Thomas Müller: Aktuelle Infos zum Nationalspieler und Fußballprofi vom FC Bayern München

Thomas Müller: Aktuelle Infos zum Nationalspieler und Fußballprofi vom FC Bayern München

Foto: dpa, nic

Thomas Müller

Nagelsmanns Torwart-Geduld wird strapaziert
Nagelsmanns Torwart-Geduld wird strapaziert

Mané macht HoffnungNagelsmanns Torwart-Geduld wird strapaziert

Julian Nagelsmann ist mit dem Trainingscamp in Katar „generell sehr zufrieden“. In München wird nun gegen RB Salzburg für den Topstart in Leipzig getestet. Ein Bayern-Problem bleibt ungelöst.

Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück
Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück

„Stehe immer zur Verfügung“Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück

Thomas Müller tritt nach seinen emotionalen Worten nach dem WM-Debakel nicht zurück, sondern steht für den Neustart der Nationalmannschaft bereit. „Künstlich“ stoppen will er nicht.

Messi, Fernandez und Martinez als beste Spieler ausgezeichnet
Messi, Fernandez und Martinez als beste Spieler ausgezeichnet

Argentinien räumt richtig abMessi, Fernandez und Martinez als beste Spieler ausgezeichnet

Argentinien hat nicht nur den WM-Titel in Katar geholt – auch die individuellen Auszeichnungen gingen an die Südamerikaner. Lionel Messi wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Nationalspielerin Dallmann verlängert beim FC Bayern
Nationalspielerin Dallmann verlängert beim FC Bayern

„Habe noch viel vor“Nationalspielerin Dallmann verlängert beim FC Bayern

Fußball-Nationalspielerin Linda Dallmann bleibt Bayern München weitere drei Jahre erhalten. Die 28 Jahre alte Spielmacherin verlängerte ihren am Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2026.

Diese Dinge muss Flick als Bundestrainer nun angehen
Diese Dinge muss Flick als Bundestrainer nun angehen

Nach KrisengesprächDiese Dinge muss Flick als Bundestrainer nun angehen

Hansi Flick darf bleiben. Der Bundestrainer geht aber mit der Hypothek des WM-Scheiterns in seinen zweiten Turnier-Anlauf. Die Heim-EM 2024 darf nicht misslingen. Auf Flick warten viele Aufgaben.

Die beeindruckenden Zahlen von Kylian Mbappé
Die beeindruckenden Zahlen von Kylian Mbappé

„Kann jeden Rekord brechen“Die beeindruckenden Zahlen von Kylian Mbappé

Der französische Stürmer schreibt gerade Spiel für Spiel ein kleines Stück Fußball-Geschichte. Mbappé, 2018 als 19-Jähriger schon Weltmeister als Stammspieler und bester Nachwuchsspieler des Turniers, ist bisher der Star der WM in Katar.

„Stachel sitzt brutal tief“
„Stachel sitzt brutal tief“

Thomas Müller über WM-Aus„Stachel sitzt brutal tief“

Thomas Müllers Worte unmittelbar nach dem WM-Aus hatten stark nach Rücktritt geklungen, mit etwas Abstand hat er sich jetzt noch einmal zu Wort gemeldet. Der Angreifer will sich Zeit nehmen, um das extrem enttäuschende Abschneiden einzuordnen.

Wo sich Thomas Müller unter den DFB-Größen einordnet
Wo sich Thomas Müller unter den DFB-Größen einordnet

Nach vermeintlicher AbschiedsredeWo sich Thomas Müller unter den DFB-Größen einordnet

Die Partie gegen Costa Rica könnte das letzte Spiel von Thomas Müller im Nationalmannschaftstrikot gewesen sein. Der Routinier ist eines der Gesichter des Scheiterns. Gleichzeitig wäre es aber auch der Abgang einer wahren DFB-Größe, wie es nicht nur die harten Fakten belegen.

