Verkaufsoffener Sonntag NRW 2023: Aktuelle News und Informationen

Verkaufsoffener Sonntag NRW 2023: Aktuelle News und Informationen

Foto: Thomas Bußkamp

Verkaufsoffener Sonntag

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Wann darf ein verkaufsoffener Sonntag in Deutschland stattfinden?

Wie sind die gesetzlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern?

Welche Termine für den Verkaufsoffenen Sonntag in NRW gibt es 2023? (Übersicht verschiedene Städte)

Geldern feiert sein Drachenfest
Geldern feiert sein Drachenfest

Verkaufsoffener Sonntag in GeldernGeldern feiert sein Drachenfest

Mit dem Drachen- und Feuerfest feierte die Landlebenstadt am Sonntag ihre Gründungslegende. Auf dem Markt weckten die Kinder „Kalidra“, die Drachendame aus Twisteden.

In Geldern wird das Mittelalter lebendig
In Geldern wird das Mittelalter lebendig

Veranstaltung in GeldernIn Geldern wird das Mittelalter lebendig

Riesen-Spaß für große und kleine Ritter: Das Drachen- und Feuerfest erlebt am 8. Januar seine fünfte Auflage. Es gibt ein Programm für die ganze Familie. Und von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag.

Das erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2022
Das erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2022

Aussteller, Öffnungszeiten, ParkenDas erwartet Besucher des Xantener Weihnachtsmarkts 2022

In Xanten ist Weihnachtsmarkt. Rund 45 Holzhütten und ein Tipi-Dorf belegen wieder den Kleinen und den Großen Markt. Ein Überblick über Öffnungszeiten, Bühnenprogramm und Weihnachtslose.

Händler mit drittem Adventswochenende sehr zufrieden
Händler mit drittem Adventswochenende sehr zufrieden

Offener Sonntag und Markt der Sterne in KempenHändler mit drittem Adventswochenende sehr zufrieden

Der „Markt der Sterne“ in der Kempener Altstadt entpuppt sich als Renner. Der verkaufsoffene Sonntag verstärkte die ohnehin schon guten Besucherzahlen. Doch Vandalismus trübt das Bild, und ein Security-Mitarbeiter wurde niedergeschlagen.

Wallfahrtsstadt Kevelaer wird zauberhaft
Wallfahrtsstadt Kevelaer wird zauberhaft

Verkaufsoffener Sonntag am 3. AdventWallfahrtsstadt Kevelaer wird zauberhaft

Mit einem besonderen Programm will der letzte verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2022 die Besucher nach Kevelaer locken. Zauberer, Geschichtenerzähler und Feuerkünstler sind auf den Straßen unterwegs. Das Programm.

Nikolaus besucht Weihnachtsmarkt
Nikolaus besucht Weihnachtsmarkt

Auftakt in RadevormwaldNikolaus besucht Weihnachtsmarkt

Am Freitag um 14 Uhr ist der Weihnachtsmarkt in Radevormwald eröffnet worden. Auch der Nikolaus gab sich die Ehre – der Mann hinter dem weißen Bart ist in der Stadt wohlbekannt.

Weihnachtsmarkt mit bunten Programm
Weihnachtsmarkt mit bunten Programm

Noch bis SonntagWeihnachtsmarkt mit bunten Programm

Vier Tage lang ist der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ein beliebtes Ziel in Goch. Am letzten Tag ist zudem verkaufsoffener Sonntag. Stadt und Werbering hoffen auf viele Besucher.

Das alles bietet der Rader Weihnachtsmarkt
Das alles bietet der Rader Weihnachtsmarkt

Advent in RadevormwaldDas alles bietet der Rader Weihnachtsmarkt

Am Freitag um 14 Uhr beginnt mit dem Eintreffen des Nikolaus die dreitägige Veranstaltung in der Innenstadt. Am 11. Dezember ist ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag.

Elfen beim Advent-Shoppen
Elfen beim Advent-Shoppen

Werbegemeinschaft Krefeld lädt einElfen beim Advent-Shoppen

Am Sonntag öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt. Die Werbegemeinschaft bietet den Kunden ein festliches Programm. So zahlen im Schwanenmarkt mit etwas Glück die Elfen „Jingle & Bells“ den Weihnachtseinkauf.

