Tierheim - aktuelle Informationen

Tierheim - aktuelle Informationen

Foto: Isabella Raupold

Tierheim

Vom Ketten- zum tollen Begleithund
Vom Ketten- zum tollen Begleithund

Tier der Woche aus dem Tierheim HildenVom Ketten- zum tollen Begleithund

Jede Woche präsentieren wir das „Tier der Woche“ aus dem Tierheim Hilden, das zuständig ist für die Städte Hilden, Langenfeld, Erkrath und Mettmann. Heute: Sid.

Der neue Mann für Recht und Ordnung
Der neue Mann für Recht und Ordnung

Beigeordneter der Stadt Nettetal hat Dienst angetretenDer neue Mann für Recht und Ordnung

Seine erste Begegnung mit Nettetal hatte Andreas Rudolph im Corona-Lockdown beim Wandern. Seit 2. Januar hat er seinen neuen Arbeitsplatz im Rathaus bezogen. Der 40-Jährige gehört als Beigeordneter zur Verwaltungsspitze – und hat einiges vor.

Tierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern
Tierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern

Nach Vorfällen in mehreren OrtschaftenTierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern

Laut dem Tierschutzverein haben sich in den vergangenen Tagen mehrfach Personen als Spendensammler ausgegeben und an Haustüren geklingelt. Dahinter stecke ein Betrug, vermuten die Tierschützer.

Ein Tag pro Woche ist für Tierrettung reserviert
Ein Tag pro Woche ist für Tierrettung reserviert

Tierschützerin aus Grevenbroich-KapellenEin Tag pro Woche ist für Tierrettung reserviert

Coco Freudenberg aus Kapellen liebt Tiere, seitdem sie denken kann. Seit Jahren engagiert sie sich für einen Verein, der sich um in Not geratene Tiere kümmert. Inzwischen ist sie unverzichtbarer Teil des Rettungsteams.

Zwei der drei Bettler-Hunde haben ein neues Zuhause
Zwei der drei Bettler-Hunde haben ein neues Zuhause

Tiere wurden in Xanten beschlagnahmtZwei der drei Bettler-Hunde haben ein neues Zuhause

Vor Weihnachten war die Stadt Xanten gegen eine Bettler-Gruppe vorgegangen, dabei wurde sie vom Kreisveterinäramt unterstützt – es beschlagnahmte drei Hunde. Nach drei Wochen hätten die bisherigen Halter die Tiere zurückbekommen können. Es kam anders.

Schülerinnen sammeln selbstständig Spenden fürs Tierheim
Schülerinnen sammeln selbstständig Spenden fürs Tierheim

Vorbildliche Aktion in KaarstSchülerinnen sammeln selbstständig Spenden fürs Tierheim

Leonie und Leah haben in den vergangenen Monaten selbst gebastelte Luftballon-Hunde in Kaarst verteilt und dafür Spenden erhalten. Wie sie auf die Idee gekommen sind.

Nach Skandal um Schäferhündin – "Rosi" ist wieder Zuhause
Nach Skandal um Schäferhündin – "Rosi" ist wieder Zuhause

Rückkehr nach MettmannNach Skandal um Schäferhündin – "Rosi" ist wieder Zuhause

Vorübergehende Unterkunft fand Hündin Rosi im Tierheim Hilden, nachdem sie in der Silvesternacht von Mettmann aus weggelaufen war. Eine Rückkehr zum Besitzer war zunächst nicht möglich. Nun änderte sich die Lage jedoch.

Das Tierheim kommt an sein Limit
Das Tierheim kommt an sein Limit

Tierschutz in DüsseldorfDas Tierheim kommt an sein Limit

Immer mehr Hunde, Katzen und Kleintiere wie Kaninchen oder Vögel werden im Düsseldorfer Tierheim abgegeben, weil die Halter das Geld für Futter, Tierarzt und Medikamente nicht mehr aufbringen können.

