U3-Betreuung - aktuelle Informationen

U3-Betreuung - aktuelle Informationen

Foto: Berns, Lothar

U3-Betreuung

Stadt will weitere Kita-Plätze schaffen
Stadt will weitere Kita-Plätze schaffen

Kinderbetreuung in GrevenbroichStadt will weitere Kita-Plätze schaffen

Grevenbroich will die Lücken bei der Kinderbetreuung schließen: Schrittweise soll die Zahl der U3-Plätze gesteigert werden, Ziel für 2028/29 ist eine Versorgungsquote von 50 Prozent. Zudem soll die Bedarfsplanung genauer werden.

Schulverbund Elten/Hüthum: CDU will neue Berechnungen
Schulverbund Elten/Hüthum: CDU will neue Berechnungen

GrundschulenSchulverbund Elten/Hüthum: CDU will neue Berechnungen

Die CDU will den Vorschlag der Stadt zum Schulverbund von Luitgardis- und St.-Georgschule nicht mittragen. Sie fordert neue Berechnungen der Schülerzahlen und weitere Gespräche mit der Bezirksregierung.

SPD greift CDU an - Kritik „polemisch und dreist“
SPD greift CDU an - Kritik „polemisch und dreist“

Kita-Plätze in DormagenSPD greift CDU an - Kritik „polemisch und dreist“

Die SPD weist die Kritik der CDU-Parteivorsitzenden Anissa Saysay an den 102 fehlenden Betreuungsplätzen in Kitas als „polemisch“ und „dreist“ zurück.

Sechs-Millionen-Kita entsteht am Neuer Weg
Sechs-Millionen-Kita entsteht am Neuer Weg

Neubauvorhaben in KrefeldSechs-Millionen-Kita entsteht am Neuer Weg

Die Stadt plant den Bau einer vierzügigen Einrichtung im Bereich Kempener Feld/ Baakeshof für rund 80 Kinder. Hintergrund ist, dass so genannte U3-Plätze fehlen.

Zu wenige U3-Plätze in Kitas
Zu wenige U3-Plätze in Kitas

Kinderbetreuung in DormagenZu wenige U3-Plätze in Kitas

132 Kinder unter drei Jahren finden keinen Platz in einer Kindertagesstätte ihrer Wahl. Angesichts von 30 offenen Plätzen bleiben mit 102 Kindern so viele wie noch nie übrig. Worin die Gründe liegen.

Neue Großbaustelle in Rheinhausen – was am Marie-Juchacz-Platz entsteht
Neue Großbaustelle in Rheinhausen – was am Marie-Juchacz-Platz entsteht

Seniorenwohnungen, U3-Betreuung, BäckereifilialeNeue Großbaustelle in Rheinhausen – was am Marie-Juchacz-Platz entsteht

Am Marie-Juchacz-Platz 4 – 9 (ehemals Friedrich-Ebert-Straße) entsteht direkt neben dem Seniorenzentrum Lene Reklat ein Gebäude mit 56 seniorengerechten Service-Wohnungen, zwei Demenz-Wohngemeinschaften, eine Tagespflege, eine U3-Betreuung  sowie Räume für eine physiotherapeutische Praxis und eine Bäckereifiliale.

Darum haben Eltern bei der Kitaplatz-Vergabe jetzt mehr Erfolg
Darum haben Eltern bei der Kitaplatz-Vergabe jetzt mehr Erfolg

Kinderbetreuung in DüsseldorfDarum haben Eltern bei der Kitaplatz-Vergabe jetzt mehr Erfolg

Corona hat die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Düsseldorf offenbar gebremst. Das hilft jenen, die auf einen Platz angewiesen sind. Parallel schreit der Kita-Ausbau weiter voran. Warum nicht alle neuen Gruppen termingerecht eröffnet werden können.

50 zusätzliche Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren
50 zusätzliche Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren

Angebot in Kleve ausgebaut50 zusätzliche Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren

Das Kita-Angebot in der Stadt Kleve wird für das Kindergartenjahr 2022/23 erweitert. Es gibt mehr Plätze insgesamt und vor allem mehr Plätze für Kinder unter drei Jahre. Aber: Es reicht nur für die Kleinen, die in Kleve wohnen.

FDP will Betreuungsbeiträge neu staffeln
FDP will Betreuungsbeiträge neu staffeln

HildenFDP will Betreuungsbeiträge neu staffeln

Familien mit niedrigem Einkommen sollen nichts für Kita und OGS zahlen, Gutverdiener sollen mehr zahlen. Der Antrag wird in der Sitzung des Finanzausschusses am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 17 Uhr, Bürgertreff Lortzingstraße 1, diskutiert.

SPD fordert Luftfilter in allen Kitas in NRW
SPD fordert Luftfilter in allen Kitas in NRW

Land soll investierenSPD fordert Luftfilter in allen Kitas in NRW

Alle Kindergärten brauchen aus Sicht der nordrhein-westfälischen SPD-Opposition schleunigst Luftfilter zum Schutz gegen das Coronavirus. Die Kita-Träger hätten dafür nicht die Mittel, das Land sei jetzt gefragt.

Spende für den Marienkäfer-Bauwagen
Spende für den Marienkäfer-Bauwagen

Gut gemachtSpende für den Marienkäfer-Bauwagen

Das hat sich gelohnt: Bei einer Rumtopf-Spendenaktion und einer Bierversteigerung kamen 250 Euro für die Kindertagesstätte Marienkäfer zusammen.

125 weitere Plätze für U3-Betreuung
125 weitere Plätze für U3-Betreuung

Zahlen für den Kreis Heinsberg und das Erkelenzer Land125 weitere Plätze für U3-Betreuung

Im neuen Kindergartenjahr, das am 1. August 2021 beginnt, steigt die Zahl der Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen. Landtagsmitglied Stefan Lenzen (FDP) sieht den Kreis auf einem guten Weg.