Das sind die Baustellen beim DFB nach dem WM-Aus
Das sind die Baustellen beim DFB nach dem WM-Aus

Bierhoff, Ausbildung und Co.Das sind die Baustellen beim DFB nach dem WM-Aus

Analyse · Der Deutsche Fußball-Bund gab in Katar kein gutes Bild ab. Die Baustellen sind zahlreich, bevor in anderthalb Jahren die Heim-EM auf dem Plan steht. Wir zeigen auf, was sich verbessern muss – nicht nur sportlich.

Das waren die Fehler von Hansi Flick bei der WM
Das waren die Fehler von Hansi Flick bei der WM

Berechtigte KritikDas waren die Fehler von Hansi Flick bei der WM

Analyse · Keine defensive Stabilität, Nibelungentreue zu verdienten Spielern, Fehler in der Aufstellung: Bundestrainer Hansi Flick muss sich nach dem Aus bei der WM in Katar berechtigte Kritik gefallen lassen.

Starke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger
Starke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger

TV-Kritik zur „Sportschau“ beim Deutschland-AusStarke Esther Sedlaczek - Bundestrainer widerspricht Schweinsteiger

Meinung · Mit viel Optimismus waren die Experten der ARD in die TV-Übertragung des Spiels Deutschland gegen Costa Rica gegangen, am Ende übertrafen sie sich dann mit Kritik an der DFB-Elf. Esther Sedlaczek fiel mit starken Fragen auf, für den besten Moment sorgte aber Thomas Müller.

Weit weg von Weltklasse und den eigenen Ansprüchen
Weit weg von Weltklasse und den eigenen Ansprüchen

Zustand des DFB-TeamsWeit weg von Weltklasse und den eigenen Ansprüchen

Der deutsche Team konnte bei der WM die selbst gesteckten Ziele und Ansprüche nicht erfüllen. Hansi Flick und sein Trainerstab haben die Anforderungen dieses Turniers falsch eingeschätzt. Die Selbstwahrnehmung der Spieler ist weit entfernt von der Realität.

Viele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team
Viele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team

Gewinner und VerliererViele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team

Meinung · Die Mannschaft war zu ineffizient bei den Torabschlüssen und zu schwach in der Abwehr. Nur einzelne Spieler nutzen die Chancen und zeigten ihre ganze Klasse. Die Zahl der Verlierer im Team von Hansi Flick überwiegt.

Nur Reformen führen Deutschlands Fußball aus der Krise
Nur Reformen führen Deutschlands Fußball aus der Krise

Spieler brauchen mehr SelbstverantwortungNur Reformen führen Deutschlands Fußball aus der Krise

Analyse · Zweimal in der Vorrunde der WM ausgeschieden, früh raus bei der EM - das ist kein Zufall. Beim DFB und vor allem in der Entwicklung der Spieler und ihrer Persönlichkeiten muss sich einiges ändern.

Englands Lineker veräppelt Deutschland nach WM-Aus
Englands Lineker veräppelt Deutschland nach WM-Aus

Ende der TurniermannschaftEnglands Lineker veräppelt Deutschland nach WM-Aus

Das DFB-Team ist zum zweiten Mal nacheinander bei einer WM nach der Vorrunde ausgeschieden. Den Nimbus als Turniermannschaft hat Deutschland damit endgültig verloren. Gary Lineker hat seinen berühmtesten Spruch daher etwas abgewandelt.

So hat sich Frappart beim deutschen WM-Aus geschlagen
So hat sich Frappart beim deutschen WM-Aus geschlagen

Erste Schiedsrichterin bei Männer-WMSo hat sich Frappart beim deutschen WM-Aus geschlagen

Update · Stephanie Frappart schreibt Fußball-Geschichte. Als erste Schiedsrichterin leitet die Französin ein Spiel bei einer Männer-WM. Wie sie sich beim Spiel des DFB-Teams gegen Costa Rica geschlagen hat.

Müller deutet Karriereende in der Nationalmannschaft an
Müller deutet Karriereende in der Nationalmannschaft an

Nach Aus bei der WMMüller deutet Karriereende in der Nationalmannschaft an

Update · Die Karriere von Thomas Müller in der Nationalmannschaft scheint beendet. Der Offensivspieler äußerte sich entsprechend emotional nach dem WM-Aus.

