
Brauchtum in DüsseldorfTitularfest der Schützen wäre beinahe abgesagt worden
Ein tragisches Ereignis überschattete am Sonntag die Feierlichkeiten. Dennoch bekam Michael Zieren vom Oberbürgermeister die Chefkette übergeben.
Thomas Jarzombek - News und Infos zum CDU-Politiker
Foto: Andreas BretzThomas Jarzombek ist ein deutscher Politiker aus Düsseldorf, Mitglied der CDU und Abgeordneter im Bundestag. Er wurde am 28. April 1973 in Düsseldorf geboren und absolvierte 1992 das Abitur. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf brach Jarzombek 1996 ab und machte sich selbstständig im IT-Bereich.
Thomas Jarzombek sitzt seit der Bundestagswahl 2009 im Bundestag, da er den Wahlkreis Düsseldorf I jeweils 2009 und 2013 gewann. Zur Bundestagwahl 2017 trat er wieder für die CDU im Wahlkreis an und gewann erneut das Direktmandat.
Aktuelle News und Infos zu Thomas Jarzombek finden Sie hier.
Ein tragisches Ereignis überschattete am Sonntag die Feierlichkeiten. Dennoch bekam Michael Zieren vom Oberbürgermeister die Chefkette übergeben.
Der Heinrich-Heine-Kreis lud zum Gänseessen an die Kö. Viele engagierte Persönlichkeiten versammelten sich. Zur traditionellen Adventsfeier gab es auch einige Reden.
Exklusiv · Der Schulausschussvorsitzende legt sein Mandat im Düsseldorfer Stadtrat nieder. Er begründet den Schritt mit seiner Gesundheit. Er war vor zwei Wochen schon als Aufsichtsrat der Stadttochter D.Live zurückgetreten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht mit einer symbolischen Roten Karte auf Gewalt und Sexismus jeglicher Art am Arbeitsplatz aufmerksam. Bundestagsabgeordnete sollen sich für strengere Regeln und Gesetze engagieren.
Das Geld kommt aus dem Programm „KulturInvest“ und ist für eine konkrete Maßnahme gedacht, die das Schauspielhaus jetzt angehen will. Politiker von SPD und CDU lobten die Förderung.
Studierende sollen wegen der explodierenden Preise eine Einmalzahlung von 200 Euro bekommen. Das hatte die Ampel-Koalition in ihrem dritten Entlastungspaket vereinbart. Nur wann kommt das Geld?
Das Bundesprogramm, das Ende des Jahres auslaufen soll, will die Startchancen von Jungen und Mädchen verbessern und so gebrochene Schul- und Bildungskarrieren vermeiden. Auch in Düsseldorf wächst der Widerstand gegen den Ausstieg aus dem Projekt.
Nach dem Einzug von Peter Blumenrath in den Landtag wird ein attraktiver Posten in der CDU-Ratsfraktion frei. Mehrere Namen werden als neuer Stellvertreter von Fraktionschef Rolf Tups gehandelt. Ein Favorit zeichnet sich ab.
Der Bund will das besondere Förderprogramm nicht mehr finanzieren. 41 Düsseldorfer Kitas wären betroffen. Darum reagieren die Betroffenen mit Unverständnis.
In der neuen Landesregierung gibt es zwei Minister mit engerem Düsseldorf-Bezug. Die gehandelten Vorstandsmitglieder der hiesigen Union gingen allerdings leer aus.
Wenige Tage vor Kriegsbeginn hat der frühere Düsseldorfer OB Thomas Geisel das russische Konsulat in Bonn besucht. Die CDU verlangt nach dem Eklat um den Blog-Beitrag des SPD-Politikers zum Ukraine-Krieg nun Informationen zu dem Treffen.
Der Amtsinhaber erhielt beim Parteitag drei Viertel der Stimmen. Im Kreisvorstand der Partei sitzen außerdem Stephan Keller und Josef Hinkel.
Analyse · Die Düsseldorfer CDU wählt am Samstag ihren Vorstand. Für die beiden Vize des Kreisvorsitzenden Thomas Jarzombek geht es derzeit politisch voran. Das nährt Personalspekulationen in der Partei.
Beim Auftakt in die heiße Phase vor der Landtagswahl zeigte sich der Düsseldorfer Kreisverband optimistisch – trotz der Schlappe im Saarland.
Thomas Jarzombek und beide Stellvertreter stehen vor der Wiederwahl. Spannend wird die Abstimmung um die Beisitzer-Posten – denn die Zahl der Bewerber ist groß.
