
Kirchengemeinde Erkrath/UnterbachPfarrer Kern zieht es in die Schweiz
In seiner Gemeinde Erkrath/Unterbach erreichte Pfarrer Carsten Kern in über zwei Jahrzehnten viel. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung und wandert in die Schweiz aus.
In seiner Gemeinde Erkrath/Unterbach erreichte Pfarrer Carsten Kern in über zwei Jahrzehnten viel. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung und wandert in die Schweiz aus.
Am Mittwochabend hat Boris Palmer offiziell seine dritte Amtszeit als Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen angetreten. Er wurde auf einer Sondersitzung des Gemeinderats im Tübinger Rathaus für die nächsten acht Jahre feierlich „verpflichtet“.
An ihrer Oberfläche herrschen bis zu 180.000 Grad, sie leuchten mehr als hundert Mal so hell wie die Sonne: Forscher haben einige der heißesten Sterne des Universums ausgemacht.
Seit Jahresbeginn müssen Gastronomen und Händler bei Essen zum Mitnehmen auf Wunsch der Kundschaft eine Mehrweglösung anbieten. Die Einwegsteuer, die die Umwelthilfe zusätzlich fordert, hat ein prominentes Vorbild.
Zwei Jahre lang durften Silvesterraketen nicht verkauft werden, und in der Stadt gab es Zonen, in denen keine Raketen gezündet werden durften. Was man zum Jahreswechsel wissen sollte.
Die Tabellensituation in der ProA verrät: Das Spiel der Bayer Giants Leverkusen an diesem Dienstagabend gegen den VfL Bochum wird ein besonders wichtiges im Kampf um den Klassenerhalt.
Einen neuen Masterstudiengang rund um die Sicherheit der Arzneimitteltherapie bieten die Universitäten Bonn, Heidelberg und Tübingen an. Er ist interprofessionell und richtet sich an alle Berufsgruppen, die am Medikationsprozess beteiligt sind.
Der medienbekannte Virologe sprach in einer Talkrunde bei Janssen-Cilag auch über die Rollenkonflikte zwischen Wissenschaft und Politik.
In Tübingen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf. Im Raum steht der Vorwurf, dass Wolf seine Haushälterin schwarz beschäftigt hat.
Die Katholische Kirche ist in der Vergangenheit häufig von Missbrauchsskandalen erschüttert worden. Viele Menschen wenden sich von ihr ab. Ein deutscher Theologe fordert eine Entschuldigung.
Am 5. November können alle mit einem Freiticket ins Schauspiel gehen. Nach der Vorstellung von „Alles weitere kennen Sie aus dem Kino“ zahlt jeder, was ihm der Abend wert ist. Es ist ein Experiment. Dahinter steckt eine Idee.
Meinung · Was nun, Grüne? Nach seinem Wahlsieg in Tübingen meldet sich Boris Palmer mit Macht zurück. Die Partei muss sich nun zügig überlegen, wie sie mit dem streitbaren und zugleich umstrittenen Politiker weiter umgehen will. Sein Fall ist freilich anders gelagert als andere.
Deutschlands wohl umtriebigster Oberbürgermeister hat alles auf eine Karte gesetzt – und gewonnen. Gegen den Widerstand der eigenen Partei gewinnt Boris Palmer die OB-Wahl mit absoluter Mehrheit.
Die Zweitliga-Basketballer der Bayer Giants sind nach zuletzt zwei deftigen ProA-Niederlaen bei Aufsteiger ART Giants Düsseldorf zu Gast.
Basketballcoach Hansi Gnad zeigt sich nach der klaren 66:98-Niederlage seiner Leverkusener gegen Tübingen enttäuscht von seiner Mannschaft und hadert: „Es ist egal, welche Statistik man anschaut: Wir waren überall unterlegen.“
Die ersatzgeschwächten Zweitliga-Basketballer von Trainer Hansi Gnad empfangen die Tigers Tübingen. In dem US-Amerikaner Devin Thomas ist ein neuer Power Forward für die Leverkusener gefunden.
Die 29-jährige Male Kirking, nach der eigenen Krebserkrankung vom Paraneoplastischen Syndrom (PNS) betroffen, will gemeinsam mit Erlich-textil auf das Thema aufmerksam machen. Eine besondere Rolle spielt dabei ein Pyjama.
Die Möglichkeiten der digitalisierten Welt müssten auch endlich in der Bildung genutzt werden, fordert ein Expertengremium der Kultusministerkonferenz. Bei der Digitalisierung an Schulen gebe es „dringenden Handlungsbedarf“.
Eine bisher unbekannte Dinosaurier-Art haben Forscher nach der Stadt Tübingen benannt. Bei einer erneuten Untersuchung schon 1922 im Landkreis Tübingen gefundener Knochen wurde die Art entdeckt.
Er war der Kopf, der unter anderem die „Tatort“-Kommissare Schimanski, Bienzle und Palu formte. Kaum jemand prägte die deutsche TV-Kultur wie Felix Huby. Jetzt ist der gebürtige Schwabe mit 83 Jahren gestorben.
Ein Bus ist nach einem Zusammenprall mit einem Wohnmobil in Baden-Württemberg einen Abhang herabgerutscht und gegen eine Supermarktfassade gekracht – mit dem hinteren Teil aber oben an einer Mauer hängengeblieben.
Die neue Schau im Kunsthaus Millrath ist Ergebnis eines bundesweiten, jurierten und prämierten Wettbewerbs vom Förderkreis Kunst und Kulturraum.
Barner war über 50 Jahre lang in mehr als 60 Rollen im TV zu sehen. Seine Karriere hatte er am Theater begonnen, übernahm später auch Jobs als Sprecher und Erzähler. Zuletzt lebte er sehr zurückgezogen.
Im baden-württembergischen Römerstein hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Eines der beteiligten Autos war ein E-Testfahrzeug, das auch autonom fahren kann.
Laura Süßemilch stürzte bei der Tour de France Femmes schwer und musste aufgeben. Die 25-Jährige verletzte sich deutlich stärker als ursprünglich diagnostiziert. Erstmals äußerte sich die Radsportlerin zu den schlimmen Tagen nach ihrem Sturz.