Tierpark

Den Tierrettern gehen die Helfer aus
Den Tierrettern gehen die Helfer aus

Dogman in Leichlingen/LeverkusenDen Tierrettern gehen die Helfer aus

Seit zehn Jahren ist der Verein Dogman Tierhilfe rund um die Uhr sieben Tage in der Woche im Einsatz. Marcus Barke hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Fund- und Wildtiere zu retten und ihnen eine zweite Chance zu geben. Krankheitsbedingt ist er als 1. Vorsitzender Anfang des Jahres ausgeschieden. Seine Nachfolger brauchen dringend Unterstützung.

Geflügelpest – Tierpark Weeze ist wieder ganz frei
Geflügelpest – Tierpark Weeze ist wieder ganz frei

Keine Vögel krankGeflügelpest – Tierpark Weeze ist wieder ganz frei

Anfang Januar hatte der Kreis noch einmal alle Vögel untersuchen lassen. Jetzt ist die Anlage für Besucher wieder komplett freigegeben.

Rotarier unterstützen Wildpark mit Spende
Rotarier unterstützen Wildpark mit Spende

LeverkusenRotarier unterstützen Wildpark mit Spende

Für den Tierpark Reuschenberg kommt der Geldsegen zur rechten Zeit: Immer noch leidet er unter den Folgen des Hochwassers im Juli 2021. Nun die Finanzspritze.

Werbeträger aus Metall für Weeze
Werbeträger aus Metall für Weeze

Kunstwerk an der neuen Niers-BrückeWerbeträger aus Metall für Weeze

Gemeinde hat jetzt neue kunstvoll gestaltete Brammen aufgestellt. Es handelt sich um eine flächige Stele aus Metall und Holz, die auf der Rückseite den Verlauf der Niers durch Weeze andeutet. Die Vorderseite jeder Bramme gestaltet sich individuell.

US-Amerikanerin beschert Kölner Zoo Millionen-Erbe
US-Amerikanerin beschert Kölner Zoo Millionen-Erbe

Geld fließt über JahreUS-Amerikanerin beschert Kölner Zoo Millionen-Erbe

Elizabeth Reichert hinterlässt dem Kölner Zoo rund 26 Millionen US-Dollar. Die Amerikanerin stammte aus Köln, mit ihrem jüdischen Mann musste sie vor den Nazis fliehen und emigrierte in die USA.

Geflügelpest – Entwarnung im Tierpark Weeze
Geflügelpest – Entwarnung im Tierpark Weeze

Vögel auf der Anlage untersuchtGeflügelpest – Entwarnung im Tierpark Weeze

Die Vögel auf der Anlage sind jetzt noch einmal untersucht worden. Das Ergebnis freut die Tierpark-Leiterin, denn es gab keine Infektionen mehr. Wie es jetzt weitergeht.

Der Tierpark, wie ihn keiner kennt
Der Tierpark, wie ihn keiner kennt

Beliebtes Ausflugsziel im Kreis ViersenDer Tierpark, wie ihn keiner kennt

Auch wenn der Natur- und Tierpark Brüggen in der Winterpause verwaist aussieht, geht der Alltag weiter: Das Gelände ist instandzuhalten, die Tiere brauchen ihr Futter – und an Silvester eine besondere Betreuung.

„Niersbrücke unser Weihnachtsgeschenk“
„Niersbrücke unser Weihnachtsgeschenk“

Begehung in Weeze„Niersbrücke unser Weihnachtsgeschenk“

Nach einem Jahr Bauzeit fand in Weeze einen Tag vor Heiligabend die erste offizielle Begehung des neuen Bauwerks mit der Promenade statt. Ein Einweihungsfest der Brücke ist für das kommende Frühjahr geplant.

Mit Kokusnuss und Rotlicht in die stille Nacht
Mit Kokusnuss und Rotlicht in die stille Nacht

Weihnachten in Leverkusens WildparkMit Kokusnuss und Rotlicht in die stille Nacht

Was macht das Frettchen an Heiligabend? Wo würde Otter-Dame „Abate“ zum Fest am liebsten kuscheln? Und an welcher Nuss beißen sich Stachelschweine an den Feiertagen die Zähne aus? Eine Wildpark-Weihnachtsgeschichte.

Geflügelpest – Proben im Tierpark verschieben sich
Geflügelpest – Proben im Tierpark verschieben sich

Untersuchungen in WeezeGeflügelpest – Proben im Tierpark verschieben sich

Auch über die Feiertage lohnt ein Besuch auf der Anlage in Weeze. Allerdings sind die Vögel des Parks momentan in einem gesperrten Bereich. Wann wieder alle Tiere zu sehen sind, ist noch offen.

Frau wird von Zug überrollt – und überlebt
Frau wird von Zug überrollt – und überlebt

Glück im Unglück in DortmundFrau wird von Zug überrollt – und überlebt

Riesenglück hat eine 54 Jahre alte Frau in Dortmund gehabt: Sie stürzte an einem Bahnhof ins Gleisbett und wurde von einer Regionalbahn überrollt, erlitt aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen.

