Thorben Marx

So leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia
So leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia

Gladbachs TraditionsteamSo leistet die „Weisweiler Elf“ Fanarbeit für Borussia

Nachdem Borussias Traditionsteam 2020 gar nicht und 2021 nur fünfmal gespielt hat, ist der Spielplan nun wieder voll. Fünf Generationen Borussia repräsentieren den Klub „auf dem Dorf“. Was Peter Wynhoff zum Comeback sagt, wer neu dabei ist und wer noch dazustoßen soll.

„Ich habe ein paar Tränen vergossen“
„Ich habe ein paar Tränen vergossen“

Ex-Borusse Thorben Marx„Ich habe ein paar Tränen vergossen“

Interview · Der frühere Borusse Thorben Marx spricht über das Spiel seiner Ex-Vereine, Gladbach  gegen Bielefeld, Stabilität und eine Enttäuschung an seinem Karriere-Ende.

Darum zeigt sich Tony Jantschke beim Staubsaugen
Darum zeigt sich Tony Jantschke beim Staubsaugen

Bei InstagramDarum zeigt sich Tony Jantschke beim Staubsaugen

Borussias Verteidiger Tony Jantschke postete bei Instagram ein Foto, das ihn bei der Hausarbeit zeigt. Die Fans fühlen sich bestätigt, die Kollegen frotzeln. Das nimmt der Geschäftsmann Jantschke gern in Kauf.

In den Ferien lockt eine Woche Fußballschule
In den Ferien lockt eine Woche Fußballschule

Sommercamp de FC Neukirchen-VluynIn den Ferien lockt eine Woche Fußballschule

Beim FC Neukirchen-Vluyn üben sich Jungen und Mädchen unter Anleitung erfahrener Trainer im Passen, Elfmeterschießen und Zweikampf.

Borussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens
Borussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens

Gladbach-Legende verstarb an WeihnachtenBorussen nehmen Abschied von Hans-Jörg Criens

Viele frühere Borussia-Wegbegleiter kamen am Freitag in die Eickener Grabeskirche unweit des Bökelbergs, um Abschied vom verstorbenen Torjäger Hans-Jörg Criens zu nehmen.

Viktorias All-Stars treten gegen die Weisweiler-Elf an

FußballViktorias All-Stars treten gegen die Weisweiler-Elf an

(JH) Der SC Viktoria Krefeld feiert in diesen Tagen seinen 110. Geburtstag und will dies entsprechend gebührend feiern. Für dieses besondere Wiegenfest hat sich der Verein vom Inrath mit der „Weisweiler-Elf“ einen absoluten Hochkaräter zur Bezirkssportanlage am Schroersdyk eingeladen.

Welte und Wirges gewinnen bei den Junior Open
Welte und Wirges gewinnen bei den Junior Open

JugendtennisWelte und Wirges gewinnen bei den Junior Open

Die elfte Auflage sieht einen deutschen Zweifach-Sieg. Das Unwetter am Samstag machte eine Verlegung in die Tennishalle Viersen nötig, aber alles lief glatt. Turnierdirektorin Janka Piliar ist mit der Veranstaltung zufrieden und freut sich schon auf das kommende Jahr.

Fußballcamps in den Osterferien
Fußballcamps in den Osterferien

GelderlandFußballcamps in den Osterferien

Über Schulferien freuen sich naturgemäß alle Kinder, auch wenn bei einigen hin und wieder etwas Langeweile aufkommt. Da will die Fußballschule Grenzland Abhilfe schaffen.

Weißweiler Elf spielt gegen eine Breyeller Auswahl
Weißweiler Elf spielt gegen eine Breyeller Auswahl

FußballWeißweiler Elf spielt gegen eine Breyeller Auswahl

(ben-/off) Zum Auftakt der 900-Jahr-Feier des Nettetaler Stadtteils Breyell steht am heutigen Freitag ab 19.30 Uhr ein besonderes Fußballspiel auf dem Programm. Das Team SC Union Nettetal&Friends trifft in der Christian-Rötzel-Kampfbahn auf die Weisweiler Elf, die Traditionsmannschaft des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

Ex-Profis machen Nachwuchskicker fit
Ex-Profis machen Nachwuchskicker fit

SV GlehnEx-Profis machen Nachwuchskicker fit

Kinder des Fußballcamps in Glehn waren von der Aktion begeistert. Trainer lobten die kleinen Fußballer.

Zum Abschied von Hans Sturm kommt die Borussia
Zum Abschied von Hans Sturm kommt die Borussia

LokalsportZum Abschied von Hans Sturm kommt die Borussia

Am Freitag trifft die mit Ex-Profis bestückte Weisweiler-Elf aus Mönchengladbach in Hackenbroich auf die TuS AllStars.

"Derby-Niederlage? Habe ich nie erlebt!"
"Derby-Niederlage? Habe ich nie erlebt!"

Thorben Marx"Derby-Niederlage? Habe ich nie erlebt!"

Ex-Borusse Thorben Marx war ein ausgemachter Köln-Experte und wusste, wie Stabilität geht. Und er spricht über Gladbachs neuen alten Stürmer.