Der Düsseldorfer CDU-Chef Thomas Jarzombek ist in den Bundesvorstand der Partei aufgerückt. Die frühere Abgeordnete Sylvia Pantel, die der Werteunion nahesteht, fiel hingegen bei den Delegierten durch – und erreichte das schlechteste Ergebnis aller Kandidaten.
Bezirksbürgermeister Stefan Golißa hatte die Abgeordneten aus dem Düsseldorfer Norden um Hilfe gebeten. Von SPD-Frau Zanda Martens hat er jetzt eine deutliche Antwort bekommen; Thomas Jarzombek (CDU) sieht es anders.
CDU-Parteichef Thomas Jarzombek bekommt vielleicht einen Gegenkandidaten. Der Parteitag mit den Vorstandswahlen ist jedoch wieder verschoben worden.
Der Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete und CDU-Chef Thomas Jarzombek wollte Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion werden. Das Amt sicherte sich stattdessen Gitta Connemann aus Niedersachsen.
Ein Medienbericht wirft dem Präsidenten des EU-Rechnungshofs und früheren Düsseldorfer Abgeordneten unter anderem Betrug mit Wohnbeihilfen vor. In dem Bericht geht es auch um Lehnes Rolle in der Düsseldorfer CDU.
Der Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete will offenbar Nachfolger von Carsten Linnemann werden. In der Partei wird um den Posten an der Spitze der einflussreichen Parteiorganisation allerdings noch gerungen.
Die Düsseldorfer CDU wollte eigentlich bereits im April ihren Vorstand wählen, Corona und Probleme mit dem Tagungsort verhinderten das. Parteichef Thomas Jarzombek könnte einen Gegenkandidaten bekommen.
Thomas Jarzombek kritisiert die Fraunhofer-Gesellschaft. Annette Schavan fordert mehr Mut. Und Matthi Bolte-Richter wünscht sich eine stärkere europäische Regulierung. Eine Debatte auf dem Digital Ethics Summit.
Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2021 für Düsseldorf bekanntgegeben. Kleinere Unstimmigkeiten in vier Wahlbezirken hatten keine Auswirkung auf das Ergebnis.
Im Kreisverband gab es eine erste Aussprache zum historisch schlechten Wahlergebnis. Die Abgeordneten berichten von ständigen Indiskretionen aus der Bundestagsfraktion. Die Stimmung in der Düsseldorfer Basis ist angespannt.
Bereits als Schüler trat Thomas Jarzombek 1991 der CDU bei. Von 1995 bis 2001 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union Düsseldorf. 1999 wurde er Mitglied des Düsseldorfer Stadtrats. Von 2000 bis 2006 hatte er zudem den stellvertretenden Landesvorsitz der Jungen Union Nordrhein-Westfalen inne. Nach seinem Erfolg bei der Landtagswahl NRW 2005 und dem folgenden Einzug in den nordrhein-westfälischen Landtag legte er sein Amt als Mitglied des Düsseldorfer Stadtrats nieder. Er wurde Beauftragter seiner Fraktion für Neue Medien und fungierte unter anderem ab 2007 als deren medienpolitischer Sprecher. Im gleichen Jahr folgte die Wahl in den Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen.
Thomas Jarzombek als Abgeordneter des Deutschen Bundestags
Seit September 2009 ist Thomas Jarzombek Abgeordneter des Deutschen Bundestags. 2010 trat er der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" bei. 2012 wurde er neben Peter Tauber Gründungsvorsitzender von Cnetz, einem Verein für Netzpolitik. Bei der Bundestagswahl 2013 konnte Jarzombek sein Bundestagsmandat verteidigen. Im Jahr darauf wurde er zudem zum Vorsitzenden des Kreisverbands der Düsseldorfer CDU gewählt.
Ebenfalls 2014 übernahm Thomas Jarzombek im Bundestag den Vorsitz der Arbeitsgruppe "Digitale Agenda" und wurde Mitglied des Vorstands der Bundesfraktion von CDU/CSU. Inzwischen ist Jarzombek Sprecher des Ausschusses Digitale Agenda, Mitglied des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Energie. Neben seinen Aktivitäten im Bundestag ist er zudem Beiratsmitglied der Bundesnetzagentur in Bonn sowie stellvertretendes Mitglied des Rundfunkrates des Westdeutschen Rundfunks in Köln.
Thomas Jarzombek ist aktiv in den sozialen Medien und verfügt über eigene Youtube- und Facebook-Accounts. Regelmäßig verbreitet er zudem Tweets über Twitter. Auch bietet er auf seiner Webseite die Möglichkeit an, sich in einen Newsletter einzutragen.
Thomas Jarzombek lebt in Scheidung. Er hat ein Kind.