Uli Hoeneß - aktuelle Informationen zum Bayern-Präsident

Uli Hoeneß - aktuelle Informationen zum Bayern-Präsident

Foto: dpa, Andreas Gebert

Uli Hoeneß

Alle lieben Boris – warum nur?
Alle lieben Boris – warum nur?

Tennisstar wieder freiAlle lieben Boris – warum nur?

Meinung · Seine Haft wegen Isolvenzbetrugs hat Boris Becker hinter sich. Die Vermarktung seines Falls hat begonnen. Warum interessiert uns das eigentlich noch?

DFB-Boss Neuendorf holt sich Top-Experten
DFB-Boss Neuendorf holt sich Top-Experten

„Brauchen einen Schulterschluss“DFB-Boss Neuendorf holt sich Top-Experten

Update · Der DFB holt sich zur Aufarbeitung des WM-Debakels und zur Neuausrichtung für die Heim-EM ein Expertengremium ins Boot. Auch eine interne Arbeitsgruppe wird gebildet. Neuendorf gibt Fehler zu.

Das Scheitern der WM-Stars
Das Scheitern der WM-Stars

Tränen, Weltschmerz, Harry „Pain“Das Scheitern der WM-Stars

Tränen über Tränen: Mit Portugals Cristiano Ronaldo, Brasiliens Neymar und Englands Harry Kane verliert die WM in Katar nach dem Viertelfinale gleich drei Superstars.

So haben sich Fußballer und Funktionäre bislang zur Katar-WM geäußert
So haben sich Fußballer und Funktionäre bislang zur Katar-WM geäußert

Kritik und andere ReaktionenSo haben sich Fußballer und Funktionäre bislang zur Katar-WM geäußert

Die Fußball-WM 2022 in Katar steht bereits seit der Vergabe im Jahr 2010 stark in der Kritik. Für reichlich Unverständnis sorgten nun die homophoben Aussagen des katarischen WM-Botschafters Khalid Salman. Diese Fußballer und Funktionäre haben sich bislang zur Katar-WM geäußert – viele klar und missbilligend, einige ausweichend und kurios.

Daniel Beine: „Wir wissen um unsere Qualität“
Daniel Beine: „Wir wissen um unsere Qualität“

Viktoria Goch vor dem Top-SpielDaniel Beine: „Wir wissen um unsere Qualität“

Interview · Der Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga, der noch eine weiße Weste hat, tritt am Sonntag beim ebenfalls unbesiegten Verfolger SV Budberg an.

Trainer-Legende Christoph Daum hat Krebs
Trainer-Legende Christoph Daum hat Krebs

Langjähriger Bundesliga-CoachTrainer-Legende Christoph Daum hat Krebs

Am Freitag machte Christoph Daum seine Krebserkrankung über die sozialen Medien öffentlich. Der ehemalige Bundesliga-Trainer berichtet, dass dies bei einer routinemäßigen Untersuchung festgestellt wurde. Nun befindet er sich in ärztlicher Behandlung und will ein weiteres Mal Kämpferqualitäten zeigen.

Die Katar-Ausflüchte des FC Bayern sind peinlich
Die Katar-Ausflüchte des FC Bayern sind peinlich

Nach Hoeneß-EntgleisungDie Katar-Ausflüchte des FC Bayern sind peinlich

Meinung · Bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München stand die Werbepartnerschaft mit Qatar Airways erneut im Vordergrund. Ehrenpräsident Uli Hoeneß beschimpft Katar-Kritiker Michael Ott. Das ist der Diskussion unwürdig. Der FC Bayern betreibt mit seiner Rechtfertigungslinie Augenwischerei.

Hoeneß wettert: „Wir sind hier nicht bei der Generalversammlung von Amnesty International"
Hoeneß wettert: „Wir sind hier nicht bei der Generalversammlung von Amnesty International"

Bei der JahreshauptversammlungHoeneß wettert: „Wir sind hier nicht bei der Generalversammlung von Amnesty International"

Mit Spannung wurde bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern der Umgang mit dem Sponsoring aus Katar erwartet. Mitglied und Katar-Kritiker Michael Ott brachte das Thema während der Sitzung wieder ein – und erntete ein lautes Echo von Ex-Präsident Uli Hoeneß.

