Terrorismus - alle aktuellen Informationen

Terrorismus - alle aktuellen Informationen

Foto: AP

Terrorismus

„Ich möchte auch nach Lützerath fahren“
„Ich möchte auch nach Lützerath fahren“

Politik in Radevormwald„Ich möchte auch nach Lützerath fahren“

Radevormwalds Grünen-Vorsitzender Leon Stank unterstützt die Proteste gegen die Räumung. Er kann aber am Samstag nicht nach Lützerath wegen eines Klimaseminars.

Worum es beim Unwort „Klimaterroristen“ eigentlich geht
Worum es beim Unwort „Klimaterroristen“ eigentlich geht

Unterschied zwischen Aktivismus und TerrorismusWorum es beim Unwort „Klimaterroristen“ eigentlich geht

Analyse · Die „Unwort“-Jury hat sich für das Klimathema entschieden und verurteilt die Diffamierung von Aktivisten. Warum das richtig ist, aber auch Wasser auf die Mühlen der Kritiker bedeutet.

„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“
„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“

Biden zu Sturm auf Regierungsgebäude in Brasilia„Der Wille des brasilianischen Volkers darf nicht unterminiert werden“

Hunderte Bolsonaro-Anhänger waren am Sonntag in der brasilianischen Hauptstadt Brasília in Regierungsbeäude eingedrungen und hatten dort schwere Verwüstungen angerichtet. Welche Erinnerungen dieser Vorfall bei US-Politikern weckt und wie diese und Brasiliens Ex-Präsident jetzt darauf reagieren.

Gericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an
Gericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an

Hausarrest birgt weiteres ProblemGericht im Kosovo ordnet Freilassung eines serbischen Polizisten an

Die Festnahme des Polizisten hatte Proteste ausgelöst. Nun soll er statt in U-Haft im Hausarrest untergebracht werden – was ein weiteres Problem mit sich bringt. Derweil will sich der serbische Präsident anscheinend um einen Abbau der Barrikaden bemühen.

Neue israelische Regierung will Siedlungsbau ausweiten
Neue israelische Regierung will Siedlungsbau ausweiten

Im WestjordanlandNeue israelische Regierung will Siedlungsbau ausweiten

Einen Tag vor der Vereidigung seines neuen Kabinetts nannte der designierte israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Ausweitung des Siedlungsbaus im besetzten Westjordanland als einen der Kernpunkte. Das sind weitere Punkte.

Briefbombe explodiert in Ukraine-Botschaft in Madrid
Briefbombe explodiert in Ukraine-Botschaft in Madrid

Ein VerletzterBriefbombe explodiert in Ukraine-Botschaft in Madrid

Update · In der ukrainischen Botschaft in Madrid ist eine Briefbombe explodiert. Auch andere Orte erhielten Briefbomben. Die spanische Polizei ermittelt.

Wirtschaft und Zoll tauschen sich über neue EU-Regeln aus
Wirtschaft und Zoll tauschen sich über neue EU-Regeln aus

Netzwerktreffen der IHK in KrefeldWirtschaft und Zoll tauschen sich über neue EU-Regeln aus

Komplexe Regelungen, hoher bürokratischer Aufwand: Vertreter von IHK und Deutscher Industrie- und Handelstag wünschen praxisnahe neue Vorschriften.

Unbekannte werfen Pyrotechnik auf Flüchtlingsunterkunft bei Leipzig
Unbekannte werfen Pyrotechnik auf Flüchtlingsunterkunft bei Leipzig

Sächsisches Landeskriminalamt ermitteltUnbekannte werfen Pyrotechnik auf Flüchtlingsunterkunft bei Leipzig

Kurz nach dem Großbrand in einer Flüchtlingsunterkunft in Bautzen hat es wieder einen Anschlag gegeben. Im sächsischen Neukieritzsch wurde Pyrotechnik aus einem Auto heraus auf eine Unterkunft geworfen.