Deutsches WM-Debakel perfekt – trotz des Sieges gegen Costa Rica
Deutsches WM-Debakel perfekt – trotz des Sieges gegen Costa Rica

Aus nach der VorrundeDeutsches WM-Debakel perfekt – trotz des Sieges gegen Costa Rica

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft scheitert wie schon 2018 nach der Gruppenphase der Weltmeisterschaft. Im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica gab es zwar einen 4:2-Sieg, doch der war schlussendlich nutzlos, da Spanien gegen Japan verlor.

Bundestrainer Flick geht locker ins Gruppenfinale
Bundestrainer Flick geht locker ins Gruppenfinale

„Von unserem Weg überzeugt“Bundestrainer Flick geht locker ins Gruppenfinale

Die Dämonen von 2018 sollen vertrieben werden. Doch im Kampf um den Einzug ins WM-Achtelfinale ist die DFB-Auswahl auch auf Unterstützung im Parallelspiel angewiesen.

Neuer gegen Costa Rica vor WM-Rekordspiel
Neuer gegen Costa Rica vor WM-Rekordspiel

Gruppenfinale des DFB-TeamsNeuer gegen Costa Rica vor WM-Rekordspiel

Gegen Costa Rica wird Manuel Neuer zum alleinigen WM-Rekordtorwart. Ein Meilenstein für den Münchner. Einen peinlichen Turnier-Schlusspunkt, wie einst sein Vorgänger Sepp Maier, will er nicht erleben.

Stürmt Füllkrug gegen Costa Rica von Beginn an?
Stürmt Füllkrug gegen Costa Rica von Beginn an?

Besetzung der DFB-OffensiveStürmt Füllkrug gegen Costa Rica von Beginn an?

Gegen Costa Rica braucht es einen Sieg und Tore. Also Niclas Füllkrug, oder? Der Bundestrainer grübelt über die passende Offensivbesetzung. Ein WM-Veteran betont nach dem Spanien-Comeback das „Wir“.

Füllkrug ist mehr als ein Lückenfüller
Füllkrug ist mehr als ein Lückenfüller

Gewinner & VerliererFüllkrug ist mehr als ein Lückenfüller

Analyse · Beim 1:1 gegen Spanien war Torschütze Niclas Füllkrug der gefeierte Held. Doch nicht nur der Bremer wusste in einer verbesserten DFB-Elf zu überzeugen. Dagegen erlebten zwei England-Legionäre einen gemischten Abend, während einem Münchener eine Pause gut tun würde.

Itakuras nächste Niederlage würde Hofmann helfen
Itakuras nächste Niederlage würde Hofmann helfen

Kurzeinsatz gegen SpanienItakuras nächste Niederlage würde Hofmann helfen

Beim 1:1 des DFB-Teams gegen Spanien kam Borusse Jonas Hofmann zu einem Kurzeinsatz. Unter normalen Umständen wird nun entweder für ihn oder seinen Gladbacher Mannschafts-Kameraden die WM nach der Vorrunde beendet sein.

Wer ist Thomas Müller?

Thomas Müller ist ein deutscher Fußballspieler, der für den FC Bayern München spielt. Er wird vornehmlich auf dem Flügel oder im offensiven Mittelfeld eingesetzt, häufig auch im Sturm. Gemessen an seinen gewonnenen Titeln und Trophäen ist er der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten.

Wann und wo wurde Thomas Müller geboren?

Thomas Müller wurde am 13. September 1989 im oberbayrischen Voralpenland bei Weilheim geboren. Er hat einen Bruder.

Wo wohnt Thomas Müller?

Gemeinsam mit seiner Frau Lisa wohnt Thomas Müller in der Gemeinde Otterfing im Landkreis Miesbach. Dort baute er sich 2015 eine Villa samt Pool. Müller befindet sich dabei in prominenter Nachbarschaft – auch ehemalige und aktuelle Teamkollegen wie Manuel Neuer und Phillip Lahm haben in der Nachbarschaft zum Tegernsee ihren Wohnsitz.