Wie die Geflügelpest den Tierpark trifft
Wie die Geflügelpest den Tierpark trifft

Bereiche in Weeze gesperrtWie die Geflügelpest den Tierpark trifft

Auf der Anlage in Weeze ist das hoch ansteckende Virus bei einigen Vögeln nachgewiesen worden. Einige Bereiche sind jetzt gesperrt. Die Kontrollen laufen jetzt kontinuierlich weiter. Ein Besuch vor Ort.

Gefügelpest im Tierpark bestätigt
Gefügelpest im Tierpark bestätigt

Infektion in WeezeGefügelpest im Tierpark bestätigt

Nach den Untersuchungen steht fest: Die toten Vögel auf der Anlage in Weeze waren mit dem hoch ansteckenden Virus infiziert. Kreis musste erste Tiere töten lassen.

Verdacht auf Geflügelpest im Tierpark Weeze
Verdacht auf Geflügelpest im Tierpark Weeze

Tote Gänse gefundenVerdacht auf Geflügelpest im Tierpark Weeze

Auf der Anlage sind vier tote Gänse gefunden worden. Es wird befürchtet, dass die Tiere mit dem Erreger H5N1 infiziert waren. Teile des Parks sind jetzt gesperrt.

Wie es im Alten Tierpark weitergeht
Wie es im Alten Tierpark weitergeht

Park in Viersen-SüchtelnWie es im Alten Tierpark weitergeht

Die Parkanlage soll umgestaltet werden. Dafür hatte die Stadt Fördergelder beantragt, die nun bewilligt sind. Wie wird der Park jetzt umgestaltet - und wann geht es los?

Weeze hat auch Energiesparen im Blick
Weeze hat auch Energiesparen im Blick

Weihnachtsmarkt mit 40 StändenWeeze hat auch Energiesparen im Blick

Der Weihnachtsmarkt vor dem Weezer Rathaus auf dem Cyriakusplatz präsentiert 40 Stände. Auch Tiere sind am Samstag, 26. November, mit dabei.

Weihnachten im Tierpark Kalisto
Weihnachten im Tierpark Kalisto

Ausflugsziel in Kamp-LintfortWeihnachten im Tierpark Kalisto

Lebkuchenhausbasteln und viele besinnliche Angebote stehen auf dem Programm von Kalisto. Wann der Tierpark Weihnachten und zwischen den Jahren im Zechenpark geöffnet hat.

Skifahrerin Dürr verpasst Podestplatz – Shiffrin siegt
Skifahrerin Dürr verpasst Podestplatz – Shiffrin siegt

Weltcup in LeviSkifahrerin Dürr verpasst Podestplatz – Shiffrin siegt

Update · Skifahrerin Dürr ist ihrem ersten Weltcup-Titel wieder einmal ganz nah. In Levi liegt die Slalomfahrerin lange in Führung - dann wiederholen sich die Ereignisse. Der Superstar der Szene triumphiert.

Besucher müssen Berliner Zoo räumen
Besucher müssen Berliner Zoo räumen

Vogelgrippe-AlarmBesucher müssen Berliner Zoo räumen

Der Berliner Zoo ist am Freitag wegen eines Falls von Vogelgrippe geschlossen und geräumt worden. Dies bestätigten die Zooverwaltung und die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz. Wann der Zoo wieder öffnen kann, blieb zunächst unklar.

Warum es im Kalisto bald piept
Warum es im Kalisto bald piept

Tierpark in Kamp-LintfortWarum es im Kalisto bald piept

Der Tierpark lässt eine Erlebnisvoliere für 200 Wellensittiche bauen. Er nimmt dafür 200.000 Euro in die Hand. Der Tierpark konnte zahlreiche Sponsoren gewinnen, die am Freitag beim ersten Spatenstich dabei waren.

Eine Esskastanie für das katholische Familienzentrum
Eine Esskastanie für das katholische Familienzentrum

Baumspende in HolzbüttgenEine Esskastanie für das katholische Familienzentrum

Für die 74 Kinder des katholischen Familienzentrums St. Maria Holzbüttgen an der Pfarrkirche war es am Donnerstag ein besonderer Tag. Denn am Vormittag wurde im weitläufigen Garten der Kita eine neue Esskastanie gepflanzt.

„Nach einer guten Saison schmieden wir neue Pläne“
„Nach einer guten Saison schmieden wir neue Pläne“

Wie es im Tierpark Brüggen weitergeht„Nach einer guten Saison schmieden wir neue Pläne“

Stephan Kerren, Chef des Brüggener Tierparks, spricht über den Erfolg der neuen Termiten-Spielanlage und über Pläne für die nächste Saison.

Zum Gruseln in den Duisburger Zoo
Zum Gruseln in den Duisburger Zoo

Führungen durch den TierparkZum Gruseln in den Duisburger Zoo

Der Tierpark am Kaiserberg hat sein Führungsprogramm für die kommenden Monate bekannt gegeben. Mit dabei sind unter anderem ein Gruselrundgang zu Halloween sowie eine Themenführung zu Tieren im Alter.

Können die Klever Seehunde doch gerettet werden?
Können die Klever Seehunde doch gerettet werden?

Politik sucht LösungenKönnen die Klever Seehunde doch gerettet werden?

Die Politik stellte sich im Umweltausschuss hinter den Tiergarten und die Pläne von Tiergartenleiter Polotzek. Welche Vorschläge auf dem Tisch liegen und wie die Seehunde gehalten werden könnten.