Tadschikistan -aktuelle News zum Land in Mittelasien

Tadschikistan -aktuelle News zum Land in Mittelasien

Foto: Shutterstock.com / Oguz Dikbakan

Tadschikistan

Grünkohl-Essen für den guten Zweck
Grünkohl-Essen für den guten Zweck

Stammcorps LintorfGrünkohl-Essen für den guten Zweck

Josef Melchert vom Stammcorps Lintorf lud sich das Haus voller Gäste und servierte Grünkohl und Glühwein. Den Erlös der Veranstaltung wurde jetzt dem Friedensdorf übergeben.

Sicherheitsexpertin warnt vor Nebenwirkungen eines geschwächten Russland
Sicherheitsexpertin warnt vor Nebenwirkungen eines geschwächten Russland

MedienberichtSicherheitsexpertin warnt vor Nebenwirkungen eines geschwächten Russland

Mit Blick auf den Angriffskrieg auf die Ukraine erscheint es erfreulich, wenn militärische Verluste und Sanktionen Russland schwächen. Doch die Sicherheitsexpertin Claudia Major weist auf weitere mögliche Folgen hin.

Getümmel unter Lichterketten
Getümmel unter Lichterketten

Schulfest am Rheinberger GymnasiumGetümmel unter Lichterketten

Am Freitagabend fand zum fünften Mal das Schulfest Advent am Amplonius statt. Es lockte viele Menschen auf den Schulhof des Gymnasiums. Es gab Musik und jede Menge Stände mit Leckereien.

Initiative mit großem gesellschaftlichem Engagement
Initiative mit großem gesellschaftlichem Engagement

Kompass D im Rhein-Kreis NeussInitiative mit großem gesellschaftlichem Engagement

Die Initiative Kompass D zeigt seit einigen Jahren, wie wichtig Integration ist. Beim Treffen des Lenkungs- und Geberkreises haben die verantwortlichen ihr Engagement präsentiert.

Taliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung
Taliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung

Provinz BadakhshanTaliban verlieren ersten Distrikt an Widerstandsbewegung

In Afghanistan hat die nationale Widerstandsbewegung National Resistance Front (NRF) eigenen Angaben zufolge einen Teil der nordöstlichen Provinz Badakhshan von den Taliban zurückerobert.

Mindestens 24 Tote bei Gefechten an Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan
Mindestens 24 Tote bei Gefechten an Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan

120.000 Menschen evakuiertMindestens 24 Tote bei Gefechten an Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan

Die schweren Kämpfe im Grenzstreit zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken Kirgistan und Tadschikistan in Zentralasien spitzen sich zu. Auf kirgisischer Seite gebe es sowohl unter Soldaten als auch unter Zivilisten Todesopfer.

Kirgisistan und Tadschikistan vereinbaren Feuerpause
Kirgisistan und Tadschikistan vereinbaren Feuerpause

Nach gewaltsamen AuseinandersetzungenKirgisistan und Tadschikistan vereinbaren Feuerpause

Nicht nur zwischen Russland und der Ukraine kommt es aktuell zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Auch zwischen Tadschikistan und Kirgisistan schwelen seit Jahren Konflikte, die seit kurzem eine neue Dimension erreicht haben.

Taliban blockieren Ausreise von Ortskräften
Taliban blockieren Ausreise von Ortskräften

Bald ein Jahr nach dem Fall von KabulTaliban blockieren Ausreise von Ortskräften

Vor bald einem Jahr fiel der Flughafen Kabul. Seither herrscht Chaos in Afghanistan. Und Deutschland schafft es nicht, seine afghanischen Ortskräfte, bei denen es im Wort steht, aus dem Land zu holen

Corona-Pandemie eröffnet dem Friedensdorf neue Wege
Corona-Pandemie eröffnet dem Friedensdorf neue Wege

Hilfseinrichtung in Dinslaken zieht BilanzCorona-Pandemie eröffnet dem Friedensdorf neue Wege

Die Hilfsorganisation konnte 2021 wieder mehr verletzte Kinder aufnehmen. Die finanzielle Lage ist trotz starken Rückgangs bei den Zuwendungen durch Erbschaften stabil.

