Thomas Mann

California Dreaming
California Dreaming

Thomas-Mann-Stipendium für KranenburgerinCalifornia Dreaming

Carolin Görgen aus Nütterden lehrt und forscht an der Sorbonne Université Paris. Nun hat sie das Thomas Mann House als „herausragende Persönlichkeit aus Kultur und Wissenschaft“ nach Los Angeles eingeladen.

Dreiteilige Lesereihe zu drei deutschen Autorinnen
Dreiteilige Lesereihe zu drei deutschen Autorinnen

Literatur in RheinbergDreiteilige Lesereihe zu drei deutschen Autorinnen

Siegfried Zilske setzt seine bekannte Lesereihe mit Romanen aus dem riesigen Fundus deutscher Literatur fort. Unter dem Titel „Verfemt – Vergessen – Gefeiert“ widmet er sich drei lange vergessenen Autorinnen.

Parkplätze können nicht genutzt werden
Parkplätze können nicht genutzt werden

Bürgermonitor für WermelskirchenParkplätze können nicht genutzt werden

An der Thomas-Mann-Straße sind die Parkbuchten gegenüber der Kreuzstraße gesperrt. Der Grund: Linienbusse ­benötigen Platz zum Abbiegen aus der Kreuzstraße in Richtung Busbahnhof. Dieser Zustand ist nicht neu, sorgt aber nach wie vor für Unverständnis.

Spiel, Spaß und Gespräche am Medienmobil
Spiel, Spaß und Gespräche am Medienmobil

Mobile Redaktion in WermelskirchenSpiel, Spaß und Gespräche am Medienmobil

Mit der Mobilen Redaktion war die Bergische Morgenpost zu Gast auf dem Feierabendmarkt auf der Telegrafenstraße. So manche Anregung wurde von Lesern vorgebracht und mit den Redakteuren vor Ort ausdiskutiert.

Gehweg wird erst nach Sturz geflickt
Gehweg wird erst nach Sturz geflickt

Bürgersteige in WermelskirchenGehweg wird erst nach Sturz geflickt

Gerd Simon hatte bereits im Januar den Zustand der Bürgersteige an der Thomas-Mann-Straße kritisiert und möchte eine schnelle Sanierung. Der Seniorenbeirat kennt das Thema seit Jahren und setzt auf Lösungen im Miteinander.

Seniorin stürzt schwer auf desolatem Gehweg
Seniorin stürzt schwer auf desolatem Gehweg

Mangelnde Verkehrssicherheit in WermelskirchenSeniorin stürzt schwer auf desolatem Gehweg

Christel Lins muss nach dem Unfall drei Tage im Krankenhaus verbringen. Zuvor blieb sie mit ihrem Rollator in einem Schlagloch hängen, stürzte schwer. Die Seniorin hat kein Verständnis für den desolaten Zustand der Gehwege an der Thomas-Mann-Straße.

Aufstellflächen sichern die Radfahrer
Aufstellflächen sichern die Radfahrer

Verkehr in WermelskirchenAufstellflächen sichern die Radfahrer

Detektoren in der Fahrbahn erfassen die Radler und regeln die Ampelphasen. Die Straße „Zenshäuschen“ ist jetzt auch eine Fahrradstraße.

 Jenny Erpenbeck diskutiert mit ihren Übersetzern
 Jenny Erpenbeck diskutiert mit ihren Übersetzern

Literatur in Straelen Jenny Erpenbeck diskutiert mit ihren Übersetzern

Jenny Erpenbeck ist im Juni im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen zu Gast. Die Autorin disktutiert vor Ort mit den Übersetzern ihres Romans Kairo-

Drei Parkplätze fallen für SB 24 weg
Drei Parkplätze fallen für SB 24 weg

ÖPNV in WermelskirchenDrei Parkplätze fallen für SB 24 weg

Nach heftiger Kritik hat sich die Stadtverwaltung in punkto Linienführung des „Schnellbusses“ SB 24 etwas einfallen lassen. Der Gelenkbus fährt jetzt nicht mehr über den Brückenweg, sondern über die Kreuzstraße.

Zustand von Fußwegen beschäftigt Seniorenbeirat
Zustand von Fußwegen beschäftigt Seniorenbeirat

Senioren in WermelskirchenZustand von Fußwegen beschäftigt Seniorenbeirat

Vor-Ort-Termine rücken im Frühjahr und Sommer die städtischen Friedhöfe in den Fokus. Gerd Simon mahnt Situation in der Thomas-Mann-Straße an.

Streetworker verlässt Wermelskirchen
Streetworker verlässt Wermelskirchen

Nach einem JahrStreetworker verlässt Wermelskirchen

Marc Spies, der im September 2020 die neue Streetworker-Stelle antrat, verlässt Wermelskirchen. Der gelernte Erzieher und studierte Sozialarbeiter hat gekündigt, er orientiert sich beruflich neu und tritt eine andere Position an.

So feiert die Tersteegen-Schule ihr Martinsfest
So feiert die Tersteegen-Schule ihr Martinsfest

Heiligenhauser TraditionSo feiert die Tersteegen-Schule ihr Martinsfest

Es wird eine Feier geben, allerdings notgedrungen ohne große Gästeschar. Vorgesehen ist auf jeden Fall ein Laternenumzug nebst anschließendem Programm.

