Verdi-Streik - Alle News zur Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft

Verdi-Streik - Alle News zur Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft

Foto: dpa/Christian Charisius

Verdi

Was ist Verdi?

Für was ist die Verdi zuständig?

Wann wurde Verdi gegründet?

Wo sitzt Verdi?

Warum Verdi Druck auf Ikea ausübt
Warum Verdi Druck auf Ikea ausübt

Aufruf zu WarnstreiksWarum Verdi Druck auf Ikea ausübt

Die Gewerkschaft Verdi fordert einen Digitalisierungstarifvertrag für die Beschäftigten. Doch der Möbelkonzern blockt ab. Noch in dieser Woche könnte es Warnstreiks geben. Die Hintergründe.

Verdi ruft Beschäftigte bei Ikea zu Warnstreiks auf
Verdi ruft Beschäftigte bei Ikea zu Warnstreiks auf

54 Standorte betroffenVerdi ruft Beschäftigte bei Ikea zu Warnstreiks auf

Ikea-Kunden müssen in den kommenden Wochen beim Einkauf möglicherweise etwas mehr Geduld mitbringen. Grund dafür ist, dass die Gewerkschaft Verdi Tausende Ikea-Beschäftigte zu Warnstreiks für bessere Arbeitsbedingungen aufgerufen hat.

49-Euro-Ticket eventuell erst im Mai
49-Euro-Ticket eventuell erst im Mai

Verdi warnt vor hohen Defiziten49-Euro-Ticket eventuell erst im Mai

Während die Politik weiter über Details des 49-Euro-Tickets streitet, warnen Experten: Der Verband der Verkehrsunternehmen (VDV) meint, das Discount-Abo werde erst im Mai starten, die Gewerkschaft Verdi in NRW befürchtet zu hohe Defizite, ebenso der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).

Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn für Post-Beschäftigte
Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn für Post-Beschäftigte

TarifrundeVerdi fordert 15 Prozent mehr Lohn für Post-Beschäftigte

Das Jahr 2023 könnte für die Deutsche Post mit einem Tarifkonflikt beginnen. Die Gewerkschaft Verdi forderte am Montag für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten des Bonner Konzerns 15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Verdi kritisiert geplante Sonntagsöffnungen in Düsseldorf
Verdi kritisiert geplante Sonntagsöffnungen in Düsseldorf

Pläne für 2023Verdi kritisiert geplante Sonntagsöffnungen in Düsseldorf

Die Gewerkschaft Verdi fordert Verbesserungen bei der Liste der Sonntagsöffnungen für 2023 in Düsseldorf und droht wieder mit Klagen. Die Stadtspitze sieht die Sache ganz anders.

So kritisieren Verdi und Caritas die Bürgergeld-Blockade der Union
So kritisieren Verdi und Caritas die Bürgergeld-Blockade der Union

Vor Abstimmung im BundestagSo kritisieren Verdi und Caritas die Bürgergeld-Blockade der Union

“Unverantwortlich“, „schrill“: Solche Worte finden Verdi und die Caritas für die Drohung der Union, eine Abstimmung über das geplante Bürgergeld im Bundesrat zu blockieren. Ihre Kritik begründen sie ähnlich.

Gewerkschaft Verdi will mit Galeria über neuen Tarifvertrag verhandeln
Gewerkschaft Verdi will mit Galeria über neuen Tarifvertrag verhandeln

Deutsches Warenhaus angeschlagenGewerkschaft Verdi will mit Galeria über neuen Tarifvertrag verhandeln

Der letzte große deutsche Warenhauskonzern ist bereits das dritte Mal in knapp zwei Jahren auf staatliche Hilfe angewiesen. Da Beschäftigte bereits auf Anteile ihres Lohnes verzichten, will Verdi nun ein existenzsicherndes Einkommen verhandeln.

Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst
Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst

TarifverhandlungenGewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst

Inflation und galoppierende Energiepreise treffen alle - mitten in der Krise legen die Gewerkschaften nun hohe Lohnforderungen für den öffentlichen Dienst vor. Der Tarifstreit könnte im Winter große Auswirkungen haben.

Auch in Rheinberg streiken Amazon-Beschäftigte
Auch in Rheinberg streiken Amazon-Beschäftigte

Vor der Rabattaktion Prime DayAuch in Rheinberg streiken Amazon-Beschäftigte

Mit Blick auf die zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfindende Verkaufskampagne „Prime Day“ beim Internethändler Amazon sind dessen Beschäftigte an drei Logistikzentren in Nordrhein-Westfalen in den Streik getreten.

Kaufsonntag in Wiesdorf – Verdi schweigt noch
Kaufsonntag in Wiesdorf – Verdi schweigt noch

Zum Herbstfest am 2. OktoberKaufsonntag in Wiesdorf – Verdi schweigt noch

In der Leverkusener City sollen am „Herbstfest“-Sonntag 2. Oktober die Geschäfte öffnen. Die klagefreudige Gewerkschaft Verdi hält die Füße still – noch. Am Montag sind Shopping-Sonntage auch Thema im Stadtrat.

Oldtimer-Nostagie kommt bestens an
Oldtimer-Nostagie kommt bestens an

Treffen in HeiligenhausOldtimer-Nostagie kommt bestens an

Das Treffen in der Innenstadt fand in diesem Jahr unter etwas anderen Voraussetzungen statt: Auf den Verkaufsoffenen Sonntag wurde verzichtet, bei den Organisatoren war Umdenken gefragt.

