Valentinstag 2023 - aktuelle News und Infos zum Tag der Liebe

Valentinstag 2023 - aktuelle News und Infos zum Tag der Liebe

Foto: pixabay

Valentinstag

Wann ist Valentinstag 2022?

Warum wird der Valentinstag gefeiert?

Seit wann gibt es den Valentinstag in Deutschland?

Was kann man an Valentinstag 2023 machen?

Valentinstag – wer war der Heilige Valentin?
Valentinstag – wer war der Heilige Valentin?

Datum, Bedeutung und GeschenkeValentinstag – wer war der Heilige Valentin?

Sollen es rote Rosen und Pralinen sein oder gibt es noch einfallsreichere Geschenke? Was kann man kochen? Wie wird der Valentinstag in anderen Ländern gefeiert? Und ist der Tag eine Erfindung der Blumenindustrie? Wir verraten es.

Nächstes Schlosskonzert mit ganz viel Liebe
Nächstes Schlosskonzert mit ganz viel Liebe

„Trio Rosenpalais“ spielt in HückeswagenNächstes Schlosskonzert mit ganz viel Liebe

Die drei Musikerinnen Charlotte-Maria Brückner, Svenja Kohlmann und Andrea Kramer-Rodermund präsentieren bei ihrem Auftritt in Hückeswagen Operette, Ufa & Co.

Ein Gottesdienst speziell für Singles
Ein Gottesdienst speziell für Singles

In der Düsseldorfer AltstadtEin Gottesdienst speziell für Singles

Die Dominikaner in der Altstadt machten Alleinlebenden mit dem ersten Single-Gottesdienst ein besonderes Angebot. Das Motto lautete „Come, Play und Drink together!“.

Winterausstellung zeigt Werke von 13 Künstlern
Winterausstellung zeigt Werke von 13 Künstlern

Kunst in RommerskirchenWinterausstellung zeigt Werke von 13 Künstlern

Bis zum 14. Februar ist sie im Rathaus Rommerskirchen zu sehen, am Montagabend wurde die 13. Winterausstellung mit einer Vernissage eröffnet.

Erste Trauung bei Kerzenlicht im Bürgerhaus
Erste Trauung bei Kerzenlicht im Bürgerhaus

Heiraten in WermelskirchenErste Trauung bei Kerzenlicht im Bürgerhaus

Das Standesamt in Wermelskirchen hat eine neue Idee umgesetzt: An einzelnen Tagen sind nun auch Trauungen in den Abendstunden und bei romantischem Kerzenschein möglich.

Live von der Razzia
Live von der Razzia

Schlag gegen die „Reichsbürger“-SzeneLive von der Razzia

Der Schlag gegen „Reichsbürger“ wurde öffentlich begleitet. Daran gibt es Kritik. Die Informationen seien derart breit gestreut gewesen, dass es wie eine PR-Aktion wirke.

Diese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten
Diese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten

Trends aus dem Lieferando-ReportDiese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten

Der Lieferando-Report 2022 offenbart, welche Gerichte die Menschen in NRW bestellen - und wie die Preise für geliefertes Essen gestiegen sind. Italienische Klassiker haben es schwerer, Pommes liegen dafür im Trend. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Was Sie zum Singles‘ Day am 11.11. wissen müssen
Was Sie zum Singles‘ Day am 11.11. wissen müssen

Weltweit größtes Online-Shopping-FestivalWas Sie zum Singles‘ Day am 11.11. wissen müssen

Der Singles‘ Day ist hierzulande noch nicht so etabliert wie der Shopping-Tag Black Friday. Dabei übertrifft der Singles Day den Black Friday und den Cyber Monday bei weitem. Der Ursprung dieses Tages ist etwas unromantisch.

