Ukraine Krieg: Aktuelle News zum Krieg zwischen Russland und Ukraine

Ukraine Krieg: Aktuelle News zum Krieg zwischen Russland und Ukraine

Foto: dpa/LIBKOS

Ukraine Krieg

Wer griff die Ukraine an?

Warum griff Russland die Ukraine an?

Mehrere Tote bei Raketenangriff auf Kiew
Mehrere Tote bei Raketenangriff auf Kiew

LIVE Ukraine-LiveblogMehrere Tote bei Raketenangriff auf Kiew

Bei einem nächtlichen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Behördenangaben drei Menschen getötet worden. Unter den Todesopfern des Angriffs auf den Stadtteil Denjansky sei ein Kind, erklärte die Militärverwaltung von Kiew am Donnerstag im Onlinedienst Telegram. Alle News im Blog.

Grundschüler erfahren, was im Landtag passiert
Grundschüler erfahren, was im Landtag passiert

Ausstellung „Landtag macht Schule“ in Garath eröffnetGrundschüler erfahren, was im Landtag passiert

In der Montessori-Grundschule Süd in Garath eröffnete NRW-Landtagspräsident André Kuper die Wanderausstellung „Landtag macht Schule“.

Der Hof, der bleibt
Der Hof, der bleibt

Eggerather Hof bei LützerathDer Hof, der bleibt

Während Lützerath abgerissen wird, bleiben wider Erwarten in Erkelenz nur wenige Kilometer drei Feldhöfe stehen. Der schönste von ihnen ist der Eggerather Hof – Petra Schmitz erfuhr am Telefon von Mona Neubaur, dass sie bleiben darf. Für Euphorie hat das aber nicht gesorgt.

Wie die KAB mit einer Krippe 1800 Euro Spenden gesammelt hat
Wie die KAB mit einer Krippe 1800 Euro Spenden gesammelt hat

Engagement aus WassenbergWie die KAB mit einer Krippe 1800 Euro Spenden gesammelt hat

Beim Wassenberger Krippenweg gab es diesmal eine Krippe für ukrainische Waisenkinder. Die Initiatoren freuten sich über eine gute Spendensumme.

Gesamtschüler besuchen den Bundestag
Gesamtschüler besuchen den Bundestag

Von Kevelaer nach BerlinGesamtschüler besuchen den Bundestag

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff empfing die Schüler aus Kevelaer in Berlin. Themen waren unter anderem der Krieg in der Ukraine und die Situation der Kranken- und Altenpflege.

Kinderstation in Afrika trägt Namen einer Neusserin
Kinderstation in Afrika trägt Namen einer Neusserin

6500 Kilometer entferntKinderstation in Afrika trägt Namen einer Neusserin

In Burundi gibt es ein Dorsemagen-Haus: Benannt wurde es nach der verstorbenen kfd-Vorsitzenden Anneliese Dorsemagen. Was auf der Kinderstation geleistet wird.

Mutmaßlicher Wagner-Söldner desertiert nach Norwegen
Mutmaßlicher Wagner-Söldner desertiert nach Norwegen

Russischer Kämpfer beantragt AsylMutmaßlicher Wagner-Söldner desertiert nach Norwegen

Ein mutmaßlicher Deserteur der russischen Söldnertruppe Wagner ist über die Grenze nach Norwegen geflohen und sucht dort Asyl. Wie sein Anwalt mitteilte, floh der 26-jährige Ende der vergangenen Woche in Nordnorwegen über die Grenze.

Das ist für Weeze in 2023 geplant
Das ist für Weeze in 2023 geplant

Neue Grundschule, neues FeuerwehrhausDas ist für Weeze in 2023 geplant

Bürgermeister Georg Koenen gibt einen Überblick. Die Planungen für den 22,5-Millionen-Neubau der Petrus-Canisius-Grundschule gehen weiter. Der TSV Weeze bekommt einen Kunstrasenplatz und es gibt Bauland.

CDU stellt Schwerpunkte für 2023 vor
CDU stellt Schwerpunkte für 2023 vor

Neujahrsempfang in ViersenCDU stellt Schwerpunkte für 2023 vor

Die Viersener CDU hat viele Pläne, weist aber auf das knappe Budget hin. Beim Neujahrsempfang ging es unter anderem um Verkehr, Klimaschutz und die Krawalle in der Silversternacht in Berlin.

Chefs von Bayer und Henkel beim Weltwirtschaftsgipfel
Chefs von Bayer und Henkel beim Weltwirtschaftsgipfel

Kundenpflege in DavosChefs von Bayer und Henkel beim Weltwirtschaftsgipfel

In turbulenten Zeiten trifft sich die Wirtschaftselite erstmals nach der Pandemie wieder zum Jahresstart. Der Kampf gegen den Klimawandel ist wichtiges Thema, während die Hilfsorganisation Oxfam Sondersteuern für reiche Konzerne will.

4646 neue Meerbuscher in 2022 – das sind die beliebtesten Babynamen

Statistik4646 neue Meerbuscher in 2022 – das sind die beliebtesten Babynamen

Auch, wenn das vergangene Jahr vergleichsweise geburtenschwach war, zeigt ein Blick in die Statistik, dass die Stadt wächst – vor allem durch Zuzug. Auch die beliebtesten Babynamen sind jetzt bekannt.

