Trier

Prozessauftakt Ende JanuarVersuchter Mord in Neuss? Anklage nach über 20 Jahren
Gemeinsam mit seinem Vater soll ein 43-Jähriger vor rund 20 Jahren versucht haben, einen Mann in Neuss zu töten. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Schiffahrts- und MarinegeschichteWie die Römer ihr Öl nach Neuss schifften
Der Neusser Ronald Hopp ist ein erfahrener Aussteller auf der Boot und NRW-Regionalleiter der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte. Auch die Stadt Neuss hat durch ihre Lage am Rhein so einiges an Schifffahrtsgeschichte zu bieten.

Basketball, 2. BundesligaFür die Giants wird die Luft immer dünner
Die Zweitliga-Basketballer des TSV Bayer 04 Leverkusen bleiben nach ihrer neunten Niederlage in Serie Letzter der ProA. Beim 82:102 in Trier kommt die Mannschaft von Trainer Hansi Gnad nicht für den Sieg infrage.

Großteil trennt sich nach 26 JahrenKrefeld ist bundesweit eine der Scheidungshochburgen
Hinter Neumünster liegt die Seidenstadt auf dem zweiten Platz der jüngsten Negativstatistik mit einer Rate von 0,79 Scheidungen pro Eheschließung.

Basketball, 2. LigaGiants verlieren zum achten Mal in Serie
Die Zweitliga-Basketballer des TSV Bayer 04 Leverkusen melden sich mit einer leidenschaftlichen Vorstellung in der ProA zurück. Gegen die Gießen 46ers unterliegt das Schlusslicht dennoch nach Verlängerung. Nick Hornsby zeigt ein starkes Debüt.

Basketball, 2. LigaGiants-Coach Hansi Gnad will den Druck rausnehmen
Die Tabellensituation in der ProA verrät: Das Spiel der Bayer Giants Leverkusen an diesem Dienstagabend gegen den VfL Bochum wird ein besonders wichtiges im Kampf um den Klassenerhalt.
Fußball-LandesligaRonny Kockel bleibt bis zum Sommer 2024 Trainer des VfR Fischeln
Was erfolgreich ist, wird nicht verändert. Gemäß dieser Maxime sind der Fußball-Landesligist VfR Fischeln und Trainer Ronny Kockel überein gekommen, die Zusammenarbeit nicht nur im kommenden Jahr, sondern auch in der Saison 23/24 fortzusetzen.

Seltene Ehrung in KrefeldDiamantener Meisterbrief für Handwebmeister Oehms
Vor 60 Jahren hat er seinen Meister gemacht. Heute ist sein Beruf fast ausgestorben. Für Günter Oehms ist das Weben Leidenschaft. Einen Webstuhl hat er auch zuhause stehen.

Verfolgungsjagd bei EuskirchenPolizei-Auto gerammt - Beamtin und junge Frau verletzt
Bei der Verfolgung eines flüchtigen Fahrzeugs ist in Zülpich ein Polizeiwagen in einem Kreisverkehr von dem Auto einer 18-Jährigen gerammt worden. Zwei Personen wurden dabei verletzt.

Ehejubiläum in Brüggen-BrachtSeit 51 Jahren ein perfektes Team
Die Goldhochzeiter lernten sich nicht nur beim Rudern kennen: Sie setzten als Familie ihren „Deutschland-Achter mit Steuerfrau“ um. Ihre sieben Kinder, sechs Jungen und ein Mädchen, wurden zwischen 1974 und 1991 geboren.

„Werde nächstes Jahr Mutter“Gesa Krause erwartet ihr erstes Kind - Ziel bleibt Olympia 2024
Die zweimalige Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause erwartet ihr erstes Kind - und will ihre Karriere als 3000-Meter-Hindernisspezialistin danach fortsetzen. Das Ziel: Olympia 2024 in Paris.

Stadtverwaltung Haan vor neuer PersonallückeBaudezernentin wechselt nach Oldenburg
Christine-Petra Schacht wird am 19. Dezember in der niedersächsischen Großstadt zur Baudezernentin gewählt. Ihr Weggang lässt das personelle Loch im technischen Bereich der Haaner Verwaltung noch größer werden.

