Medienberichte: Explosion nahe dem türkischen Parlament in Ankara
EILMELDUNG
Medienberichte: Explosion nahe dem türkischen Parlament in Ankara

Sven Regener

Ein Streifzug durch die Kreuzberger Subkultur
Ein Streifzug durch die Kreuzberger Subkultur

Neu in der Stadtbibliothek DinslakenEin Streifzug durch die Kreuzberger Subkultur

Sven Regeners neuer Roman „Glitterschnitter“, taucht wieder in die Berliner Subkultur ein. Der Leser begegnet Künstlern, Musikern, Punks, Hausbesetzern und Träumern.

Clueso ist gegen Promi-Werbung für Parteien
Clueso ist gegen Promi-Werbung für Parteien

„Künstler sind keine gute Reklame“Clueso ist gegen Promi-Werbung für Parteien

Im Wahljahr 2021 scheint das Volk so gespalten wie selten, wenn man die Verteilung auf die Parteien in den Umfragen als Stimmungsbild nimmt. Viele Prominente rufen dazu auf, wählen zu gehen, manche werden dabei parteipolitisch konkret. Sänger Clueso steht dem skeptisch gegenüber.

Poetischer Dorfpunk
Poetischer Dorfpunk

Kultur in MönchengladbachPoetischer Dorfpunk

Markus Türk ist in Gladbach kein Unbekannter. Der Trompeter ist hier oft in Bands zu hören, jüngst beim Pop Paradiso. Sein Solo-Debüt-Album „türk“ ist jetzt als LP erschienen. Eine musikalische Reise.

Herr Sieben weiß guten Rat bei Bürobeinen in kurzen Hosen
Herr Sieben weiß guten Rat bei Bürobeinen in kurzen Hosen

Die Störenfriede (15)Herr Sieben weiß guten Rat bei Bürobeinen in kurzen Hosen

Herr Goertz packt seinen Koffer für einen Urlaub und weiß nicht, ob er eine kurze Hose einpacken soll. Herr Sieben zitiert erst eine patente Kollegin und anschließend Sven Regener. Die 15. Folge der Störenfriede.

Literaturfestival Lit.Ruhr stellt ihr Programm vor
Literaturfestival Lit.Ruhr stellt ihr Programm vor

54 Veranstaltungen im OktoberLiteraturfestival Lit.Ruhr stellt ihr Programm vor

Eva Menasse, Elke Heidenreich oder Sven Regener - zur fünften Ausgabe des Literaturfestivals Lit.Ruhr werden vom 5. Oktober an wieder zahlreiche Bestsellerautoren im Ruhrgebiet erwartet. Die Eröffnung des sechstägigen Festivals findet in Essen statt.

Bittersüße Melancholie beim Element of Crime Konzert
Bittersüße Melancholie beim Element of Crime Konzert

Strandkorb-Open-Air in MönchengladbachBittersüße Melancholie beim Element of Crime Konzert

Zum ersten Mal stand die Band Element of Crime in Mönchengladbach auf der Bühne. Sie spielten ein denkwürdiges Konzert voller trauriger Romantik und Herzlichkeit.

Bunter Stilmix bei den Jazztagen
Bunter Stilmix bei den Jazztagen

Leverkusen JazztageBunter Stilmix bei den Jazztagen

Deutsche Texte von „Element of Crime“, Rockmusik und ungewöhnliche Töne sind in diesen Tagen zu hören.

„Kriminelle Elemente“ spielten in Issum
„Kriminelle Elemente“ spielten in Issum

Konzert„Kriminelle Elemente“ spielten in Issum

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule gab es ein besonderes Rock-Konzert im Bürgersaal. Das Publikum erwies sich bei den Songs von „Elements of Crime“ als textsicher und sangesfreudig.

In Issum gastieren „Kriminelle Elemente“
In Issum gastieren „Kriminelle Elemente“

RockkonzertIn Issum gastieren „Kriminelle Elemente“

Ihr 50-jähriges Bestehen feiert die Kreismusikschule mit Konzerten in allen 16 Kommunen des Kreises. Im Issumer Bürgersaal sind Lieder von „Element of Crime“ zu hören. Es spielen und singen Dozenten und ehemalige Schüler.

