leichter durchdringen könnte.

Auf dem Land gibt’s bald Glasfasergutscheine
Auf dem Land gibt’s bald Glasfasergutscheine

Netzausbau soll vorankommenAuf dem Land gibt’s bald Glasfasergutscheine

Die Ampel will schnelles Internet überall anbieten. Beim Mobilfunk sollen die Konzerne nicht mehr Milliarden für Lizenzen zahlen. Sie können eventuell sogar Geld für das Schließen von Funklöchern erhalten.

Die FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge
Die FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge

Ampel-KoalitionsvertragDie FDP ist glücklich über ihre Verhandlungserfolge

Analyse · In bester Stimmung zeigte sich die FDP-Spitze am Tag nach der Präsentation des Ampel-Koalitionsvertrags. Die Rückmeldungen von der Parteibasis seien „sehr positiv“, so Parteichef Christian Lindner. Doch bei der Nachbesetzung der nun frei werdenden Posten an der Fraktions- und Parteispitze dürfen ihm keine Fehler unterlaufen.

Auf dem Weg zum Showdown
Auf dem Weg zum Showdown

So inszeniert sich die AmpelAuf dem Weg zum Showdown

In der Bildsprache hat die neue Koalition bei der Präsentation des Vertrages einen bemerkenswerten Auftritt hingelegt. Seite an Seite marschierten sie auf die Betrachter zu. Die Art der Inszenierung kennt man eher aus Filmen – darunter viele Western.

Laschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form
Laschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form

Reaktionen auf KoalitionLaschet gratuliert der Ampel zu Stil und Form

Die Koalitionsverhandlungen sind beendet, über Nacht trudeln die Reaktionen und Glückwünsche ein. Für seine Gratulation hat CDU-Chef Armin Laschet selbst Lob eingeheimst.

So geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter
So geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter

Fahrplan der Ampel-ParteienSo geht es nach dem Koalitionsvertrag weiter

Rund zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Bis die Regierung loslegen kann, wird es aber noch dauern. Das ist der weitere Fahrplan.

Nächte der Ampel
Nächte der Ampel

Spannung vor der Vorstellung des KoalitionsvertragesNächte der Ampel

In dieser Woche soll der Koalitionsvertrag vorgestellt werden. Noch schweigen alle, während sich das Personalkarussell dreht. Für Olaf Scholz soll es eine schöne Nikolauswoche werden

Die Ampel springt auf Grün
Die Ampel springt auf Grün

Koalitionsvertrag soll nächste Woche vorliegenDie Ampel springt auf Grün

Bereits in der kommenden Woche wollen SPD, Grüne und FDP ihren Entwurf eines Koalitionsvertrages vorlegen. Danach entscheiden bei SPD und FDP Parteitage, bei den Grünen die Mitglieder in Urabstimmung.

Ampel-Parteien wollen kommende Woche Koalitionsvertrag vorlegen
Ampel-Parteien wollen kommende Woche Koalitionsvertrag vorlegen

Zufrieden mit den VerhandlungenAmpel-Parteien wollen kommende Woche Koalitionsvertrag vorlegen

SPD, Grüne und FDP sind offenbar zufrieden mit den derzeitigen Verhandlungen – und wollen in der kommenden Woche einen Koalitionsvertrag vorlegen. Bis dahin wollen sie auch klären, welche Partei welche Ministerien übernimmt.

Die neue starke Frau der FDP
Die neue starke Frau der FDP

Chef-Verhandlerin Bettina Stark-WatzingerDie neue starke Frau der FDP

Insider hatten sie längst auf dem Zettel, nun zeigt ein Blick auf die vier Chef-Verhandler der Ampel-Koalition für die FDP ihre rasant gewachsene Rolle: Bettina Stark-Watzinger mischt ganz oben mit. Wer ist sie, was treibt sie an?

FDP pocht auf Finanzminister-Posten für Lindner
FDP pocht auf Finanzminister-Posten für Lindner

Ampel-Unterhändler BuschmannFDP pocht auf Finanzminister-Posten für Lindner

Die FDP erhebt nach Abschluss der Ampel-Sondierungen den Anspruch, dass der Partei- und Fraktionsvorsitzende Christian Lindner in einer möglichen Regierung mit SPD und Grünen Finanzminister wird.

Wo die Hürden und die Gemeinsamkeiten liegen
Wo die Hürden und die Gemeinsamkeiten liegen

Ampel-Sondierung nimmt Fahrt aufWo die Hürden und die Gemeinsamkeiten liegen

In kleineren Gruppen loten Vertreter von SPD, Grünen und FDP in dieser Woche einen Kurs für eine mögliche gemeinsame Bundesregierung aus. Koalitionsverhandlungen könnten kommende Woche beginnen. Eine Übersicht, wo Knackpunkte und Gemeinsamkeiten der Parteien liegen.

Koalition des Schweigens
Koalition des Schweigens

Erste Sondierung für Ampel-KoalitionKoalition des Schweigens

SPD, Grüne und FDP sind sich bei ihrem ersten Dreier-Treffen für eine Ampel-Koalition schon einig: Sie sagen alle drei nichts in der Sache und lassen den Sturm draußen. Ring frei für die nächste Sondierungsrunde.

Lassen die Grünen Laschet fallen?
Lassen die Grünen Laschet fallen?

Nach dem Super-Sondierungs-SonntagLassen die Grünen Laschet fallen?

Analyse · Für Armin Laschet wird die Luft immer dünner. Am Dienstag sondiert der angeschlagene CDU-Chef mit seiner Union erstmals mit den Grünen. Habeck und Baerbock scheinen schon Richtung Scholz unterwegs zu sein. Kann Laschet sie noch von einer Ampel abhalten?

Wer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?
Wer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?

Poker um Ampel-KoalitionWer könnte ins Kabinett von Scholz einziehen?

SPD, Grüne und FDP loten die Möglichkeiten für eine Ampel-Regierung aus. Hinter den Kulissen geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um die Besetzung der Ministerien. Hier eine erste Prognose, wer sich Hoffnung auf einen Platz am Kabinettstisch machen könnte.

Gespräche von FDP und Grünen enden mit Selfie
Gespräche von FDP und Grünen enden mit Selfie

Bundestagswahl 2021Gespräche von FDP und Grünen enden mit Selfie

Sie sind zwei Zünglein an der Waage: Auf Grüne und FDP kommt es nach der Bundestagswahl an. Sie haben schon einmal vorsondiert, also kann es womöglich bald losgehen. Darf zuerst Wahlsieger Olaf Scholz ran?

Wie ist die politische Karriere von Volker Wissing verlaufen?