
Geschichte aus DormagenDas Schicksal des Bürgermeisters Krisinger
14 Jahre lang war Peter Krisinger Bürgermeister in Dormagen. Nachdem ersten Weltkrieg begann seine schreckliche Leidensgeschichte.
Tuberkulose - alle aktuellen Informationen
Foto: Puwadol Jaturawutthichai/ SHutterstock.comTuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Die Erreger befallen meist die Lungen.
Alle News und Infos zu Tuberkulose finden Sie hier.
14 Jahre lang war Peter Krisinger Bürgermeister in Dormagen. Nachdem ersten Weltkrieg begann seine schreckliche Leidensgeschichte.
Millionen Menschen sterben an Aids, Tuberkulose und Malaria. Um diese Krankheiten auszurotten, finanziert der Globale Fonds Maßnahmen in vielen Ländern. Dafür kam nun ein Rekordbetrag zusammen - mit großem Engagement aus Deutschland.
Das Sozialamt der Blütenstadt sieht sich „am Limit“. Zu viele Neuankömmlinge und zu wenig Unterstützung von Kreis und Land, monieren die Verantwortlichen und fordern Unterstützung von anderen Behörden, besonders beim Gesundheitscheck.
Er hatte die Isolation verweigert. Die Gemeinde ergriff die Maßnahme zum Schutz der Bürger. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in Weeze.
Seit rund zwei Jahren ist Pascal Klinkhammer aus Kaarst Drohnen-Fotograf – und fängt regelmäßig spektakuläre Motive ein. Doch bei dem Hobby muss einiges beachtet werden.
Bakterien werden resistent oder von Viren befallen, Antibiotika werden unwirksam, totgesagte Keime kehren zurück: Muss das Buch der Infektionskrankheiten wieder geöffnet werden?
Gesundheitscheck, Beratung und Impfangebot für Geflüchtete aus der Ukraine wurde jetzt als zentrale Adresse für die ärztliche Versorgung eingerichtet.
Das „Stabat mater“ erklang zur diesjährigen Karfreitagsmusik in der Christuskirche in einer Fassung für Soli, vierstimmigen Chor und Saxophonquartett. So war der Abend – eine Rezension.
Die neue Einrichtung befindet sich neben dem Kreishaus in Mettmann. Dort werden auf Wunsch auch direkt Corona-Schutzimpfungen durchgeführt.
In Sankt Martinus wurde jetzt „Stabat mater“ vom Italiener Giovanni Pergolesi präsentiert. Das Konzert hätte wesentlich mehr Zuhörer verdient gehabt.
Eine bisher wenig verbreitete Infektionskrankheit könnte zurückkehren. Gesundheitsamt macht Pflichttest bei Neuankömmlingen in städtischen Unterkünften.
Eine Bleibe ist vordringlich, doch die Geflüchteten brauchen in Deutschland auch medizinische Betreuung und Vakzine – nicht nur gegen Corona.
22 Flüchtlinge aus der Ukraine sind am vergangenen Samstag zu einer wichtigen medizinischen Untersuchung ins BG Klinikum Duisburg gekommen. Worauf dabei besonders geachtet werden musste.
Der Chef-Infektiologe des Klinikums Leverkusen, Stefan Reuter, sieht gegenläufige Wirkungen der Corona-Seuche auf das Vorkommen der Lungenkrankheit. Einerseits könnten Tuberkulose-Fälle später entdeckt werden, andererseits könnte die Zahl der Übertragungen durch die Schutzmaßnahmen in der Pandemie zurückgegangen sein.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Angriffe auf Krankenhäuser in der Ukraine verurteilt. Die Enge in Kellern und auf der Flucht erhöhe die Ansteckungsgefahr mit diversen Krankheiten. Unterdessen blieb die WHO nicht untätig.
Isolationsanordnungen und Kontaktpersonennachverfolgung gab es in Düsseldorf schon lange vor Corona: In der Tuberkulose-Ambulanz werden Kranke und Kontaktpersonen untersucht und beraten. Ein Besuch.
Wer als Ausländer in Russland arbeiten will, muss sich auf Repressalien in Form von regelmäßigen körperlichen Untersuchungen einstellen. Das neue Gesetz gilt für alle Ausländer – egal ob Wanderarbeiter oder Fachkraft. Die russische Regierung behauptet, so lasse sich die Gesundheitslage im Land verbessern.
Blutprobe, Röntgenaufnahme, CT: Auf Ausländer in Russland kommen ab dem Frühjahr aufwändige medizinische Zwangsuntersuchungen zu. Die neue Verordnung zieht umgehend Kritik nach sich.
Das Mainzer Unternehmen hatte als eines der ersten einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Dafür wurden die Firmengründer Özlem Türeci und Uğur Şahin und ihr Team jetzt ausgezeichnet.
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat in 21 Ländern die Psyche junger Menschen während der Corona-Pandemie erhoben. Neben einem deutlichen Anstieg psychischer Erkrankungen stellt Unicef auch den Bildungsverlust durch die Lockdowns heraus.
Erstmals hat Kanada mit einem nationalen Gedenktag an das Unrecht erinnert, das den Ureinwohnern des Landes über Jahrhunderte hinweg angetan wurde. Im ganzen Land fanden zum Nationalen Tag der Wahrheit und Aussöhnung Gedenkmärsche und Zeremonien statt.
Meinung · Impfungen schützen vor schweren Covid-19-Verläufen. Das ermöglicht dem Gesundheitswesen, anderen Krankheiten wie den „Big Killern“ mehr Aufmerksamkeit zu geben: Malaria, Aids und Tuberkulose.
Impfdosen für die Länder Afrikas kommen fast immer von anderen Kontinenten. Dass eigene Produktionsstätten nötig sind, zeigte sich auch in der Corona-Krise. Biontech will nun reagieren.
Eine unerwartete Entwicklung nahm am Donnerstag der Prozess gegen einen 39 Jahre alten Radevormwalder wegen versuchten Totschlags.
In Kanada sind erneut dutzende anonyme Gräber auf dem Gelände eines ehemaligen Umerziehungsinternats für Kinder von Ureinwohnern gefunden worden. Mehr als 160 Gräber seien auf dem früheren Schulgelände auf der Kuper-Insel entdeckt worden, erklärte der Chef des Stammes der Penelakut, Joan Brown.
Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge trägt ein Drittel der Weltbevölkerung Tuberkulose-Erreger im Körper. Meist breche die Krankheit nicht aus. Wie die WHO mitteilt, sind im Jahr 2013 rund 1,5 Millionen Menschen an Tuberkulose gestorben. Umgerechnet starben demnach rund 4100 Personen täglich. Insgesamt neun Millionen Menschen erkrankten 2013 an der Infektionskrankheit. Die Dunkelziffer ist laut WHO-Tuberkulosebericht ungleich höher - viele Fälle würden nicht diagnostiziert. Acht Milliarden US-Dollar seien für den Kampf gegen die Krankheit jährlich erforderlich. Pro Jahr fehlten aber zwei Milliarden US-Dollar.