„Grenzwerte“ als Jahresthema
„Grenzwerte“ als Jahresthema

Akademie Küppelstein in Remscheid„Grenzwerte“ als Jahresthema

Das neue Programmbuch der Akademie der Kulturellen Bildung umfasst über 180 Kurse und Weiterbildungen. Neben Fachkräften aus der Kinder- und Jugendarbeit gehören auch andere Bürger zur Zielgruppe.

50 Jahre zwischen Kneipen und Kirchen
50 Jahre zwischen Kneipen und Kirchen

Düsseldorfer Dominikaner-Orden50 Jahre zwischen Kneipen und Kirchen

Die Dominikaner feiern ihr Altstadt-Jubiläum. Vor einem halben Jahrhhundert zog der Orden von der Herzog- an die Andreasstraße. Nun wird über einen Neubau gesprochen.

Ustinov-Schule ist jetzt  Fairtrade-School
Ustinov-Schule ist jetzt Fairtrade-School

Zweite ausgezeichnete Schule in MonheimUstinov-Schule ist jetzt Fairtrade-School

Angelica Gracia übergab das Siegel ihrer Organisation bei einer Feier mit Schülern und Schulleitung. Auch Bürgermeister Daniel Zimmermann war gekommen.

Mit „Eisenstolz“ startet Michael Nilgen als Rentner erneut
Mit „Eisenstolz“ startet Michael Nilgen als Rentner erneut

Schmiedekunst aus KorschenbroichMit „Eisenstolz“ startet Michael Nilgen als Rentner erneut

Gebrauchs- oder Dekogegenstände aus Eisen fertigt der gelernte Betriebsschlosser Michael Nilgen in seiner Schmiedekunst. Was besonders gefragt ist, und warum es viele seiner Halterungen an Glehner Hausgiebeln gibt.

Junge Leichlinger freuen sich über Gratis-Maibäume
Junge Leichlinger freuen sich über Gratis-Maibäume

Guten Morgen, WonnemonatJunge Leichlinger freuen sich über Gratis-Maibäume

Zum Feiertag verteilte die Junge Union wieder Maibäume an junge Männer, die mit dem Birkengrün ihre Liebsten überraschen wollten. Weit über 50 Kavalöre fanden sich auf dem Marktplatz ein.

Ein Festival des Figurentheaters
Ein Festival des Figurentheaters

„Der Juni der Figuren“Ein Festival des Figurentheaters

Unter dem Motto „Der Juni der Figuren“ präsentiert das Schauspiel Duisburg unterschiedliche Formen des Theaterspiels, bei dem Masken, Puppen, Marionetten, und Objekte genutzt werden. Höhepunkt ist die Premiere einer neuen Produktion der Familie Flöz.

Großer Ärger wegen Schul-Anmeldungen
Großer Ärger wegen Schul-Anmeldungen

Einschulung der ErstklässlerGroßer Ärger wegen Schul-Anmeldungen

Die Lindenschule wird im Sommer in Gierath nur eine Eingangsklasse bilden, in Stessen aber zwei. Das sorgt für Unmut bei vielen Eltern, die damit rechnen müssen, dass ihr Kind nicht nach Gierath kommt. Eine Initiative protestiert.

Die Blumenfrau von Bilk
Die Blumenfrau von Bilk

SchneeballgeschichtenDie Blumenfrau von Bilk

Vor fünf Jahren eröffnete Carola Garbisch ihren Laden Stielvoll. Die Händlerin blickt auf ihre Anfänge zurück und gibt Tipps für das Frühjahr.

Quartiersmanager plant Karnevalsveranstaltung
Quartiersmanager plant Karnevalsveranstaltung

Johanniter-Zentrum in KaarstQuartiersmanager plant Karnevalsveranstaltung

Neben einem Programm mit Büttenreden, Berliner backen und einer Profi-Schmink-Aktion soll auch das Kinderprinzenpaar zu Besuch kommen.

