Uwe Kamps

Blaswich würde gern ter Stegen in der Champions League treffen
Blaswich würde gern ter Stegen in der Champions League treffen

Ex-Borusse bei RB LeipzigBlaswich würde gern ter Stegen in der Champions League treffen

Interview · Torwart Janis Blaswich spricht über seinen Weg von Borussia Mönchengladbach zum Bundesligisten RB Leipzig. Der Werdegang des 31-Jährigen kann anderen jungen Torhütern ein Vorbild sein.

Warum Kleff Postkarten schrieb und was Kamps an Nigbur schätzte
Warum Kleff Postkarten schrieb und was Kamps an Nigbur schätzte

Trikot-Geschichten aus GladbachWarum Kleff Postkarten schrieb und was Kamps an Nigbur schätzte

Bei der Präsentation des Buchs „Das Borussia-Trikot von 1900 bis heute" im "TiG" in Mönchengladbach waren neben den Autoren auch einige Ex-Gladbacher dabei. Mit jedem Trikot ist auch eine Geschichte verbunden, das zeigte der Abend.

Alles über Borussias Trikots
Alles über Borussias Trikots

Buchlesung in GladbachAlles über Borussias Trikots

Am Sonntag gibt es eine Lesung zu den Trikots von Borussia Mönchengladbach. Die Ex-Borussen Wolfgang Kleff, Horst Wohlers und Uwe Kamps haben sich angesagt für den Abend.

Diese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt
Diese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt

Nach Paraden-Flut von MünchenDiese Liga-Rekorde hat sich Sommer ebenfalls schon geschnappt

Yann Sommer hat jüngst in München nicht nur einen Paraden-Rekord in der Bundesliga aufgestellt, er schnappte sich dieser Tage noch zwei weitere Bestmarken. Wen er hinter sich ließ und welche Herausforderung nun in Freiburg auf ihn wartet.

„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte
„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte

Buch der Rheinischen Post„Fohlen, Bilder, Emotionen“ erzählt die großen Momente der Vereinsgeschichte

"Fohlen, Bilder, Emotionen - Die Geschichte von Borussia Mönchengladbach" - das Buch der Rheinischen Post erzählt in Wort und Bild prägnante Momente der Klubgeschichte und stellt die wesentlichen Protagonisten vor.

Darum ging Uwe Kamps nicht den Ortega-Weg
Darum ging Uwe Kamps nicht den Ortega-Weg

Borussias UrgesteinDarum ging Uwe Kamps nicht den Ortega-Weg

Der Bielefelder Torwart Stefan Ortega ist zum englischen Top-Klub Manchester City gewechselt als Nummer zwei hinter Ederson. Ein Weg, den auch Borussias Urgestein Uwe Kamps einst hätte gehen können. Warum er sich anders entschied und was er zu seinem 40-jährigen Gladbach-Jubiläum sagt.

Lieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden
Lieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden

Meiste EinsätzeLieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden

In der Liste der Rekordspieler von Borussias U23 tummeln sich prominente Namen: Peter Wynhoff, Julian Korb, Christopher Lenz – sie alle liefen etliche Male für die zweite Mannschaft auf. Doch die meisten Einsätze haben andere. Einer ist auf dem besten Weg, die Top drei anzugreifen.

Lautern könnte Gladbachs Torwart-Plan durcheinander bringen
Lautern könnte Gladbachs Torwart-Plan durcheinander bringen

Interesse an SippelLautern könnte Gladbachs Torwart-Plan durcheinander bringen

Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern beschäftigt sich konkret mit einer Rückholaktion von Ex-Torwart Tobias Sippel. Der ist in Gladbach die Nummer zwei. Was der gebürtige Pfälzer dazu sagt, und was ein Abgang für Borussia bedeuten würde.

Borussia fährt souveränen Sieg bei Greuther Fürth ein
Borussia fährt souveränen Sieg bei Greuther Fürth ein

LIVE Liveticker zum NachlesenBorussia fährt souveränen Sieg bei Greuther Fürth ein

Am 29. Spieltag hat Borussia Mönchengladbach beim Tabellenletzten, der SpVgg Greuther Fürth einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Der Liveticker zum Nachlesen.

Wie Borussia im Ernstfall die Sommer-Nachfolge regeln könnte
Wie Borussia im Ernstfall die Sommer-Nachfolge regeln könnte

Kamps über die Torwart-SituationWie Borussia im Ernstfall die Sommer-Nachfolge regeln könnte

Der Schweizer Yann Sommer ist fraglos die Nummer eins in Gladbach und soll möglichst über 2023 hinaus gehalten werden. Sollte es aber anders kommen, gibt es keinen Grund zur Sorge, versichert Borussias Leiter der Torwartausbildung, Uwe Kamps.

Wie sich Kamps in die Geschichtsbücher schrieb
Wie sich Kamps in die Geschichtsbücher schrieb

Vier Elfmeter-Paraden am 7. April 1992Wie sich Kamps in die Geschichtsbücher schrieb

30 Jahre ist es her, dass Uwe Kamps Borussia Mönchengladbach den Einzug in das DFB-Pokalfinale sicherte. Dem Gladbacher Urgestein sind alle Details zu seiner Glanztat am 7. April 1992 auch Jahrzehnte später immer noch präsent.

Als Mainz auf dem Weg nach Berlin fast ein Stolperstein war
Als Mainz auf dem Weg nach Berlin fast ein Stolperstein war

Borussias Pokalsieg 1995Als Mainz auf dem Weg nach Berlin fast ein Stolperstein war

Borussias Pokalsieger von 1995 feiern ihr 25-Jähriges nach am Rande des Spiels am Sonntag. Der Gegner der Borussen war damals Teilnehmer eines spektakulären Achtelfinales, bei dem sogar ein späterer Welttrainer traf.

