Ist trivago kostenlos?
Ja. trivago ist für alle, die die Suchmaschine benutzen, kostenlos. Auch wenn ein Suchergebnis erfolgreich war und eine Buchung auf der verlinkten Webseite stattgefunden hat, werden von trivago keine Gebühren erhoben oder nachberechnet. Sowohl für Reisende als auch für die Vermieter beziehungsweise Eigentümer der Unterkünfte fallen durch die Nutzung von trivago also keinerlei Kosten an.
Wie finanziert sich trivago?
Seine Einnahmen generiert trivago dadurch, dass die Betreiber von Online-Buchungsseiten ihre Unterkünfte mit Sponsorenlinks bewerben können. Ein Hotel oder eine Ferienwohnung wird den Nutzern der Suchmaschine dann optisch hervorgehoben angezeigt. Sobald ein Nutzer auf solch ein beworbenes Angebot klickt und weitergeleitet wird, zahlt das jeweilige Buchungsportal eine Gebühr.
Auf diese Weise können Interessierte mit nur wenigen Klicks Unterkünfte auf der ganzen Welt finden und vergleichen, trivago übernimmt dabei jedoch weder Verantwortung für die Abwicklungen auf der gewählten Buchungsseite noch für den dortigen Service oder die Qualität der angebotenen Leistungen.
Durch dieses System der Weiterleitung konnte trivago bereits 2012 einen Umsatz von schätzungsweise 100 Millionen Euro generieren. Doch auch die Reisenden profitieren vom System der trivago Meta-Suchmaschine. Pro Monat werden 45 Millionen Suchen von Nutzern durchgeführt, wobei die User pro Buchung im Schnitt 35 Prozent sparen können.
Eigentümer von Unterkünften haben über trivagos Marketingplattformen, den „trivago Hotel Manager“ und den „trivago Hotel Manager PRO“, zusätzlich die Option, ihren Inseraten zu noch mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Dazu bietet trivago sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen an, mithilfe derer das Ranking in den Suchergebnissen verbessert werden kann oder sich andere Aspekte der Performance effizienter gestalten lassen. Statistiken und weitere Daten zum Anfrageverhalten der User lassen sich passgenau abrufen und sind für die Marketingabteilungen großer Hotelketten und Buchungsseiten sowie für private Vermieter gleichermaßen interessant.
Durch die kostenpflichtige Funktion „Rate Connect“ bietet trivago Hotel-Eigentümern außerdem die Möglichkeit, ihre Distributionskosten zu senken und die Anzahl ihrer Direktbuchungen zu erhöhen. Als Einstieg in das Tool können von Interessierten kostenlose Beratungsgespräche mit trivago-Mitarbeitern vereinbart werden.
Doch es gibt auch Kritik am System, die vor allem von Nutzern kommt. Auf dem bekannten internationalen Bewertungsportal Trustpilot erhält trivago lediglich 1,6 von 5 möglichen Sternen. Der Grund: Laut vieler User würde trivago die angezeigten Ergebnisse im Vorhinein nicht gründlich genug prüfen und somit auch auf Seiten von Anbietern weiterleiten, die sich als betrügerisch erwiesen haben. Zu warnen sei dabei vor allem vor Inseraten, die sehr deutlich unter den übrigen angezeigten Preisen lägen. Die Stimmen der Nutzer lassen jedoch mehrheitlich auch erkennen, dass, wenn es zu einem Konfliktfall kommt, der Kundenservice von trivago meist rasch reagiert.