Adventswochenende mit Musik, Kultur und Shopping
Adventswochenende mit Musik, Kultur und Shopping

Weihnachtsmarkt in MonheimAdventswochenende mit Musik, Kultur und Shopping

Am Wochenende erreicht der Advent seinen vorläufigeb Höhepunkt: Weihnachtsmarkt, Eisbahn, Glühweintour und vieles mehr lockt Besucher in die Stadt.

Das bietet der Dülkener Weihnachtstreff
Das bietet der Dülkener Weihnachtstreff

Dritter Advent in ViersenDas bietet der Dülkener Weihnachtstreff

Citymanagement, Einzelhändler sowie 14 Vereine und Einrichtungen aus Dülken laden zum Weihnachtstreff auf den Alten Markt ein. Zum Programm gehören Live-Musik und Bastelaktionen, Führungen und ein verkaufsoffener Sonntag.

Dormagens Händler ziehen gemischte Bilanz
Dormagens Händler ziehen gemischte Bilanz

Nicht alle sind zufriedenDormagens Händler ziehen gemischte Bilanz

Nicht alle Händler sind zufrieden mit den Umsätzen am verkaufsoffenen Sonntag. Zu viele Veranstaltungen fanden parallel statt, meinen einige.

Rummel am verkaufsoffenen Sonntag
Rummel am verkaufsoffenen Sonntag

Einkaufsstadt MettmannRummel am verkaufsoffenen Sonntag

Zwar weit entfernt von der Einkaufsstimmung in vorpandemischen Zeiten, wurde der verkaufsoffene Sonntag in Mettmann gut genutzt. Einzelhändler waren mit der Resonanz zufrieden. Der Blotschenmarkt zog magisch an.

Bummeln, shoppen und sich verzaubern lassen
Bummeln, shoppen und sich verzaubern lassen

Weihnachtsmärkte und verkaufsoffener Sonntag in XantenBummeln, shoppen und sich verzaubern lassen

Zusätzlich zum großen Weihnachtsmarkt in Xanten finden am Sonntag, 4. Dezember, zwei kleine Weihnachtsmärkte statt, auf denen Künstler und Händler ihre Waren anbieten. Außerdem ist verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt. Eine Übersicht.

Tiere, Fußball und Geheimnisse
Tiere, Fußball und Geheimnisse

Wochenendetipps für DüsseldorfTiere, Fußball und Geheimnisse

Service · Führungen, Theater, Weihnachtsmärkte – und ein verkaufsoffener Sonntag in einigen Stadtteilen: Das sind unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in Düsseldorf.

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt wächst
Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt wächst

Adventszeit in RadevormwaldVorfreude auf den Weihnachtsmarkt wächst

Am Freitag, 9. Dezember, wird der Markt um 14 Uhr starten und bis einschließlich dem 11. Dezember, dauern. Dann ist ab 13 Uhr außerdem verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt.

Historisch ins Weihnachtsgeschäft gestartet
Historisch ins Weihnachtsgeschäft gestartet

Verkaufsoffener Sonntag in NeussHistorisch ins Weihnachtsgeschäft gestartet

Den verkaufsoffenen Sonntag kombinierte Neuss Marketing mit dem ersten Quirinusmarkt. Der war nicht so gut besucht wie der Weihnachtsmarkt, doch der Handel ist zufrieden. Er spricht von einem hoffnungsvollen Auftakt.

Auftakt zum Weihnachtsgeschäft
Auftakt zum Weihnachtsgeschäft

Märchenmarkt in SüchtelnAuftakt zum Weihnachtsgeschäft

Das erste Adventswochenende nutzten zahlreiche Menschen, um die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen. In Viersen-Süchteln öffneten die Geschäfte auch am Sonntag. Was war besonders gefragt?

Droht der Stadt am Wochenende ein Verkehrschaos?
Droht der Stadt am Wochenende ein Verkehrschaos?

Shopping-Wochenende in DüsseldorfDroht der Stadt am Wochenende ein Verkehrschaos?

Am Sonntag sind die Geschäfte der Innenstadt geöffnet, zusätzlich locken Black-Friday-Rabatte zum Einkauf. Am Samstag werden Demonstrationen für Staus sorgen. Alle Informationen zur Anreise und Sicherheit am Wochenende.

