Thomas Geisel - alle News zum Infos zum SPD-Politiker
Foto: Endermann
Thomas Geisel
Thomas Geisel ist ein SPD-Politiker, der im April 2014 zum Oberbürgermeister von Düsseldorf gewählt wurde. Dabei gewann er die Stichwahl gegen seinen Vorgänger Dirk Elbers.
Bei der Kommunalwahl 2020 verlor er die OB-Stichwahl gegen Stephan Keller (CDU).
Fotoarbeiten von Katharina MayerMäuschen spielen in anderen Leben
Schon seit 20 Jahren beobachtet und inszeniert Katharina Mayer Familien. Auch die von Thomas Geisel und Navid Kermani sind darunter. Ihre berührenden Fotos sind noch bis Januar 2023 bei Fiftyfifty zu sehen.
Projekt in DüsseldorfDer Baustart für das Pier One im Hafen verzögert sich
Das Pier One von Christoph Ingenhoven soll den Hafen in eine andere Zeit transformieren. Der Stelzenbau im Wasser soll mit neuen Brücken einen Rundlauf ermöglichen. Aber jetzt hakt es.
StadtplanungDas bleibt vom Ideenwettbewerb blau-grüner Ring
2019 gab es ambitionierte Stadtplanungsideen – umgesetzt werden soll davon aber nach heutigem Stand kaum etwas. Für die Gewinner des Wettbewerbs ist das ein Versäumnis der Stadt.
Florian Reeh geht nach drei JahrenDüsseldorf sucht schon wieder neuen Verkehrsamtsleiter
Florian Reeh, Leiter des Düsseldorfer Verkehrsamtes, verabschiedet sich nach weniger als drei Jahren. Amt 66 gilt als eine der schwierigsten Leitungsaufgaben in der Stadtverwaltung. Die Wunschliste an den Nachfolger ist lang.
Kolumne zu Politikern und ihren BrillenDes Geisels neue Brille
Der frühere Oberbürgermeister hat sich eine neue Brille zugelegt. Ist das wichtig? Vermutlich nicht. Aber es steht in einer langen und viel diskutierten Tradition. Über Politiker und ihre Brillen.
Festakt für neuen RegierungspräsidentenStaffelübergabe bei der Bezirksregierung
Der neue Regierungspräsident Thomas Schürmann sieht den Klimawandel als große Herausforderung. Am Dienstag wurde er mit einem Festakt an der Cecilienallee in sein Amt eingeführt – und die Vorgängerin verabschiedet.
Früherer Oberbürgermeister von DüsseldorfThomas Geisel liest bei den Freien Wählern
Die Ratsgruppe hat für kommende Woche eine Veranstaltung mit dem früheren Oberbürgermeister im Rathaus angekündigt. Dieser sieht den Auftritt als unproblematisch an.
Düsseldorfer StadtplanungBergische Kaserne rückt in den Fokus
Die Stadtspitze will nach den Ferien den Wettbewerb für das Gelände der Bergischen Kaserne in Düsseldorf-Hubbelrath vorbereiten. Eine erneute Nutzung des Areals durch die Bundeswehr ist nicht beabsichtigt.
Politik in DüsseldorfEx-OB Geisel fühlt sich von Oberbürgermeister Keller übergangen
Der ehemalige Düsseldorfer OB Thomas Geisel ist sauer auf seinen Nachfolger, weil er nicht zum „Düsseldorfer Abend“ am Montag eingeladen wurde. Er wirft Stephan Keller (CDU) vor, das sei nicht das erste Versäumnis dieser Art gewesen.
Wirtschaft in DüsseldorfJetzt kommt ein Masterplan für das Handwerk
Ende des Jahres soll das Konzept stehen. Stadt und Handwerkskammern haben eine Absichtserklärung für mehr Partnerschaft unterschrieben. Warum es die zuletzt nicht immer gab und was jetzt besser werden soll.
Parkplatz-Streit in DüsseldorfVerkehrswende muss mit den Menschen geschehen
Meinung · Das Thema Parkplätze spaltet die Stadt, obgleich der Stadtumbau für die Verkehrswende noch gar nicht richtig begonnen hat. Eine einseitige Politik schadet, findet unser Autor in seinem Kommentar.
Ex-OB wäre fast Fortuna-Boss gewordenWie Geisel den „schlafenden Riesen“ wecken wollte
Update · Seit Freitag ist klar, dass der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel ein Kandidat für den Posten als Vorstandsvorsitzender bei Fortuna war. Nun hat er in seinem Blog noch einmal ausführlich Stellung zu einem möglichen Engagement beim Zweitligisten genommen. Welche Ziele er mit dem Klub verfolgt hätte.
Düsseldorfs ehemaliger OBThomas Geisel wollte Fortuna-Boss werden
Nachdem Thomas Röttgermann bekannt gegeben hatte, seinen Vertrag bei Fortuna nicht verlängern zu wollen, suchte der Klub im Winter einen neuen Vorstandsboss. Neben Alexander Jobst soll auch der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel auf der Liste gestanden haben.
