Sven Lau ist ein führender deutscher Salafist mit Verbindungen zum Islamischen Staat. Deswegen wurde er im Dezember 2015 verhaftet. Er soll die Organisation Jamwa, welche mit dem IS verbunden ist, mit drei Nachtsichtgeräten versorgt haben.
Sve Lau ist Gründer der Scharia-Polizei, welche in Wuppertal für Aufsehen sorgte.
Oberlandesgericht Düsseldorf„Cyber-Dschihadist“ zu fünf Jahren Haft verurteilt
Fünf Jahre Haft statt Freispruch, wie ihn die Verteidigung gefordert hatte: So urteilte das Oberlandesgericht in Düsseldorf über einen 39-jährigen Deutsch-Tunesier mit Wohnsitz in Köln.
Landgericht DüsseldorfAngeklagter wehrt sich gegen Salafismus-Vorwurf
Ein 32-jähriger Ex-Flughafen-Mitarbeiter, der 2014 dem Umfeld von Salafisten-Prediger Sven Lau zugerechnet wurde, wehrt sich vor dem Landgericht Düsseldorf gegen eine schwer wiegende Anklage.
„Krass, wo war dein Verstand?“Ex-Islamist Sven Lau aus Mönchengladbach räumt Fehler ein
Der einstige Salafistenführer Sven Lau hat nach seiner Haftentlassung Fehler eingeräumt und sich vom radikalen Islamismus distanziert. Er nimmt an einem Aussteigerprogramm teil.
Urteil gegen Ansaar InternationalSalafismus - Gericht bestätigt Verfassungsschutzbericht
Der umstrittene Hilfsverein Ansaar International aus Düsseldorf hat sich erfolglos dagegen gewehrt, im Verfassungsschutzbericht des Landes als extremistisch-salafistische Bestrebung bezeichnet zu werden.
Nach Einladungen von salafistischen PredigernVerein Ansaar scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutzbericht
Salafistisch oder nicht? Der Verein Ansaar International hat sich vor Gericht gegen seine Erwähnung im Verfassungsschutzbericht gewehrt - und eine Schlappe erlitten.
Prozess in WuppertalTeilnehmer der „Scharia-Polizei“ zu Geldstrafen verurteilt
Für den Auftritt der sogenannten „Scharia-Polizei“ sind die mutmaßlichen Verantwortlichen doch noch zu Geldstrafen verurteilt worden. Der mutmaßliche Initiator Sven Lau kommt allerdings straffrei davon.
Prozess um „Scharia-Polizei“Sven Lau – der Mann mit zwei Gesichtern
Sven Lau war das bekannteste Gesicht des radikalen Salafismus in Deutschland. Seit wenigen Tagen ist er wieder ein freier Mann. In Wuppertal trat er erstmals seit seiner Haft wieder öffentlich auf. Als Zeuge vor Gericht.
SalafistenpredigerProzess um „Scharia-Polizei“ - Sven Lau entlastet Gefolgsleute
In dem neuen Prozess im Fall der Wuppertaler „Scharia-Polizei“ hat der frühere Salafistenprediger, Sven Lau, am Freitag als Zeuge ausgesagt. Er gilt als Initiator und gab an, die Aktion damals zu bedauern.
Prozess in WuppertalDas Schweigen der „Scharia-Polizei“
Erneut müssen sich sieben Mitglieder der „Scharia-Polizei“ vor Gericht verantworten. Zur Sache wollen sie
sich aber nicht äußern. Ihr mutmaßlicher Anführer Sven Lau ist wieder auf freiem Fuß. Er soll aussagen.
Nach zwei Drittel von HaftstrafeEx-Islamistenführer und Terrorhelfer Sven Lau ist frei
Der ehemalige Salafistenprediger und als Terrorhelfer verurteilte Sven Lau ist auf freiem Fuß. Er sei am vergangenen Freitag aus der Haft entlassen worden.
Freilassung von Sven LauJeder hat eine zweite Chance verdient
Meinung · Gerade weil Sven Laus Taten so haarsträubend waren, und gerade weil seine vorzeitige Entlassung aus der Haft auf so großes Unverständnis stößt, zeigt sich in diesem Fall die konsequente Anwendung zweier wichtiger Prinzipien unseres Rechtsstaates.
