Uwe Krupp ist deutscher Eishockey-Trainer. Seit Dezember 2014 ist er Chef-Trainer der Eisbären Berlin. Zuvor war Krupp bis Oktober 2014 Coach der Kölner Haie sowie von 2005 bis 2010 der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Von 1986 bis 2002 spielte Krupp in der NHL und holte 1996 und 2002 den Stanley Cup.
14.915 Fans bei FreiluftspielKölner Haie siegen im Fußball-Stadion gegen Augsburg
Zum dritten Mal in dieser Saison absolvierten die Kölner Haie ein DEL-Spiel im Fußballstadion des 1. FC Köln. Knapp 15.000 Zuschauer sahen sieben Tore. Tabellenführer Red Bull München baute derweil den Abstand auf die Verfolger weiter aus.
Open-Air-PremiereWinter Game geht erstmals an die Haie
Zum dritten Mal trugen die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey-Liga ein Spiel unter freiem Himmel im Fußballstadion des 1. FC Köln aus. Gegen die Adler Mannheim waren sie dabei erstmals siegreich.
Nico Sturm vor Stanley-Cup-Finale„Das ist das Größte, was es gibt“
Nico Sturm steht mit den Colorado Avalanche im Stanley-Cup-Finale. Dort warten die Tampa Bay Lightning. Der 27-jährige könnte als fünfter Deutsche die Trophäe gewinnen.
DEL-Klub vom Abstieg bedrohtHaie-Trainer Uwe Krupp hat die „Schnauze voll“
Nach 13 Niederlagen in den vergangenen 14 Spielen stecken die Kölner Haie tief im Abstiegskampf der DEL. Die Nerven liegen blank. Trainer Uwe Krupp sprach nach der Niederlage in Nürnberg Klartext und nahm seine Mannschaft verbal auseinander.
Erster Sieg nach zehn NiederlagenKölner Haie beenden Pleitenserie
Die Kölner Haie können doch noch gewinnen. Nach zehn Niederlagen nacheinander setzte sich das Team von Trainer Uwe Krupp gegen die Iserlohn Roosters knapp mit 4:3 durch.
3:1-Sieg im rheinischen DerbySabolic krönt erfolgreichen Jahresauftakt
Der Stürmer der Krefeld Pinguine war im Heimspiel gegen Köln beim 3:1-Erfolg mit zwei Treffern der Mann des Abends. Im letzten Drittel verhinderte Torwart Sergei Belov den Ausgleich der Gäste. Sonntag geht es nach München.
Nach drei Spielausfällen geht es erstmals wieder um Punkte. Die Mannschaft von Trainer Igor Zakharkin erwartet die Kölner Haie zum Derby. Im dritten Treffen dieser Saison wollen die Schwarz-Gelben ihr erstes Tor schießen.
Die Kölner Haie sind in der DEL weiter auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Uwe Krupp schlug Vizemeister Grizzlys Wolfsburg mit 3:1 und feierte bereits seinen vierten Sieg in Serie.
DELNord-Spitzenreiter Berlin weiter auf Erfolgskurs
Nord-Tabellenführer Eisbären Berlin hat seine Erfolgsserie in der DEL fortgesetzt. Der siebenmalige deutsche Meister gewann 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) bei den Straubing Tigers und feierte den siebten Sieg in den letzten acht Spielen.
Krefeld PinguineSpieler glauben an Donatellis Philosophie
Der neue Trainer schöpft das Leistungspotenzial der Mannschaft immer besser aus, besonders in der Defensive. Torhüter Nikita Quapp gehört die Zukunft und ist im Visier der NHL-Scouts.
Auch wenn sich die Mannschaft unter Trainer Clark Donatelli weiter positiv entwickelt, führten in Köln erneut Fehler im eigenen Drittel zu der Niederlage. Dass Patrick Klöpper erneut zusehen musste, ist schon überraschend.
Am Montag gegen die Eisbären BerlinDüsseldorfer EG im Härtetest gegen den Tabellenführer
Nach zuletzt fünf Siegen in Folge geht es in der Deutschen Eishockey-Liga für die Düsseldorfer EG nun gegen die Topteams: Montag kommen die Eisbären Berlin, aktuell Spitzenreiter, und Mittwoch geht es nach Bremerhaven.
Pinguin Braun fordert Geduld„Haben wieder bei null angefangen“
Für den erfahrenen Stürmer der Krefeld Pinguine ist hauptsächlich die mangelnde Vorbereitung für den DEL-Fehlstart verantwortlich. Tyanulin fällt wahrscheinlich zwei Wochen aus. Bull steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.
