TischtennisBeim TTC BW Grevenbroich läuft’s
In der NRW-Liga kassiert die DJK Holzbüttgen eine 1:9-Niederlage beim Tabellenletzten TTC Mödrath und übernimmt damit selber wieder die Rote Laterne.
Tischtennis - alle aktuellen News und Informationen
Foto: dpa, Bernd ThissenTischtennis verbindet wie kaum eine Sportart Menschen unterschiedlichster Herkunft, Größe, Alter oder sozialer Interessen. Die Ballsportart, die viele in erster Linie mit Profis aus Asien assoziieren, feiert wieder ein Comeback.
Es braucht nicht viel, um zu spielen: Eine Tischtennisplatte und ein Tischtennisschläger reichen, um ein Doppel oder ein Einzel zu spielen und den kleinen Tischtennisball über die grüne Tischplatte zu jagen. Aufgrund der sehr geringen Zeiten zwischen zwei Ballkontakten wird Tischtennis als schnellste Rückschlagsportart bezeichnet. Tischtennis ist auch eine Disziplin bei den olympischen Spielen.
Alle News und Infos zu Tischtennis finden Sie hier.
In der NRW-Liga kassiert die DJK Holzbüttgen eine 1:9-Niederlage beim Tabellenletzten TTC Mödrath und übernimmt damit selber wieder die Rote Laterne.
Die Drittliga-Tischtennisspielerinnen aus Holzbüttgen steigerten sich nach ihrer Niederlage zum Jahresauftakt. In Großburgwedel gab es einen deutlichen Sieg.
Der Damen-Regionalligist schafft ersatzgeschwächt einen 8:2-Sieg beim Schlusslicht und ist wieder Spitzenreiter. WRW Kleve III verkauft sich bei 5:8-Niederlage gut. Rückschlag für Herren-Landesligist DJK Rhenania.
Borussia Düsseldorf unterliegt im Heimspiel gegen Bad Königshofen mit 2:3. Der Deutsche Meister um Cheftrainer Danny Heister musste auf seinen stärksten Spieler Anton Källberg verzichten.
Das erste Spiel des Jahres geriet für die Regionalliga-Tischtennisspieler aus Neuss zu einem Krimi. Erst nach der Abwehr mehrerer Matchbälle hieß es 5:5 gegen Köln.
Für die Herren des TuS 08 geht’s in der NRW-Liga in der Rückserie allein um den Klassenerhalt. Es gab Umstellungen in der Aufstellung. Elijas Erkis, bisher als Joker an der Platte, zählt ab sofort zum Stamm.
Nach einem starken Saisonstart in der 3. Tischtennis-Bundesliga hat sich für die Kaarsterinnen die Perspektive geändert. Am Sonntag geht’s nach Niedersachsen.
In der Tischtennis-NRW-Liga empfängt der TTC BW Grevenbroich den TuS Wickrath, DJK Holzbüttgen spielt beim Schlusslicht TTC Mödrath.
Die erste Damen-Mannschaft muss sich in der Regionalliga wie das zweite Team in der Oberliga keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen. Nur WRW III hat den Verbleib in der NRW-Liga noch nicht sicher.
Noch ist Zeit zum Auswählen unter besonderen Gesundheits-Angeboten: Am 24. Januar, 9 Uhr, startet die Anmeldung. Was es 2023 gibt.
Nadine Bollmeier bleibt auch im Spiel der DJK Holzbüttgen gegen den Aufsteiger unbesiegt und schlägt dabei Topspielerin Veronika Hud.
Am Wochenende steigt in Neu-Ulm das Final Four im nationalen Tischtennis-Pokalwettbewerb. Borussia Düsseldorf ist zunächst im Halbfinale gegen Saarbrücken gefordert.
Am Samstag ist der Tischtennis-Drittligist aus Holzbüttgen in der Sporthalle am Bruchweg Gastgeber des Aufsteiges MTV Engelbostel/Schulenburg.
Der Tischtennis-Routinier Bernd Forelle hat im Verbandsligisten TTG Langenfeld erst seinen vierten Verein gefunden, fühlte sich aber von Anfang wohl. Ein Porträt über einen Schlüsselspieler.