Das unregierbare Ministerium
Das unregierbare Ministerium

Rücktritt von Christine LambrechtDas unregierbare Ministerium

Die im Amt unglückliche Christine Lambrecht bittet um Entlassung. Wer ihr folgt, übernimmt ein hoch kompliziertes Haus und braucht starke Durchsetzungskraft. Das umständliche Beschaffungswesen muss endlich reformiert und beschleunigt werden. Die Bundeswehr braucht Tempo, damit vor allem die Fähigkeit zur Verteidigung des eigenen Landes wieder steigt

Kabarett der alten Schule
Kabarett der alten Schule

Im BürgerhausKabarett der alten Schule

Wilfried Schmickler gastierte in Rees. Dem Kabarettisten ging es im Bürgerhaus weniger um schnelle Pointen. Seine Gedanken zur Lage der Nation stimmten die circa 300 Zuschauer fast immer nachdenklich.

Christine Lambrechts Pannenliste
Christine Lambrechts Pannenliste

Pumps, Sylt-Urlaub, Silvester-VideoChristine Lambrechts Pannenliste

Schon direkt nach ihrem Amtsantritt als Verteidigungsministerin im Dezember 2021 stand Christine Lambrecht unter besonderer Beobachtung. Worte und Taten wurden auf die Goldwaage gelegt. Dabei trat die SPD-Politikerin in so manches Fettnäpfchen. Eine Übersicht.

Höchstgewicht und Handyverbot für Reiter festgelegt
Höchstgewicht und Handyverbot für Reiter festgelegt

Leitlinien im Karneval in NRWHöchstgewicht und Handyverbot für Reiter festgelegt

Zur Session 2022 sollten erstmals NRW-weit die neuen Leitlinien für Pferde im Karneval gelten. Corona und der Kriegsausbruch in der Ukraine kamen dazwischen. Dieses Jahr wird es aber ernst.

Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts
Baerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Außenministerin in Den HaagBaerbock wirbt vor Abreise für Stärkung des Völkerrechts

Annalena Baerbock ist am 16. Januar nach Den Haag gereist. Dort will sie unter anderem darüber diskutieren, wie Putin wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden kann. Wie ihr Programm für den Besuch aussieht.

Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück
Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück

Breite Debatte um NachfolgeChristine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück

Bereits am Wochenende wurde über den Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht debattiert, jetzt ist es offiziell: Die Ministerin tritt zurück. Nun beginnt das Suchen einer geeigneten Nachfolge.

So will Wesel weitere Flüchtlinge unterbringen
So will Wesel weitere Flüchtlinge unterbringen

Verteilung, Unterkünfte und Co.So will Wesel weitere Flüchtlinge unterbringen

Interview · Wesels neuer Dezernent Markus Postulka spricht über das Problem, freie Mietwohnungen für Menschen aus der Ukraine zu finden und sagt, warum die Niederrheinhalle nicht als Notunterkunft infrage kommen wird.

„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“
„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“

Gespräch mit OB Stephan Keller„Anderen mit missionarischem Eifer unser Modell aufzuzwingen, fände ich falsch“

Interview · Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller spricht über die Beziehungen zu Städten in Russland, China und den USA. Was er über eine wertegeleitete Außenpolitik und die ausgesetzte Partnerschaft mit Moskau denkt.

„Begrabt mein Herz an der Biegung des Stusses“
„Begrabt mein Herz an der Biegung des Stusses“

Florian Schroeder kommt ins Düsseldorfer Savoy„Begrabt mein Herz an der Biegung des Stusses“

Interview · Der Kabarettist Florian Schroeder schaut zurück auf 2022 und fordert schlicht und einfach „Schluss jetzt!“. Sieben magische Fragen vor seinem Auftritt in Düsseldorf am 19. Januar.

Zeitreise mit „The Gregorian Voices"
Zeitreise mit „The Gregorian Voices"

Konzert in MönchengladbachZeitreise mit „The Gregorian Voices"

Das ukrainische Ensemble begeisterte das Publikum in der Citykirche in Gladbach mit Chorälen und Popmusik im mittelalterlich geprägten Stil.

Würdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang
Würdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang

Veranstaltung in RommerskirchenWürdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang

Die Gemeinde verlieh drei Ehrengaben. Bürgermeister Martin Mertens berichtete über bevorstehende Projekte der Verwaltung für das neue Jahr.

CDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft
CDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft

RatingenCDU empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft

Der CDU-Ortsverband hatte nach zwei Jahren Pandemie wieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadtmuseum eingeladen. Gäste aus der Ratinger Stadtgesellschaft, der Politik, der Verwaltung und der Sozialverbände, des Brauchtums und der gemeinnützigen Vereine waren gekommen.

Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit
Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Rettungswesen in HaanDie Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Nach beinahe drei Jahren Zwangspause gab die Feuerwehr wieder ihren Neujahrsempfang. Feuerwehrleiter Carsten Schlipköter und sein Stellvertreter Mirko Braunheim zogen Bilanz.

NRW-Finanzminister betont Bedeutung der Kommunen für die Demokratie
NRW-Finanzminister betont Bedeutung der Kommunen für die Demokratie

CDU-Neujahrsempfang in XantenNRW-Finanzminister betont Bedeutung der Kommunen für die Demokratie

NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk besuchte den Neujahrsempfang der Xantener CDU-Fraktion. Bürgermeister Thomas Görtz richtete deshalb einen Appell an den Parteifreund. Dieser wollte zwar nichts versprechen, aber machte indirekt eine Zusage.

Wie versuchte die EU den Krieg zu stoppen?

Wie viele Tote gab es durch den Krieg?

Wie viele geflüchtete Ukrainer gibt es durch den Krieg?