Digitaler Marktplatz für Fußball-Fans
Digitaler Marktplatz für Fußball-Fans

Ex-Borussen Marx und HankeDigitaler Marktplatz für Fußball-Fans

Die Ex-Borussen Thorben Marx und Mike Hanke haben ein Lifestyle-Portal gegründet. Fans können dort Neuigkeiten über Spieler erfahren und die Kleidung der Profis erwerben. Social Media spielt bei den Profis eine zunehmend wichtige Rolle.

Hanke und Marx starten Lifestyle-Portal
Hanke und Marx starten Lifestyle-Portal

Ex-Borussen als UnternehmerHanke und Marx starten Lifestyle-Portal

Die Ex-Borussen Mike Hanke (33) und Thorben Marx (36) betreiben neuerdings ein Lifestyle-Portal im Internet. Ab dem 18. August um 18.08 Uhr ist die Seite Tivela.com (Twitter und Instagram: tivela_com, Facebook: tivela1) online.

Ex-Borussen und Hockeystar auf Abwegen
Ex-Borussen und Hockeystar auf Abwegen

MönchengladbachEx-Borussen und Hockeystar auf Abwegen

Thorben Marx, Michael Frontzeck und Florian Kunz griffen bei der Saisoneröffnung des GHTC zum Tennisschläger.

"Hecking gibt dem Team ein Gesicht"
"Hecking gibt dem Team ein Gesicht"

Mike Hanke"Hecking gibt dem Team ein Gesicht"

Der frühere Stürmer, der zu Beginn seiner Karriere Schalker war und später auch für Gladbach spielte, spricht über ein außergewöhnliches Tor gegen S 04, "Borussia Barcelona" und das Treffen seiner Ex-Klubs im Achtelfinale der Europa League.

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankten Finn
Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankten Finn

MönchengladbachTypisierungsaktion für an Leukämie erkrankten Finn

Der sechsjährige Finn aus Mönchengladbach ist an Leukämie erkrankt. Am Samstag findet eine große Typisierungsaktion für ihn statt. Schirmherren der Aktion sind Ex-Borusse Thorben Marx und Nationaltorwart Marc-André ter Stegen.

Blitzturnier für die Aktion "Fight for Finn" in Viersen

SportBlitzturnier für die Aktion "Fight for Finn" in Viersen

Die Aktion "Fight for Finn" macht auf das Schicksal des sechsjährigen Finn aufmerksam, der bereits zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt ist. Ihm wird wohl nur eine Stammzellenspende helfen, daher gibt es am Samstag, 4. März eine Typiserungsaktion der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) in Mönchengladbach. Um dafür zu werben, richtet der 1. FC Viersen am kommenden Mittwoch, 1. März, ein Blitzturnier für U 9-Mannschaften aus. Am Hohen Busch spielen ab 17 Uhr neben dem Gastgeber auch Finns Heimverein SpVg Odenkirchen und Borussia Mönchengladbach. Dort kann man auch Geldspenden für die Aktion "Fight for Finn" beisteuern, deren Schirmherren die Ex-Borussen Marc-André ter Stegen und Thorben Marx sind.

Marc-André ter Stegen kämpft für Finn

MönchengladbachMarc-André ter Stegen kämpft für Finn

Finn aus Mönchengladbach ist erst sechs Jahre alt und an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellenspende könnte ihn retten. Nationaltorwart Marc-André ter Stegen und Ex-Borusse Thorben Marx unterstützen den Jungen und machen sich für eine Typisierungsaktion stark.

Weisweiler Elf siegt erstmals bei Traditions-Masters in Berlin
Weisweiler Elf siegt erstmals bei Traditions-Masters in Berlin

Borussia MönchengladbachWeisweiler Elf siegt erstmals bei Traditions-Masters in Berlin

Es ist der letzte Schuss des Turniers, mit dem Andrej Voronin für die Entscheidung sorgt. 13 Sekunden vor dem Spielende erzielt der 37-Jährige für die Weisweiler Elf das 3:1 im Finale des Traditions-Masters gegen Union Berlin.

Weisweiler Elf kommt mit dem gebürtigen Berliner Marx
Weisweiler Elf kommt mit dem gebürtigen Berliner Marx

Masters-Turnier in der HauptstadtWeisweiler Elf kommt mit dem gebürtigen Berliner Marx

Borussias Traditionsmannschaft nimmt am Wochenende erneut an zwei Turnieren teil, im Fokus steht dabei das Masters in Berlin.

Budenzauber mit torhungrigen Ex-Fußball-Profis

FußballBudenzauber mit torhungrigen Ex-Fußball-Profis

Gut eine Woche vor Beginn des Budenzauber Krefeld am 7. Januar im Königpalast haben die Teams ihre Kader bekanntgegeben. Die Uerdinger Legenden treffen in der Gruppe B auf Vorjahressieger Schalke 04 und Borussia Dortmund. Zum Auftakt des Turniers, das die RP als Medienpartner begleitet, kommt es zum rheinischen Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.