Nach zweijähriger Coronapause gehen die Tisch-Tennis-Sport-Freunde Glehn frohen Mutes in ihr 45. Neujahrsturnier. Aber das Turnier in Neukirchen ist abgesagt.
Der Klub hat 2022 auch Abteilungen für Basketball und Tischtennis eingerichtet. Die Fußballer und Handballer haben viele Mannschaften.
Der Mönchengladbacher Verein „U.B.A.K.A.“ setzt sich weltweit gegen Kindesmissbrauch ein und hat nun einer Kaarster Einrichtung Geld gespendet.
Eine Krise folgt der nächsten. Für Vereine ist das keine leichte Zeit. Und dennoch ist es dem Sport- und Spielverein in Lützenkirchen gelungen, die Zahl der Mitglieder auszubauen. Ganz selbstverständlich läuft zudem das Engagement für junge Geflüchtete.
Beim Comeback der Tischtennis-Stadtmeisterschaften durfte der ehemalige Spieler des Ausrichters TTC Grevenbroich nicht fehlen. Dabei bewies er starke Nerven.
Die drei in Kaarst lebenden ukrainischen Schwestern Iryna, Diana und Iolanta Yevtodii wollen das Christfest unbedingt mit der Familie in Odessa feiern.
Jürgen Haid, Hausmeister an der Hans-Lenhard-Schule, wurde mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie geehrt. Warum Jürgen Haid bei den Schülern so beliebt ist.
Die Schule gewinnt im Math.-Nat.-Gymnasium das traditionelle Tischtennisturnier vor den Weihnachtsferien. Der Hauptpreis ging allerdings an eine andere Schule.
Ab der nächsten Saison wird es diesen Wettbewerb in seiner jetzigen Form nicht mehr geben. Dann treten alle Vereine aus dem Rhein-Kreis im Bezirk Niederrhein an.
Das Tischtennis-Team um Timo Boll gibt gegen Schwalbe Bergneustadt nur ein Spiel aus der Hand. Die gute Stimmung kann bei den Düsseldorfern auch die Auslosung für die Champions League nicht verderben.
Mit nur 28 Jahren ist Schluss. Petrissa Solja beendet ihre Tischtennis-Karriere, in der sie bei allen wichtigen Turnieren Medaillen gewonnen hat. Timo Boll bedauert den Schritt.
Anders als vermutet findet der Ballsport im 19. Jahrhundert seinen Ursprung in England unter dem allseits bekannten Namen Ping Pong. Diese Bezeichnung ist seit 1901 Handelsmarke, die freie Verwendung damit untersagt. Lediglich in China ist Ping Pong, also Tischtennis, weiterhin im Sprachgebrauch, weil die Sportart dort offiziell Ping Pong Ball heißt und seit langem Volkssport der Chinesen ist.
Tischtennis-Regeln
Tischtennis unterliegt genauen Regeln. So muss der Ball, der mit dem Tischtennisschläger geschlagen wird, einen Durchmesser von 40 Millimetern aufweisen und nur in oranger oder weißer Farbe in matter Ausführung sein. Beim Aufschlag sowie beim Ballwechsel sind bestimmte Regeln einzuhalten. In der Bundesliga wird bei Einzelwettkämpfen auf drei oder sogar vier Gewinnsätze gespielt.
Die Tischtennisplatte ist nicht nur in der Tischtennis-Bundesliga blau oder grün und ähnlich dem Tennis gibt es unterschiedliche Spieltechniken und Taktiken beim Tischtennis. Mit einem Spin, also der Drehung des Balles, oder einem Angriffsschlag wie dem Topspin wird versucht, einen Punkt zu machen. Die Regeln sind einzuhalten, ob ein Block, ein Konterball oder ein Schupfball gespielt wird. Wenn der Ball über die Tischtennisplatte fliegt erreichen Profis durchaus Höchstgeschwindigkeiten von 180 km/hat mit ihrem Tischtennisschläger. Die deutsche Bundesliga für Tischtennis unterteilt sich in die 1., 2. und 3. Bundesliga sowie Regional- und Oberliga für jeweils Damen und Herren. Der Meister wird in der regulären Saison im K.-o. System unter den jeweils vier besten Mannschaften ermittelt.