SPD fordert Lollitests für Kitas
SPD fordert Lollitests für Kitas

Sichere BetreuungSPD fordert Lollitests für Kitas

Die Landesregierung soll sich aus Sicht der Opposition an der Finanzierung beteiligen, weil diese Tests genauer und kindgerechter seien. Mönchengladbach und Köln haben schon vorgelegt.

Jüchen braucht viele weitere Kita-Plätze
Jüchen braucht viele weitere Kita-Plätze

Kinderbetreuung in JüchenJüchen braucht viele weitere Kita-Plätze

Die gute Nachricht: Im nächsten Kindergarten-Jahr erhalten alle Überdreijährigen einen Kita-Platz. Doch die Zahl der Plätze ist weiter knapp, für den Ortsteil Jüchen wird eine Lösung gesucht – gedacht ist an eine weitere Tagesstätte.

Düsseldorf macht U3-Plätze für geringe Einkommen beitragsfrei
Düsseldorf macht U3-Plätze für geringe Einkommen beitragsfrei

Ab dem nächsten KitajahrDüsseldorf macht U3-Plätze für geringe Einkommen beitragsfrei

Das schwarz-grüne Ratsbündnis erlässt die Elternbeiträge für die Kleinkind-Betreuung für Geringverdiener. Auch alle anderen Eltern zahlen aber ab dem nächsten Kita-Jahr weniger. Die Politiker stellten am Dienstag die genauen Zahlen vor.

„Stamp lässt uns in den Kindertagespflegen im Stich“
„Stamp lässt uns in den Kindertagespflegen im Stich“

Düsseldorfer Kinderbetreuung in Corona-Krise„Stamp lässt uns in den Kindertagespflegen im Stich“

Die Corona-Krise habe die Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten in der U3-Betreuung verschärft, sagt die Betreiberin einer Düsseldorfer Großtagespflege. Man habe die selben Pflichten, nicht aber die selben Rechte wie eine Kita.

Düsseldorfer Kita-Eltern fordern raschen Ausbau der U3-Plätze
Düsseldorfer Kita-Eltern fordern raschen Ausbau der U3-Plätze

Betreuung in DüsseldorfDüsseldorfer Kita-Eltern fordern raschen Ausbau der U3-Plätze

Bis zum 1. November wählen die Beiräte der Kindertagesstätten eine neue Interessenvertretung. Das geschieht wegen der Pandemie online. Auch künftig wird es um wichtige Betreuungsthemen gehen.

Wie groß ist die Kita-Lücke im Westkreis?
Wie groß ist die Kita-Lücke im Westkreis?

U3-Betreuung im Kreis ViersenWie groß ist die Kita-Lücke im Westkreis?

Das Institut der Deutschen Wirtschaft schlägt Alarm: Trotz massiven Ausbaus sei die Betreuungslücke für Kinder unter drei Jahren in den vergangenen Jahren größer geworden. Für den Kreis Viersen gilt das aber nur bedingt.

Kita Lövenich muss erweitert werden
Kita Lövenich muss erweitert werden

Hoher Bedarf in ErkelenzKita Lövenich muss erweitert werden

Der Erkelenzer Stadtrat will dringend Platz für Kita-Kinder in Lövenich schaffen. Gebaut werden soll schon im kommenden Jahr. Schlechte Nachrichten gibt es für Hundehalter im Rentenalter.

„Bei U3-Plätzen müssen wir nachsteuern“

Interview mit Jugenddezernent Michael Heesch„Bei U3-Plätzen müssen wir nachsteuern“

Herr Heesch, die Nachfrage nach der Kinderbetreuung steigt. Was meinen Sie als Jugenddezernent: Kann die Stadt mit dem Bedarf noch Schritt halten?

Kosten für U-3-Tagespflege explodieren
Kosten für U-3-Tagespflege explodieren

Kinderbetreuung in GeldernKosten für U-3-Tagespflege explodieren

Wer sein Kind bei einer Tagesmutter in Geldern unterbringt, muss seit August deutlich mehr zahlen. Denn die Betreuung in der Tagespflege für unter Dreijährige kostet jetzt genauso viel wie in einem Kindergarten.

Schlusslicht bei der U3-Betreuung
Schlusslicht bei der U3-Betreuung

Unterschiedliche Zahlen bei der Kita-VersorgungSchlusslicht bei der U3-Betreuung

Nirgendwo in NRW gibt es weniger Betreuungsangebote für unter Dreijährige als in Duisburg, sagt die neueste Landesstatistik. Die Quote liegt bei 16,8 Prozent. Die Stadt verweist auf eigene Zahlen mit einer besseren Versorgung.

Raum zum Bewegen und Entdecken
Raum zum Bewegen und Entdecken

Familienzentrum SteinkirchenRaum zum Bewegen und Entdecken

Im Familienzentrum Steinkirchen wird der Außenbereich für unterschiedliche Altersstufen neu gestaltet. Der neue Spielplatz soll die Neugier und Bewegungslust der Kinder anregen.

Die Stadt hat bei U3-Betreuung 23 Kitaplätze „zu viel“

ErfolgsbilanzDie Stadt hat bei U3-Betreuung 23 Kitaplätze „zu viel“

(pec) Die Bürgermeisterin gab sich sicher: „Wir sind zuletzt bei der Versorgung mit Kita-Plätzen landesweit auf Platz sieben eingestuft worden“, sagte Bettina Warnecke in der vergangenen Woche: „Ich bin aber überzeugt, dass wir jetzt mindestens in der Nähe von Platz eins zu suchen sind.“