
Kultur in DüsseldorfFrankreich kommt an die Fichtenstraße
Am 21. Januar wird im Zakk die Deutsch-Französische Freundschaft mit einem Konzert gefeiert. Auftreten werden Sängerin Soraya und ein außergewöhnliches Funk-Duo.
Am 21. Januar wird im Zakk die Deutsch-Französische Freundschaft mit einem Konzert gefeiert. Auftreten werden Sängerin Soraya und ein außergewöhnliches Funk-Duo.
Rund 450 Menschen sahen die drei Aufführungen von „Die Dame und der Vagabund“ in der Besgen-Halle. Wegen Krankheit blieben viele vorbestellte Karten liegen.
Die neue Attraktion am Rhein ist eine rote Mühle mit viel Magie. Der Musical Dome wurde für das neue Stück in einen Nachtclub nach dem Vorbild des legendären Moulin Rouge in Paris verwandelt. Hier sind die wichtigsten Infos.
Die rote Mühle dreht sich – am Sonntagabend feiert das Musical „Moulin Rouge“ Premiere im Musical Dome in Köln. Rund 21 Millionen Euro hat das Spektakel gekostet. Wir verraten Ihnen, ob die Liebesgeschichte aus der Pariser Unterwelt einen Besuch lohnt.
Beim Jonglieren wird der gesamte Körper in Bewegung gesetzt, beide Gehirnhälften sind aktiv. Perfekt also, um sich selbst mit einer neuen Tätigkeit herauszufordern. Dies ist bei einem Angebot des Hildener Mitmachzirkusses möglich.
Nathan Ngoumou hat sich gedulden müssen, im Pokal bekam er von Beginn an die Chance. Obwohl mehr drin war für den Franzosen, hat er erstmals so richtig gezeigt, wofür er steht. Was Toulouse-Experten über Ngoumou sagen und wo er bereits einen Unterschied gemacht hat.
Der SC Magdeburg hat in der Champions League reichlich Lehrgeld gezahlt. Gegen den französischen Topklub Paris St. Germain verlor die Mannschaft von Trainer Bennett Wiegert in eigener Halle deutlich mit 22:29 (10:18).
Unter dem Motto „Spiel & Spaß für alle – Wir spielen wie im Zirkus“ hat der Mitmachzirkus am Freitag in Hilden seinen Geburtstag gefeiert.
Der Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommer-Jubiläums-Tournee unterwegs. Am Freitag, 23. September, werden die Zirkuskisten im Stadtpark Hilden geöffnet. Teller werfen, Tücher schwingen und Bälle jonglieren – das können an diesem Nachmittag Jung und Alt.
Kurz vor Schluss beim 0:0 in Freiburg kam Yvandro Borges Sanches für Nathan Ngoumou in die Partie. Diese Auswechslung lieferte gleich zwei besondere Geschichten. Zudem dürften beide Flügelspieler gute Chancen haben, weitere Bewährungschancen in den kommenden Wochen zu bekommen.
Borussia Mönchengladbach hat am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei Tabellenführer SC Freiburg einen Punkt geholt. Hier können Sie das Geschehen aus dem Liveticker nachlesen.
Die große Qualität von Borussias neuem Franzosen Nathan Ngoumou ist seine Geschwindigkeit. Trotzdem ist er ein Spätstarter. Die Tipps seines Trainers Philippe Montanier war dabei sehr hilfreich. In Gladbach steht ihm ein Kumpel zur Seite.
Einer von 22 – so lautet die Quote aus den Transfer-Vorschlägen, die „Createfootball“ im Auftrag unserer Redaktion im Frühjahr gemacht hat: Nathan Ngoumou kam aus Toulouse. Viele weitere Spieler von dieser Ideen-Liste sind zu anderen Klubs gewechselt, einige bleiben aber für Borussia interessant.
Analyse · Nathan Ngoumou hat bei Borussia Mönchengladbach einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Die Stärken des Franzosen können Daniel Farke und seiner Mannschaft sofort helfen. Was er dem Gladbacher Spiel geben kann, wird deutlich, wenn man ihn spielen sieht.
Unter dem Titel „Fremde sind wir uns selbst“ zeigt das Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum, welche Schätze an Porträts es hütet – ein Panorama von Francis Bacon bis zu Zanele Muholi.
Borussia Mönchengladbach verpflichtet Nathan Ngoumou vom FC Toulouse. Das hat der Klub am Dienstag verkündet. Der Wechsel Ngoumous nach Gladbach hatte sich bereits in den vergangenen Tagen angedeutet. Der Franzose ist der dritte Sommer-Zugang.
Update · Auch der Tag, an dem Borussia Mönchengladbach beim FC Bayern zu Gast war, verging nicht ohne neue Entwicklungen in der Gerüchteküche. Am heißesten ist die Spur, die zu einem Ex-Kollegen von Manu Koné aus Toulouse führt.
Bayers französischer Flügelstürmer fehlte wegen einer Oberschenkelverletzung vier Monate. Seit Mittwoch ist der U-Nationalspieler wieder voll integriert – und hat sein erstes Mannschaftstraining seit März absolviert.
Der Franzose Manu Koné hat eine Knieprellung und konnte nur individuell trainieren. Luca Netz fing sich eine Corona-Infektion ein und verbrachte die Zeit des Trainingslagers in Quarantäne.
Bengalo-Jagdszenen auf dem Spielfeld: Der Abstieg des französischen Rekordmeisters AS Saint-Etienne wird von schweren Krawallen begleitet. Die Szene im Video.
Erstmals seit 20 Jahren wird ein Hauptwerk von Sigmar Polke, das zum Grundstock der gesamten Kunstsammlung gehört, wieder im Museum Küppersmühle gezeigt – und zwar im Obergeschoss des Erweiterungsbaus. Warum ein Besuch unbedingt lohnt.
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Bayer Leverkusens Amine Adli fällt für den Saisonendspurt in der Liga aus. Florian Wirtz hat seine Operation am Kreuzband indes erfolgreich überstanden.
In der Alten Fabrik in Kaldenkirchen wird die Ausstellung Doppelschicht mit Werken von Michael Beckers gezeigt. Der Mönchengladbacher Künstler kommentiert bekannte Kunstwerke mit Comic- oder Spielzeugfiguren.
In Düsseldorf und Toulouse fand parallel ein Foto-Wettbewerb im Rahmen des Klimaprojekts „Life Green Heart“ statt. Im KAP1 sind jetzt die Sieger-Aufnahmen zu sehen.
Loïe Fuller war eine gefeierte Künstlerin, Pionierin und Networkerin: Das Clemens-Sels-Museum widmet der Tänzerin eine eigene Schau. Dabei steht nicht nur ihr Werdegang im Fokus.