Vorträge über Literatur im Exil
Vorträge über Literatur im Exil

Leseabende der VHS mit Siegfried Zilske in RheinbergVorträge über Literatur im Exil

Siegried Zilske setzt VHS-Reihe im Rheinberger Stadthaus an fünf Lese-Abenden fort. Der ehemalige Leiter des Kamp-Lintforter Gymnasiums befasst sich diesmal unter anderem mit Heinrich Heine, der Familie Mann und Vicki Baum.

Felix Krull scheitert an der Gegenwart
Felix Krull scheitert an der Gegenwart

Detlv Buck verfilmt Thomas MannFelix Krull scheitert an der Gegenwart

Der beliebteste Roman von Thomas Mann kommt neuerlich auf die Leinwand. Detlev Buck hat sich des Klassikers angenommen. Man hätte ihm dabei mehr Mut zu einer Interpretation gewünscht.

Auch bei Mies wird nach Nazi-Nähe gefragt
Auch bei Mies wird nach Nazi-Nähe gefragt

Nationalsozialismus in KrefeldAuch bei Mies wird nach Nazi-Nähe gefragt

Erst der Historiker und Archäologe Albert Steeger, jetzt Weltarchitekt Mies van der Rohe: Prominente der Kultur werden neuerdings härter auf ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus befragt. Und, wie im Falle Steegers, neu beurteilt. Ein Seitenblick auf Thomas Mann zeigt, warum.

Niewöhner für Deutschen Filmpreis nominiert
Niewöhner für Deutschen Filmpreis nominiert

Ein Krefelder macht KarriereNiewöhner für Deutschen Filmpreis nominiert

Für seine Rolle als gefährlicher Demagoge und die Verkörperung eines neuen Typus von Rechtsradikalen in dem Film „Je suis Karl“ ist Jannis Niewöhner als bester Hauptdarsteller für den deutschen Filmpreis nominiert worden.

Türen auf für Thomas Mann
Türen auf für Thomas Mann

Kolumne StudentenlebenTüren auf für Thomas Mann

Schritt für Schritt gehen nun auch die Hochschulen den Weg zurück in Richtung Normalität. Unser Autor freut sich besonders über die Wiederöffnung der Bibliothek. Vor allem den Blick in die große Thomas Mann-Sammlung hat er vermisst.

Asphaltarbeiten am Radweg neben dem Jugendfreizeitpark
Asphaltarbeiten am Radweg neben dem Jugendfreizeitpark

Baumaßnahme in WermelskirchenAsphaltarbeiten am Radweg neben dem Jugendfreizeitpark

Nach Abschluss der Arbeiten könnte die Freizeitpark-Öffnung näher rücken. Der Umbau der Kreuzung Thomas-Mann-/Berliner Straße/Zenshäuschen zu einer radfahrfreundlichen Kreuzung als optimale Verbindung der Radtrasse wird dagegen noch dauern.

Karstadt, Biotop der analogen Welt
Karstadt, Biotop der analogen Welt

Folgen der DigitalisierungKarstadt, Biotop der analogen Welt

Meinung · Eine ehemalige Kaufhausfiliale nach der anderen wird dem Erdboden gleich gemacht, während das Onlinegeschäft bei Amazon boomt. Und Elektronikartikel, Kleidung und Bücher waren erst der Anfang.

Des Rätsels Lösung
Des Rätsels Lösung

Wer welchen Romananfang schriebDes Rätsels Lösung

Service · An unserem Literaturrätsel zum Welttag des Buches beteiligten sich mehr als 1000 Leserinnen und Leser. Hier nun die Lösung unseres Rästel zu den Romananfängen deutschsprachiger Literaturnobelpreisträger.

Radweg-Eröffnung für April geplant
Radweg-Eröffnung für April geplant

Verlängerung der BalkantrasseRadweg-Eröffnung für April geplant

Update · Radfahrer sollen in Wermelskirchen künftig weniger Umwege fahren müssen: Deswegen baut die Stadt die Balkantrasse im Bereich Zenshäuschen aus.

Trauer um 
Schriftsteller
Paul Schommer
Trauer um Schriftsteller Paul Schommer

85-jährig in Alpen gestorbenTrauer um Schriftsteller Paul Schommer

Paul Schommer, ehemaliger Betriebsdirektor des Bergwerks Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort, ist 85-jährig in Alpen gestorben. Der Sozialdemokrat wurde durch zwei Bücher über den Schriftsteller Thomas Mann bekannt.

Bäckerei-Inhaber überrascht Einbrecher
Bäckerei-Inhaber überrascht Einbrecher

Vorfall in NeussBäckerei-Inhaber überrascht Einbrecher

Der Inhaber einer Bäckerei an der Bahnstraße hat am Montagmorgen zwei Einbrecher beim Versuch, in das Gebäude einzudringen, überrascht.Das Kriminalkommissariat 22 in Neuss bittet Zeugen, sich zu melden.

Zwei Straßen werden 2021 sicherer
Zwei Straßen werden 2021 sicherer

Verkehr in WermelskirchenZwei Straßen werden 2021 sicherer

Querungshilfen in Obereipringhausen und an der Straße Zenshäuschen genehmigt. Die Kosten für die neue Radquerung kostet 47.000 Euro. Für Radfahrer regelt ein Kamerasystem die Ampelanlaage in Zenshäuschen.