Tokio

Junges algerisches Team hofft auf Überraschung
Junges algerisches Team hofft auf Überraschung

Deutscher WM-GegnerJunges algerisches Team hofft auf Überraschung

Zum 15. Mal ist Algerien bei einer Handball-WM dabei. Über Platz 13 kamen die Nordafrikaner aber bisher nicht hinaus. Diesmal treffen sie in der Gruppenphase auf Deutschland. Doch der Bundestrainer warnt vor dem jungen Team.

Kunstpreisträgerin entführt Besucher in eine fiktive Botanik
Kunstpreisträgerin entführt Besucher in eine fiktive Botanik

Kultur in GrevenbroichKunstpreisträgerin entführt Besucher in eine fiktive Botanik

Die Künstler der Galerie „Judith Dielämmer“ haben ihren Kunstpreis 2023 verliehen. Er geht an Setsuko Fukushima, die am Markt in Grevenbroich einige Kostproben ihres Schaffens abliefert. Die gebürtige Japanerin zeigt ungewöhnliche Eindrücke aus der Natur.

Naomi Osaka ist schwanger - Rückkehr in den Sport geplant
Naomi Osaka ist schwanger - Rückkehr in den Sport geplant

Schöne Nachricht vom Tennis-StarNaomi Osaka ist schwanger - Rückkehr in den Sport geplant

Die Australian Open finden ohne die zweimalige Siegerin Naomi Osaka statt. Die Absage von Naomi Osaka sorgte zuletzt für Rätselraten. Nun teilte die 25-Jährige eine freudige Nachricht mit.

Osaka sagt Australian-Open-Teilnahme ab
Osaka sagt Australian-Open-Teilnahme ab

Grund unbekanntOsaka sagt Australian-Open-Teilnahme ab

Die nächste prominente Absage für die Australian Open: Nach Venus Williams und Carlos Alcaraz hat nun auch Naomi Osaka bekanntgegeben, dass sie beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres nicht dabei ist.

Mädchen bringt U-Bahn-Fahrplan in Tokio durcheinander
Mädchen bringt U-Bahn-Fahrplan in Tokio durcheinander

Dutzende Züge verspätetMädchen bringt U-Bahn-Fahrplan in Tokio durcheinander

Das kleine Mädchen hatte sich in die Zugführerkabine geschlichen und angefangen, an den Schaltern herumzuspielen. Rund 3000 Fahrgäste waren dadurch von Verspätungen betroffen.

Ökoworld zu Besuch in Japan
Ökoworld zu Besuch in Japan

Fondgesellschaft mit Sitz in HildenÖkoworld zu Besuch in Japan

Das Fondmanagement des Unternehmens verschaffte sich in Südostasien einen Überblick über Investment-Möglichkeiten für die Anleger.

Alltag mit japanischen Traditionen und skandinavischen Möbeln
Alltag mit japanischen Traditionen und skandinavischen Möbeln

So wohnt DüsseldorfAlltag mit japanischen Traditionen und skandinavischen Möbeln

Serie · Die Kalligraphie-Künstlerin Rie Wada lebt und arbeitet in einer Altbauwohnung in Düsseldorf-Oberbilk mit skandinavischen Möbeln und japanischer Tradition. Wir haben sie dort besucht.

DOSB setzt auf Sportreform
DOSB setzt auf Sportreform

Vom Tanker zum SchnellbootDOSB setzt auf Sportreform

Im nächsten Jahr soll das Konzept der neuen Spitzensportreform den Feinschliff bekommen und das dazu gehörende Sportfördergesetz verabschiedet werden. Der DOSB drückt aufs Tempo.

„Nein, ich bin nicht nur mit Make-up schön“
„Nein, ich bin nicht nur mit Make-up schön“

Miss International aus NRW„Nein, ich bin nicht nur mit Make-up schön“

Jasmin Selberg aus Meinerzhagen wurde in Tokio zur „Miss International 2022“ gekrönt – beim drittgrößten Schönheitswettbewerb der Welt. Nun ist sie zurück in NRW und tritt ihre Regentschaft an. Was sie erlebt hat, wie es für sie weitergeht und ob sie diese Wettbewerbe noch für zeitgemäß hält.

Kentin Mahé bleibt als Profi in Ungarn
Kentin Mahé bleibt als Profi in Ungarn

Internationaler HandballKentin Mahé bleibt als Profi in Ungarn

Der in Dormagen aufgewachsene und beim TSV Bayer zum Klassehandballer ausgebildete Kentin Mahé hat seinen Vertrag beim Topklub Telekom Veszprem verlängert.

An der Platte mit dem Paralympicssieger
An der Platte mit dem Paralympicssieger

Aktion von Borussia DüsseldorfAn der Platte mit dem Paralympicssieger

Der Goldmedaillengewinner von Tokio, Valentin Baus, besuchte die LVR-Schule am Volksgarten. Außer seinem Tischtennisschläger und der Medaille brachte der 27-Jährige von Borussia Düsseldorf auch noch Weihnachtstüten mit.

Nachhaltige Ideen für 
die Zukunft gesucht
Nachhaltige Ideen für die Zukunft gesucht

Schüler aus Ratingen können mitmachenNachhaltige Ideen für die Zukunft gesucht

Der Changes Award sucht nachhaltige Geschäftsideen für Mensch und Umwelt. Schülerteams aus Ratingen können sich noch bis zum 19. Dezember bewerben.

Neue „Miss International“ kommt aus NRW
Neue „Miss International“ kommt aus NRW

23-Jährige gewinnt in TokioNeue „Miss International“ kommt aus NRW

Die neue „Miss International 2022“ kommt aus NRW. Die 23-jährige Jasmin Selberg sicherte sich den Titel gegen 66 Konkurrenten.

