
Verfolgungsjagd in WülfrathDritter Einbrecher wird vier Jahre nach der Tat verurteilt
Zwei Täter der Verfolgungsjagd 2018 wurden bereits zu Bewährungsstrafen verurteilt. Nun musste sich auch der dritte Täter vor Gericht verantworten.
Verfolgungsjagd: Aktuelle News und Infos zu Polizei-Einsätzen in NRW
Foto: dpa/dpa, jan ggr ikuAlle News zu Verfolgungsjagden mit Polizei-Einsatz in der Region, NRW, Deutschland und der Welt finden Sie hier.
Zwei Täter der Verfolgungsjagd 2018 wurden bereits zu Bewährungsstrafen verurteilt. Nun musste sich auch der dritte Täter vor Gericht verantworten.
Ein Streifenwagen habe das Auto am frühen Samstagmorgen kontrollieren wollen, teilte die Polizei mit. Doch als der Fahrer das Anhaltesignal sah, habe er Gas gegeben.
Ohne Licht überfuhr der 32-Jährige mehrere rote Ampeln, beschädigte ein geparktes Auto und kollidierte schließlich mit einer Straßenlaterne.
Der Angeklagte und Mittäter sollen zwei Einbrüche in Wülfrath begangen haben. Für Aufsehen sorgte vor allem die spektakuläre Flucht vom Tatort, die einen Verkehrsunfall und einen Hubschraubereinsatz beinhaltete.
Richter und Polizisten hatten schon vermutet, der Mann habe sich dauerhaft ins Ausland abgesetzt, um einer Verurteilung zu entgehen. Vorgeworfen wurde ihm unter anderem: illegales Autorennen.
Meinung · Auch Verwandtschaftskreise pflegen ihre eigenen Gedenktage. Selbst eine Beerdigung kann den Anlass geben – wenn das Leben der Verstorbenen genug nachdenkenswerte Anekdoten bereithält.
Kaninchen in der Tasche, eine Pfauen-Jagd in Kapellen, der Hype um die Nosferatu-Spinne: Im zu Ende gehenden Jahr haben Tiere so einige Bürger und auch Rettungskräfte auf Trab gehalten. Ein Rückblick auf die spannendsten Geschichten.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstag, 20. Dezember, gegen 12.30 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Deichstraße in Neuss und informierte die Polizei. Daraus entwickelte sich eine Verfolgungsjagd.
In der Volksbank wurden am Montag die Schäden genauer begutachtet. Was jetzt schon feststeht, und was noch geklärt werden muss.
Als die Polizei Sonntagabend seinen Wagen in Opladen anhalten wollte, gab ein 17-Jähriger Gas. Das Streifenwagenteam war ihm dicht auf den Fersen. Pikant: Er hat keinen Führerschein.
Rund 3000 Fans feiern Cro auf seinem Konzert in Düsseldorf. Doch der kämpft zu Beginn seiner Show erst einmal mit seiner Hose. Generell ist der Auftritt eher unruhig als durchgeplant, die Fans scheint das nicht zu stören. Solange bis der Sanitäter kommen muss.
Die Polizei hat nach einer wilden Verfolgungsjagd von Duisburg bis nach Krefeld fünf Männer aufgegriffen und drei von ihnen vorläufig festgenommen.
Beim Stück des Theatervereins „Große für Kleine“ wurde viel für Jung und Alt geboten. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 20- jähriges Bestehen. Bei der Requisitengestaltung hatte auch der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly mitgewirkt.
In der Nacht zu Samstag ist ein 18-Jähriger unter Drogen- und Alkoholeinfluss mit einem vollbesetzten Auto gegen einen Baum geprallt. Er wird sich vor Gericht verantworten müssen.
Die Flucht zweier junger Männer mit ihrem Auto vor der Polizei endete nach einer Verfolgungsjagd an der Mauer eines Bauernhofes. Das Fahrzeug wurde einbehalten.
Bei der Verfolgung eines flüchtigen Fahrzeugs ist in Zülpich ein Polizeiwagen in einem Kreisverkehr von dem Auto einer 18-Jährigen gerammt worden. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Als die Polizei den blauen Audi auf der A46 anhalten wollte, gab der Fahrer Gas und fuhr in Haan-Ost ab. Dort stieß er frontal mit dem Auto eines 54-jährigen Haaners zusammen.
Dem Unfall voran gegangenen war eine Fahrt von Ratingen (A3) über die A40 und mehrere Landstraßen bis nach Nettetal. Dort griff die Polizei ein.
Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber haben Sonntagnacht einen BMW von der A3 bei Ratingen durch den Kreis Viersen verfolgt. Die Flucht war beendet, als der Wagen auf einem Acker an der Heronger Straße landete.
Weil er ohne Führerschein und wahrscheinlich berauscht am Steuer eines Autos saß, ergriff ein 33-jähriger Autofahrer die Flucht vor der Polizei. Die Verfolgungsjagd endete für ihn auf der Polizeiwache.
Einer Verkehrskontrolle unterziehen wollte sich der 16-Jährige offenbar nicht, der vor der Polizei Reißaus nahm. Dafür hatte er Gründe.
Weil er nach eigenen Angaben keinen Führerschein hat und vor Beginn der Fahrt mehrere Joints geraucht hatte, ist ein 36 Jahre alter Mann aus Neuss mit seinem Opel Corsa vor der Polizei geflüchtet.
Der Kommunalbetrieb Krefeld hat zwei Fahrzeuge in Dienst genommen, mit denen das 750 Kilometer lange Kanalnetz unter Krefeld schneller und besser überwacht werden kann. Der Bau der ältesten Kanäle geht bis ins Jahr 1890 zurück.
Kräftig aufs Gaspedal hat am Samstagmorgen ein junger Autofahrer in der Dinslakener Innenstadt, um der Polizei zu entkommen. Die verlor den Raser aus den Augen – aber nur für kurze Zeit.
Eine Polizeistreife wollte einen Autofahrer kontrollieren. Doch der drückte aufs Gas. Bei seiner Flucht missachtete er alle Verkehrsregeln, fuhr über Bürgersteige, demolierte ein Polizeiauto und entkam.