Neue Freiwillige für Amani-KinderdörferVon Geldern aus als Helfer in die Welt
In Geldern wurden die neuen Freiwilligen ausgewählt, die von August 2023 bis August 2024 die Stellen rund um die Amani-Kinderdörfer in Tansania antreten werden.
In Geldern wurden die neuen Freiwilligen ausgewählt, die von August 2023 bis August 2024 die Stellen rund um die Amani-Kinderdörfer in Tansania antreten werden.
Der Rheurdter Verein Kinderdorf Mbigili berichtet über die Arbeit in Tansania. Auf Anfrage des Social Welfare konnten 2022 elf bedürftige Kinder ins Kinderdorf aufgenommen werden.
Die Eckumerin gehört zu Rommerskirchens ältesten Einwohnern und durfte sich über Glückwünsche von Papst Franziskus, NRW-Ministerpräsident Wüst und Bürgermeister Martin Mertens freuen.
Am 7. und 8. Januar sind die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Martinus in Rheurdt, Schaephuysen und Tönisberg unterwegs und verteilen den Segen an den Haustüren. Alternativ gibt es aber auch wieder den „Segen to go“.
An diesem Wochenende lädt das Höhendorf zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und in der evangelischen Kirche ein. Am Samstagabend fährt außerdem der diesjährige Traktorenlichterzug durchs Dorf.
Die Kirche St. Hubertus rückte beim Adventsbasar der Aktion Mission und Leprahilfe in den Mittelpunkt. Rund um die Schiefbahner Kirche gab es viele schöne Dinge, die für den guten Zweck verkauft wurden.
An der Hubertuskirche in Schiefbahn wird am Samstag, 26. November, ausgestellt und ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Die Aktion Mission kann den Erlös gut gebrauchen, zuletzt gingen Spendengelder für die Hilfsprojekte zurück.
Der erste Lichtermarkt in Pont begeisterte gut 4000 Besucher. Die Mischung aus schöner Kulisse und kulinarischen sowie Angeboten des Historischen Vereins kam sehr gut an.
Der Verein Kinderdorf Mbigili berichtete bei einem Informationstag am Sonntag über die Arbeit in Tansania. Silvan Beer informierte unter anderem über einen Generationswechsel, der sich im Kinderdorf vollzieht und sowie über kommende Projekte.
Service · Die Veranstaltung zieht von Veert zum Herrensitz in Pont. Das Nabu-Naturschutzzentrum Gelderland lädt zu Eulenspaziergängen ein. Die Freizeitkünstler zeigen ihre neuesten Arbeiten und die Ausstellung zur Fossa Eugeniana ist zu besichtigen.
Gespendete Geräte werden über die Lions Stiftung an bedürftige Kinder weltweit ausgeteilt. Für ein schönes Weihnachtsfest sammelt der Club nun Spielzeug für Kinder von Tafel-Nutzern.
Service · Die Veranstaltung zieht von Veert nach Pont. Das Nabu-Naturschutzzentrum Gelderland lädt zu Eulenspaziergängen ein. Die Freizeitkünstler zeigen ihre neuesten Arbeiten und die Ausstellung zur Fossa Eugeniana ist zu besichtigen.
Das Kinderdorf in Tansania wird fit gemacht für die Zukunft. Die Vision zur Gründung hatte Ursula Lettgen wesentlich vorangetrieben. Nun war ihr Sohn bei den Marienschwestern auf dem Oermter Berg und berichtete. Das Treffen fand im Issumer Ortsteil Oermten statt.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet der Markt am Sonntag, 27. November statt. „Die Leute brennen förmlich für den Markt“, freut sich Rainer Elsmann, Vorsitzender der IWE. 50 Aussteller kommen.
Ossenberg punktete erneut mit dem Martinimarkt bei Gästen und Ausstellern. Die Vielfalt an den Ständen kam an. Das abendliche Ambiente sorgte für Vorfreude auf die Adventszeit.
Der Verein Kinderdorf Mbigili kümmert sich seit Jahren um Waisenkinder in Tansania. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung will der Verein über seine Arbeit und die Fortschritte im Kinderdorf berichten.
In der Bofrost-Halle wird die Live-Show „Abenteuer Weltumrundung“ präsentiert. Zum Bericht von Reiner Meutsch gibt es Musik. Die Veranstalter hoffen auf ein spendables Publikum.
Ein „Amani-Treffen“ fand erstmals im Haus Ingenray statt. Der Verein braucht weiterhin Spenden und Paten.
Der Lepra-Strickkreis Bönninghardt verkauft seit 40 Jahren Selbstgefertigtes für den guten Zweck. Welche Projekte mit den Handarbeiten finanziert werden.
Der 22-jährige Zeichner und Illustrator Henrik Höfer aus Vierbaum zeigt ein „Best of“ seiner Werke im Schwarzen Adler. Die Ausstellung „Sketch’n Flex“ wird am Freitag eröffnet. Höfer arbeitet auch mit Spraydose und Fineliner-Stiften.
Wenn sich Afschin Fatemi auf Reisen begibt, dann hat das oft einen sehr ernsten Hintergrund: Mit seinem Wissen will er bedürftigen Menschen helfen, oft leben sie in entlegenen gebieten. Am Samstag geht es erneut in den Senegal.
Kleidung, Haushaltswaren, Deko und auch Kulinarisches: Am 29. Oktober findet im Gemeindezentrum am Markt der Stadtkirchenbasar statt. Ehrenamtliche Helfer und Kuchenbäcker sind noch sehr willkommen.
Seine Erinnerungen an Kindheit und Jugend, Liebe und Abenteuer lässt Autor Hermann Schulz in seine Geschichten einfließen. Mit „Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“ ist er nun auf Einladung der Caritas in Mettmann zu Gast.
Der Right Livelihood Award ehrt Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. In diesem Jahr wurden eine ukrainische und zwei somalische Menschenrechtsaktivistinnen ausgezeichnet. Weitere Preise gehen nach Venezuela und Uganda.
Feuerwehrmann Kai Henning aus Hilden hat an den Firefighter Games in Hamburg teilgenommen und sich mit 140 Kollegen unter anderem aus der Finnland, Österreich und Tansania gemessen.