Keine Ehe für alle in Japan – Kläger scheitern erneut vor Gericht
Keine Ehe für alle in Japan – Kläger scheitern erneut vor Gericht

Rückschlag für HomosexuelleKeine Ehe für alle in Japan – Kläger scheitern erneut vor Gericht

Japan hat als einziger Staat in der G7-Gruppe die gleichgeschlechtliche Ehe bislang nicht anerkannt. Acht Kläger sind vor Gericht gescheitert, denn die Weigerung des Staates, gleichgeschlechtliche Ehen rechtlich anzuerkennen, verstößt nicht gegen die Verfassung.

Norwegens Handballerinnen zum neunten Mal Europameister
Norwegens Handballerinnen zum neunten Mal Europameister

Finalsieg gegen DänemarkNorwegens Handballerinnen zum neunten Mal Europameister

Die Handballerinnen aus Norwegen haben ihren Europameister-Titel erfolgreich verteidigt. Im Endspiel setzten sich die Norwegerinnen knapp gegen Dänemark durch. Für die norwegische Auswahl war es bereits der neunte Titel bei einer Europameisterschaft.

Kaulitz-Brüder bezeichnen sich selbst als „gestört“
Kaulitz-Brüder bezeichnen sich selbst als „gestört“

Tokio Hotel-StarsKaulitz-Brüder bezeichnen sich selbst als „gestört“

Die Tokio-Hotel-Stars Bill und Tom Kaulitz beweisen Selbstkritik und reflektieren ihr eigenes Verhalten. Und zumindest in einer Hinsicht bezeichnen sie sich selbst als „gestört“.

Nordkorea feuert offenbar Interkontinentalrakete ab
Nordkorea feuert offenbar Interkontinentalrakete ab

Rakete erreicht japanisches MeerNordkorea feuert offenbar Interkontinentalrakete ab

Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben offenbar eine Interkontinentalrakete abgefeuert. Der Beschuss folgt auf eine Rakete am Vortag und erreicht das japanische Meer. Die Hintergründe.

So kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften
So kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften

Aktion des Deutschen Judo-Bundes beim 1. JC MönchengladbachSo kann der Sport geflüchteten Menschen Hoffnung stiften

Beim 1. JC Mönchengladbach findet am kommenden Freitag die DJB-Aktion „Willkommen im Judo“ für Geflüchtete statt. Coach Vahid Sarlak, der selber vor über zehn Jahren aus dem Iran geflohen ist, möchte den Menschen auch mit seiner Geschichte helfen.

Bayern holen deutschen EM-Helden
Bayern holen deutschen EM-Helden

Giffey kommtBayern holen deutschen EM-Helden

Bayern München holt mit Niels Giffey einen EM-Helden in die Basketball-Bundesliga zurück. Der 31-Jährige spielte zuletzt in Spanien für UCAM Murcia und trifft nun auf einige Nationalmannschafts-Kollegen.

Deutschland und Japan beraten auf Ministerebene
Deutschland und Japan beraten auf Ministerebene

G7-Treffen in MünsterDeutschland und Japan beraten auf Ministerebene

Vor Beginn des Treffens der Außenministerinnen und Außenminister der G7-Länder wirtschaftsstarker Demokratien am Nachmittag sprachen die Minister Deutschlands und Japans in einer gesonderten Runde in einem Hotel miteinander.

Nordkorea schießt Raketen ins Japan-Meer
Nordkorea schießt Raketen ins Japan-Meer

Erneute WaffentestsNordkorea schießt Raketen ins Japan-Meer

Wegen erneuter Raketenabschüsse aus Nordkorea hat die japanische Regierung mancherorts die Bevölkerung aufgefordert, Schutz zu suchen. Südkorea sieht Hinweise auf eine Langstreckenwaffe.

Empörung über Rassismus im italienischen Volleyball
Empörung über Rassismus im italienischen Volleyball

Egonu tritt aus Nationalteam zurückEmpörung über Rassismus im italienischen Volleyball

In Italien haben rassistische Kommentare gegen die Weltklasse-Volleyballerin Paola Egonu für Empörung gesorgt und zu viel Solidarität mit der schwarzen Sportlerin geführt.

Mit der U-Bahn durch die Schlosskapelle
Mit der U-Bahn durch die Schlosskapelle

Bedburg-Hau-MoylandMit der U-Bahn durch die Schlosskapelle

„In Flagranti“ heißt die neue Ausstellung im Museum Schloss Moyland im Rahmen der Reihe der Interventionen. Isabella Fürnkäs hat dabei die Kapelle von Schloss Moyland in eine spannende Rauminstallation verwandelt.

Turnhalle nach Olympia-Siegerin benannt
Turnhalle nach Olympia-Siegerin benannt

Ringerin Aline Rotter-Focken holte Gold in TokioTurnhalle nach Olympia-Siegerin benannt

Erstmals wurde ein Ort in Krefeld nach einer noch lebenden Persönlichkeit benannt: Die Turnhalle an der Steinstraße heißt nun Aline-Rotter-Focken-Halle. Rotter-Focken hat einen historischen Olympia-Sieg errungen.

Deutsche Teamsprint-Frauen um Hinze mit Weltrekord zu WM-Gold
Deutsche Teamsprint-Frauen um Hinze mit Weltrekord zu WM-Gold

Serie des Vierers gerissenDeutsche Teamsprint-Frauen um Hinze mit Weltrekord zu WM-Gold

Update · Die deutschen Sprinterinnen haben bei der Bahnrad-WM souverän und in einer Weltrekord-Zeit Gold gewonnen. Der Vierer hingegen kann Gold nicht verteidigen.