Terrorangriff in Somalias Hauptstadt – mindestens 100 Menschen sterben
Terrorangriff in Somalias Hauptstadt – mindestens 100 Menschen sterben

Auch Ersthelfer getroffenTerrorangriff in Somalias Hauptstadt – mindestens 100 Menschen sterben

Somalia kommt seit Jahren nicht zur Ruhe. Das verarmte Land am Horn von Afrika wurde nun erneut Schauplatz eines schweren Anschlags. Die islamistischen Attentäter wandten eine perfide Taktik an.

Erdogan stimmt Treffen mit schwedischem Premier zu
Erdogan stimmt Treffen mit schwedischem Premier zu

Gespräch über Nato-BeitrittErdogan stimmt Treffen mit schwedischem Premier zu

Das Einverständnis Ankaras zum Beitritt Schwedens und Finnlands zu dem Militärbündnis steht noch aus. Der schwedische Außenminister bezeichnet die Aussicht auf ein Treffen als gute Nachricht.

Nawalny drohen bis zu 30 Jahre Haft
Nawalny drohen bis zu 30 Jahre Haft

Neue Vorwürfe gegen KremlkritikerNawalny drohen bis zu 30 Jahre Haft

Der ehemalige Oppositionspolitiker Alexej Nawalny muss nach eigenen Angaben vielleicht noch länger im Gefängnis bleiben. Ihm werde unter anderem „Aufruf zum Extremismus“ vorgeworfen.

Frankreich diskutiert über einen Action-Film
Frankreich diskutiert über einen Action-Film

„November“Frankreich diskutiert über einen Action-Film

Der Thriller „November“ handelt von den Anschlägen in Paris 2015. Der Film zeichnet die Arbeit der Antiterror-Polizei minutiös nach. In der Hauptrolle ist Jean Dujardin zu erleben.

So gelingt der Weg aus dem Islamismus
So gelingt der Weg aus dem Islamismus

Ausstiegsprogramme in NRWSo gelingt der Weg aus dem Islamismus

Die islamistische Szene tritt zwar kaum mehr öffentlich auf, verschwunden ist sie aber nicht. 189 Personen sind derzeit in NRW als Gefährder eingestuft. Für sie gibt es unterschiedliche Ausstiegsprogramme, die auch die Familie mit einbeziehen.

Faeser nimmt nach Sabotageakten Infrastrukturbetreiber in die Pflicht
Faeser nimmt nach Sabotageakten Infrastrukturbetreiber in die Pflicht

Fragile NetzeFaeser nimmt nach Sabotageakten Infrastrukturbetreiber in die Pflicht

Sabotageakte an Ölpipelines und bei der Bahn haben die Angreifbarkeit von Netzen in der Infrastruktur offen gelegt. Bundesinnenministerin Faeser will mehr für die Sicherheit tun. Gefragt sind aber auch die Betreiber.

Verdächtige wegen geplanter Lauterbach-Entführung verhaftet
Verdächtige wegen geplanter Lauterbach-Entführung verhaftet

Ermittlungen der BundesanwaltschaftVerdächtige wegen geplanter Lauterbach-Entführung verhaftet

Update · Im Zusammenhang mit der mutmaßlich geplanten Entführung von Karl Lauterbach hat die Bundesanwaltschaft eine Frau wegen Terrorverdachts festnehmen lassen. Sie habe eine übergeordnete Stellung im administrativen Teil jener staatsfeindlichen Gruppierung innegehabt, die im April aufgeflogen war.

Wie verwundbar ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?
Wie verwundbar ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?

Nach Sabotageakten an Bahn-AnlagenWie verwundbar ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?

Mehrere hundert Züge der Deutschen Bahn standen am Samstag in Deutschland still. Nach einigen Stunden stellt sich heraus, dass zwei Sabotage-Akte die Infrastruktur des Unternehmens empfindlich getroffen haben. Das wirft die Frage auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur hierzulande ist.

