Trivago: News und Infos zur Hotelsuchmaschine aus Düsseldorf

Trivago: News und Infos zur Hotelsuchmaschine aus Düsseldorf

Foto: Endermann

Trivago

Was ist trivago?

Wo ist der Sitz von trivago?

Die Börsenbilanz der Düsseldorf AG
Die Börsenbilanz der Düsseldorf AG

Nur ein Unternehmen 2022 im PlusDie Börsenbilanz der Düsseldorf AG

Nur ein Unternehmen aus Düsseldorf konnte das vergangene Börsenjahr im Plus beenden. Alle anderen brachten ihren Anlegern teils deutliche Verluste. Wir zeigen einen Überblick – und wagen einen Ausblick.

Wie der Onlinehandel erfolgreicher werden kann
Wie der Onlinehandel erfolgreicher werden kann

Frank Thelen diskutiert mit GründernWie der Onlinehandel erfolgreicher werden kann

Während der Corona-Hochphase erlebte der E-Commerce einen Boom, jetzt gehen die Umsätze deutlich zurück. Warum das so ist und wie man es besser machen könnte – darüber sprach Frank Thelen mit Gründern wie Philipp Westermeyer und Marcus Diekmann.

Immobilien-Start-up setzt aufs Digitale
Immobilien-Start-up setzt aufs Digitale

Evernest in DüsseldorfImmobilien-Start-up setzt aufs Digitale

Evernest setzt auf die Kombination aus erfahrenen Immobilienmaklern und Digitalexperten. Die Gründer waren vorher bei der Konkurrenz tätig. Eigene Büroräume sind in Oberkassel geplant.

Was der Gründer von Trivago jungen Unternehmen rät
Was der Gründer von Trivago jungen Unternehmen rät

In der Mönchengladbacher TextilakademieWas der Gründer von Trivago jungen Unternehmen rät

Kapitalgeber, die ein Start-up verändern wollen, seien mit Vorsicht zu genießen. Das war eine Empfehlung, die der aus Mönchengladbach stammende Trivago-Gründer Rolf Schrömgens jetzt Jungunternehmern gab.

Hotelsuchmaschine Trivago zurück in der Gewinnzone
Hotelsuchmaschine Trivago zurück in der Gewinnzone

Düsseldorfer Unternehmen trotzt Corona-KriseHotelsuchmaschine Trivago zurück in der Gewinnzone

Die Corona-Pandemie hatte das Düsseldorfer Unternehmen hart getroffen, teilweise machte man mehr Verlust als Umsatz. Nun geht es wieder bergauf – und der Vorstand setzt auf neue Kooperationen.

Scale-ups fühlen sich wohl in der Region
Scale-ups fühlen sich wohl in der Region

StudieScale-ups fühlen sich wohl in der Region

Erfolgreiche Start-ups auf Expansionskurs finden im Rheinland ein gutes Umfeld. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des DigiHubs. Doch die Startup-Förderer sehen auch noch Verbesserungspotenzial.

Der Wettkampf um den Ferienhausmarkt
Der Wettkampf um den Ferienhausmarkt

Hometogo, Holidu und Co.Der Wettkampf um den Ferienhausmarkt

Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche hart getroffen – doch speziell bei Ferienhäusern ist die Nachfrage stark gestiegen. In Deutschland versucht eine Reihe von Anbietern, davon zu profitieren.

Start-ups auf dem Fußballtrikot
Start-ups auf dem Fußballtrikot

Autohero, Teamviewer, TrivagoStart-ups auf dem Fußballtrikot

Immer häufiger nutzen Digitalfirmen den Sport als Werbefläche – obwohl Effekte schwer zu messen sind. Das hat Gründe. Doch ausgerechnet in der Zusammenarbeit mit Start-ups tun sich Vereine oft noch schwer.

Wie Start-ups das Rheinland verändern
Wie Start-ups das Rheinland verändern

75 Jahre Rheinische PostWie Start-ups das Rheinland verändern

Vom Schreibtisch des Ruhrgebiets zu Silicon Rheinland: Start-ups verändern das Verbreitungsgebiet der Rheinischen Post mit ungeheurer Dynamik, während etablierte Konzerne immer stärker den Austausch suchen.

