Tagesschau

Verdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag
Verdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag

Weitere DurchsuchungenVerdächtige von Castrop-Rauxel planten Silvester-Anschlag

Nach der Anti-Terror-Razzia in Castrop-Rauxel hat es am Freitag eine neue Durchsuchung gegeben, bei der weitere Beweismittel gefunden wurden. Darunter Substanzen für einen Giftanschlag.

Darts-Traum für Clemens im WM-Halbfinale beendet
Darts-Traum für Clemens im WM-Halbfinale beendet

„Der bessere hat gewonnen“Darts-Traum für Clemens im WM-Halbfinale beendet

Die WM-Reise für Deutschlands besten Darts-Profi ist vorbei. Gabriel Clemens scheitert im Alexandra Palace an Weltklassespieler Michael Smith. Der steht bereits zum dritten Mal im Finale. Dort trifft er auf Michael van Gerwen.

Diese Songs und Künstler wurden in NRW am meisten gehört
Diese Songs und Künstler wurden in NRW am meisten gehört

Spotify-Rückblick 2022Diese Songs und Künstler wurden in NRW am meisten gehört

Auch für Nordrhein-Westfalen hat Spotify ausgewertet, was die Menschen am meisten gehört haben. Hip-Hop ist das dominierende Musikgenre, ein Ballermann-Hit taucht aber auch auf. Welche Künstler, Songs und Podcasts in NRW am häufigsten gestreamt wurden.

Was sich in 70 Jahren bei der „Tagesschau“ geändert hat – und was bleibt
Was sich in 70 Jahren bei der „Tagesschau“ geändert hat – und was bleibt

Jubiläum für NachrichtensendungWas sich in 70 Jahren bei der „Tagesschau“ geändert hat – und was bleibt

Die Nachrichtensendung „Tagesschau“ gibt es seit 70 Jahren. In der Zeit hat sie sich äußerlich verändert und war auch gesellschaftliche Vorreiterin. Und doch hat sich die „Tagesschau“ eine Sache bewahrt.

Medien plädieren überwiegend für Waffenlieferungen an Ukraine
Medien plädieren überwiegend für Waffenlieferungen an Ukraine

Studie zur Kriegs-BerichterstattungMedien plädieren überwiegend für Waffenlieferungen an Ukraine

Die Gutenberg-Universität Mainz hat die Berichterstattung verschiedener Leitmedien zum Ukraine-Krieg untersucht. Die meisten sprachen sich demnach positiv gegenüber Waffenlieferungen an die Ukraine aus, kritisierten aber die Regierung.

Das sind die meistgehörten Künstler des Jahres in Duisburg
Das sind die meistgehörten Künstler des Jahres in Duisburg

Spotify ChartsDas sind die meistgehörten Künstler des Jahres in Duisburg

Selbst US-Stars wie Ed Sheeran und The Weeknd hatten gegen ihn keine Chance: Bei den meistgehörten Künstlern auf Spotify landet in Duisburg ein Rapper aus Deutschland vorne. Wir zeigen zudem die beliebtesten Songs und meistgestreamten Podcasts aus 2022.

Gerichte verhandeln Schwarzarbeit-Delikte
Gerichte verhandeln Schwarzarbeit-Delikte

Amts- und Landgericht in KrefeldGerichte verhandeln Schwarzarbeit-Delikte

Die steigende Inflation befeuert die Schwarzarbeit, meinen Experten. Das Amts- und das Landgericht Krefeld verhandeln Fälle aus der Baubranche. Das Hauptzollamt Krefeld kümmert sich darum, die Täter zu überführen und dingfest zu machen.

Die Besenbinder erinnern
an die Helden der Kindheit
Die Besenbinder erinnern an die Helden der Kindheit

Karneval in AlpenDie Besenbinder erinnern an die Helden der Kindheit

Wenn op der Hei der Hoppeditz erwacht, blickt das Narrenvolk gern von oben auf die Nachbarn im Veener Tal herunter. Aber auch über sich selbst können die Heier lachen.