Aktuell leben 236 Ukrainer in der Stadt
Aktuell leben 236 Ukrainer in der Stadt

Kriegsflüchtlinge in KorschenbroichAktuell leben 236 Ukrainer in der Stadt

Das Hallensportzentrum ist als Notunterkunft vorbereitet, wurde aber noch nicht für eine Belegung benötigt. Warum es weiterhin vorgehalten werden muss und welche Unterstützung die 35 Kinder in den Schulen erfahren.

Straelens Arbeitskreis Asyl braucht Hilfe
Straelens Arbeitskreis Asyl braucht Hilfe

Betreuung von GeflüchtetenStraelens Arbeitskreis Asyl braucht Hilfe

Mit den Ukraine-Flüchtlingen kommen mehr Aufgaben auf die Ehrenamtler in der Blumenstadt zu. Das Begleiten der Menschen hilft bei der Integration. Die Aktivitäten der Helfer sind breit gestreut.

Wirtschaftsleistung der Ukraine wird sich 2022 fast halbieren
Wirtschaftsleistung der Ukraine wird sich 2022 fast halbieren

Prognose der WeltbankWirtschaftsleistung der Ukraine wird sich 2022 fast halbieren

Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine werden dramatisch sein. Dafür spricht eine neue Prognose der Weltbank. Der Anteil der Bevölkerung der in Armut lebt, wird auf fast 20 Prozent steigen. Auch Russlands Wirtschaft bricht ein.

Musik wie aus Tausendundeiner Nacht
Musik wie aus Tausendundeiner Nacht

Musik in MettmannMusik wie aus Tausendundeiner Nacht

Trommel-Workshop für Kinder und ein Konzert mit Weltmusik am Abend laden Sonntag an der Beckershoffstraße zu neuen Klangerlebnissen ein.

DU-Art-Galerie freut sich über Geschenke vom Meister
DU-Art-Galerie freut sich über Geschenke vom Meister

Ausstellung in DuisburgDU-Art-Galerie freut sich über Geschenke vom Meister

In der neuen, sehenswerten Ausstellung in der DU-Art-Galerie von Gerhard Losemann und Rita Ehrig sind Werke von höchst unterschiedlichen Künstlern zu sehen. Am Freitag ist die Eröffnung.

Xi Jinping lobt Kasachstans Präsidenten als „verantwortungsbewusst“
Xi Jinping lobt Kasachstans Präsidenten als „verantwortungsbewusst“

Nach Unruhen in AlmatyXi Jinping lobt Kasachstans Präsidenten als „verantwortungsbewusst“

Der kasachische Präsident bekommt Rückendeckung von Chinas Staatschef Xi Jinping. Nach Unruhen hatte Kassym-Schomart Tokajew einen Schießbefehl gegen die Demonstrierenden gegeben.

Kasachstans Präsident erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten
Kasachstans Präsident erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten

Unruhen mit Toten und VerletztenKasachstans Präsident erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten

Die Lage in Kasachstan eskaliert weiter: Nach tagelangen schweren Unruhen mit Toten und Verletzten ordnet Präsident Tokajew an, das Feuer auf Demonstranten zu eröffnen. Vor allem in der Millionenstadt Almaty ist die Situation unübersichtlich.

Schwere Ausschreitungen mit Toten und Verletzten - internationale Sorge wächst
Schwere Ausschreitungen mit Toten und Verletzten - internationale Sorge wächst

Eskalierte Lage in KasachstanSchwere Ausschreitungen mit Toten und Verletzten - internationale Sorge wächst

Seit Tagen überschlagen sich die Ereignisse im zentralasiatischen Kasachstan: Anfänglicher Ärger über erhöhte Gaspreise ging in regierungskritische Proteste über, die Regierung wurde entlassen, Militär schritt ein. Auch im Ausland nimmt die Besorgnis zu.