Neue Bürowelt mit Hotelservice
Neue Bürowelt mit Hotelservice

Düsseldorfer HafenNeue Bürowelt mit Hotelservice

Trivago schrumpft, auch deshalb sind rund 57.000 Quadratmeter Bürofläche am Fuß des Hafenbeckens zwischen Kesselstraße und Speditionstraße zu vermieten. Myhive heißt das Konzept von Immofinanz, das Mietern Flexibilität und Service bieten soll.

Berlin, Berlin, wir ziehen nach Berlin
Berlin, Berlin, wir ziehen nach Berlin

Warum Start-ups NRW den Rücken kehrenBerlin, Berlin, wir ziehen nach Berlin

Die Gründerszene in NRW ist inzwischen deutlich ausgeprägter als noch vor einigen Jahren. Dennoch zieht es viele Gründer immer noch nach Berlin. Andere bauen dort zumindest eine Zweigstelle auf. Was hat die Stadt, was NRW nicht hat?

Trivago setzt auf neue Geschäftsfelder
Trivago setzt auf neue Geschäftsfelder

Hotel-Suchmaschine kämpft gegen Corona-FolgeTrivago setzt auf neue Geschäftsfelder

Seit der Gründung fokussierte sich das Düsseldorfer Unternehmen ausschließlich auf die Suche nach Unterkünften. Das könnte sich bald ändern. Erste Vorbereitungen laufen schon.

Wenn der Sohnemann ins CNN-Interview platzt
Wenn der Sohnemann ins CNN-Interview platzt

Süße Video-Bombe bei Trivago-ChefWenn der Sohnemann ins CNN-Interview platzt

Immer wieder einmal ist Trivago-Chef Axel Hefer aus Düsseldorf beim US-Sender CNN zugeschaltet, als Experte für die Tourismuswirtschaft. Ein Auftritt aus dieser Woche wird aber aus einem ganz anderen Grund in Erinnerung bleiben. Sein Name: Victor.

Gründermentalität am Arbeitsplatz
Gründermentalität am Arbeitsplatz

PersönlichkeitGründermentalität am Arbeitsplatz

Nicht jeder muss sein eigenes Start-up aufbauen. Gerade in der momentanen Zeit überlegt man sich das auch zweimal. Aber was Jungunternehmer generell auszeichnet, kann auch Angestellten bei ihrer Karriere helfen. 

Das steckt hinter der Trivago-Übernahme von Weekend.com
Das steckt hinter der Trivago-Übernahme von Weekend.com

Zusammenschluss in DüsseldorfDas steckt hinter der Trivago-Übernahme von Weekend.com

2016 wurde das Start-up gegründet und vermittelt seitdem über seine Apps Kurztrips an Wochenenden. Die Corona-Krise hat das Team hart getroffen – genau wie Trivago. Gemeinsam will man nun neu durchstarten. Dafür bricht die Hotel-Suchmaschine sogar mit einem langjährigen Prinzip.

Zimmer frei!
Zimmer frei!

Corona trifft Hotel-BrancheZimmer frei!

Matthias Tillmann trat im Januar seinen Posten als Finanzchef bei der Hotel-Suchmaschine Trivago an – und musste direkt in den Krisenmodus schalten. Seinen Eltern ging es nicht viel besser, sie leiten ein Hotel. Zu Besuch bei einer Familie, die nicht aufgibt.

Trivago sieht Reiselust als Rettungsanker
Trivago sieht Reiselust als Rettungsanker

Quartalszahlen der Hotel-SuchmaschineTrivago sieht Reiselust als Rettungsanker

Die Bilanz des Jahres 2020 fällt bislang verheerend aus für die Düsseldorfer Hotel-Suchmaschine. Um die Verluste zu begrenzen wurde knapp ein Viertel der Belegschaft gekündigt. Doch ein paar Lichtblicke gibt es inzwischen.