Die Bilanz stimmt – die Katar-Frage bleibt heikel
Die Bilanz stimmt – die Katar-Frage bleibt heikel

Jahreshauptversammlung des FC BayernDie Bilanz stimmt – die Katar-Frage bleibt heikel

Der FC Bayern präsentiert bei seiner Jahreshauptversammlung erneut einen Gewinn. Zum heiklen Thema Katar gibt es auch unangenehme Fragen, aber wenig Konkretes.

Folgt die nächste denkwürdige Bayern-Mitgliederversammlung?
Folgt die nächste denkwürdige Bayern-Mitgliederversammlung?

Nach turbulentem VorjahrestreffenFolgt die nächste denkwürdige Bayern-Mitgliederversammlung?

Vor einem Jahr gab es Buhrufe und Pfiffe – und diesmal? Beim FC Bayern steht die nächste Jahreshauptversammlung an. Präsident Herbert Hainer steht erneut zur Wahl. Ein Reizthema kommt wieder auf den Tisch.

Ex-Werder-Manager Lemke verteidigt Hoeneß nach Katar-Kritik
Ex-Werder-Manager Lemke verteidigt Hoeneß nach Katar-Kritik

“Unsere Standards nicht auf die Welt übertragen“Ex-Werder-Manager Lemke verteidigt Hoeneß nach Katar-Kritik

Der frühere Bremer Manager und Aufsichtsratschef Willi Lemke hat sich nach der Lobrede von Uli Hoeneß auf den umstrittenen WM-Gastgeber Katar „zumindest“ zum Teil auf die Seite seines ehemaligen Fußballkollegen und Dauerrivalen gestellt.

Uli Hoeneß wettert gegen Rettig und verteidigt WM-Gastgeber Katar
Uli Hoeneß wettert gegen Rettig und verteidigt WM-Gastgeber Katar

„Arbeitsbedingungen werden besser“Uli Hoeneß wettert gegen Rettig und verteidigt WM-Gastgeber Katar

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat gegen den ehemaligen DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gewettert und gleichzeitig vehement den WM-Gastgeber Katar verteidigt.

Salihamidzic verlängert bis 2026
Salihamidzic verlängert bis 2026

„Ich liebe den FC Bayern“Salihamidzic verlängert bis 2026

Hasan Salihamidzic war nicht immer unumstritten - doch nach einem starken Transfersommer hat der FC Bayern München am Montagabend mit seinem Sportvorstand bis 2026 verlängert.

Als eine Vereinbarung mit den Bayern Gladbach half
Als eine Vereinbarung mit den Bayern Gladbach half

Beim Effenberg-TransferAls eine Vereinbarung mit den Bayern Gladbach half

1962 und 1992 kassierte Borussia für zwei Stars Geld, das enorm wichtig für den Klub war: Albert Brülls half, etwas auf den Weg zu bringen. Und Stefan Effenberg indirekt, etwas zu retten.

Transfer von Mané ein „Meisterwerk“ von Salihamdzic
Transfer von Mané ein „Meisterwerk“ von Salihamdzic

Hoeneß lobt Bayern-SportvorstandTransfer von Mané ein „Meisterwerk“ von Salihamdzic

Uli Hoeneß ist begeistert von der Arbeit des Bayern-Sportvorstands Hasan Salihamidzic. Besonders die Verpflichtung von Sadio Mané hat den 70-Jährigen beeindruckt. Der Ehrenpräsident schwärmt vom Angreifer.

Wie DEG-Fans einst Stimmung beim FC Bayern machen sollten
Wie DEG-Fans einst Stimmung beim FC Bayern machen sollten

Von Hoeneß eingekauftWie DEG-Fans einst Stimmung beim FC Bayern machen sollten

Seit jeher ist Düsseldorfs Eishockeyklub für sein sangesfreudiges und kreatives Publikum bekannt. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München war früher dagegen wenig los. Also hatte dessen Manager 1979 eine Idee.

„Bayern nicht der Nabel der Welt“
„Bayern nicht der Nabel der Welt“

Ballack nach Lewandowski-Wechsel„Bayern nicht der Nabel der Welt“

Auch nach dem Wechsel von Robert Lewandowski sieht Michael Ballack den FC Bayern München als gut gerüstet. Für den Abgang des Polen äußert der ehemalige Nationalspieler Verständnis und wird deutlich.