Am Ziel vorbeigeschossen
Am Ziel vorbeigeschossen

Ansichtssache in RemscheidAm Ziel vorbeigeschossen

Meinung · Es ist immer heikel, wenn andere von sich behaupten zu wissen, was das Beste ist, siehe Verdi. Die Gewerkschaft verteidigt den heiligen Sonntag wie eine Löwin ihre Jungen.

„Verdi schießt mit Kanonen auf Spatzen“
„Verdi schießt mit Kanonen auf Spatzen“

Kritik in Kamp-Lintfort„Verdi schießt mit Kanonen auf Spatzen“

Nach dem Aus für den verkaufsoffenen Sonntag beim Stadtfest kritisieren Stadt und Werbegemeinschaft die Gewerkschaft.

Am Sonntag:
Oldtimer ja,

Einkauf nein
Am Sonntag: Oldtimer ja, Einkauf nein

HeiligenhausAm Sonntag: Oldtimer ja, Einkauf nein

Halbe Absage, juristisch erzwungen: Der verkaufsoffene Sonntag am 11. September entfällt, das Oldtimertreffen auf Hauptstraße und Rathausplatz findet statt.

Ver.di: Eilantrag gegen verkaufsoffenen Sonntag
Ver.di: Eilantrag gegen verkaufsoffenen Sonntag

Gewerkschaft gegen Sonntagsarbeit in HeiligenhausVer.di: Eilantrag gegen verkaufsoffenen Sonntag

Oldtimertreffen und verkaufsoffener Sonntag zusammen, das ergibt eine beliebte Traditionsveranstaltung. Ob die Geschäfte öffnen dürfen, entscheidet diesmal das Oberverwaltungsgericht Münster.

Verdi-Entscheidung sorgt für Empörung
Verdi-Entscheidung sorgt für Empörung

Einzelhandel in RemscheidVerdi-Entscheidung sorgt für Empörung

Aufgrund eines Formfehlers durften die Geschäfte in der Lenneper Altstadt beim Altstadtfest am Sonntag nicht öffnen – entgegen Jahrzehnte langer Tradition. Unverständnis bei den Beteiligten und Betroffenen.

Verdi-Chef Werneke fordert neue 500-Euro-Energiepauschale
Verdi-Chef Werneke fordert neue 500-Euro-Energiepauschale

Diskussion um EntlastungenVerdi-Chef Werneke fordert neue 500-Euro-Energiepauschale

Exklusiv · Urlaub, Freizeit, Restaurantbesuch - die hohe Inflation zwingt sieben von zehn Menschen in Deutschland nach eigenen Angaben in diesen Bereichen zu Einsparungen. Die Ampel debattiert über Entlastungen - die Gewerkschaften haben eigene Ideen.

Verdi kritisiert geplante Kürzungen beim Katastrophenschutz-Etat
Verdi kritisiert geplante Kürzungen beim Katastrophenschutz-Etat

„Immense Herausforderungen“Verdi kritisiert geplante Kürzungen beim Katastrophenschutz-Etat

Im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2023 ist vorgesehen, die Ausgaben für den Katasrophenschutz deutlich zu denken. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi übt scharfe Kritik - die Mittel sollten stattdessen „deutlich erhöht“ werden.

Verdi-Chef fordert höheren Spitzensteuersatz und Übergewinnsteuer
Verdi-Chef fordert höheren Spitzensteuersatz und Übergewinnsteuer

Gewerkschaft gegen Lindners SteuerpläneVerdi-Chef fordert höheren Spitzensteuersatz und Übergewinnsteuer

Exklusiv · Der Chef der größten Einzelgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, schließt sich dem Protest von Linken, SPD und Grünen gegen die Steuerentlastungspläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) an. Statt hohe Einkommen zu entlasten, müssten im Gegenteil der Spitzensteuersatz angehoben und eine Übergewinnsteuer für Konzerne eingeführt werden.

Piloten haben Hoffnung auf mehr Gehalt
Piloten haben Hoffnung auf mehr Gehalt

Nach Tarifergebnis von Lufthansa und VerdiPiloten haben Hoffnung auf mehr Gehalt

Die Lufthansa und Verdi haben sich geeinigt: Das Bodenpersonal bekommt deutlich mehr Lohn. Die Gewerkschaft der Piloten sieht das als positives Signal. Denn sie verhandelt gerade selbst mit der Airline.

Lufthansa zeigt sich doch kompromissbereit
Lufthansa zeigt sich doch kompromissbereit

Im Tarifstreit mit VerdiLufthansa zeigt sich doch kompromissbereit

Die Airline möchte sich noch in dieser Woche mit der Gewerkschaft Verdi im Tarifstreit um die Löhne des Bodenpersonals einigen. Verhandlungsführer Michael Niggemann äußerte vor den Gesprächen Verständnis für die Beschäftigten.

Tarifstreit auf dem Rücken der Reisenden
Tarifstreit auf dem Rücken der Reisenden

Warnstreik des Lufthansa-BodenpersonalsTarifstreit auf dem Rücken der Reisenden

Meinung · 20.000 Beschäftigte der Lufthansa legen am Mittwoch ihre Arbeit nieder – zu früh. Die Gewerkschaft Verdi hätte mindestens die Tarifverhandlungen in der kommenden Woche abwarten sollen, bevor sie die ohnehin geplagten Reisenden weiter in Mitleidenschaft zieht.

Wie viele Mitglieder hat Verdi?

Ist eine Mitgliedschaft bei Verdi sinnvoll?