Baden im SommerDas sind die Düsseldorfer Freibäder
Sechs Freibäder stehen den Düsseldorfern im Sommer zur Verfügung - ein siebtes ist derzeit eine große Baustelle, soll aber ab kommendem Jahr wieder geöffnet werden. Hier der Überblick.
Russland-PolitikDüsseldorfer OB Keller geht auf Distanz zu Vorgänger Geisel
Zur einstigen Partnerstadt Moskau unterhält Düsseldorf derzeit ganz bewusst keinerlei Kontakte. Damit hat Oberbürgermeister Stephan Keller eine andere Haltung zu Russland als Amtsvorgänger Thomas Geisel, der das Land als „Partner auf Augenhöhe“ sieht.
Nach gelöschtem Ukraine-BeitragCDU verlangt Aufklärung über Geisels Konsulat-Besuch
Wenige Tage vor Kriegsbeginn hat der frühere Düsseldorfer OB Thomas Geisel das russische Konsulat in Bonn besucht. Die CDU verlangt nach dem Eklat um den Blog-Beitrag des SPD-Politikers zum Ukraine-Krieg nun Informationen zu dem Treffen.
Ex-OB Thomas Geisel in der KritikDer Schröder der Düsseldorfer SPD
Meinung · Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel ist mit skandalösen Äußerungen zum Ukraine-Krieg bundesweit in die Kritik geraten. Seine Partei rückt von ihm ab. Sein Hauptproblem: Er hat seine Wahlniederlage offenbar noch nicht verdaut und mischt sich immer noch gern ein.
Ehemaliger Düsseldorfer OBSPD will keine Maßnahmen gegen Thomas Geisel
Die Düsseldorfer CDU fordert von der SPD, sie müsse nach Thomas Geisels umstrittenem Blog-Beitrag ihr Verhältnis zu ihrem ehemaligen Spitzenmann klären. Bei der FDP herrscht „Fassungslosigkeit“. Ordnungsmaßnahmen lehnt der Düsseldorfer Co-Parteichef Oliver Schreiber jedoch ab.
Kommentare eingeschränktKutschaty kritisiert Düsseldorfs Ex-OB – und erntet selbst Kritik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty hat Düsseldorfs ehemaligen Oberbürgermeister Thomas Geisel auf Twitter kritisiert. Doch Kutschaty selbst erntet nun Kritik. Denn nicht jeder kann auf seinen Beitrag antworten.
Auf Bitte von KutschatyDüsseldorfs Ex-OB Geisel löscht umstrittenen Ukraine-Beitrag
Der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel hat einen Blogbeitrag gelöscht, der für viel Kritik gesorgt hatte. Er hatte darin unter anderem den Sinn von Waffenlieferungen infrage gestellt.
Debatte um WaffenlieferungenDüsseldorfer Ex-Oberbürgermeister verteidigt umstrittenen Ukraine-Beitrag
Update · Thomas Geisel hatte den ukrainischen Botschafter mit harten Worten kritisiert und den Sinn von Waffenlieferungen infrage gestellt. CDU und Grüne reagierten mit heftiger Kritik an den Äußerungen. Auch die SPD distanziert sich. Deren NRW-Chef Thomas Kutschaty verlangt eine Richtigstellung.
NRW-SPD kontert CDU-Attacke„Die CDU schlottert vor Angst“
Der SPD-Landesvorsitzende antwortet auf den zwölf Punkte umfassenden Fragenkatalog von CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen mit einem geharnischten Brief. Der CDU wirft er eine Schmutzkampagne vor und stellt seinerseits Fragen nach der Russlandfreundlichkeit der Konservativen.
Unter der Überschrift „Es reicht, Herr Melnyk“ wirft Geisel der Ukraine unter anderem eine „Genozid-Rhetorik“ vor, die die Zahl der Kriegsopfer höher erscheinen lasse.
Düsseldorfer Kandidaten-CheckSo will Stefan Engstfeld wieder in den Landtag
Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. Wir stellen die Kandidaten der Bundestagsparteien für die vier Wahlkreise in der Landeshauptstadt vor. Im Wahlkreis Düsseldorf III tritt für die Grünen Stefan Engstfeld an.
Thomas Geisel wurde am 26. Oktober 1963 in Ellwangen im Osten Baden-Württembergs geboren und wuchs dort auch auf. Am Tag seines Abiturs trat er in die SPD ein. Geisel nahm das Studium der Politik- und Rechtswissenschaften in Freiburg und Genf auf. In Washington schloss er sein Politikstudium als Bachelor ab. Von 1994 bis 1998 war Geisel für die Treuhand, von 1998 bis 2000 für den Energiekonzern Enron und von 2000 bis 2013 für Ruhrgas, später E.ON tätig. Thomas Geisel hat fünf Töchter und ist zum zweiten Mal verheiratet. Seit September 2014 ist Geisel als Oberbürgermeister von Düsseldorf tätig. Der erste Aufreger war die Benennung eines Platzes nach dem Vorvorgänger Joachim Erwin.