Politiker aus DormagenTrauer um CDU-Urgestein Hermann Harig
Der über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Politiker verstarb kurz vor seinem 85. Geburtstag. Er sei friedlich eingeschlafen, heißt es aus Kreisen ehemaliger Wegbegleiter.

Musikerin aus Alpen Judy Bailey singt für die Caritas ein Solidaritätslied
Mit einem Live-Konzert, das online ausgestrahlt wird, sammelt Caritas international Spenden für notleidende Menschen in Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt. Die Sängerin aus Alpen ist in prominenter Gesellschaft.
In DüsseldorfUrteil im Prozess wegen Hitlergruß am Burgplatz
Für einen Hitlergruß am Burgplatz in Düsseldorf und üble rassistische Beleidigungen hat ein 56-jähriger Mann jetzt vor Gericht die Rechnung erhalten. Sein eigenes Schicksal rührte den Angeklagten zu Tränen. So sieht das Urteil aus.

Geld oder Gefängnis in EmmerichIn Praest kontrolliert - Rumäne zahlt Strafe
Geld oder Gefängnis? Ein 39-Jähriger entschied sich, doch lieber mal abzutauchen. In Praest war damit allerdings Schluss. Am Ende zahlte er 977 Euro.
Nettetal-KaldenkirchenEin Jubiläum am Apostel-Grab in Trier
Die Pilgergruppe der Pfarre St. Clemens aus Nettetal-Kaldenkirchen war kürzlich erneut auf dem Weg zum Apostelgrab nach Trier. wer dort geehrt wurde.

Ausstellung in DüsseldorfKaarster Künstlerin stellt bei „Die Macht der Mythen“ aus
Mehr als 1100 Kunstwerke wurden für die Ausstellung „Die Macht der Mythen“ in Düsseldorf eingereicht, 99 wurden ausgewählt. Mit dabei ist auch das Werk einer Kaarster Künstlerin.

Kirche in ErkrathKirche Heilig Geist feiert 50. Geburtstag mit großem Programm
Von musikalischen Höhepunkten bis hin zur Wallfahrt nach Trier ist das Geburtstagsangebot breit aufgestellt. Gefeiert wird bis ins nächste Jahr.

Fall aus NeussMutmaßlicher Messerstecher nach 20 Jahren gefasst
Die Tat liegt jetzt bereits gut 20 Jahre zurück – doch erst jetzt klickten die Handschellen: Die Bundespolizei hat einen 42 Jahre alten Verdächtigen festgenommen, der seit gut zwei Jahrzehnten wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Neuss gesucht wird.

Probleme für Rollatoren und KinderwagenBelag von Rathausplatz in Büttgen erneut in der Kritik
Die Mitglieder des Mobilitätsausschusses haben sich auf dem Rathausplatz in Büttgen getroffen. Der Belag ist alles andere als ideal für Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind.

Am Kölner Hauptbahnhof24-Jähriger wegen des Verdachts der Zwangsprostitution festgenommen
Als Bundespolizisten eine 22-jährige Kölnerin und einen 24-Jährigen kontrollierten, habe die Frau angegeben, von ihm zur Prostitution gezwungen zu werden. Dabei habe der Mann die Frau fortwährend bedroht.

Fußball-RegionalligaLeonel wittert den Aufwärtstrend
Der Außenverteidiger des SV Straelen gehört zu den Viertliga-Spielern, die nicht nur auf die Karte Fußball setzen. Der 25-jährige Leonel Brodersen-Salvador ist davon überzeugt, dass die Talfahrt an der Römerstraße bald ein Ende hat.

GemeindeverwaltungRommerskirchen verliert seine Chefplanerin
Maria Greene kehrt aus persönlichen Gründen in ihre Heimat Trier zurück. Nachfolger könnte ihr bisheriger Stellvertreter Niklas Salzmann werden. Der Bereich Planung wird ab heute verstärkt. Wie es nun weitergeht.

Fußgängerzone sei „offen wie ein Scheunentor“Bürgeraktion kritisiert Stadt Hilden nach Irrfahrt durch Fußgängerzone
Die Hildener Fußgängerzone sei „offen wie ein Scheunentor“, erklärt Fraktionschef Ludger Reffgen. „Perfekte Bedingungen, um eine Gefährdung heraufzubeschwören.“