Buden des Herzog-Wilhelm-Marktes haben geöffnet
Buden des Herzog-Wilhelm-Marktes haben geöffnet

Weihnachtszeit in WülfrathBuden des Herzog-Wilhelm-Marktes haben geöffnet

Glühwein, Kunsthandwerk, Musik und Leckereien – all das und mehr bietet der Herzog-Wilhelm-Markt seit dem heutigen Auftakt. Zusätzlich lockt ein verkaufsoffener Sonntag am 27. November nach Wülfrath.

Der Hildener Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Der Hildener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Stimmungsvolle InnenstadtDer Hildener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Noch bis Sonntagabend ist der Hildener Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. Wir haben zur Eröffnung am Freitagmittag vorbeigeschaut.

Was Besucher auf dem Lichtermarkt erwartet
Was Besucher auf dem Lichtermarkt erwartet

Advent in der Emmericher InnenstadtWas Besucher auf dem Lichtermarkt erwartet

Klein, aber hochwertig: So soll der inzwischen dritte Lichtermarkt vor dem Emmericher Rathaus werden. Vom 2. bis 4. Dezember wird es stimmungsvoll in der Innenstadt. Zudem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.

Premiere für Bratapfelfest im Brückerfeld
Premiere für Bratapfelfest im Brückerfeld

Wegen StadtparkumbausPremiere für Bratapfelfest im Brückerfeld

Am nächsten Wochenende findet nach zwei Jahren Pause der traditionelle Weihnachtsmarkt an neuer Stelle statt – mit verkaufsoffenem Sonntag.

Ein zauberhafter erster Adventssonntag
Ein zauberhafter erster Adventssonntag

Weihnachtliches RatingenEin zauberhafter erster Adventssonntag

Zum Adventszauber gibt es in der Innenstadt zahlreiche Aktionen wie Eisstockschießen, Eisbildhauer und den längsten Stollen im Rheinland. Auch ein verkaufsoffener Sonntag ist geplant.

Wann ist offener Sonntag in Düsseldorf?

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Düsseldorf ist am 19. März 2023 in Düsseldorf-Kaiserwerth, in Stadtmitte und in der Altstadt, parallel zur Messe ProWein. doch in den Düsseldorfer Stadtteilen wird es im Jahr 2023 noch einige weitere verkaufsoffene Sonntage geben:

- Am 26. März 2023 (13 bis 18 Uhr) in Eller zum Ostermarkt

- Am 7. Mai 2023 in Benrath zum Benrather Maimarkt und in Stadtmitte und Altstadt zur Messe Interpack

- Am 6. August 2023 in Oberkassel zum Luegalleefest

- Am 10. September 2023 in Kaiserswerth zu „Kaiserswerth feiert“ und in Eller zum Gumbertstraßenfest

- Am 17. September 2023 in Carlstadt zum Hohe Straße-Fest

- Am 24. September 2023 in Pempelfort zum Nordstraßenfest

- Am 3. Dezember 2023 in Stadtmitte und Altstadt zum Weihnachtsmarkt

- Und am 10. Dezember 2023 in Benrath, Eller, Kaiserswerth, Oberkassel und Pempelfort zu allen lokalen Weihnachtsmärkten

Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Duisburg?

Der nächste verkaufsoffener Sonntag in Duisburg findet am 2. April 2023 statt. An diesem Tag findet das Kunsthandwerkerfestival statt, und viele Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. Schon am 30. April 2023 zum Mai-Käfer-Fest in Hamborn kann wieder sonntags eingekauft werden.

Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Neuss?

In Neuss wird es noch drei verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2023 geben: Am 29. Mai 2023 öffnen die Geschäfte in der Innenstadt zum Hansetag das erste Mal. Am 18. September verwandelt sich dann die Innenstadt von Neuss in ein spätmittelalterliches Volksfest. Zum „Hansefest Neuss 2023“ öffnen dann auch die Geschäfte. Ebenso am 27. November 2023: Dann werden anlässlich des „Mittelaltermarktes Neuss 2023“ die Geschäfte in der Neusser Innenstadt wieder an einem Sonntag geöffnet sein.