Bei welchem Verein spielt Thomas Müller?

Thomas Müller spielt seit seiner Jugend für den FC Bayern München.

Wie ist Thomas Müllers Vereinskarriere verlaufen?

Thomas Müller ist ein bayrisches Urgestein. Die ersten Schritte mit dem Ball am Fuß macht er noch für seinen Heimatverein TSV Pähl, ehe ihn im Jahr 2000 schon die Bayern in die D-Juniorenmannschaft holte. Seitdem hat Thomas Müller nie wieder den Verein gewechselt. Er durchlief sämtliche Jugendmannschaften des FC Bayern und feiert in der Saison 2006/07 auch die Meisterschaft der A-Junioren Süd/Südwest. Schon in der Folgesaison wurde er in der zweiten Mannschaft des FC Bayern München eingesetzt. Dabei gelangen ihn in seinem ersten Einsatz auch gleich sein erstes Tor für die Amateure.

Jürgen Klinsmann, ehemaliger Bundestrainer und damaliger Bayern-Coach, ließ den jungen Thomas Müller schon in der Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2008/2009 bei den Profis mittrainieren. Es sollte nicht lange dauern, bis Müller auch in der Bundesliga auf dem Platz stehen sollte. Schon am 1. Spieltag der Saison wurde er in der 80 Minute für Miroslav Klose beim 2:2-Heimspiel gegen den Hamburger SV eingesetzt. Es sollte jedoch für einige Zeit der letzte Einsatz im Profi-Trikot sein. Erst gegen Ende der Spielzeit berücksichtigte ihn der Trainer wieder mit einigen Einwechselungen. So kam er unter anderem auch zu seinem Debüt in der Champions League, als er beim 7:1-Endstand im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon sogar ein Tor erzielen konnte.

Richtig Fahrt nahm Müllers Karriere erst unter dem holländischen Trainer Louis Van Gaal. Unter dem „General“ entwickelte sich Müller zum Stammspieler bei den Bayern. Der erste Doppelpack gelang ihm am 12. September 2009 gegen Borussia Dortmund. Dieses Kunststück konnte er wenige Tage später auf internationaler Bühne gegen Maccabi Haifa wiederholen. Sein Dreierpack am vorletzten Spieltag der Saison gegen den VfL Bochum sicherte den Bayern gleichzeitig die Meisterschaft.

Seither gehört Müller zu den zuverlässigsten und mittlerweile dienstältesten Profis im Kader des FC Bayern München. Lediglich der Italiener Carlo Ancelotti setzte nicht so sehr auf den bodenständigen Profi, wie seine Vorgänger, wodurch erstmals Wechselgerüchte um Müller rankten. Das Bayer-Urgestein blieb jedoch – und feierte seither zehn Meisterschaften und zwei Triples (DFB-Pokal, Meisterschaft, Champions League) mit „seinen“ Bayern und stand dabei in über 500 Pflichtspielen auf dem Platz. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2023

Seit wann ist Thomas Müller in der Nationalmannschaft?

Zwar spielte Müller in einigen deutschen Juniorenauswahlmannschaften, wurde dabei jedoch nur unregelmäßig berufen. Das änderte sich mit dem 6. November 2009. Müller wurde für das Test-Länderspiel gegen die Elfenbeinküste erstmals von Bundestrainer Joachim Löw berufen und sollte fortan zu einem der „Säulen“ und Aushängeschilder des DFB avancieren.

International machte er sich dabei schon bei der Weltmeisterschaft 2010 einen Namen, für die er eigentlich zunächst nur im erweiterten Kader vorgesehen war. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Australien erzielte er einen Treffer. Es folgten vier weitere Treffer und drei Vorlagen bis zum Halbfinal-Aus gegen Spanien, wo Müller infolge seiner zweiten gelben Karte gesperrt war. Nicht nur wurde er für diese Leistung mit dem Goldenen Schuh als erfolgreichster Torschütze ausgezeichnet, was vorher nur Gerd Müller und Miroslav Klose im deutschen Trikot gelungen waren. Er wurde zudem als bester Jugendspieler des Turniers ausgezeichnet.

