Tischfußball (Kicker) - alle Informationen

Tischfußball (Kicker) - alle Informationen

Foto: dpa, mch sab

Tischfußball

So wird das Fußball-Volksfest mit Blaulichtmeile
So wird das Fußball-Volksfest mit Blaulichtmeile

Saisoneröffnung Rheydter SpielvereinSo wird das Fußball-Volksfest mit Blaulichtmeile

Der Rheydter Spielverein lädt am 7. August zur Saisoneröffnung auf den neuen Campus ein. Besucher können auch die Arbeit von Zoll, THW, DLRG und anderen Organisationen kennenlernen.

Bei den Altstadtfunken gibt’s nur Porzellan unterm Kuchen
Bei den Altstadtfunken gibt’s nur Porzellan unterm Kuchen

Sommerfest am Funkenturm in der Opladener BahnstadtBei den Altstadtfunken gibt’s nur Porzellan unterm Kuchen

“Wir wollen die Umwelt schonen“, sagt Senatspräsident Norbert Roß von den Altstadtfunken. Heißt: Am Samstag schiebt die KG jedes Grillwürstchen und jedes Stück Kuchen auf einen Porzellanteller anstatt auf Plastik oder Pappe. Und sonst? „Haben wir Funken am Samstag auf jeden Fall gute Laune“, sagt Roß schelmisch.

Schulfest bringt Kinder in Bewegung
Schulfest bringt Kinder in Bewegung

Grundschule Bollenberg in HaanSchulfest bringt Kinder in Bewegung

Für die Jüngsten war es das erste Erleben des unbeschwerten Schullebens, für die älteren Rückkehr zur Normalität.

Billard, Kochen und Videospiele für Jugendliche
Billard, Kochen und Videospiele für Jugendliche

Leben in DüsseldorfBillard, Kochen und Videospiele für Jugendliche

Seit einigen Wochen hat die Jugendfreizeiteinrichtung an der Theodor-Litt-Straße geöffnet. Wegen der Pandemie ist das Angebot noch etwas eingeschränkt, aber es soll größer werden. Eine Eröffnungsfeier muss aber noch warten.

Gesamtschule: Großes Fest mit Geräten zum Aufblasen
Gesamtschule: Großes Fest mit Geräten zum Aufblasen

Ehrgeizige Freizeitsportler in HeiligenhausGesamtschule: Großes Fest mit Geräten zum Aufblasen

Bevor es in die großen Ferien geht, haben sich die Gesamtschüler  noch einmal richtig ausgepowert – bei einem ganz besonderen Sportfest.

Ferienimmobilien als Kapitalanlage
Ferienimmobilien als Kapitalanlage
ANZEIGE Investition mit WeitblickFerienimmobilien als Kapitalanlage

Urlaub am Wasser, mit feinem Sand zwischen den Zehen, einer atemberaubenden Aussicht aufs Meer und langen Spaziergängen in einzigartigen Dünenlandschaften gibt es nicht nur in weit entfernten Ländern. Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub in Deutschland; der Nordsee-Tourismus liegt im Trend, denn die deutschen Küsten und Inseln haben einiges zu bieten. Das gilt aber nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch für Investoren.

Neue Jugendfreizeiteinrichtung soll im Dezember öffnen
Neue Jugendfreizeiteinrichtung soll im Dezember öffnen

Jugend in DüsseldorfNeue Jugendfreizeiteinrichtung soll im Dezember öffnen

Der Treffpunkt für Jugendliche in Düsseldorf-Garath zieht von der Lüderitzstraße in den Neubau an der Theodor-Litt-Straße. Es gibt Räume für Sport, Musik und zwei Küchen.

Das ist der neue Mitarbeiter des Jugendzentrum Holzbüttgen

Sozialpädagoge in KaarstDas ist der neue Mitarbeiter des Jugendzentrum Holzbüttgen

Der 46-Jährige arbeitet seit dem 1. Juni als Sozialpädagoge im Jugendzentrum Holzbüttgen. Er stammt aus Kolumbien, wurde mit einem Jahr adoptiert und wuchs mit drei Brüdern in Meerbusch auf, bevor die Familie nach Büttgen zog.

Chefs und Schüler kickern beim Turnier zum Ausbildungsplatz
Chefs und Schüler kickern beim Turnier zum Ausbildungsplatz

„Karriere-Kick“ in MönchengladbachChefs und Schüler kickern beim Turnier zum Ausbildungsplatz

Fast 170 Jugendlich und noch einmal so viele Vertreter von Unternehmen spielten im Borussia-Park am Kicker-Tisch. Das Turnier brachte Betriebe und potenzielle neue Auszubildende zusammen.

E-Sport ist laut Gutachten kein Sport
E-Sport ist laut Gutachten kein Sport

DOSB als AuftragsgegnerE-Sport ist laut Gutachten kein Sport

Der DOSB sieht sich durch ein von ihm in Auftrag gegebenes Gutachten bestärkt: Konsolenspiele sind kein Sport. Die körperlichen Anforderungen sind nicht hoch genug. Die Gegensätze zwischen E-Sport-Branche und Verband erscheinen „unüberbrückbar“.

