Tablets

RVK-Busfahrer gehen jetzt mit „Heinzi“ auf ÖPNV-Tour
RVK-Busfahrer gehen jetzt mit „Heinzi“ auf ÖPNV-Tour

Personal mit Tablets ausgestattetRVK-Busfahrer gehen jetzt mit „Heinzi“ auf ÖPNV-Tour

Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), der auch für Wermelskirchen zuständig ist, stattet sein Fahrpersonal zukünftig mit Tablets aus.

Pech für den Dieb – Polizei ortet gestohlenes Tablet
Pech für den Dieb – Polizei ortet gestohlenes Tablet

Mann aus Weeze festgenommenPech für den Dieb – Polizei ortet gestohlenes Tablet

Einer Frau ist im Zug der Koffer samt Tablet gestohlen worden. Der Polizei gelang es, das Gerät zu orten und einen Mann aus Weeze festzunehmen.

Ein eigenes Tablet für jeden Duisburger Schüler
Ein eigenes Tablet für jeden Duisburger Schüler

Von der EU und dem Land gefördertEin eigenes Tablet für jeden Duisburger Schüler

Die Stadt hat jetzt weitere 34.000 neue iPads an Duisburger Schulen geliefert. Schüler erhielten diese Geräte kostenfrei für den Unterricht und das Lernen zu Hause, so die Stadt.

Das iPad 10 - kleineres Gehäuse, größerer Bildschirm
Das iPad 10 - kleineres Gehäuse, größerer Bildschirm

Apple-Tablet im TestDas iPad 10 - kleineres Gehäuse, größerer Bildschirm

Die zehnte Generation des iPads bekommt ein brandneues Design und frische Farben. Apple geht dabei aber auch merkwürdige Kompromisse ein - und schraubt den Preis des Grundmodells deutlich nach oben.

Stadtbücherei schließt wegen Renovierung
Stadtbücherei schließt wegen Renovierung

Bildung in ErkrathStadtbücherei schließt wegen Renovierung

Noch bis einschließlich 3. November können im Alt-Erkrather Kaiserhof Medien ausgeliehen werden, dann ist bis Anfang Dezember erst einmal Schluss.

Schüler gehen auf digitale Entdeckungsreise
Schüler gehen auf digitale Entdeckungsreise

Bibliothek in ViersenSchüler gehen auf digitale Entdeckungsreise

In der Stadtbibliothek in Viersen können Jugendliche mittels der multimedialen App Biparcours lernen, Informationen eigenständig zu recherchieren, bewerten und nutzen.

Welches Tablet ist das richtige für mich?
Welches Tablet ist das richtige für mich?

Ratgeber DigitalesWelches Tablet ist das richtige für mich?

Handlicher als ein Laptop, größer als ein Smartphone: Tablets haben eine Nische besetzt. Sie sind vielseitig und oft leistungsstark. Wer ein solides Gerät sucht, muss nicht unbedingt viel Geld ausgeben.

Neue Tablets sind auf dem Weg
Neue Tablets sind auf dem Weg

Digitalisierung an Duisburger SchulenNeue Tablets sind auf dem Weg

Die Digitalisierung an Duisburger Schulen schreitet weiter voran. Rund 15 Millionen Euro für zusätzliche Endgeräte haben die EU und das Land NRW der Stadt Duisburg zur Verfügung gestellt. Das teilte die Stadt jetzt mit.

Digitalpaten erklären den Technik-Dschungel
Digitalpaten erklären den Technik-Dschungel

EhrenamtDigitalpaten erklären den Technik-Dschungel

Seit etwas über einem Jahr sind im Kreis Mettmann ehrenamtliche Digitalpaten im Einsatz, die sogenannten „digitalen Einwanderern“ die Welt von Smartphones, Tablets und Internet näherbringen. Gabriele Fromm (70) ist eine von ihnen.

Computer Dash macht Kinder zu Programmierern
Computer Dash macht Kinder zu Programmierern

Angebot in der StadtbüchereiComputer Dash macht Kinder zu Programmierern

Sich einfach ausprobieren ohne Angst, etwas kaputt zu machen: Die Chance ergriffen junge Leichlinger, die jetzt den Roboter-Führerschein in der Stadtbibliothek absolvierten.

Stadtbücherei 
weitet ihr digitales Angebot aus
Stadtbücherei weitet ihr digitales Angebot aus

Bildung in ErkrathStadtbücherei weitet ihr digitales Angebot aus

Auf der Internetseite der Onleihe gibt es neuerdings auf der Startseite die „Stöberkategorien“ für eine schnellere Orientierung zu ausgewählten Themen. Diese Empfehlungslisten werden vom Onleihe-Team gepflegt und aktualisiert.

Unbekannte steigen in Brauhaus am Bahnhof ein
Unbekannte steigen in Brauhaus am Bahnhof ein

Polizei sucht Zeugen für Vorfälle in LeichlingenUnbekannte steigen in Brauhaus am Bahnhof ein

Unbekannte nutzen die Nacht auf Mittwoch für zwei kriminelle Taten: An der Brückenstraße wurden sie offenbar gestört – dort scheiterte der Einbruch in eine Gaststätte; am Bahnhof schlugen sie eine Glastür eines Lokals kaputt und stiegen ein.

64 Mini-PCs für die Grundschule
64 Mini-PCs für die Grundschule

Spende in Leverkusen-Steinbüchel64 Mini-PCs für die Grundschule

Leverkusener Unternehmen unterstützen digitale Kompetenzen von Schülern.