Diese Stars waren schon im Gefängnis
Diese Stars waren schon im Gefängnis

Mike Tyson, R. Kelly und Co.Diese Stars waren schon im Gefängnis

Der ehemalige R&B-Sänger R. Kelly muss wegen Missbrauchs für drei Jahrzehnte ins Gefängnis. Doch er ist nicht der einzige prominente Straftäter. Wir zeigen, wer sonst noch hinter Gitter musste.

Hasan Salihamidzics Wandlung vom Buhmann zum „Genie“
Hasan Salihamidzics Wandlung vom Buhmann zum „Genie“

Bayerns Sportvorstand winkt neuer VertragHasan Salihamidzics Wandlung vom Buhmann zum „Genie“

Für Hasan Salihamidzic ist der Transfer von Sadio Mane ein Befreiungsschlag. Er könnte dem Münchner Sportvorstand eine Vertragsverlängerung bringen. Und er hat noch weitere Ideen für den Transfersommer.

Watzke schließt Änderung bei 50+1 „hundertprozentig“ aus
Watzke schließt Änderung bei 50+1 „hundertprozentig“ aus

Absage an Hoeneß-VorstoßWatzke schließt Änderung bei 50+1 „hundertprozentig“ aus

Hans-Joachim Watzke hat als Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL) wiederholten Forderungen nach einer Abschaffung der 50+1-Regel eine erneute Absage erteilt.

Das sind die Gewinner des Deutschen Podcast Preises
Das sind die Gewinner des Deutschen Podcast Preises

Auch die „Drinnies“ sind dabeiDas sind die Gewinner des Deutschen Podcast Preises

„Und, welchen Podcast hörst du momentan so?“ In Gesprächen geht diese Frage gerade eigentlich immer. Wer noch ein paar Tipps sucht, findet hier die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Podcast Preises.

Hainer bekräftigt Nein zu Lewandowski-Wechsel
Hainer bekräftigt Nein zu Lewandowski-Wechsel

„Vertrag ist Vertrag“Hainer bekräftigt Nein zu Lewandowski-Wechsel

Bayern-Präsident Herbert Hainer schließt sich dem „Basta“-Machtwort von Oliver Kahn im Zukunftspoker um Robert Lewandowski an. Er geht davon aus, dass der wechselwillige Weltfußballer auch kommende Saison bei den Münchnern spielt. Lothar Matthäus appelliert an beide Seiten.

Hoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß
Hoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß

Die nächste TrainerentlassungHoffenheim trennt sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß

Hoffenheim ist lange auf Europapokal-Kurs, doch ab Mitte März geht nichts mehr. Nun ziehen die Verantwortlichen die Konsequenzen und geben die Trennung von Cheftrainer Hoeneß bekannt. Wer auf ihn folgt, bleibt zunächst offen.

Lewandowski wird „Vertrag erfüllen. Basta!“
Lewandowski wird „Vertrag erfüllen. Basta!“

Kahn mit Machtwort auf Bayerns MeisterfeierLewandowski wird „Vertrag erfüllen. Basta!“

Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn hat im Poker mit Torjäger Robert Lewandowski ein Machtwort gesprochen. Der wechselwillige Stürmer müsse seinen Vertrag einhalten.

Ulrich "Uli" Hoeneß wurde am 5. Januar 1952 in Ulm geboren. Er spielte von 1970 bis 1979 für den FC Bayern München und holte mit dem Verein dreimal die Deutsche Meisterschaft sowie dreimal den Europapokal der Landesmeister (Vorgänger der Champions League). Hoeneß wurde auch für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Mit ihr wurde er Europameister 1972 und Weltmeister 1974. 1979 beendete Hoeneß seine Spieler-Laufbahn wegen eines Knorpelschadens und wechselte ins FC-Bayern-Management. Dank ihm wurde der Verein sportlich und finanziell sehr mächtig. Nach dem Rücktritt von Franz Beckenbauer als Bayern-Präsident übernahm Uli Hoeneß 2009 diese Position. Am 13. März 2014 wurde Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Deshalb trat Hoeneß von allen Ämtern beim FC Bayern zurück. Von Juni 2014 bis Februar 2016 saß er seine Haft ab.