Svenja Schulze: Aktuelle News und Infos zur Entwicklungsministerin und SPD-Politikerin

Svenja Schulze: Aktuelle News und Infos zur Entwicklungsministerin und SPD-Politikerin

Foto: dpa/Britta Pedersen

Svenja Schulze

Wann wurde Svenja Schulze geboren? 

Wo wurde Svenja Schulze geboren? 

Was hat Svenja Schulze studiert? 

Ist Svenja Schulze verheiratet? 

Wie viele Kinder hat Svenja Schulze? 

Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer
Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer

Laut Oxfam-BerichtKluft zwischen Arm und Reich wird immer größer

Während der Corona-Krise in den letzten drei Jahren konnten reiche Menschen immer mehr Vermögen aufbauen, während arme Menschen noch ärmer geworden sind. Was die konkreten Ursachen dafür sind.

Elfen wollen sich in Neckarsulm belohnen
Elfen wollen sich in Neckarsulm belohnen

Handball, Frauen-BundesligaElfen wollen sich in Neckarsulm belohnen

Die Bundesliga-Handballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen treten beim kriselnden Konkurrenten in Neckarsulm an. Trainer Johan Petersson fordert für die ersten Punkte im Jahr volle konzentration von seinem Team.

Paradies ist „Sieger der Herzen“
Paradies ist „Sieger der Herzen“

Unternehmen in Neukirchen-VluynParadies ist „Sieger der Herzen“

Paradies Betten nahm als einer von zwölf Finalisten an der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises teil. Aufs Siegertreppchen schaffte es das Neukirchen-Vluyner Unternehmen nicht. Warum Paradies dennoch eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit einnimmt.

Schulze gibt 360 Millionen Euro für die Ärmsten
Schulze gibt 360 Millionen Euro für die Ärmsten

Deutsche Dürre-Hilfen für Länder am Horn von AfrikaSchulze gibt 360 Millionen Euro für die Ärmsten

Am Horn von Afrika herrscht aktuell die schwerste Dürre seit 40 Jahren. Millionen Menschen kämpfen um Wasser und ihr Überleben. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) stellt nun den Ärmsten der Armen Unterstützung in Höhe von 360 Millionen Euro bereit.

„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“
„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“

Artenvielfalt-Verhandlungen der UN„Die Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“

Fast 200 Länder arbeiten bei der COP15 in Montréal an einem Abkommen über die Artenschutz, das dieselbe Bedeutung wie das Pariser Klimaabkommen haben könnte. Doch es gibt Streit - etwa um Pflanzengift.

Stress in der Wüstenmission
Stress in der Wüstenmission

Bundeswehr zieht bis Mai 2024 aus Mali abStress in der Wüstenmission

Die Bundeswehr verlässt bis Mai 2024 das westafrikanische Mali und beendet dann ihren derzeit gefährlichsten Auslandseinsatz. Nach dem faktischen Ende der EU-Trainingsmission im Frühjahr beschließt die Bundesregierung nun auch den Ausstieg aus dem UN-Einsatz in Mali

Solidarisch durch den Winter
Solidarisch durch den Winter

Moldau-Geberkonferenz in ParisSolidarisch durch den Winter

Moldau leidet als eines der ärmsten Länder Europas unter dem Krieg im Nachbarland Ukraine. Außenministerin Annalena Baerbock unterstützt das Land zusammen mit anderen Staaten gegen die Folgen der russischen Aggression. Die Botschaft: Europa lässt niemanden im Stich.

UN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen
UN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen

Generalsekretär António Guterres verhandeltUN wollen Russland zur Weiterführung der Getreide-Initiative bewegen

UN-Generalsekretär António Guterres verhandelt mit Russland, um die Ausfuhr von Lebensmitteln und Düngemitteln aus der Ukraine ermöglichen. Denn die Lieferungen sind für Millionen Menschen lebensnotwendig.

