Geteilte Freude: Für wen sich Carsharing lohnt
Carsharing ist gut für Gelegenheitsfahrer: Sie schnappen sich ein Auto, wenn sie es wirklich brauchen, und haben nicht die Kosten für ein eigenes am Hals, das ohnehin meist nur herumsteht. Wenn Autofahrer weniger als 10 000 Kilometer im Jahr abspulen, kann es sinnvoll sein, auf den eigenen Wagen zu verzichten und Autos mit anderen zu teilen, nennt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) einen Richtwert. Das gelte besonders für Fahrer, die nicht jeden Tag aufs Auto angewiesen sind, es aber regelmäßig brauchen - etwa für den Wocheneinkauf oder um die Kinder zum Sport zu bringen.