Die Kreuzberger Szene Anfang der 80er Jahre

Die Kreuzberger Szene Anfang der 80er Jahre

Der 1961 in Bremen geborene Musiker, Band-Leader ("Element of Crime") und erfolgreiche Romanautor Sven Regener wurde RP-Lesern bereits mit dem letzten seiner Berliner Szene-Romane um den jungen "Herrn Lehmann" vorgestellt: "Magical Mystery", 2013 erschienen und derzeit als Film in den deutschen Kinos.

Samstagabend-Lyrik aus der Kumpelrunde
Samstagabend-Lyrik aus der Kumpelrunde

DüsseldorfSamstagabend-Lyrik aus der Kumpelrunde

Die Landkarte der Sinnlichkeit: der lesenswerte Debütroman "Scheiternhaufen" von Jonny Bauer.

Kreuzberger Lebenskünstler

Kreuzberger Lebenskünstler

Mit Kunst ist nicht viel zu holen, aber gesoffen wird immer: Sven Regener schreibt mit seinem neuen Roman "Wiener Straße" die Geschichte von Herrn Lehmann fort.

Wilde Tour durchs Techno-Land
Wilde Tour durchs Techno-Land

"Magical Mystery" im KinoWilde Tour durchs Techno-Land

Psychiatrie-Patient kutschiert durchgeknallte DJs: Charly Hübner glänzt in der Sven-Regener-Verfilmung "Magical Mystery".

Salman Rushdie kommt zur Herbst-Lit.Cologne

KölnSalman Rushdie kommt zur Herbst-Lit.Cologne

Die Lit.Cologne Spezial mag nur ein Herbstableger sein, mit dem Programm des großen Kölner Literaturfestivals im Frühling aber kann sie längst mithalten. So kann die Lit.Cologne Spezial mit Salman Rushdie am 14. Oktober einen besonders prominenten Schriftsteller begrüßen, wie die Veranstalter nun bekanntgaben.

Wilde Tour durchs Techno-Land

Wilde Tour durchs Techno-Land

Psychiatrie-Patient kutschiert durchgeknallte DJs: Charly Hübner glänzt in der Sven-Regener-Verfilmung "Magical Mystery".

Charly Hübner: "Ich bin ein Duisburg-Fan"
Charly Hübner: "Ich bin ein Duisburg-Fan"

DuisburgCharly Hübner: "Ich bin ein Duisburg-Fan"

Sie sind auf Preview-Tour mit ihrem Film "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt", die Schauspieler Charly Hübner, Marc Hosemann und Annika Meier in Begleitung von Regisseur Arne Feldhusen. Berlin, Duisburg, Hamburg, Köln, Dresden und München, so lauten einige Stationen, bevor der Streifen am 31. August offiziell in die Kinos kommt.

Filmstars beim Sommerkino im Landschaftspark
Filmstars beim Sommerkino im Landschaftspark

DuisburgFilmstars beim Sommerkino im Landschaftspark

Zum Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord, das am morigen Mittwoch beginnt, werden mehrere bekannte Persönlichkeiten aus der Filmwelt erwartet. Zur Eröffnung wird Regisseur Sönke Wortmann seinen Film SOMMERFEST

Sven Regener auf "Magical Mystery Tour" im Zakk
Sven Regener auf "Magical Mystery Tour" im Zakk

DüsseldorfSven Regener auf "Magical Mystery Tour" im Zakk

Es war die Magie des Vorlesers, die im Kulturzentrum "Zakk" den großen Saal für anderthalb Stunden zum Staunen brachte. Und dann zu langen Ovationen. Sven Regener, Erfinder der millionenfach gelesenen "Lehmann"-Romane, hatte sein aktuelles Buch zu den Düsseldorfer Literaturtagen mitgebracht. Es heißt "Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt" und ist, wie Elke Heidenreich schwärmte, "herzzerreißend schön". Wie eine Sprach- und Stilrakete wirkt der Roman vor allem, wenn der Autor ihn mit eigener Stimme unters Volk bringt. Dazu mit einer großen Gestik, die das Hörerlebnis zur Bühnenshow steigert.

Sven Regener wurde am 1. Januar 1961 in Bremen geboren. 1985 gründete er in Berlin die Band "Element of Crime". Regener singt, schreibt sämtliche Texte und spielt Gitarre und Trompete. 2001 erschien sein erster Roman "Herr Lehmann". Für den Film mit Christian Ulmen in der Hauptrolle schrieb Sven Regener das Drehbuch. Es folgten die Bücher "Neue Vahr Süd" (2004) und "Der kleine Bruder" (2008), welche zeitlich vor "Herr Lehmann" spielen.