Mehr als 1000 Verletzte bei Unruhen in Kasachstan
Mehr als 1000 Verletzte bei Unruhen in Kasachstan

Russland verlegt TruppenMehr als 1000 Verletzte bei Unruhen in Kasachstan

In Kasachstan spielen sich dramatische Szenen ab. Die Behörden sprechen von schweren Zusammenstößen mit Demonstranten. Es soll auch viele Tote geben. Russland schickt Soldaten zur Unterstützung von Präsident Tokajew.

Kinder packen Hilfe für Tadschikistan
Kinder packen Hilfe für Tadschikistan

Kita Dickerstraße in DinslakenKinder packen Hilfe für Tadschikistan

Die Kita Dickerstraße war im Weihnachts-Einsatz für das Friedensdorf. Unter dem Motto „Teilen und helfen“ packten die Kleinen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Pakete für Kinder in Tadschikistan.

Die Rettung läuft schleppend
Die Rettung läuft schleppend

Noch immer warten 26000 Menschen in Afghanistan auf deutsche HilfeDie Rettung läuft schleppend

Afghanistan und kein Ende — auf dem Luftweg oder über Land? Nach dem Desaster bei der Evakuierung am Flughafen Kabul hat Deutschland mit einem Charterflug erstmals wieder Afghanen ausgeflogen

Taliban wollen Frauen und Mädchen Sport komplett verbieten
Taliban wollen Frauen und Mädchen Sport komplett verbieten

AfghanistanTaliban wollen Frauen und Mädchen Sport komplett verbieten

Frauensport ist weder angemessen noch notwendig. So zumindest sieht es der für Kultur Zuständige in der neuen Taliban-Regierung Afghanistans. Deshalb wird dem weiblichen Teil der Bevölkerung des Landes das Ausüben von Sportübungen verboten.

Nach der Luftbrücke
Nach der Luftbrücke

Zum Treffen von Heiko Maas und Anthony Blinken in RamsteinNach der Luftbrücke

Meinung · Die USA und Deutschland sind aus guten Gründen weiter misstrauisch gegenüber einer Taliban-geführten Regierung. Die Außenminister Blinken und Maas müssen alles versuchen, Menschen außer Landes zu bekommen

Märchenhafte Opernaufführung
Märchenhafte Opernaufführung

Hänsel und Gretel in XantenMärchenhafte Opernaufführung

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe anlässlich des 100. Todesjahres von Engelbert Humperdinck beeindruckten die Jungen Blechbläser NRW und Kinder mit Fluchterfahrung in „Hänsel und Gretel“.

Maas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen
Maas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen

Ausflüge aus AfghanistanMaas erhält in Usbekistan Hilfszusagen für Evakuierungen

Außenminister Heiko Maas besuchte am Montag die usbekische Hauptstadt Taschkent um mit den Nachbarländern Afghanistans über die zukünftigen Regelungen hinsichtlich der Evakuierungen zu sprechen.

Entwicklungsministerium zeichnet Kempener Arzt aus
Entwicklungsministerium zeichnet Kempener Arzt aus

Eine-Welt-Medaille für Martin Kamp und sein Projekt „Tajik Aid“Entwicklungsministerium zeichnet Kempener Arzt aus

Martin Kamp setzt sich seit Jahren mit dem Projekt „Tajik Aid“ für kranke Kinder in Tadschikistan ein. Schwerpunkt ist die Operation von Kindern, die mit einer Kiefer-Gaumenspalte zur Welt kommen.

Wir fassen die wichtigsten Daten zu Tadschikistan zusammen.

Fläche: 143.100 Quadratkilometer (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)

Bevölkerung: 7.320.815 Einwohner (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)

Hauptstadt: Duschanbe, 720.300 Einwohner

Landessprache: Tadschikisch

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag - 9. September

Religionen: Islam (über 90%, vorwiegend Sunniten), Christentum, Judentum, Schiiten

Regierungsform: Gemäß der Verfassung ist Tadschikistan eine demokratische Präsidialrepublik.

Währung: 1 Somoni = 100 Diram

Zeitzone: UTC +5 (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)

Telefonvorwahl: 992