Tischfußball ist mehr als nur ein Kneipenspiel
Tischfußball ist mehr als nur ein Kneipenspiel

Wird „Kickern“ bald olympisch?Tischfußball ist mehr als nur ein Kneipenspiel

Für die meisten Menschen ist Tischfußball nur ein witziges Kneipenspiel. Was die Wenigsten wissen: Tischfußball ist in Deutschland mittlerweile eine anerkannte Sportart - und könnte bald sogar olympisch werden.

Unternehmer lernen Azubis bei „Karriere-Kick“ kennen
Unternehmer lernen Azubis bei „Karriere-Kick“ kennen

Berufsorientierung in MönchengladbachUnternehmer lernen Azubis bei „Karriere-Kick“ kennen

Die Stiftung MGconnect bringt Schüler und Unternehmen am Kickertisch zusammen. Daraus können Ausbildungsverhältnisse entstehen. Am 9. Oktober ist es wieder soweit.

Tischfußball für den guten Zweck
Tischfußball für den guten Zweck

Mahmut Özdemir ist der SiegerTischfußball für den guten Zweck

Beim Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“, das der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ bei Spielwaren Roskothen auf dem Sonnenwall für den guten Zweck ausrichtete, standen wieder Spaß und Spannung, gepaart mit Entspannung im Mittelpunkt.

ZNS-Fest: Viel Spaß für den guten Zweck
ZNS-Fest: Viel Spaß für den guten Zweck

LangenfeldZNS-Fest: Viel Spaß für den guten Zweck

Das 31. Sommerfest zugunsten von Menschen mit geschädigtem Zentralen Nevensystem zog am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag Tausende in die Langenfelder City.

Carsten Ramelow weiht Kicker-Tisch im Jugendzentrum ein
Carsten Ramelow weiht Kicker-Tisch im Jugendzentrum ein

Sponsor gefundenCarsten Ramelow weiht Kicker-Tisch im Jugendzentrum ein

Carsten Ramelow, Ex-Fußballnationalspieler, las den Aufruf der Leiterin des Jugendzentrums, Andrea Poranzke und vermittelte dem Zentrum nun einen Profi-Kick-Tisch.

Kirmes: neuer Termin, neues Konzept
Kirmes: neuer Termin, neues Konzept

BrauchtumKirmes: neuer Termin, neues Konzept

Die Pfingstkirmes in Kranenburg ist Geschichte. Künftig findet das Volksfest der Grenzgemeinde am zweiten Augustwochenende statt. Auch das Konzept der Kirmes ändert sich.

Waldniel: Buden und Einkaufssonntag
Waldniel: Buden und Einkaufssonntag

Weihnachtsmarkt in WaldnielWaldniel: Buden und Einkaufssonntag

Am Samstag, 8. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. Am Sonntag öffnen bis 18 Uhr die Läden.

Gocher Kinder genießen Ferienspaß
Gocher Kinder genießen Ferienspaß

JugendheimGocher Kinder genießen Ferienspaß

Sie sind ganz schön kreativ, die Kinder, die in diesem Jahr am Ferienspaß-Programm der Stadt Goch teilnehmen. Selbermachen ist angesagt.

Heinz Hoppe ist Facebook-Star
Heinz Hoppe ist Facebook-Star

OberkasselHeinz Hoppe ist Facebook-Star

Ein Foto vom Inhaber des kleinen Spielzeugladens löste eine Sympathie-Welle aus.

Meister am Rande
Meister am Rande

DüsseldorfMeister am Rande

Gleich zwei kuriose Wettbewerbe wurden am Wochenende in der Landeshauptstadt ausgetragen: die Düsseldorfer Meisterschaft im Tischfußball und die Tandem-Meisterschaft im Skat. Einblick in die Welten zweier Sportarten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Bürgerstiftung richtet Treffpunkt für Flüchtlinge ein
Bürgerstiftung richtet Treffpunkt für Flüchtlinge ein

HeerdtBürgerstiftung richtet Treffpunkt für Flüchtlinge ein

"Es macht viel Spaß, hier zu helfen, weil die Menschen so unglaublich herzlich und dankbar sind", sagen Annette Becker, Carolin Niebuhr, Sabine Heck und Sabine Tüllmann. Die vier Frauen stehen im Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft an der Monschauer Straße in Heerdt und blicken mit Stolz auf das, was sie bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für die Bürgerstiftung schon geschafft haben.

Kicker-Turnier bei den Haffener Jungschützen

ReesKicker-Turnier bei den Haffener Jungschützen

Am 18. März veranstalten die Haffener Jungschützen die mittlerweile siebte Auflage des "Keller-Cups" - ihr traditionelles Tischfußball-Turnier. An die Kickertische darf jeder, egal ob Jung oder Alt, Freizeitspieler oder Profi. Im letzten Jahr erkämpften sich Thomas Rupprecht und Norbert Otten den begehrten Wanderpokal.

Ittertal Solingen

Top 10 RheinlandIttertal Solingen

In der Sommersaison Freibadbetrieb, im Winter Eislaufen auf der Freiluftbahn — dies ist das Konzept im Ittertal. Das beheizte Schwimmbad der Freizeitanalage bietet ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Sportbecken mit einer Länge von 50 Metern.