GSG 9 wird zum Thema im Bestattungshaus Camps
GSG 9 wird zum Thema im Bestattungshaus Camps

Vortrag über Kampf gegen Gewalt und TerrorGSG 9 wird zum Thema im Bestattungshaus Camps

Terrorexperte Rolf Tophoven aus Grefrath spricht über die Geschichte der Spezialeinheit der Bundespolizei. Eingeladen hat er ein ehemaliges GSG 9-Mitglied und den derzeitigen Kommandeur dieser Spezialeinheit.

Putin spricht von Terroranschlag gegen Nord Stream
Putin spricht von Terroranschlag gegen Nord Stream

Lecks an PipelinesPutin spricht von Terroranschlag gegen Nord Stream

Mittlerweile wurden vier Lecks an den Ostseepipelines Nordstream 1 und 2 entdeckt. Vieles spricht für eine Sabotage. Der Kreml weist seit Tagen jede Verantwortung für die Schäden zurück. Jetzt hat sich Putin geäußert.

Das sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise
Das sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise

Right Livelihood AwardDas sind die diesjährigen Träger der Alternativen Nobelpreise

Der Right Livelihood Award ehrt Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. In diesem Jahr wurden eine ukrainische und zwei somalische Menschenrechtsaktivistinnen ausgezeichnet. Weitere Preise gehen nach Venezuela und Uganda.

Kleine Lösung - großer Schaden
Kleine Lösung - großer Schaden

VorratsdatenKleine Lösung - großer Schaden

Meinung · Das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung ist differenzierter, als es Gegner der Datensammlung wahrhaben wollen. Ein Ende des politischen Konfliktes ist nur möglich, wenn die Spielräume auch genutzt werden.

Auch Opfer können schuldig werden
Auch Opfer können schuldig werden

Amnesty International kritisiert Kriegführung der UkraineAuch Opfer können schuldig werden

Meinung · Die Empörung in der Ukraine über den jüngsten Bericht der Menschenrechtsorganisation ist groß. Trotzdem könnte die Amnesty-Kritik dem überfallenen Land am Ende nützen.

Hass und Hetze im Netz bis in den Tod
Hass und Hetze im Netz bis in den Tod

Tote Impfärztin aus ÖsterreichHass und Hetze im Netz bis in den Tod

Meinung · Wenig Schutz, kaum Strafverfolgung: Was Lisa-Maria Kellermayr erleben musste, ist kein Einzelfall. Verbaler Hass droht immer häufiger in Kriminalität, ja sogar Terrorismus umzuschlagen. Woran es am meisten mangelt.

Terror-Gefahr laut Europol durch Dschihadisten und Rechtsextreme
Terror-Gefahr laut Europol durch Dschihadisten und Rechtsextreme

Verschwörungstheorien, Propaganda, GewalttatenTerror-Gefahr laut Europol durch Dschihadisten und Rechtsextreme

Die Terrorismusgefahr in Europa ist nach einem Bericht von Europol trotz einer zurückgegangenen Zahl der Anschläge weiterhin groß. Vor allem von Einzeltätern mit einem dschihadistischen Hintergrund und von Rechtsextremisten gehe Gefahr aus.

Generalbundesanwalt will mehr „Reichsbürger“-Fälle übernehmen
Generalbundesanwalt will mehr „Reichsbürger“-Fälle übernehmen

Peter Frank sieht wachsende BedrohungGeneralbundesanwalt will mehr „Reichsbürger“-Fälle übernehmen

Auch wenn das Milieu nicht per se dem Rechtsextremismus zuzuordnen sei: Generalbundesanwalt Peter Frank will mehr Fälle aus der „Reichsbürger“-Szene übernehmen. Deren Anhänger seien zunehmend gewaltbereit und setzten auch Schusswaffen ein.

Ein solches Debakel darf sich nicht wiederholen
Ein solches Debakel darf sich nicht wiederholen

Untersuchungsausschuss AfghanistanEin solches Debakel darf sich nicht wiederholen

Meinung · Das Bundeswehr-Debakel in Afghanistan wird jetzt intensiv parlamentarisch aufgearbeitet. Angesichts der neuen militärischen Herausforderungen für die Truppe dürfen sich die Fehler und Versäumnisse am Hindukusch auch keinesfalls wiederholen.