Hochzeit mit Schnapszahl
Hochzeit mit Schnapszahl

Leverkusener sagen JaHochzeit mit Schnapszahl

Ein besonderes Datum ist vor allem bei Heiratswilligen beliebt. Davon gibt es 2022 gleich zwei: den 2. und den 22. Februar. Ein Paar aus Leverkusen nutzt die Chance.

Aktion zum Valentinstag erfreut Senioren
Aktion zum Valentinstag erfreut Senioren

Johanniter-Haus in RadevormwaldAktion zum Valentinstag erfreut Senioren

Anfang Februar hatten die Mitarbeitenden des Johanniter-Hauses dazu aufgerufen, Briefe und Grußkarten an die Bewohnerinnen und Bewohner zu versenden. Die Aktion war ein voller Erfolg.

Klänge der Liebe
Klänge der Liebe

Rheinisches LiedgutKlänge der Liebe

Meinung · Rheinländer lieben die Zweisamkeit – und das Liedgut, das ihnen von den Hochs und Tiefs der Liebe erzählt. Und das funktioniert ganzjährig – ohne, dass dafür eigens Festtage ausgerufen werden müssten.

„Spaziergänger“ treffen auf Gegendemo
„Spaziergänger“ treffen auf Gegendemo

Demonstrationen in Wermelskirchen„Spaziergänger“ treffen auf Gegendemo

Unter dem Motto „Impfen bedeutet Solidarität“ trafen sich rund 70 Wermelskirchener in der Innenstadt. Auch die „Spaziergänger“, unter ihnen AfD-Mitglieder, waren unterwegs. Es blieb ruhig.

Ein stilles Fest für die Liebe
Ein stilles Fest für die Liebe

Kirchen in AlpenEin stilles Fest für die Liebe

Rund 50 Menschen feierten in der Kirche St. Ulrich Alpen einen besonderen Gottesdienst zum Valentinstag. Die Lebenswege der Besucherinnen und Besucher sind verschieden, aber alle eint die Dankbarkeit für die Liebe.

„Man läuft nicht mit den Nazis“
„Man läuft nicht mit den Nazis“

Resolution gegen Querdenker„Man läuft nicht mit den Nazis“

Mit breiter Mehrheit ruft der Stadtrat dazu auf, sich von „Spaziergängen“ zu distanzieren. Versammlungsfreiheit, Demonstrationsrecht und freie Meinungsäußerungen seien selbstverständlich, die Nähe zum Rechtsextremismus sei aber nicht akzeptabel.

Kreatives aus der Goldschmiede-Werkstatt
Kreatives aus der Goldschmiede-Werkstatt

Neueröffnung in Kamp-LintfortKreatives aus der Goldschmiede-Werkstatt

Matthias Stankowiak hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Am Montag eröffnete der Goldschmiedemeister an der Markgrafenstraße 5 sein eigenes Geschäft. „Genau mein Stil“ heißt das Juwelier-Geschäft. Und das hat einen Grund.

„Nachgewürzt“ kommt 
in Geldern gut an
„Nachgewürzt“ kommt in Geldern gut an

Kleinkunst in Geldern„Nachgewürzt“ kommt in Geldern gut an

Ein Kabarett-Abend mit vier Comedians fand in der Aula der Liebfrauenschule statt. Rund 120 Zuschauer waren bei der Veranstaltung des Kunstvereins Gelderland.

Akkordeon-Orchester verschickt herzliche Grüße
Akkordeon-Orchester verschickt herzliche Grüße

Musikalische Erziehung in AlpenAkkordeon-Orchester verschickt herzliche Grüße

Der Vorstand nimmt den Valentinstag zum Anlass, um sich bei den Mitgliedern für die Treue zu bedanken, und hofft, dass bald wieder Proben in Präsenz möglich sein werden.

Was kann man an Valentinstag 2022 machen? - Tipps für romantische Dates an Valentinstag 2022 in Düsseldorf

Wo liegen die Ursprünge vom Valentinstag?

Blumen – das klassische Valentinstag-Geschenk