Entwicklungsministerium erwartet Zunahme von weltweiten Krisen
Entwicklungsministerium erwartet Zunahme von weltweiten Krisen

Kampf gegen weltweiten HungerEntwicklungsministerium erwartet Zunahme von weltweiten Krisen

Der Hunger ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Krisen sind vielfältig, der Krieg in der Ukraine,vor allem aber auch der Klimawandel spielen eine große Rolle. Deutschland versucht, zielgerichtet gegenzusteuern - aber die Aussichten sind eher düster.

Kabarettistin Simone Solga schießt scharfzüngige Spitzen ab
Kabarettistin Simone Solga schießt scharfzüngige Spitzen ab

Kabarett in KorschenbroichKabarettistin Simone Solga schießt scharfzüngige Spitzen ab

Die Bundesministerinnen Christine Lamprecht, Nancy Faeser und Svenja Schulze bekamen ebenso ihr Fett weg wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Aberwitziges und Widersprüchliches verpackte Solga in scharfzüngigen Spitzen.

Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew
Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew

„Können sich weiter auf uns verlassen“Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in Kiew

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war im Mai als erstes Mitglied der Bundesregierung in Kiew. Vier Monate später kehrt sie zurück, um ihr Solidaritätsversprechen an die Ukraine zu erneuern. Aber auch, um ein Zeichen gegen drohende Kriegsmüdigkeit zu Hause setzen.

Länder stoppen Zuweisung von Flüchtlingen
Länder stoppen Zuweisung von Flüchtlingen

Zunehmende Ankünfte in der EULänder stoppen Zuweisung von Flüchtlingen

Als „nicht ungewöhnlich“ bewertet das Bundesinnenministerium die Nachricht, dass zwölf Bundesländer die Neuaufnahme von Flüchtlingen vorübergehend ausgesetzt haben. Der Vorgang deutet jedoch auf eine neue Dynamik hin.

Wie der Klimawandel Menschen zu Flüchtlingen macht
Wie der Klimawandel Menschen zu Flüchtlingen macht

Mehr als 200 Millionen bis 2050Wie der Klimawandel Menschen zu Flüchtlingen macht

Analyse · Wetterextreme entziehen immer mehr Menschen ihre Lebensgrundlage. Laut Weltbank ist bis 2050 mit über 200 Millionen Klimaflüchtlingen zu rechnen. Doch schon jetzt zwingen Dürre und Überschwemmungen die Betroffenen dazu, ihre Heimat zu verlassen.

Diese Summe will Deutschland anderen Ländern im Kampf gegen Hunger bereitstellen
Diese Summe will Deutschland anderen Ländern im Kampf gegen Hunger bereitstellen

Erste Zusage verdoppeltDiese Summe will Deutschland anderen Ländern im Kampf gegen Hunger bereitstellen

In mehreren Ländern der Welt herrscht Hungersnot. Verantwortlich dafür sind nicht nur die fehlenden Getreidelieferungen aus der Ukraine. Oft kommen mehrere Krisen zusammen. Deutschland will die Not geplagten Länder finanziell unterstützen.

Natürliche Schätze der Erde für dieses Jahr schon verbraucht
Natürliche Schätze der Erde für dieses Jahr schon verbraucht

ErdüberlastungstagNatürliche Schätze der Erde für dieses Jahr schon verbraucht

Ab Donnerstag lebt die Menschheit auf Pump. Dann hat sie die verfügbaren Ressourcen der Erde für dieses Jahr verbraucht. Darunter leidet nicht nur die Umwelt. Lösungsvorschläge reichen von Energieeffizienz bis Lieferkettengesetz.

Merz-Flugzeug oder Regierungsdienstwagen - was frisst mehr Sprit?
Merz-Flugzeug oder Regierungsdienstwagen - was frisst mehr Sprit?

Fakten-CheckMerz-Flugzeug oder Regierungsdienstwagen - was frisst mehr Sprit?