Bis zur Weltmeisterschaft 2018 war Müller an allen großen Turnieren der Nationalmannschaft beteiligt. Dabei schraubte er kontinuierlich seine Torstatistik höher – schon 2014 hatte er zehn Tore in zwölf WM-Spielen auf dem Konto. Eine weitere Marke für die Geschichtsbücher war sein 1:0 beim 7:1-Erfolge über Brasilien, wo Müller das 2000. Tor der deutschen Nationalmannschaft erzielte.

Ins Stocken geriet – national wie international – seine Karriere erstmalig bei der WM 2018. Müller erzielte kein Tor und stand im letzten Spiel der Gruppenphase, nach der Deutschland ausschied, nicht mehr auf dem Platz. Als Grund für das frühe Ausscheiden führte er nach der WM auch „Störfeuer von außen“ an, wobei er auf den Eklat rund um das veröffentlichte Foto von Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan anspielte. Das Vorrunden-Aus des Weltmeisters hinterließ Spuren bei Joachim Löw, der daraufhin einen vielfach geforderten Umbruch im Kader einleitete. Müller wurde, wie auch die anderen verdienten Weltmeister Mats Hummels und Jerome Boateng, fortan nicht mehr von Löw berufen. Besonders um die Art und Weise der Verkündung zeigt sich Müller sauer und enttäuscht und kritisierte Bundestrainer und DFB gleichermaßen für die Kommunikation der Entscheidung. Der Ausschluss hatte auch in den Folgejahren noch einen gewaltigen Nachhall. Stets musste sich Löw nach schwachen Spielen der DFB-Elf erneut dafür rechtfertigen, warum er die – bei ihren Vereinen wieder erfolgreich aufspielenden Müller, Hummels und Boateng -  nach wie vor nicht mehr berücksichtigte. Löw änderte seine Haltung erst zur Europameisterschaft 2021 und berief Müller und Hummels wieder in den Kader.

Wie viel verdient Thomas Müller?

Das Fußballdaten-Portal „fußballtransfers.com“ schätzt Müllers jährliches Salär beim FC Bayern München auf circa 15 Millionen Euro.

Mit wem ist Thomas Müller zusammen bzw. verheiratet?

Seit 2009 ist Thomas Müller mit der national erfolgreichen Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet. Die beiden sind bereits seit Jugendzeiten ein Paar. Da passt es, dass Müller selbst wie seine Frau sich als Pferdenarr bezeichnet. Beide führen seitdem ein eigenes Gestüt umweit ihres Wohnhauses und haben sich mit der Pferdezucht mittlerweile ein zweites Standbein aufgebaut.

Hat Thomas Müller Kinder?

Thomas und Lisa Müller haben keine Kinder. Gegenüber der „Bunte“ erklärte er diesbezüglich 2018: „Unsere Tiere sind wir unsere Kinder und davon haben wir gerade sehr viele, die wir betreuen dürfen.“

Welche Auszeichnungen hat Thomas Müller erhalten?              

Welche Rekorde hat Thomas Müller aufgestellt?

Thomas Müller ist alleiniger deutscher Rekordspieler in der Champions League. Kein anderer deutscher Spieler hat in seiner Karriere bisher so viele Titel sammeln können, wie Thomas Müller. Seit der Erfassung der Daten im Jahr 1992 bereitete kein anderer Bundesliga-Akteur so viele Tore vor, wie Thomas Müller.

Für welche Stiftung engagiert sich Thomas Müller?

Seit 2011 ist Thomas Müller Botschafter für die Online-Beratungsstelle YoungWings. Die Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche anonym und kostenlos in schweren Lebenslagen. Regelmäßig veranstaltet Thomas Müller ein Charity-Golfturnier, um Gelder für die Stiftung zu sammeln.

Das ist Thomas Müller.