
Neuer Trainer in LettlandRiga FC stellt Thorsten Fink mit skurrilem Video vor
Thorsten Fink wird neuer Trainer beim lettischen Erstligisten Riga FC. Auf skurille Art und Weise wurde der 54-Jährige vorgestellt.
Thorsten Fink - News zum ehemaligen Bayern-Profi
Foto: dpa, art hmThorsten Fink ist ein ehemaliger Fußball-Profi (u.a. Bayern München) und jetziger Trainer.
Alle News und Infos zu Thorsten Fink finden Sie hier.
Thorsten Fink wird neuer Trainer beim lettischen Erstligisten Riga FC. Auf skurille Art und Weise wurde der 54-Jährige vorgestellt.
Das für dieses Wochenende geplante Treffen zwischen dem Kölner Geschäftsführer Horst Heldt und Peter Stöger findet vorerst nicht statt. Der ehemaliger FC-Trainer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Der Absturz des 1. FC Köln lässt den Trainerstuhl von Markus Gisdol gefährlich wackeln. Um den drohenden Abstieg noch abzuwenden, gibt es offenbar Bestrebungen, bis zum Saisonende auf einen alten Bekannten zu setzen: Friedhelm Funkel. Was Fortunas Ex-Trainer zu den Gerüchten sagt.
Die Leistung stimmte gegen den VfL Wolfsburg, das Ergebnis nicht. Um seinen Job beim 1. FC Köln zu retten, muss Trainer Markus Gisdol mit seinen Schützlingen am kommenden Wochenende den Abstiegsrivalen FSV Mainz 05 besiegen.
Der Ex-Trainer des KFC Uerdingen übernimmt Borussias U23. Er hat auch eine gemeinsame Geschichte mit Marco Rose.
Lukas Podolski wird dem japanischen Erstligisten Vissel Kobe wahrscheinlich verlassen. Sein Vertrag endet am 31. Januar 2020. Nun gewann er mit Kobe den ersten Titel in der Geschichte des Vereins.
Am Neujahrstag winkt Lukas Podolski der erste Titel in Japan. Das Pokalfinale in Tokio könnte aber auch sein letztes Spiel für Vissel Kobe sein. Und dann? Interessenten gibt es genug.
Der Abschied von Lukas Podolski nach zweieinhalb Jahren bei Vissel Kobe steht eigentlich so gut wie fest. Sein deutscher Trainer Thorsten Fink hat den Kampf um den Kölner aber noch nicht aufgegeben.
Lukas Podolski ist in seinem wohl letzten Liga-Spiel für den japanischen Erstligisten Vissel Kobe zur Hochform aufgelaufen und stahl dem eigentlichen Star des Abends, David Villa, ein wenig die Show.
Lukas Podolski wurde zwar erst in der Schlussphase der Partie eingewechselt, freuen durfte er sich trotzdem. Sein Team Vissel Kobe gewann in der japanischen J-League. Damit liegt das Team nun auf Platz neun.
Das Wunder ist ausgeblieben, die SG Wattenscheid 09 hat am Samstag ihr letztes Regionalligaspiel gespielt. Es fehlt das Geld, und damit steht ein Klub vor dem Aus, der durchaus seinen Platz in der deutschen Fußballhistorie hat.
Der frühere Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat nach mehrmonatiger Verletzungspause sein Comeback für seinen Club Vissel Kobe gegeben. Dabei konnte er mit seinem Team gleich auch einen Erfolg feiern.
Das hatte sich Fernando Torres sicherlich anders vorgestellt. Im letzten Spiel seiner Karriere kassierte der ehemalige spanische EM-Held eine deftige Klatsche gegen Vissel Kobe und Trainer Thorsten Fink.
Lukas Podolski hat sich in Köln einer Ohren-Operation unterzogen. Der Weltmeister von 2014 postete Fotos mit einem dicken Kopfverband auf Twitter.
Erfolgreicher Einstand für Thorsten Fink in Japan: Der neue Trainer von Vissel Kobe besiegte im ersten Spiel den Tabellenführer. Matchwinner war Andres Iniesta.
Trainer Thorsten Fink fügt seiner Vita eine weitere Station hinzu. Der 51-Jährige übernimmt den Klub für den unter anderem Lukas Podolski tätig ist.
Rafael van der Vaart will im Oktober in Hamburg sein Abschiedsspiel geben. Das Spiel ist für den 13. Oktober geplant. Dem früheren HSV-Profi will sich bei den Fans verabschieden und entschuldigen.
Pyrotechnik und auf das Spielfeld geworfene Feuerwerkskörper haben zu einem Abbruch des Spiels zwischen dem FC Sion und Grasshopper Zürich in der höchsten Schweizer Fußballliga geführt.
Der Schweizer Fußball-Traditionsklub Grasshopper Zürich hat sich nach nicht einmal einem Jahr wieder vom früheren HSV-Trainer Thorsten Fink getrennt. Der Tabellenletzte der Super League zog damit die Konsequenzen aus der anhaltenden Niederlagenserie.
Thorsten Fink wird neuer Trainer beim Schweizer Fußball-Rekordmeister Grasshopper Zürich. Das teilte der Verein am Montagabend mit. Der ehemalige Trainer des Hamburger SV unterschrieb einen Vertrag über ein Jahr mit der Option auf eine weitere Saison.
Thorsten Fink wird neuer Chefcoach beim Schweizer Erstligisten Grasshoppers Zürich. Fink erhielt einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr und wird Samstag im Liga-Spiel beim FC Lausanne auf der Bank sitzen.
Fußballtrainer Thorsten Fink hat sich mit seinem Ex-Klub Austria Wien auf eine sofortige Auflösung seines Arbeitsvertrages geeinigt. Das berichtete Sky Austria. Fink, dessen Arbeitspapier bis Mitte 2019 befristet war, war am 26. Februar dieses Jahres nach zuvor drei Niederlagen in Folge beurlaubt worden. Der ehemalige Coach des Bundesligisten Hamburger SV hatte sein Amt beim österreichischen Hauptstadt-Klub 2015 angetreten. Finks Nachfolger, der Deutsche Thomas Letsch, bekleidet das Traineramt bei der Austria zunächst als Interimslösung bis zum Ende der laufenden Saison. Fink soll laut Sky Austria eine Abfindung kassieren.
Thomas Letsch ist neuer Trainer beim österreichischen Bundesligisten Austria Wien. Wie der Club am Dienstag bekanntgab, erhält der 49 Jahre alte ehemalige Trainer von Erzgebirge Aue einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 24-malige österreichische Meister hatte sich am Sonntag von Thorsten Fink getrennt. Letsch wurde im August 2017 bei Erzgebirge Aue beurlaubt. Wie der sächsische Club mitteilte, wurde der ursprünglich bis 2020 geschlossene Vertrag mit dem Trainer mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Vor fünf Monaten war Thorsten Fink noch einer der Favoriten als Trainer für das österreichische Nationalteam. Damals kam Franco Foda zum Zug. Jetzt ist Fink auch auf Vereinsebene gescheitert.
Trainer Thorsten Fink steht beim österreichischen Fußball-Bundesligisten Austria Wien laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor der Entlassung.