Torwart-Macher Kamps erklärt, was ein Gladbach-Keeper haben muss
Torwart-Macher Kamps erklärt, was ein Gladbach-Keeper haben muss

Ter Stegen ist das Entwicklungs-IdealTorwart-Macher Kamps erklärt, was ein Gladbach-Keeper haben muss

Uwe Kamps ist jetzt „Head of Goalkeeping“. Es gibt Leitlinien im Nachwuchsleistungszentrum, welche Qualitäten ein Torhüter haben sollte. Yann Sommer ist das aktuelle Ideal, Marc-André ter Stegen das Entwicklungs-Vorbild.

Uwe Kamps hat nun einen Spezial-Auftrag
Uwe Kamps hat nun einen Spezial-Auftrag

Borussia-Legende bleibtUwe Kamps hat nun einen Spezial-Auftrag

Uwe Kamps ist jetzt ganz offiziell Torwart-Entwickler der Borussen. Das hat Manager Max Eberl mitgeteilt, nachdem es kurz Aufregung um die Zukunft der Gladbacher Vereinslegende gegeben hatte. Kamps wird damit die 40 Jahre bei Borussia voll machen.  

Das sind Eberls Pläne mit Borussia-Legende Kamps
Das sind Eberls Pläne mit Borussia-Legende Kamps

Nach Aufschrei in der FanszeneDas sind Eberls Pläne mit Borussia-Legende Kamps

Uwe Kamps fehlte im Trainingslager und auf dem Teamfoto. Manager Max Eberl nahm bei der Mitgliederversammlung nun nochmal Stellung zur der Debatte um die Borussia-Legende.

Als Uwe Kamps Olympia-Bronze gewann
Als Uwe Kamps Olympia-Bronze gewann

Olympische Spiele von 1988Als Uwe Kamps Olympia-Bronze gewann

Mönchengladbachs Torwarttrainer Uwe Kamps erinnert sich an die Olympischen Spiele von Seoul 1988 und eine besondere Partie gegen Romario.                          

So ist der Stand im Rennen um die Nummer drei bei Borussia
So ist der Stand im Rennen um die Nummer drei bei Borussia

Olschowsky und KerskenSo ist der Stand im Rennen um die Nummer drei bei Borussia

Der 19-jährige Jan Olschwosky und der ein Jahr ältere Jonas Kersken duellieren sich bei Borussia um die Nummer drei. Torwarttrainer Uwe Kamps verrät, wer aktuell die Nase vorn hat und was er an beiden Talenten schätzt.

Borussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga
Borussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga

Mehr Spielpraxis soll endlich herBorussia verleiht Torwart Nicolas in die Dritte Liga

Nur zwei Pflichtspiele in zwei Jahren waren zu wenig für Moritz Nicolas und auch für Borussia. Nun hat der 23-Jährige einen Verein gefunden, bei dem es besser laufen soll. Empfehlen konnte sich der Keeper dort vor wenigen Tagen noch ganz konkret.

„Borussia wird von Yann Sommers toller EM profitieren“
„Borussia wird von Yann Sommers toller EM profitieren“

Torwarttrainer Uwe Kamps„Borussia wird von Yann Sommers toller EM profitieren“

Gladbachs Torwarttrainer Uwe Kamps glaubt, dass die starke Europameisterschaft von Torhüter Yann Sommer auch für Borussia einen positiven Effekt haben wird. Er lobt seinen Schützling im Gespräch mit unserer Redaktion nicht nur für dessen Paraden.

Kleinenbroicher halten gegen die U23 von Borussia lange gut mit
Kleinenbroicher halten gegen die U23 von Borussia lange gut mit

JubiläumsspielKleinenbroicher halten gegen die U23 von Borussia lange gut mit

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen spielte Gladbachs Reserve bei der Teutonia vor. Vor 300 Zuschauern zeigten sich die Gastgeber ziemlich bissig.

Adi Hütter setzt auf Erfahrung
Adi Hütter setzt auf Erfahrung

Borussias Co-TrainerAdi Hütter setzt auf Erfahrung

Borussias Coach Adi Hütter hat in Frankfurt schon mit den Co-Trainern Christian Peintinger und Armin Reutershahn zusammengearbeitet. In Gladbach bekommt er arrivierte Assistenten dazu.

Otte folgt bei Borussia auf Krebs
Otte folgt bei Borussia auf Krebs

Ein Weltenbummler als TorwarttrainerOtte folgt bei Borussia auf Krebs

Borussia Mönchengladbachs Trainerteam für die Saison 2021/22 ist komplett: Steffen Krebs wechselt zum VfB Stuttgart, sein Nachfolger wird der 30-jährige Fabian Otte. Der Torwarttrainer hat in seiner jungen Karriere schon einiges erlebt.

Was Jansen, Kleff, Sude und Kamps Sommer voraus haben
Was Jansen, Kleff, Sude und Kamps Sommer voraus haben

Erinnerungen an Gladbachs HalbfinalsWas Jansen, Kleff, Sude und Kamps Sommer voraus haben

Elfmal stand Gladbach im Pokal-Halbfinale, fünfmal wurde es siegreich gestaltet. Dabei spielten die Torhüter oft eine besondere Rolle.  

Der Elfmetertöter, der einfach mal zum Training kam
Der Elfmetertöter, der einfach mal zum Training kam

Borussias Ex-Torwart Uli Sude wird 65Der Elfmetertöter, der einfach mal zum Training kam

Uli Sude war der Mann zwischen den ewigen Gladbach-Keepern Wolfgang Kleff und Uwe Kamps. Er hielt fast jeden zweiten Elfmeter, verlor aber ausgerechnet im Elfmeterschießen ein Pokalfinale.