
WintersportSport im Park beginnt – Angebote bis Mitte April
Die Angebote für die Winteredition von „Sport in Park“ in Düsseldorf beginnen am 11. Januar mit einem intensiven Fitnesstraining im Rheinpark Bilk.
Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf - alle News und Infos
Foto: Schaller,Bernd (bs)/Schaller, Bernd (bs)Die Theodor-Heuss-Brücke ist eine Rheinquerung der Bundesstraße 7 (B7) in Düsseldorf. Sie zählt somit zur Düsseldorfer Brückenfamilie. Die Brücke wurde 1957 freigegeben und erhielt den Namen des ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss.
Alle News und Infos zu Staus oder Unfällen auf der Theodor-Heuss-Brücke finden Sie hier.
Die Angebote für die Winteredition von „Sport in Park“ in Düsseldorf beginnen am 11. Januar mit einem intensiven Fitnesstraining im Rheinpark Bilk.
„Golzheim“-Betreiber Daniel Fritschi sieht nur noch eine kleine Chance, seinen Club in der Düsseldorfer Theodor-Heuss-Bücke zu retten. Das ist das Ergebnis eines Treffens mit Vertretern der Stadt. Viel lieber wäre ihm eine andere Lösung.
Die Liberalen im Linksrheinischen wollen, dass Fahrradfahrer auf der Oberkasseler Brücke weiterhin auch den Gehweg benutzen dürfen. Das war kürzlich nach einem Unfall auf der Theodor-Heuss-Brücke geändert worden.
Äußerst kurzfristig hat die Stadt Düsseldorf angekündigt, dass es Donnerstag und Freitag zu Sperrungen im Bereich der Kniebrücke kommen wird. Grund sind Rodungsarbeiten, die dort durchgeführt werden.
Rund um die Tonhalle hat sich viel für Radfahrer verbessert, es gibt etwa eine bessere Zufahrt zum Rhein und zur Oberkasseler Brücke. Auf dem Unteren Werft bleibt es aber vorerst noch holprig.
Die Unfallstelle auf der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf, wo ein Radfahrer sieben Meter tief stürzte, ist provisorisch abgesichert. Aber auch auf anderen Rheinbrücken gibt es Gefahrenstellen.
Die Stadtstrände am Rheinufer haben immer wieder zu Diskussionen geführt. Jetzt steht eine Verlängerung bevor. Die Stadtverwaltung äußert sich auch zu den sozialen Folgen der Einrichtungen.
Nach dem schweren Unfall eines Radfahrers auf der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf stehen die Brückengeländer im Fokus – auch in Neuss.
Nachdem in Düsseldorf ein Radfahrer über eine Brückenbrüstung in die Tiefe gefallen ist, stellt sich die Frage, wie es mit der Sicherheit auf Remscheids Brücken aussieht. Dazu gibt es eine klare Antwort: Gut.
Nach dem Unfall, bei dem ein Radfahrer von der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf sieben Meter in die Tiefe gestürzt ist, hat die Stadt nun erste Konsequenzen gezogen. Auch an der Oberkasseler Brücke – dort ist das Fahren auf dem Gehweg nun untersagt.
An 30 Düsseldorfer Brücken sind die Geländer bereits erhöht, rund 100 fehlen noch. Aktuell sind die Arbeiten in Verzug, der Zeitplan bis 2029 soll aber nicht gefährdet sein. Am Wochenende war ein Radfahrer über ein zu niedriges Geländer in die Tiefe gestürzt.
Nur 95 Zentimeter ist die Brüstung an der Unfallstelle hoch, von der am Freitag ein Radfahrer gestürzt ist. Eigentlich hätte das Geländer schon 2018 auf 1,30 Meter erhöht werden sollen.
Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagabend in Golzheim ereignet: Ein 66-jähriger E-Bike-Fahrer ist von der Theodor-Heuss-Brücke sieben Meter in die Tiefe gestürzt. Die Polizei ermittelt nun, wie das geschehen konnte.
Mehr als 2000 Besucher werden bei dem Fest unter der Theodor-Heuss-Brücke erwartet. Die Zügel bei der Organisation hält Stefanie Bessert in der Hand.
In den seit Jahren leerstehende Backsteinbau an der Straße An der Brücke kehrt 2023 das Leben zurück. Pächter Maaß IT will dort in einem sogenannten Coworking Space Arbeitsplätze für Freiberufler und Start-up-Unternehmen schaffen.
„O'zapft is!“ - nach zwei Jahren Coronapause ist endlich wieder Oktoberfest-Zeit in München. Doch schon lange wird nicht mehr nur bei der Original-Wiesn in der bayerischen Landeshauptstadt gefeiert. Auch in Düsseldorf gibt es einige Oktoberfest-Ableger. Der Überblick.
Die Rheinquerungen in Düsseldorf sind in die Jahre gekommen – aber die Erneuerungspläne ziehen sich. Aus Neuss wird derweil der Wunsch nach einer zusätzlichen Brücke laut.
Das Amt für Denkmalpflege im Rheinland hat bei der Bezirksregierung für zwei Rheinbrücken den Eintrag in die Denkmalliste beantragt. Ein weiteres Bauwerk ist bereits geschützt worden.
Der Regen sorgte zunächst für Verspätung bei der zweitägigen Veranstaltung, da die Bühne überflutet war, und Fortuna-Fans für einen Schreckmoment.
Die Rampe auf den Parkplatz unterhalb der Tonhalle ist eröffnet. Sie bietet eine schnellere Verbindung in Richtung Arena. Allerdings fehlt noch ein großes Stück der Strecke.
Daniel Fritschi fürchtet um die Existenz seines Clubs unter der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf-Golzheim. Die muss saniert werden, der Club wird deshalb zur Baustelle. Wovon jetzt eine Rückkehr abhängt
Update · Am Mittwoch haben in deutschen Städten Tausende gegen den Krieg protestiert. Anlass war der Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit - und der russische Angriffskrieg begann vor exakt sechs Monaten.
Seit dem Wochenende hat Düsseldorf vier „Strände“. Der Neuzugang befindet sich auf den Wiesen hinter dem Rheinturm. Echten Sand sucht man hier allerdings vergebens.
Mit Palmen, Getränken, Musik und Liegestühlen möchte Betreiber Martin Wilms ein neues Angebot schaffen. Nach dem Ende der Kirmes kann es nun am kommenden Wochenende los gehen.
Update · Nach zwei Jahren Rheinkirmes-Pause gibt es diesmal endlich auch wieder das große Höhenfeuerwerk. Wir verraten, von wo man es am besten sehen kann - und geben auch sonst die wichtigsten Infos, etwa zu Straßensperrungen.