Unangeleinter Hund beißt kleinen Terrier tot
Unangeleinter Hund beißt kleinen Terrier tot

Hundebesitzer in Nettetal in AngstUnangeleinter Hund beißt kleinen Terrier tot

Schock für das Ehepaar Krüger in Nettetal: Ihr kleiner Tibetterrier wurde bei der Gassirunde zum Opfer eines größeren Hundes ohne Leine und Halter.

Die Retter brauchen jetzt selber Hilfe
Die Retter brauchen jetzt selber Hilfe

Personalnot bei der „Dogman Tierhilfe“Die Retter brauchen jetzt selber Hilfe

Seit zehn Jahren gibt es die Dogman Tierhilfe. Marcus Barke hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Fund- und Wildtiere zu retten. Jetzt ist er krankheitsbedingt als 1. Vorsitzender ausgeschieden. Seine Nachfolger benötigen dringend Unterstützung.

So will das Tierheim Personal gewinnen
So will das Tierheim Personal gewinnen

Hilfe für Tiere im Kreis Mettmann benötigtSo will das Tierheim Personal gewinnen

Das Tierheim Hilden sucht dringend neue Mitarbeiter. Drei Stellen sind aktuell vakant. Um bestehende Pfleger zu halten und neue zu werben, hat sich der Vorstand des Tier- und Naturschutzvereins zu einem wichtigen Schritt entschlossen.

So will das Tierheim Hilden weiteres Personal gewinnen
So will das Tierheim Hilden weiteres Personal gewinnen

Vorstand zahlt mehr GeldSo will das Tierheim Hilden weiteres Personal gewinnen

Das Tierheim Hilden sucht dringend neue Mitarbeiter. Drei Stellen in der für Hilden, Erkrath, Mettmann, Langenfeld und Monheim zuständigen Einrichtung sind aktuell vakant. Um bestehende Pfleger zu halten und neue zu werben, hat sich der Vorstand des Tier- und Naturschutzvereins zu einem wichtigen Schritt entschlossen.

Wenn ein Haustier plötzlich zu teuer wird
Wenn ein Haustier plötzlich zu teuer wird

Erfahrungen in NiederbergWenn ein Haustier plötzlich zu teuer wird

Steigende Preise – auch fürs Tierfutter – und die Gebührenanhebung für den Tierarztbesuch, Anfang des Jahres: Haustierhaltung ist aktuell sehr teuer. Das bleibt nicht folgenlos.

335 neue Hunde in Duisburg – Rekordeinnahme möglich
335 neue Hunde in Duisburg – Rekordeinnahme möglich

Hundesteuer im Städtevergleich335 neue Hunde in Duisburg – Rekordeinnahme möglich

In Duisburg gibt es 27.237 gemeldete Hunde, 335 mehr als 2021. Das könnte der Stadt eine Rekordeinnahme an Hundesteuer bescheren. Für die Hinterlassenschaften von Bello & Co. sind allerdings die Halter selbst zuständig, nicht die Stadt. Wie viel die Stadt an Hundesteuer einnimmt, was sie dafür tut und wie hoch die Steuer in den Nachbarstädten ist.

Besuch im Tierheim für den Kreis Viersen
Besuch im Tierheim für den Kreis Viersen

Abgeordnete aus TönisvorstBesuch im Tierheim für den Kreis Viersen

Meral Thoms, Landtagsabgeordnete aus Tönisvorst, besuchte zusammen mit Nettetals Bürgermeister Christian Küsters das Matthias-Neelen-Tierheim im Nettetaler Flothend.

FDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an
FDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an

Julis im Kreis HeinsbergFDP-Jugend kündigt „Neujahrsoffensive“ an

Die Jungliberalen im Kreis Heinsberg haben zum Jahreswechsel eine „Neujahrsoffensive“ angekündigt und einen Fünf-Punkte-Plan veröffentlicht.

Was tun, wenn die Kosten fürs Tier zu hoch werden?
Was tun, wenn die Kosten fürs Tier zu hoch werden?