Neues Hochhaus für den Medienhafen geplant
Neues Hochhaus für den Medienhafen geplant

Bauen in DüsseldorfNeues Hochhaus für den Medienhafen geplant

Der Architekten-Wettbewerb für einen Neubau an der Kesselstraße in Düsseldorf hat einen Sieger hervorgebracht. Der Bau fällt mit seiner ungewöhnlichen Form auf.

Trivago-Umsatz bricht wegen Corona-Pandemie um 93 Prozent ein
Trivago-Umsatz bricht wegen Corona-Pandemie um 93 Prozent ein

Hotelsuchmaschine aus DüsseldorfTrivago-Umsatz bricht wegen Corona-Pandemie um 93 Prozent ein

Das Virus hat die Tourismusbranche weltweit hart getroffen. Das Düsseldorfer Unternehmen machte in drei Monaten nur 16 Millionen Euro Umsatz. Nun sollen neue Produkte für Wachstum sorgen – flankiert von harten Sparmaßnahmen.

Hotelsuchmaschine Trivago macht mehr Verlust als Umsatz
Hotelsuchmaschine Trivago macht mehr Verlust als Umsatz

Corona-Krise trifft ReisebrancheHotelsuchmaschine Trivago macht mehr Verlust als Umsatz

Das Coronavirus hat die Reiseindustrie hart getroffen: Flugzeuge blieben am Boden, Reisewarnungen wurden ausgesprochen, Grenzübertritte erschwert. Die Folgen werden nun immer deutlicher, wo börsennotierte Unternehmen wie Trivago ihre Quartalszahlen vorstellen.

Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart
Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart

Offene Rechnungen bei WerbeanzeigenVertrag ist Vertrag - Google bleibt hart

Viele Reise-Unternehmen hatten Anzeigen bei Google geschaltet. In der Krise hoffen sie auf Kulanz bei der Bezahlung. Doch die Suchmaschine bleibt offenbar hart: Vertrag ist Vertrag. Die Politik befürchtet jedoch ein anderes Kalkül.

Hotel-Suchmaschine Trivago muss Mitarbeiter entlassen
Hotel-Suchmaschine Trivago muss Mitarbeiter entlassen

Geschäft wegen des Coronavirus eingebrochenHotel-Suchmaschine Trivago muss Mitarbeiter entlassen

Weltweit wurden wegen der Ausbreitung des Coronavirus Reisen abgesagt und Hotelbuchungen storniert. Das trifft auch die Düsseldorfer Plattform Trivago, die nun mit einem harten Sparkurs reagiert.

Auch Trivago setzt auf Kurzarbeit
Auch Trivago setzt auf Kurzarbeit

Düsseldorfer Hotel-SuchmaschineAuch Trivago setzt auf Kurzarbeit

Der Zusammenbruch des Reisemarktes durch die Ausbreitung des Coronavirus trifft die Düsseldorfer Hotel-Suchmaschine hart. Das Unternehmen reagiert.

„Zahl der Reisen vom einen auf den anderen Tag eingebrochen“
„Zahl der Reisen vom einen auf den anderen Tag eingebrochen“

Interview mit Trivago-Chef Axel Hefer„Zahl der Reisen vom einen auf den anderen Tag eingebrochen“

Seit dem Jahreswechsel leitet Axel Hefer die Düsseldorfer Hotelsuchmaschine Trivago. Die Herausforderungen sind groß – und dann kam auch noch der Coronavirus hinzu.

Warum die Gründer des Start-ups Femtasy Köln verlassen
Warum die Gründer des Start-ups Femtasy Köln verlassen

Erotik-Hörspiel-Anbieter zieht nach BerlinWarum die Gründer des Start-ups Femtasy Köln verlassen

Unter dem Motto „Hör dich zum Höhepunkt“ haben Nina Julie Lepique und Michael Holzner das Kölner Start-up Femtasy gestartet, das erotische Hörspiele für Frauen und Paare anbietet. Mit frischem Geld von Investoren will das Start-up nun nach Berlin umziehen. Die Gründe sind nachvollziehbar – aber bitter für die Domstadt.

Ist trivago kostenlos?

Wie finanziert sich trivago?