Vorzeitige HaftentlassungEx-Salafistenprediger Sven Lau kommt frei
Der ehemalige Mönchengladbacher Salafistenprediger Sven Lau wird in diesen Tagen vorzeitig aus der Haft entlassen. Das Gericht geht davon aus, dass von ihm keine Gefahr mehr ausgeht.
Oberlandesgericht DüsseldorfMutmaßlicher Terrorhelfer aus Lau-Umfeld gesteht
Ein als Terrorunterstützer angeklagter Bosnier hat in Düsseldorf gestanden, im Auftrag von Sven Lau drei Nachtsichtgeräte gekauft zu haben. Er habe sich dabei aber nichts Böses gedacht, behauptete er.
Oberlandesgericht DüsseldorfProzess gegen Angeklagten aus Umfeld von Salafistenprediger Lau
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf muss sich ein 29-jähriger Deutscher aus dem Umfeld des verurteilten Salafistenpredigers Sven Lau verantworten. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihm vor, die Islamistengruppe Jamwa unterstützt zu haben.
Ruf als Salafisten-HochburgIslamistisches Netzwerk – Razzia auch in Mönchengladbach
Bei einer großen Polizeiaktion gegen ein islamistisches Netzwerk sind am Mittwoch auch Wohnungen in Mönchengladbach und Rheydt durchsucht worden. Die Stadt wird ihren Ruf als Salafisten-Hochburg nicht los.
SEK-Einsatz in NRWAnti-Terror-Einsatz richtete sich auch gegen Mönchengladbacher Islamist
Einer der Männer, gegen die Anti-Terror-Einheiten vor zehn Tagen in NRW vorgegangen sind, beschäftigt Ermittler und Justiz schon seit Jahren. Es ist ein 34-Jähriger aus Mönchengladbach, der sich um Umfeld von Sven Lau bewegte.
Durchsuchung bei MoscheevereinWird in Mönchengladbach gerade eine Großmoschee für Salafisten gebaut?
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am Dienstag die alten Räume des Vereins „Masjid Arrahman“ an der Mittelstraße in Mönchengladbach-Rheydt durchsucht. Es gibt Hinweise, dass sich dort Salafisten treffen. Der Verein baut gerade eine neue Moschee.
Datenträger sichergestelltDurchsuchungsaktion in Moscheeverein in Mönchengladbach
Die Polizei hat am Dienstagmorgen Moscheeräume in Mönchengladbach-Rheydt an der Mittelstraße sowie 15 Wohnungen durchsucht. Im Einsatz sind 250 Polizisten.
Urteil gegen Salafistenprediger rechtskräftigSven Lau könnte nächstes Jahr aus dem Gefängnis kommen
Das Urteil gegen den Mönchengladbacher Salafistenprediger Sven Lau ist rechtskräftig. Lau war im Juli 2017 zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt worden. Trotzdem könnte Lau im kommenden Jahr schon wieder auf freien Fuß kommen.
Düsseldorfer OberlandesgerichtHaftstrafe für mutmaßlichen IS-Terroristen gefordert
Sie kommen aus Hagen und Ennepetal und sollen sich in Syrien der Terrorgruppe Islamischer Staat angeschlossen haben. Nach vier Monaten Prozessdauer soll nun das Urteil verkündet werden.
Mann stand in Dortmund vor GerichtAus NRW abgeschobener Gefährder wollte als Märtyrer sterben
Die Landesregierung hat einen Ausländer abgeschoben, der von der Polizei als Gefährder eingestuft wurde. Nun wurden neue Details zum Vorhaben des Mannes bekannt.
Sven Lau wurde 1980 in Mönchengladbach geboren. Nach der Ausbildung zum Industriemechaniker arbeitete er bei der Feuerwehr in Mönchengladbach.
Im September 2014 wurde Sven Lau landesweit bekannt, als er in Wuppertal die Scharia-Polizei gründete. Mit Warnwesten wurde beispielsweise vor Diskos vor dem Besuch gewarnt. Seit September 2014 lebt Sven Lau mit seiner Familie in Düsseldorf. Lau hat nach eigenen Angaben Verbindungen zur Terror-Gruppe "Islamischer Staat" (IS).