Tiere in WülfrathWas tun, wenn die Kosten fürs Tier zu hoch werden?

Steigende Preise – auch fürs Tierfutter – und die Gebührenanhebung für den Tierarztbesuch, Anfang des Jahres: Haustierhaltung ist aktuell sehr teuer. Viele haben Sorgen, die Kosten nicht stemmen zu können. Doch es gibt Hilfe.

Viel Lärm um Schäferhündin „Rosi“
Viel Lärm um Schäferhündin „Rosi“

Ärger zwischen Tierheim Hilden und BesitzerViel Lärm um Schäferhündin „Rosi“

Silvester ausgebüchst, nahm das Tierheim Hilden die zehnjährige Hündin auf. Gern gäbe man sie ihrem Besitzer zurück – würde er sich denn ausweisen.

Tierheim kämpft mit steigenden Kosten
Tierheim kämpft mit steigenden Kosten

Pfötchenfreunde Viergarten mit ExistenzängstenTierheim kämpft mit steigenden Kosten

Die Arbeit von Tierschutzvereinen und Heimen wird derzeit von hohen Preisen bedroht. Dazu gehören etwa die Pfötchenfreunde Viergarten in Hüthum. Wie es um die Zukunft des Tierheims steht und was Sorgen bereitet.

Katzen sollen kastriert werden
Katzen sollen kastriert werden

Verordnung in Mönchengladbach in PrüfungKatzen sollen kastriert werden

Wer eine Katze mit Freigang hält, muss sie in Mönchengladbach womöglich künftig registrieren und kastrieren lassen. Die Stadtverwaltung soll prüfen, inwieweit das Vorbild aus dem Rhein-Erft-Kreis umsetzbar ist. Dort drohen bei Verstößen saftige Strafen.

Helfer fangen 60 weiße Mäuse auf Feld ein
Helfer fangen 60 weiße Mäuse auf Feld ein

Mäusejagd in GrevenbroichHelfer fangen 60 weiße Mäuse auf Feld ein

Ordnungsdienst und Feuerwehr rückten in der Dunkelheit zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus: Auf einem Feld nahe der Raketenstation hatte ein Spaziergänger eine große Zahl von weißen Mäusen entdeckt. Die galt es einzufangen.

Hoffnungsgeschichten – diese Tiere fanden ein neues Zuhause
Hoffnungsgeschichten – diese Tiere fanden ein neues Zuhause

Tierheim MoersHoffnungsgeschichten – diese Tiere fanden ein neues Zuhause

Das Moerser Tierheim ist Anlaufstation für manchen Vierbeiner. Sie alle hoffen auf ein neues Zuhause. Warum die vermittelten Tiere so lange in Erinnerung bleiben und welche Herausforderungen das Tierheim-Team stemmt.

Maja – ein charmantes Mädel
Maja – ein charmantes Mädel

Tier der Woche aus dem Tierheim HildenMaja – ein charmantes Mädel

Jede Woche präsentieren wir das „Tier der Woche“ aus dem Tierheim Hilden, das zuständig ist für die Städte Hilden, Langenfeld, Monheim, Erkrath und Mettmann. Heute: Maja.

Alles andere als Feierstimmung im Tierheim Hilden
Alles andere als Feierstimmung im Tierheim Hilden

Silvester-FeuerwerkAlles andere als Feierstimmung im Tierheim Hilden

Die Böllerei am letzten Abend des Jahres lässt viele Tiere ängstlich unterm Sofa verschwinden. Besondere Maßnahmen gibt es daher im Tierheim Hilden.

Was macht das Känguru auf der Straße?
Was macht das Känguru auf der Straße?

Polizeieinsätze mit Tieren in NRW – Best-of 2022Was macht das Känguru auf der Straße?

Piepsende Küken im Gully, ein Wallach im Spülsand und ein Schaf auf der Autobahn: Das sind die besten Tiermeldungen der NRW-Polizei des Jahres – mit Happy End.