Nach neun Monaten PauseDEG siegt zum Saisonstart im rheinischen Geisterderby bei den Haien
Die Düsseldorfer EG hat das 228. rheinische Derby zum Start der verkürzten Saison der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Die DEG siegte am Donnerstag bei den Kölner Haien 5:4 nach Penaltyschießen.
Fußball-WeltmeisterLukas Podolski will bei den Kölner Haien Eishockey spielen
Er ist als echter kölscher Jung bekannt. Und als solcher will sich Lukas Podolski, der jahrelang Fußball beim 1. FC Köln spielte, nun auch bei den Kölner Haien auf dem Eis versuchen – unter einer Bedingung.
Eishockey-Klub vor dem K.o.Kölner Haie bangen um ihre Existenz
Während knapp über die Hälfte der DEL-Klubs in einem Vorbereitungsturnier wieder aufs Eis geht, droht den Kölner Haien das Aus. Der Traditionsklub steht sinnbildlich für die prekäre wirtschaftliche Situation, in der sich die DEL befindet.
„Kleiner Lichtblick“DEL plant Neustart am 13. November
Seit März ruht die Deutsche Eishockey Liga, einen Meister 2020 gibt es nicht. Am 13. November soll die neue Spielzeit beginnen, darauf haben sich die Klubs nun geeinigt. Unsicherheiten aber bleiben. Die „rechtliche wie auch die wirtschaftliche Situation“ muss passen.
Offensivstarker VerteidigerKölner Haie verpflichten Verteidiger Edwards aus Ingolstadt
Die Kölner Haie haben Maury Edwards für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Club am Freitag mitteilte, wechselt der 33 Jahre alte Kanadier vom Liga-Konkurrenten ERC Ingolstadt zum achtmaligen deutschen Meister und soll dessen Defensive verstärken.
Eishockey in der DELMünchen geht als Spitzenreiter in Play-offs - Haie nicht dabei
Für die Kölner Haie kam die Rückkehr von Trainer Krupp zu spät. Trotz des Aufschwungs ist der mehrmalige Meister nicht in den DEL-Play-offs dabei. Red Bull München sicherte sich derweil vorzeitig den Hauptrundensieg.
Eishockey in der DELDEG verliert bei Verfolger Bremerhaven
Die DEG spürt im Kampf um Platz fünf in der DEL den Atem der Fischtown Pinguins im Nacken. Die Düsseldorfer verloren am Sonntag bei ihrem direkten Verfolger.
Negativrekord bleibt den Haien erspart„Haben gezeigt, dass wir doch Eishockey spielen können“
Start geglückt, Negativrekord verhindert: Die Kölner Haie haben unter Rückkehrer Uwe Krupp beim 5:0 gegen Wolfsburg in der Deutschen Eishockey Liga den ersten Sieg seit Weihnachten geholt.
„Wir versuchen, ein paar Hebel umzulegen“Krupp soll Haie wieder konkurrenzfähig machen
Uwe Krupp ist zurück bei den Kölner Haien. Der frühere Bundestrainer will den Rest der bislang so verkorksten Saison nutzen, um den Klub für die Zukunft neu aufzustellen.
Kriselnder Eishockey-KlubEx-Bundestrainer Krupp ist neuer Trainer der Kölner Haie
Die Kölner Haie haben sich nach ihrer Niederlagenserie von Chefcoach Mike Stewart getrennt und Ex-Bundestrainer Uwe Krupp verpflichtet. Er soll schon am Dienstag gegen Wolfsburg hinter der Bande stehen.
Krupp zu Haie-Gerüchten„Man soll niemals nie sagen“
Uwe Krupp hat nach seiner Entlassung als Trainer beim tschechischen Eishockey-Erstligisten HC Sparta Prag eine Rückkehr zu den Kölner Haien generell nicht ausgeschlossen.
Uwe Krupp wurde am 24. Juni 1965 in Köln geboren. Er spielte als Verteidiger beim Kölner EC und dem EV Landshut in Deutschland sowie in der NHL für die Buffalo Sabres, die New York Islanders, die Québec Nordiques (aus denen später die Colorado Avalanche wurden), die Detroit Red Wings und die Atlanta Thrashers. Beim Stanley-Cup-Sieg der Avalanche 1996 erzielte Uwe Krupp das Siegtor in der Verlängerung. 2002 holte er nochmal den Stanley Cup, absolvierte aber verletzungsbedingt nur 8 Spiele, sodass sein Name nicht in den Pokal eingraviert wurde. Nach seiner aktiven Karriere wurde Uwe Krupp 2005 Trainer der Deutschen Nationalmannschaft und blieb dies bis 2010. Von 2011 bis Oktober 2014 war Krupp Chefcoach der Kölner Haie. Seit Dezember 2014 ist er Trainer der Eisbären Berlin.