Dass er mit seinem Flugzeug weniger Sprit verbrauche als jeder Dienstwagen eines Bundesministers, ist eine steile Behauptung von Friedrich Merz. Die Herstellerdaten sagen etwas anderes.

Sieben Grundprinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine beschlossen
Sieben Grundprinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine beschlossen

Konferenz in LuganoSieben Grundprinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine beschlossen

Jetzt ist klar, wie die Ukraine nach dem Wiederaufbau aussehen soll: demokratisch, grün und digital verwaltet. Großes Thema: was tun, damit die nötigen Milliarden nicht in Korruption versickern?

Deutschland ruft zu Kampf gegen Hungerkrise auf
Deutschland ruft zu Kampf gegen Hungerkrise auf

Vor G7-GipfelDeutschland ruft zu Kampf gegen Hungerkrise auf

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine schlägt auch auf die globalen Agrarmärkte durch - wichtige Getreidelieferungen fehlen in Teilen der Welt. Die Bundesregierung dringt auf internationale Unterstützung.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Odessa
Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Odessa

Zweitägiger BesuchKulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Odessa

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine macht sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth für Kulturschaffende des Landes stark. Nun verschafft sie sich selbst ein erstes Bild an einem auch strategisch wichtigen Ort

Ukrainischer Parlamentspräsident hält Deutschlandbesuch Selenskyjs für denkbar
Ukrainischer Parlamentspräsident hält Deutschlandbesuch Selenskyjs für denkbar

Stefantschuk besucht ScholzUkrainischer Parlamentspräsident hält Deutschlandbesuch Selenskyjs für denkbar

Update · Kanzler Scholz hat am Freitag den ukrainischen Parlamentspräsidenten empfangen. Ruslan Stefantschuk drängte darauf, dass die deutschen Waffen schnell geliefert werden. Außerdem sprach er über einen möglichen Besuch von Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Berlin.

Gegen Pandemie und Kornkrieg
Gegen Pandemie und Kornkrieg

G7-Minister für Entwicklung und GesundheitGegen Pandemie und Kornkrieg

Der Ukraine-Krieg geht weiter. Russland setze dort Hunger gezielt als Waffe ein, so der Vorwurf des Westens. Die G7-Minister für Entwicklung und Gesundheit schieben unter deutschem Vorsitz ein Bündnis für weltweite Ernährungsmittelsicherheit an und wollen die Impfstoffentwicklung gegen die Pandemie ankurbeln.

Droht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?
Droht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?

Bundesentwicklungsministerin warntDroht uns die schwerste Hungersnot seit dem Zweitem Weltkrieg?

Die Folgen des Ukrainekrieges sind drastisch, auch was die Ernährung vieler Menschen betrifft. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat deshalb ein Bündnis für globale Ernährungssicherheit gestartet.

Blockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden
Blockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden

G7-Entwicklungsminister beraten über HungerBlockierte ukrainische Ernte gefährdet den globalen Süden

Der Ukraine-Krieg gefährdet Ernten, hat die Getreide-Preise nach oben getrieben und kann eine nächste Hungersnot im globalen Süden auslösen. Die G7-Entwicklungsminister beraten in Berlin über Wege aus dieser nächsten Krise.

Was Sie zur Landtagswahl 2022 in Münster wissen müssen
Was Sie zur Landtagswahl 2022 in Münster wissen müssen

Wahl am 15. MaiWas Sie zur Landtagswahl 2022 in Münster wissen müssen

Im Mai ist es nach fünf Jahren wieder so weit: die Landtagswahlen in NRW finden statt. Können SPD, Grüne und FDP durch die Ampelkoalition profitieren? Oder werden eher die Oppositionsparteien im Aufwind sein? Wer wird in Münster mehr geschätzt? Eine Übersicht.

Wie ist die politische Karriere von Svenja Schulze verlaufen?

 Was sind politische Positionen von Svenja Schulze?