ARD entschuldigt sich für „Ratten“-Wortspiel
ARD entschuldigt sich für „Ratten“-Wortspiel

Empörung über Kommentar auf „tagesschau.de“ARD entschuldigt sich für „Ratten“-Wortspiel

Die ARD hat sich nach massiver Kritik an einem auf „tagesschau.de“ veröffentlichten Meinungsbeitrag zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk entschuldigt, eine Textstelle geändert und den Begriff „Ratten“ gestrichen.

„Tagesschau“-Sprecherin Daubner ist wieder gefragt
„Tagesschau“-Sprecherin Daubner ist wieder gefragt

Jugendwort des Jahres 2022„Tagesschau“-Sprecherin Daubner ist wieder gefragt

In einem 19 Sekunden langen Tiktok-Video erklärt „Tagesschau“-Sprecherin das aktuelle Jugendwort. Im vergangenen Jahr hatte sie für ihren trocken vorgetragenen Beitrag viel Zuspruch erhalten.

ARD-Korrespondentin Annette Dittert wird zur Twitter-Heldin in Großbritannien
ARD-Korrespondentin Annette Dittert wird zur Twitter-Heldin in Großbritannien

Chaostage in LondonARD-Korrespondentin Annette Dittert wird zur Twitter-Heldin in Großbritannien

Die Chaostage in London halten an, Liz Truss wird nach wenigen Wochen im Amt ihren Posten als Premierministerin räumen. Mittendrin: Eine ARD-Korrespondentin, die die britischen Twitter-Nutzer erfreut.

Jan Böhmermann vs. „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber
Jan Böhmermann vs. „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber

Schlagabtausch auf TwitterJan Böhmermann vs. „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber

Wenn Jan Böhmermann einen Tweet abschickt, hat der durchaus Reichweite. Am Sonntag hatte der Satiriker dabei einen Sprecher der „Tagesschau“ auf dem Kieker. Doch der konterte ganz gelassen.

„Tagesschau“-Sprecherin Karolin Kandler wechselt zu ProSieben
„Tagesschau“-Sprecherin Karolin Kandler wechselt zu ProSieben

Zum 1. November„Tagesschau“-Sprecherin Karolin Kandler wechselt zu ProSieben

Die „Tagesschau“-Sprecherin Karolin Kandler wechselt zu ProSieben und wird dort ab November das Newstime-Team verstärken. Eine Nachfolgeregelung bei der ARD steht noch nicht fest.

TikTok macht Unterdrückung von Kommentaren nicht transparent
TikTok macht Unterdrückung von Kommentaren nicht transparent

Laut MedienberichtTikTok macht Unterdrückung von Kommentaren nicht transparent

In Deutschland nutzt bereits die Hälfte der 12- bis 19-Jährigen TikTok regelmäßig. Viele Jugendlichen können aber nicht sehen, wie ihr Meinungsaustausch auf der Plattform durch Wortfilter beschränkt wird.

Interner Schriftverkehr belastet Kardinal Woelki schwer
Interner Schriftverkehr belastet Kardinal Woelki schwer

Sexuelle Übergriffe eines PfarrersInterner Schriftverkehr belastet Kardinal Woelki schwer

Ein Pfarrer soll mehrfach durch sexuelle Übergriffe aufgefallen sein. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hatte einem Medienbericht zufolge Kenntnis davon - doch erst knapp drei Jahre später gab es Konsequenzen. Gegen Woelki liegen zwei Strafanzeigen vor.

„Live nach Neun“-Chefin kommt aus Dormagen
„Live nach Neun“-Chefin kommt aus Dormagen

TV-Sendung„Live nach Neun“-Chefin kommt aus Dormagen

Niki Pantelous ist in Dormagen aufgewachsen, noch heute ist sie mit der Stadt verbunden. Als Chefin der WDR-Sendung „Live nach Neun“ blickt sie auf einen spannenden Lebenslauf zurück.