5000 Euro für eine digitale Schule
5000 Euro für eine digitale Schule

Gymnasium an der Gartenstraße5000 Euro für eine digitale Schule

5000 Euro erhielt das Gymnasium an der Gartenstraße aus der PS-Lotterie der Stadtsparkasse. Die Schule will das Geld zur Umsetzung ihres neuen Projekts nutzen.

Der Wahlabend in Bildern
Der Wahlabend in Bildern

Polit-Party im Klever KreishausDer Wahlabend in Bildern

Endlich wieder Wahlparty im Klever Kreishaus: Volle Polit-Atmosphäre zwischen Jubel und Diskussionen. Wir zeigen die Bilder des Abends.

47 Tablets aus Vorster Grundschule gestohlen
47 Tablets aus Vorster Grundschule gestohlen

Einbruch am Wochenende47 Tablets aus Vorster Grundschule gestohlen

Für die Kinder und auch Lehrer der Gemeinschaftsgrundschule Vorst am Amselweg ist es ein herber Verlust: 47 Tablets der Marke Apple wurden zwischen Freitag, 17 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, gestohlen. „Hierdurch entstand ein finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe“, berichtet die Polizei.

Großer Andrang beim Ostermarkt in Büttgen
Großer Andrang beim Ostermarkt in Büttgen

Angebote und AktionenGroßer Andrang beim Ostermarkt in Büttgen

Bei der Veranstaltung in Büttgen gab es eine Menge zu entdecken. Und wer wollte, konnte herausfinden, was Krapfen mit Ostern zu tun haben.

Schüler mit Bedarf sollen in Kempen Tablets bekommen
Schüler mit Bedarf sollen in Kempen Tablets bekommen

SchulausschussSchüler mit Bedarf sollen in Kempen Tablets bekommen

Schüler, die zu Hause kein digitales Endgerät zur Verfügung haben, es für den Unterricht oder ihre Förderung aber benötigen, sollen leihweise eins bekommen. Darauf einigte sich der Schulausschuss in seiner jüngsten Sitzung, nachdem die Grünen einen entsprechenden Antrag gestellt hatten.

Grüne wollen Tablets für alle Schüler
Grüne wollen Tablets für alle Schüler

Stadt Kempen soll Bedarf ermittelnGrüne wollen Tablets für alle Schüler

Die Grünen in Kempen wollen sich dafür einsetzen, dass alle Schüler ein digitales Endgerät oder Tablet zur Verfügung haben, um es auch zu Hause für die Schule nutzen zu können. Was Leiter von weiterführenden Schulen dazu sagen.

Ein eigenes Tablet für jeden Schüler ab der siebten Klasse
Ein eigenes Tablet für jeden Schüler ab der siebten Klasse

Bildungsausschuss in KorschenbroichEin eigenes Tablet für jeden Schüler ab der siebten Klasse

Nach den Sommerferien werden sich die Siebtklässler der weiterführenden Schulen vermutlich freuen: Dann wird jeder ein eigenes Tablet erhalten. 130.000 Euro soll der Rat nächste Woche dafür freigeben.

Sammlung von Laptops und Tablets für guten Zweck
Sammlung von Laptops und Tablets für guten Zweck

Im Kreis KleveSammlung von Laptops und Tablets für guten Zweck

Die Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft arbeitet mit der international tätigen Organisation Labdoo.org zusammen. Gespendete Geräte von Bürgern kommen bedürftigen Kindern im In- un AUsland zugute.

Wie Duisburgs Schulen jetzt mit Landesmitteln digital aufgerüstet werden sollen
Wie Duisburgs Schulen jetzt mit Landesmitteln digital aufgerüstet werden sollen

Mehr als 30.000 neue TabletsWie Duisburgs Schulen jetzt mit Landesmitteln digital aufgerüstet werden sollen

Die Landesförderung macht‘s möglich: Duisburgs Schüler sollen flächendeckend mit neuen digitalen Endgeräten ausgestattet werden. Die Stadt übernimmt die Zwischenfinanzierung, muss aber keine Eigenleistung erbringen. Welche Geräte angeschafft werden sollen, wer sie bekommt und was das kostet.

Straelen will Tablets für
alle Schüler ab Klasse 7
Straelen will Tablets für alle Schüler ab Klasse 7

Bildung in StraelenStraelen will Tablets für alle Schüler ab Klasse 7

Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 sollen alle Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe Tablets erhalten. Insgesamt 400.000 Euro soll dafür im Haushalt der Stadt Straelen bereitgestellt werden.

Realschule An der Fleuth freut sich über neue Tablets
Realschule An der Fleuth freut sich über neue Tablets

Digitalisierung in GeldernRealschule An der Fleuth freut sich über neue Tablets

Die Klasse 8a wurde jetzt mit einem kompletten Satz iPads ausgestattet. Weitere Klassen sollen folgen. Langfristig ist eine 1:1-Ausstattung vorgesehen. 

Streit um Fördergelder für den digitalen Unterricht
Streit um Fördergelder für den digitalen Unterricht

SPD kritisiert LandesregierungStreit um Fördergelder für den digitalen Unterricht

Das Land unterstützt die Stadt zu wenig beim Kauf von Tablets, kritisiert die SPD-Fraktion. Grevenbroich müsse erhebliche Mittel aus dem Haushalt investieren, um Schüler mit tragbaren Computern auszustatten. „Wahlkampfgetöse“, sagt dazu die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles.