Sylt

Christine Lambrechts Pannenliste
Christine Lambrechts Pannenliste

Pumps, Sylt-Urlaub, Silvester-VideoChristine Lambrechts Pannenliste

Schon direkt nach ihrem Amtsantritt als Verteidigungsministerin im Dezember 2021 stand Christine Lambrecht unter besonderer Beobachtung. Worte und Taten wurden auf die Goldwaage gelegt. Dabei trat die SPD-Politikerin in so manches Fettnäpfchen. Eine Übersicht.

Ein Jahr in 174 Augenblicken
Ein Jahr in 174 Augenblicken

Jahresrückblick 2022Ein Jahr in 174 Augenblicken

2022 war für die Welt kein ruhiges Jahr. Vorherrschendes Thema war der Krieg in der Ukraine. Aber auch der Tod der Queen hat viele Menschen bewegt. Was ist sonst noch alles passiert? Ein Rückblick in Bildern.

Immer ein offenes Ohr für die Patienten
Immer ein offenes Ohr für die Patienten

Grüne Damen im Richrather KrankenhausImmer ein offenes Ohr für die Patienten

Sich liebevoll und engagiert um andere Menschen zu kümmern, bereichert auch die „Grünen Damen“. Für die Patienten sind sie wertvolle Ansprechpartner.

„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“
„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“

Meerbusch„Wie die Gurke an den Weihnachtsbaum kam“

Kuriositäten und Wissenswertes rund um das Fest zeigt eine Ausstellung im Alten Küsterhaus in Büderich. Zu den Sammlern dieser Besonderheiten zählt auch die Kuratorin Doris Berzdorf.

RP gewinnt sechs European Newspaper Awards
RP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Auszeichungen für die RedaktionRP gewinnt sechs European Newspaper Awards

Die „Rheinische Post“ ist mit sechs European Newspaper Awards ausgezeichnet worden, dem europäischen Zeitungswettbewerb. Diese Produkte wurden von der Jury prämiert.

Zu warmer November – und kein Ende?
Zu warmer November – und kein Ende?

Hohe HerbsttemperaturenZu warmer November – und kein Ende?

Nach einem frühlingshaften Wochenende fallen die Werte zwar deutlich. Es bleibt aber weiterhin zu mild für diese Jahreszeit. Damit geht das Jahr 2022 auf einen unrühmlichen Rekordkurs.

Café „Extrablatt“ soll nach Geldern kommen
Café „Extrablatt“ soll nach Geldern kommen

Standort an der der Ecke Markt/Heilig-Geist-GasseCafé „Extrablatt“ soll nach Geldern kommen

Nach intensiven Gesprächen scheint ein Standort für die Gastronomiekette in der Innenstadt gefunden zu sein: das Gebäude der GWS an der Ecke Markt/Heilig-Geist-Gasse. Derzeit werden bauliche Details abgestimmt.

Lintorfer Werbegemeinschaft schaltet Weihnachtsbeleuchtung ein
Lintorfer Werbegemeinschaft schaltet Weihnachtsbeleuchtung ein

Einstimmung auf den AdventLintorfer Werbegemeinschaft schaltet Weihnachtsbeleuchtung ein

Die Lintorfer Lichter stimmen auf die Adventszeit ein. Außerdem halten Geschäfte und Restaurants am 17. November Überraschungen für die Kunden bereit.

Fanclub nimmt Sandhasen aufs Korn
Fanclub nimmt Sandhasen aufs Korn

Fußball – SC UnterbachFanclub nimmt Sandhasen aufs Korn

Die Rivalität zwischen dem SC Unterbach und dem SSV Erkrath hat Tradition. Der SCU wird jetzt unterstützt durch die „Sandhasenknüppler“, die mit ihren Namen den Nachbarn SSV, aber auch sich selbst auf die Schippe nehmen.

Blaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler
Blaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler

Polizisten aus Gladbach auf Spenden-TourBlaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler

Vier Mönchengladbacher Polizisten radelten in 37 Stunden non-stop 654 Kilometer. Warum sie in ihrer Freizeit schon zum dritten Mal zu der mordsmäßig anstrengenden Tour aufbrachen.

Als Graf Orlok das Grauen brachte
Als Graf Orlok das Grauen brachte

Filmmuseum Düsseldorf zeigt den Klassiker „Nosferatu“Als Graf Orlok das Grauen brachte

Vor 100 Jahren feierte der Stummfilm-Klassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ Premiere auf der Kinoleinwand. Das Filmmuseum zeigt den Klassiker aus den 20-er Jahren mit passender Musik.

Schäuble wollte Punks auf Sylt Jobs vermitteln
Schäuble wollte Punks auf Sylt Jobs vermitteln

„Wir haben kontrovers debattiert“Schäuble wollte Punks auf Sylt Jobs vermitteln

Wolfgang Schäuble hat sich während eines Sylt-Urlaubs im August mit Punkern getroffen. „Sie haben einen Tisch für mich hingestellt, mit Kaffee, Milch, Wasser, Apfelsaft“, erzählt der CDU-Politiker. Wie es dazu kam und worüber sie gesprochen haben.

Strandrestaurant auf Sylt komplett niedergebrannt
Strandrestaurant auf Sylt komplett niedergebrannt

Löscharbeiten dauern anStrandrestaurant auf Sylt komplett niedergebrannt

Auf der Promenade in Westerland hat ein Restaurant Feuer gefangen. Am frühen Donnerstagmorgen habe das komplette Dach in Flammen gestanden. Verletzt wurde niemand.

Punk-Protestcamp auf Sylt geräumt, gereinigt und eingezäunt
Punk-Protestcamp auf Sylt geräumt, gereinigt und eingezäunt

“Das Camp ist leer“Punk-Protestcamp auf Sylt geräumt, gereinigt und eingezäunt

Ende einer langen Hängepartie: Eine Gruppe von Punks baut auf Sylt ein Lager im Park vor dem Rathaus und zieht erst nach gerichtlicher Auseinandersetzung ab. Bürgermeister Häckel reagiert erleichtert.

Deutsche Bahn stellt barrierefreien ICE vor
Deutsche Bahn stellt barrierefreien ICE vor

Stufenloser EinstiegDeutsche Bahn stellt barrierefreien ICE vor

Ab dem Jahr 2024 soll auf der Schiene der Deutschen Bahn ein stufenloser ICE unterwegs sein. Insgesamt hat das Unternehmen 23 Züge bestellt. Zukünftig soll der barrierefreie Zugang zum Standard werden.

Kichern in angespannten Zeiten mit Tobias Mann
Kichern in angespannten Zeiten mit Tobias Mann

Kabarett in der KattKichern in angespannten Zeiten mit Tobias Mann

Der Kabarettist sorgte für einen für einen ausgelassenen Abend in der Kattwinkelschen Fabrik. Dort traf politisches Kabarett auf Musik.

Lindner feierte Hochzeit ohne Regierungsmitglieder aus NRW
Lindner feierte Hochzeit ohne Regierungsmitglieder aus NRW

Feierlichkeiten auf SyltLindner feierte Hochzeit ohne Regierungsmitglieder aus NRW

Scholz, Laschet, Merz: Bei der Hochzeit von Christian Lindner und Franca Lehfeldt auf Sylt war auch Polit-Prominenz vor Ort. Aus seiner alten Heimat NRW hatte Lindner allerdings keine aktuellen Regierungsmitglieder empfangen, wie jetzt ganz offiziell mitgeteilt wurde.

Lambrecht muss Fragen zu Hubschrauber-Foto ihres Sohnes beantworten
Lambrecht muss Fragen zu Hubschrauber-Foto ihres Sohnes beantworten

BundesverteidigungsministerinLambrecht muss Fragen zu Hubschrauber-Foto ihres Sohnes beantworten

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) muss der Presse Fragen zur Entstehung und Veröffentlichung eines Fotos beantworten, das ihren Sohn in einem Hubschrauber der Bundeswehr zeigt. Ein Journalist hatte einen Eilantrag gestellt, dem teilweise stattgegeben wurde.

Es gibt ein Recht auf Privatvergnügen, aber...
Es gibt ein Recht auf Privatvergnügen, aber...

Aufregung um finnische RegierungschefinEs gibt ein Recht auf Privatvergnügen, aber...

Meinung · Nicht nur in Finnland wird über das private Partyvideo von Ministerpräsidentin Sanna Marin diskutiert. Darf eine Spitzenpolitikerin feiern? Ja. Aber einiges daran ist schon bedenklich.

Klimaforscher will Hobbypiloten Merz zu Gespräch einladen
Klimaforscher will Hobbypiloten Merz zu Gespräch einladen

Überzeugungsarbeit leistenKlimaforscher will Hobbypiloten Merz zu Gespräch einladen

Der Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung möchte den Hobbypiloten und CDU-Chef Friedrich Merz persönlich über die verheerenden Konsequenzen der Erderhitzung aufklären.

Sylt-Hochzeit von Bundesfinanzminister Lindner wird Thema im NRW-Landtag
Sylt-Hochzeit von Bundesfinanzminister Lindner wird Thema im NRW-Landtag

AfD stellt Kleine AnfrageSylt-Hochzeit von Bundesfinanzminister Lindner wird Thema im NRW-Landtag

Die Hochzeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner und der Journalistin Franca Lehfeldt auf Sylt wird nun auch im NRW-Landtag zum Thema. Die AfD will prüfen lassen, ob für die Polit-Gäste der dreitägigen Feier Steuergelder verwendet wurden.

„Verbrauche mit diesem Flugzeug weniger Sprit als jeder Dienstwagen“
„Verbrauche mit diesem Flugzeug weniger Sprit als jeder Dienstwagen“

Merz verteidigt Flug zu Lindner-Hochzeit„Verbrauche mit diesem Flugzeug weniger Sprit als jeder Dienstwagen“

Für diese Art der Anreise hagelte es Kritik von vielen Seiten: Jetzt hat CDU-Chef Friedrich Merz sein Kommen mit dem Privatflugzeug zur Hochzeit von Finanzminister Christian Lindner verteidigt. Er bereue nicht, mit dem Flugzeug angereist zu sein, sagte Merz im ZDF-„Sommerinterview“. Und erklärte auch warum.

Urlauben und urlauben lassen
Urlauben und urlauben lassen

Spitzenpolitiker in den SommerferienUrlauben und urlauben lassen

Meinung · Kanzler in Badehosen, Ministerinnen in Funktionsjacken: Wenn Spitzenpolitiker reisen, schaut das Volk nur allzu gern zu. Nicht immer ist es nur Neugier, die antreibt. Warum sie als Motiv trotzdem absolut berechtigt ist.

Das Neun-Euro-Ticket sollte ein Aushängeschild sein
Das Neun-Euro-Ticket sollte ein Aushängeschild sein

Kolumne DenkanstoßDas Neun-Euro-Ticket sollte ein Aushängeschild sein

Der Billig-Tarif ist für unseren Autoren ein Erfolgsmodell. Dass dieses nicht verlängert wird, lässt ihn zweifeln. Von Gleichberechtigung, einer Hochzeit auf Sylt und einem Ratschlag aus der Bibel.

Finanzminister Lindner widerspricht Kritik an kirchlicher Hochzeit auf Sylt
Finanzminister Lindner widerspricht Kritik an kirchlicher Hochzeit auf Sylt

Kritik nach GottesdienstFinanzminister Lindner widerspricht Kritik an kirchlicher Hochzeit auf Sylt

Die Entscheidung des Brautpaars, trotz Kirchenaustritts in einer Kirche zu heiraten, hatte Kritik auf sich gezogen. In einem evangelischen Magazin hat Christian Lindner nun einige der aufgekommenen Fragen beantwortet.