Am Brunnen den Durst stillen
Am Brunnen den Durst stillen

Politik in Neukirchen-VluynAm Brunnen den Durst stillen

Fraktion ÖDP-Bürger für NV beantragt die Aufstellung öffentlicher Wasserspender.

Junge Schauspieler greifen die Pandemie auf
Junge Schauspieler greifen die Pandemie auf

Theater in der RealschuleJunge Schauspieler greifen die Pandemie auf

Die Schülerinnen und Schüler der Theater AG der Realschule Hackenbroich regen mit ihrem selbst geschriebenen Stück zum Nachdenken an.

„Mayday“ – ein Rockalbum mit Botschaft
„Mayday“ – ein Rockalbum mit Botschaft

Ötte Band aus Neuss„Mayday“ – ein Rockalbum mit Botschaft

Die Ötte Band hat ein neues Album herausgebracht. Es trägt den gleichen Namen wie der Titelsong. „Mayday“ gibt es als Rundum-Sorglos-Paket gibt.

Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Corona-Testzentrum
Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Corona-Testzentrum

Deutlich mehr Bürgertests abgerechnetStaatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Corona-Testzentrum

Die Staatsanwaltschaft Köln hat Ermittlungen gegen den Betreiber eines Corona-Testzentrums aufgenommen. Es werde der Verdacht des Abrechnungsbetrugs geprüft, sagte am Dienstag eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Fernseh-Moderatoren kommen im NRW-Landtag ins Schwitzen
Fernseh-Moderatoren kommen im NRW-Landtag ins Schwitzen

Aufgeheizte LuftFernseh-Moderatoren kommen im NRW-Landtag ins Schwitzen

Durch die vielen Menschen und die Fernsehtechnik war die Luft im NRW-Landtag bis in den Abend hinein stickig und heiß. So bereitete sich ARD-Moderator Jörg Schönenborn kurz vor seinem Auftritt in der Tagesschau nur im Hemd vor.

Panne im Fernsehen – Landschaftsbilder statt Wetterbericht
Panne im Fernsehen – Landschaftsbilder statt Wetterbericht

ARD und WDR betroffenPanne im Fernsehen – Landschaftsbilder statt Wetterbericht

Wer am Dienstagabend kurz vor der „Tagesschau“ auf den Wetterbericht wartete, schaute bei ARD, WDR und HR in die Röhre. Später erklärten die Sender, was zu dem Ausfall der Wettersendungen führte.

Leverkusens Partnerstadt Schwedt hängt an der russischen Öl-Pipeline
Leverkusens Partnerstadt Schwedt hängt an der russischen Öl-Pipeline

Politische Unruhe im OstenLeverkusens Partnerstadt Schwedt hängt an der russischen Öl-Pipeline

Die Partnerstadt an der polnischen Grenze verfügt über eine große Ölraffinerie mit 1200 Arbeitsplätzen und ist von Zulieferungen Russlands abhängig. Die Aussicht auf ein Embargo sorgt für politische Unruhe bei der örtlichen SPD.

Schüler lernen Kunst des Sprayens kennen
Schüler lernen Kunst des Sprayens kennen

Betty-Reis-Gesamtschule in WassenbergSchüler lernen Kunst des Sprayens kennen

Gleich 44 Projekte hatten die Verantwortlichen vorbereitet: Auf den besonderen Unterricht wollten Schüler und Lehrer dieses Mal nicht verzichten. So gelang in abgewandelter Fassung die Projektwoche.

ARD und ZDF planen ukrainische Untertitel für „heute“ und „Tagesschau“
ARD und ZDF planen ukrainische Untertitel für „heute“ und „Tagesschau“

NachrichtensendungenARD und ZDF planen ukrainische Untertitel für „heute“ und „Tagesschau“

Als Angebot für Kriegsflüchtlinge wollen ARD und ZDF Beiträge ihrer bekanntesten Nachrichtensendungen mit ukrainischen Untertiteln anbieten. Das Angebot soll voraussichtlich Anfang April umgesetzt werden.